6.8_NoGravel Geschrieben 6. September 2024 Autor Geschrieben 6. September 2024 vor 1 Stunde schrieb Cannonbiker: Btw. pendelst du eigentlich gar nicht mehr mim Gravel in die Arbeit? Mehr mit dem Rennrad, aud den Feldwegen ist gerade zu viel los. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. September 2024 Autor Geschrieben 6. September 2024 vor 1 Stunde schrieb Cannonbiker: Sehr schön - Cube scheint gerade starken Aufwind zu haben. Wie bei allen gilt die Regel: Survive to twenty five. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. September 2024 Autor Geschrieben 6. September 2024 Am 29.8.2024 um 12:25 schrieb NoNick: i bin mir eh net sicher, ob die Rahmenwahl nicht immer vorher mit dem oakly Portfolio abgestimmt wird. Da habe ich in meinem Fundus einen schönen 2002er M Frame Lance Armstrong Edition gefunden 😎 I'm in a race against myself, I try to keep a steady pace 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. September 2024 Autor Geschrieben 6. September 2024 Vielleicht baue ich mein Supercaliber auch noch auf Drop Bar um - just for fun 1 Zitieren
martin_h Geschrieben 6. September 2024 Geschrieben 6. September 2024 vor 12 Stunden schrieb Cannonbiker: Sehr schön - Cube scheint gerade starken Aufwind zu haben. Cube hatte schon bisher mit dem Nuroad C:62 meiner Meinung nach eines der am wenigsten beachteten Gravelbikes und gleichzeitig stimmigsten Gravelbikes in der Szene. Das lag wohl auch daran, dass Canyon, Rose und co eine Horde an Influencern mit ihren Bikes ausgestattet und in die unendlichen Weiten des www geschickt haben. Ich bin jedenfalls mit meinem aktuellen Nuroad hochzufrieden und werd es noch einige Zeit fahren. Die neuen Nuroads haben sich von der Geometrie kaum geändert. 4 Zitieren
ventoux Geschrieben 6. September 2024 Geschrieben 6. September 2024 vor 11 Stunden schrieb HELMI0207: Ich finde die Preise wahnsinnig ambitioniert. Das blaue Agree mit Dura Ace (Verschleißteile Ultegra), Carbon LRS für 5000€ 😲 Die Gravelbikes gefallen mit überhaupt nicht mehr, der Rahmen ist hässlich, da war das Alte stimmiger. Der Übergang von Stütze zu Rahmen sieht eher bescheiden aus. Sonst ganz OK. Aber halt nur ein Würfel. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 6. September 2024 Geschrieben 6. September 2024 (bearbeitet) Soooo, komoot dürft mein gestriges Jammern ob der wenigen offroad Abschnitte zw Bruck und Graz vernommen haben und hat den heutigen Tag gleich spannend gestaltet. Offroad bis zu Knie hohem Gras wo vl vor 10 Jahren mal ein Weg war. Die Anweisungen bigsmittn durch die Kukuruzstauden hab ich dann doch ignoriert. 2 Jahreszeiten gab's heut auch: 28 grad mit Sonne, sowie 19 Grad mit Regen. Jetzt bin ich endlich im Quartier gleich neben Klöch (weil morgen Gravelstyria is) und zeig euch ein paar Fotos Bearbeitet 6. September 2024 von NoNick 17 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 6. September 2024 Geschrieben 6. September 2024 Für einen Klöcher Traminer is jetzt schon spät.😛 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 6. September 2024 Geschrieben 6. September 2024 vor 2 Stunden schrieb martin_h: Cube hatte schon bisher mit dem Nuroad C:62 meiner Meinung nach eines der am wenigsten beachteten Gravelbikes und gleichzeitig stimmigsten Gravelbikes in der Szene. Das lag wohl auch daran, dass Canyon, Rose und co eine Horde an Influencern mit ihren Bikes ausgestattet und in die unendlichen Weiten des www geschickt haben. Ich bin jedenfalls mit meinem aktuellen Nuroad hochzufrieden und werd es noch einige Zeit fahren. Die neuen Nuroads haben sich von der Geometrie kaum geändert. Die Freundin vom Sohnemann hat sich heuer im Frühjahr auch ein Nuroad zugelegt👍 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 6. September 2024 Geschrieben 6. September 2024 vor 2 Stunden schrieb NoNick: …bigsmittn … …bigsmittn kannte ich noch nicht, trifft’s aber ziemlich genau 😉 Viel Spaß morgen bei der Gravelstyria 🚲 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 7. September 2024 Geschrieben 7. September 2024 vor 12 Stunden schrieb ventoux: Für einen Klöcher Traminer is jetzt schon spät.😛 Dann könnt i eh net heut radln Zitieren
