Weight Weenie Geschrieben 22. September 2020 Geschrieben 22. September 2020 Gibt doch gar kein 58er - nen 57er würde es geben. Mangels Geodaten auf der KTM Seite kann ich leider nicht sagen um wieviel länger das Oberrohr dort wäre. Ich würde bei Trek eigentlich auch nen 58er brauchen, fahre aber völlig zufrieden den 56er Rahmen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. September 2020 Autor Geschrieben 22. September 2020 Ergänzung zur 105er: Die aktuelle 105 disc habe ich am domane und bin damit äußerst zufrieden. Der einzige grund warum die demnächst runter kommt ist weil ich auch auf dem rad eine di2 möchte. Zitieren
Anyroad76 Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Wenn man sich gerade ein Bike gekauft hat und meinte, es reicht für seine Zwecke. Dann in einem Forum mit liest, die geilsten Dinger sieht und am liebsten in den nächsten Shop rennen möchte. Kennt ihr? Ja? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. September 2020 Autor Geschrieben 23. September 2020 Die Löwen von Nys - so funkt ÖA bLeuXBZXtVVY_8qwdg Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Wenn man sich gerade ein Bike gekauft hat und meinte, es reicht für seine Zwecke. Dann in einem Forum mit liest, die geilsten Dinger sieht und am liebsten in den nächsten Shop rennen möchte. Kennt ihr? Ja? Nein - kenne ich nicht. Ich kauf mir seit 26 Jahren Räder die weit mehr können als ich brauchen würde :D Ich hab erst gestern wieder 700€ investiert für einen Lenker und einen Vorbau um 170 Gramm zu sparen am Trek Boone Somit sollten wir dann bei 7,8kg landen Zitieren
Anyroad76 Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Nein - kenne ich nicht. Ich kauf mir seit 26 Jahren Räder die weit mehr können als ich brauchen würde :D Ich hab erst gestern wieder 700€ investiert für einen Lenker und einen Vorbau um 170 Gramm zu sparen am Trek Boone Somit sollten wir dann bei 7,8kg landen Diese Sache mit dem Gewicht sparen, hab ich noch nicht ganz verstanden. Worum geht’s da? Also ich wiege zur Zeit so um die 100kg, ich könnte mit einer Diät gleich mal 20kg sparen Im Ernst, hat niemand Angst das bei dem ganzen Leichtbau mal irgendwas im Gelände bricht? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Ich verstehe die Frage nicht Da gehts darum, dass mich das irre macht wenn die Waage 8,07 anzeigt - dann wird eben ein Weg gesucht dass man unter 8 kommt. Dann zeigt die Waage aber 7,85 an - was dann ja wieder bedeutet man muss einen Weg finden unter 7,5 zu kommen. und so geht das immer weiter Völlig sinnlos - aber ist halt ein Hobby im Hobby. Und nein, mir ist noch nie was gebrochen in all den Jahren. Ich kaufe ja hochwertigste Produkte und keinen Billigramsch wo der Kunde Tester spielen muss. Schmolke, Lightweight, AX Lightness und Co sind seit Jahren an der Spitze und wissen was sie tun. Zitieren
123mike123 Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Also ich wiege zur Zeit so um die 100kg, ich könnte mit einer Diät gleich mal 20kg sparen Wenn du das "gleich mal" könntest, hättest es schon lange gemacht! ;-) Aber ein paar Hunderter gegen ein paar hundert Gramm zu tauschen, das können viele leichter umsetzen. Zitieren
Anyroad76 Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Weil wir gerade beim basteln sind... ich würde gerne auf Schlauchlos wechseln. D. h. ich benötige neue Felgen, Naben, Bremsscheiben und eine Kasette. Auf meine jetzigen Laufräder würden dann für reine Straßenfahrten Rennradreifen kommen, so der Plan. Bei Kasette und Bremsscheiben ist es einfach, da kaufe ich einfach die gleichen nochmal. Schwerer wird es jetzt für mich bei den Naben. Woher weiß ich welche passen, wenn ich andere haben möchte? Also wenn ich mir beim Händler welche bestelle und einzeln Felge und Nabe aussuchen kann? Welches Werkzeug brauche ich, wenn ich Kasette und Bremsscheibe selbst montieren möchte? Kann ich mir das DIY beibringen? Zitieren