reini1100 Geschrieben 7. September 2024 Geschrieben 7. September 2024 Am 29.8.2024 um 08:59 schrieb 6.8_NoGravel: Das wird sich ob des heutigen Trainingspensums und der geplanten Nachtschicht vor dem PC um ein Job-Projekt mit kühlem Kopf abzuschließen nicht ausgehen. Zumindest ist er aber mal poliert und die passende Oakley gefunden. Mit dem Spray haben sie mich ordentlich angefixt. Gleich nach der ersten "Behandlung" war ich nach dem Geruch süchtig 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 9. September 2024 Geschrieben 9. September 2024 (bearbeitet) Weiter geht's, Gravelstyria +1. Hab komoot nur die Anweisung erteil: Klöch-Klagenfurt und mangels irgendeiner Ortskenntnis 1:1 übernommen. Klarerweise hats jeden Schotterkrümel dem Asfalt und jede mtb Strecke dem Schotter vorgezogen Ein paar Bilder vom Abschnitt Klöch-Gamlitz. Am Anfang durch die Südsteirischen Weinberge, die gsd mit einer Selbstbedienungslage bei Gamlitz aufwarten konnten (weil wie sich später herausstellte, bis zum Schwimmbad Dobrava gab's keine der eingezeichneten Trinkwasserstellen) Traubensaft statt isostar Annäherung an die slowenische Seite, wie sind jetzt gleich am Montikogel, mit Almhütte. Am Weg dorthin hab ich schon nach Fluchtmöglichkeiten gesucht. War net Not, weil dort läuft eine offizielle MTB Strecke vorbei. Einkehrschwung auf Jause und Saft. Lauschigen mit ohne Federung Und Gepäck Das war dann eine "must habe" Schotterschlaufe auf die ich (ohne Umweg) gern verzichtet habe Und dann in ein lang gezogenen Tal (bevors wieder komplett sinnbefreit eine 18% auf einem "Forstweg" bergauf ging, für den sich jeder Waldbesitzer schämen tat Bei Dobrava dann wieder Maisacker und Hopfencross Irgendwo in der Zivilisation Am Anfang war's noch ein verwachsener, desolater, evtl tatsächlich ehemaliger radweg. Dann a Kaimauer (na, is net schief fotografiert) Tankstellenrefill, weil entlang meiner Route nix war und ich keinen Bock gehabt habe zu suchen. Zucker und Salz, mehr brauchts net. Aber DANN in Lavamünd Museum bei Neuhaus und kurz drauf der Lucia Steg Etwas später, statt Radweg jetzt den Pilgerwanderweg, weil sind ja erst 140km bis hierher Danach noch a bisl grobe Forstwege mit Harvestermasaker drüber gestreut. (Leider das einzige Foto davon) Endlich wieder was bequemeres (so weit ists schon). Nach 194km und 2100hm nach 9:45h im Sattel und ca 1h Gesamtpause endlich daheim. War eigentlich a schöne Tour. Komoot hat lauter Rad-und Wanderwege aneinander gereiht und bis auf ca 6km alternativloser Landesstrasse in Slo somit weg vom Autoverkehr Bearbeitet 9. September 2024 von NoNick 14 Zitieren
Kitschi Geschrieben 9. September 2024 Geschrieben 9. September 2024 Einkehr bei Heidi & Toni am Remschnigg is immer fein 👌 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 9. September 2024 Geschrieben 9. September 2024 vor 1 Minute schrieb Kitschi: Einkehr bei Heidi & Toni am Remschnigg is immer fein 👌 Ah, bist aus der Gegend? Ja, das Käsbrot war perfekt und der Traubensaft dazu Zitieren
Kitschi Geschrieben 9. September 2024 Geschrieben 9. September 2024 vor 2 Minuten schrieb NoNick: Ah, bist aus der Gegend? Ja, das Käsbrot war perfekt und der Traubensaft dazu net ganz aber fast zumindest no gleicher Bezirk, aber i bin öfters dort unterwegs jz mitm Bike sosnt einfach schnelle Wanderrunde, aber wenn offen is wird immer Mostmischung und was zum knabbern mitgnommen Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 9. September 2024 Geschrieben 9. September 2024 (bearbeitet) Blinduro Gravel am Osikasee gleich jenseits der Woidvial Grenze in CZ. Eine der zahllosen feinen Optionen, den heurigen Sommer (vorerst?) zu beschließen... Das Format ist nach wie vor user friendly, die stages werden eh immer länger, diesmal kein Bier an der Labe und alkoholfreies im Gasthaus 😀, sogar in CZ! Fein woars, mit Birgit (2. Frauen gesamt!), Inge (2. Österreicherin ;-), Harti, Robert (schnell), Felix (schneller!) und Jürgen! Again please! Bearbeitet 9. September 2024 von Willy2.0 10 Zitieren
mike79 Geschrieben 13. September 2024 Geschrieben 13. September 2024 https://grevet.de/kurbiskernschnitzeljagd-graz-wien/ Hat jemand hier zufällig bei dem Event mitgemacht und den GPS Track für mich? Wäre interessant wo die gefahren sind... Danke 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 13. September 2024 Geschrieben 13. September 2024 (bearbeitet) vor 49 Minuten schrieb mike79: https://grevet.de/kurbiskernschnitzeljagd-graz-wien/ Hat jemand hier zufällig bei dem Event mitgemacht und den GPS Track für mich? Wäre interessant wo die gefahren sind... Danke Bist du auf komoot? Dann kann ich dich zum link zur Tour einladen Edit: hab dir den Track auf Signal geschickt. Bearbeitet 13. September 2024 von NoNick 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 17. September 2024 Geschrieben 17. September 2024 Am 6.9.2024 um 18:50 schrieb martin_h: Cube hatte schon bisher mit dem Nuroad C:62 meiner Meinung nach eines der am wenigsten beachteten Gravelbikes und gleichzeitig stimmigsten Gravelbikes in der Szene. Das lag wohl auch daran, dass Canyon, Rose und co eine Horde an Influencern mit ihren Bikes ausgestattet und in die unendlichen Weiten des www geschickt haben. Ich bin jedenfalls mit meinem aktuellen Nuroad hochzufrieden und werd es noch einige Zeit fahren. Die neuen Nuroads haben sich von der Geometrie kaum geändert. Gerade das neue Nuroad um 3k ist eine brutale Ansage und ich finds optisch auch wirklich schick. Cube will 2025 offenbar preis-Leistungssieger werden 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 17. September 2024 Geschrieben 17. September 2024 vor 25 Minuten schrieb stefan_m: Gerade das neue Nuroad um 3k ist eine brutale Ansage und ich finds optisch auch wirklich schick. Cube will 2025 offenbar preis-Leistungssieger werden Das Sattelrohr ist leider extrem hässlich! 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. September 2024 Autor Geschrieben 17. September 2024 vor 20 Minuten schrieb 123mike123: Das Sattelrohr ist leider extrem hässlich! Wer Carbon und hübsch möchte kommt am Crux nicht vorbei. Wem das Budget für diesen Edelcarbonhobel fehlt, der muss wohl mit den aktuellen Carbongeschwüren zurecht kommen oder sich bei anderen Materialien umsehen. Wirklich zeitlos gefällige Carbonmodelle, mit Ausnahme des Crux, sind aktuell nicht zu finden. 4 Zitieren
NoNick Geschrieben 17. September 2024 Geschrieben 17. September 2024 vor 28 Minuten schrieb 123mike123: Das Sattelrohr ist leider extrem hässlich! Was ist "extrem hässlich" für dich? Die kleine Quereinheit zum Oberrohr? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. September 2024 Autor Geschrieben 17. September 2024 vor 54 Minuten schrieb stefan_m: Gerade das neue Nuroad um 3k ist eine brutale Ansage und ich finds optisch auch wirklich schick. Cube will 2025 offenbar preis-Leistungssieger werden Ich persönlich würde nach meinen Erfahrungen mit dem Kundenservice keines mehr kaufen. Generell wohl das aktuell beste Angebot am Markt. Unbedingt beim Händler kaufen, damit kann man eventuellen Ärger zumindest emotional abfedern. Im engeren Kollegenkreis fahren u.a. 4 Carbon Nuroad, seit der ersten Serie und völlig problemlos. 1 Zitieren
used_shoe Geschrieben 17. September 2024 Geschrieben 17. September 2024 vor 47 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Wer Carbon und hübsch möchte kommt am Crux nicht vorbei. preislich derzeit teilweise auch brutal leistbar. man liest ja auch dass da je nach felgenbreite eh 50er platz hätten... vielleicht muss ich doch ran. im hinterkopf spukt ja auch noch das propain terrel herum, wegen etwas mehr mtb geo und reifenbreite... aber dann denk ich mir "könnt ich ja gleich ein hardtail auch holen". es bleibt spannend. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.