123mike123 Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Du darfst nicht vergessen, dass das Problem zwischen Naben und Felgen liegt: die Einspeichung. Es wäre praktisch, wenn du Naben mit genau den gleichen Abständen finden würdest, das du nur dann beim Laufradtausch sicher gehen kannst, dass du nicht Bremsen und Schaltwerk feineinstellen musst. Wenn du nicht selbst ein Laufrad einspeichen willst, würde ich entweder einen LRS mit gleichen Naben kaufen oder z.B. von bike charly hier aus dem Forum einspeichen lassen. Zitieren
Anyroad76 Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Du darfst nicht vergessen, dass das Problem zwischen Naben und Felgen liegt: die Einspeichung. Es wäre praktisch, wenn du Naben mit genau den gleichen Abständen finden würdest, das du nur dann beim Laufradtausch sicher gehen kannst, dass du nicht Bremsen und Schaltwerk feineinstellen musst. Wenn du nicht selbst ein Laufrad einspeichen willst, würde ich entweder einen LRS mit gleichen Naben kaufen oder z.B. von bike charly hier aus dem Forum einspeichen lassen. Guter Einwand! Da werde ich wohl doch lieber den Profi ranlassen! Zitieren
schulli Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Gute Idee, Scheibe und Kasette geht mit dem richtigen Werkzeug auch alleine Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. September 2020 Autor Geschrieben 23. September 2020 (bearbeitet) Wenn du das "gleich mal" könntest, hättest es schon lange gemacht! ;-) Am Rad ist Gewicht sparen weniger grauslich, schmerzhaft und für technikverliebte Radfahrer auch wichtiger. Eine Stunde Fett absaugen Bauch mit Hüfte kostet hier in der Klinik ab 2500 Euro, max. 5 - 6 l Fett gehen raus. Wenn ich jetzt die Fahrradrechnung 1 Gramm = 1 Euro nehme ..................... (Das geht natürlich nur wenn das Gewicht in Fett und nicht in trockener Muskelmasse vorhanden ist) Die Ersparniss an Watt müsste ich jetzt mal mit einem leichten Laufradsatz, Lenker, Sattel....... gegenrechnen. Machen wir ein Rechenbeispiel für die Zentalmatura daraus. Bearbeitet 23. September 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
123mike123 Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Am Rad ist Gewicht sparen weniger grauslich, schmerzhaft und für technikverliebte Radfahrer auch wichtiger. Eine Stunde Fett absaugen Bauch mit Hüfte kostet hier in der Klinik ab 2500 Euro, max. 5 - 6 l Fett gehen raus. Wenn ich jetzt die Fahrradrechnung 1 Gramm = 1 Euro nehme ..................... (Das geht natürlich nur wenn das Gewicht in Fett und nicht in trockener Muskelmasse vorhanden ist) Die Ersparniss an Watt müsste ich jetzt mal mit einem leichten Laufradsatz, Lenker, Sattel....... gegenrechnen. Machen wir ein Rechenbeispiel für die Zentalmatura daraus. Fett absaugen? Nönö, ich hatte eher an gutes ehrliches Abnehmen durch Ernährungsumstellung (also dauerhaft) gedacht.- Und da sind 2kg ein Thema, aber 20kg (bei ursprünglich 100) sind einfach schwer! Zitieren
ruffl Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Wenn ich mir den Antrieb von manchen Gesetzlosen ansehe lässt sich dort auch 5-6L Fett absaugen, so schwarz ist die Kette. Unglaubliche Submarktlücken bietet dieser Gravelhype - Multible Absaugung. Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Ich verstehe die Frage nicht Da gehts darum, dass mich das irre macht wenn die Waage 8,07 anzeigt - dann wird eben ein Weg gesucht dass man unter 8 kommt. Dann zeigt die Waage aber 7,85 an - was dann ja wieder bedeutet man muss einen Weg finden unter 7,5 zu kommen. und so geht das immer weiter Völlig sinnlos - aber ist halt ein Hobby im Hobby. Und nein, mir ist noch nie was gebrochen in all den Jahren. Ich kaufe ja hochwertigste Produkte und keinen Billigramsch wo der Kunde Tester spielen muss. Schmolke, Lightweight, AX Lightness und Co sind seit Jahren an der Spitze und wissen was sie tun. Boah... toll ! „www.biketuningparts.at coming soon“ Beste Antiwerbung so ein Post . Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Boah... toll ! „www.biketuningparts.at coming soon“ Beste Antiwerbung so ein Post . Zum Werbung machen bin ich nicht hier und jeder der bei mir Laufräder kauft um 2000€, um 150 Gramm zu sparen, fühlt sich ohnehin geschmeichelt wenn ich ihm sage er ist ein kompletter Spinner Ich hab mir schon Lighweights gekauft um nochmal 70 Gramm zu sparen - da war mir beim kaufen schon klar dass das völlig sinnbefreit ist. Aber machen nicht genau diese Sachen das Leben erst wertvoll, lustig und spannend? Autos fahren über 250PS, Räder um x tausend Euro, Urlaube die niemand braucht, die zehnten Paar Jordans..... Ich mag sowas - dafür verzichte ich auf ein Haus zB, andere leben nur dafür 30 Jahre lang.... Jeder wie er will Zitieren
ruffl Geschrieben 24. September 2020 Geschrieben 24. September 2020 Hatte erst letztens eine schöne Diskussion über den tatsächlichen Wert eines Produktes: Ein lokales Zeitfahren wurde auf einem uralten, verdreckten Rennrad mit Aufleger gegen einige Supermaschinen gewonnen. Der Sieger prallte damit dass die ganzen Poser versagt haben und ihres Materials nicht würdig seien. Die einzig richtige Antwort kam prompt: Wenn ich mir täglich so ein altes, dreckiges Rad ansehen müsste würde ich garnicht Radfahren, dann lieber schön und langsam. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. September 2020 Autor Geschrieben 24. September 2020 Hatte erst letztens eine schöne Diskussion über den tatsächlichen Wert eines Produktes: Ein lokales Zeitfahren wurde auf einem uralten, verdreckten Rennrad mit Aufleger gegen einige Supermaschinen gewonnen. Der Sieger prallte damit dass die ganzen Poser versagt haben und ihres Materials nicht würdig seien. Die einzig richtige Antwort kam prompt: Wenn ich mir täglich so ein altes, dreckiges Rad ansehen müsste würde ich garnicht Radfahren, dann lieber schön und langsam. Abgesehen davon verstehe ich den radrennfahrer in der hobbettenversion sowieso nicht. Wenn ich startgeld bezahle, dann nutze ich jede sekunde des zeitlimits aus, mäste mich an den verpflegsstellen und genieße jede sekunde aufmerksamkeit des besenwagens. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 24. September 2020 Geschrieben 24. September 2020 Abgesehen davon verstehe ich den radrennfahrer in der hobbettenversion sowieso nicht. Wenn ich startgeld bezahle, dann nutze ich jede sekunde des zeitlimits aus, mäste mich an den verpflegsstellen und genieße jede sekunde aufmerksamkeit des besenwagens. Stichst dir dann selbst einen Platten, um nicht selbst treten zu müssen und bequemst möglich ins Ziel kommst? 😁 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. September 2020 Autor Geschrieben 24. September 2020 Stichst dir dann selbst einen Platten, um nicht selbst treten zu müssen und bequemst möglich ins Ziel kommst? Ich wäre noch bei keinem "rennen" ins ziel gekommen. Meistens an der vorletzten oder letzten labe versumpft. Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 24. September 2020 Geschrieben 24. September 2020 (bearbeitet) Hatte erst letztens eine schöne Diskussion über den tatsächlichen Wert eines Produktes: Ein lokales Zeitfahren wurde auf einem uralten, verdreckten Rennrad mit Aufleger gegen einige Supermaschinen gewonnen. Der Sieger prallte damit dass die ganzen Poser versagt haben und ihres Materials nicht würdig seien. Die einzig richtige Antwort kam prompt: Wenn ich mir täglich so ein altes, dreckiges Rad ansehen müsste würde ich garnicht Radfahren, dann lieber schön und langsam. Märchenstunde . Wenn er nicht geprallt hätte, wäre er aber auf jeden Fall mein Held gewesen. Du verkaufst solche Supermaschinen, nicht wahr? Meine Bemerkung zu WW Post hatte übrigens nichts mit Neid zu tun falls das im Raum stehen sollte. edit: geprahlt Bearbeitet 24. September 2020 von NoBizarro Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 24. September 2020 Geschrieben 24. September 2020 Schön ist es in Steyr! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. September 2020 Autor Geschrieben 24. September 2020 Schön ist es in Steyr Groß sind die 4 geworden. Kiloweise verfüttertes after panik toastbrot lies die explodieren. Die aheadset kappe habe ich nicht vergessen;) Zitieren
ishina Geschrieben 24. September 2020 Geschrieben 24. September 2020 Ist vielleicht eine etwas periphere Frage, aber hast du das Stöckchen fürs Rad-Foto immer mit dabei oder wird das anlassbezogen wild aufgelesen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.