Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Normal, Plus hatte ich bei Panaracer noch nie.

Die R ich ich in den Fingern hatte, die hatten nur 15 Gramm pro Reifen weniger und eine abartig gelbe Seitenwand. 

Die gingen zurück.

 

Bin die Plus Versionen von SK und Slick gefahren, konnte keine signifikanten Unterschiede im Pannenschutz ausmachen.

Aktuell hier im Toskana Urlaub den SK+ drauf, empfinde ich auf Asphalt recht zäh oder es liegt an der mangelnden Kondition 🤪

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Mir sind diese nerdigen Abhandlungen zu mühsam. 

Wenn mich ein Teil interessiert probiere ich es aus. Dann funkt es für mich oder eben nicht.

Dito, verlasse mich auch lieber auf meine eigenen Erfahrungen. Ein bißchen Input schadet aber manchmal nicht 😉

Trotzdem alles zu theoretisch und Praxis fern. 

Aber immer noch besser als die Gran Fondo Hipster mit ihrem Compliance Geschwafel.

Bearbeitet von HELMI0207
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb HELMI0207:

Bin die Plus Versionen von SK und Slick gefahren, konnte keine signifikanten Unterschiede im Pannenschutz ausmachen.

Aktuell hier im Toskana Urlaub den SK+ drauf, empfinde ich auf Asphalt recht zäh oder es liegt an der mangelnden Kondition 🤪

Der SK ist auf Asphalt keine wirkliche Freude. Da ist der SS wesentlich besser, wobei der ist bei nass und kalt auch ohne Eis auf Asphalt schnell mal am rutschen.

 

Die + Versionen bauen sie wohl für deutsche Testberichtschreiber. Die fahren auf das Prädikat Pannenschutz ähnlich ab wie Klopapiertester auf die fünfte Lage.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

 

Ach ich mag diese knuffigen Nerds die selbst ihren Stuhlgang nach den Regeln der Velominati zelebrieren.

Mein Pathfinder hat einen üblen Schnitt und muss ersetzt werden.

 

Was würdest du als schnellen Reifen derzeit nehmen?

40-45mm Breite hätt ich anvisiert.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb bs99:

Mein Pathfinder hat einen üblen Schnitt und muss ersetzt werden.

 

Was würdest du als schnellen Reifen derzeit nehmen?

40-45mm Breite hätt ich anvisiert.

Ungefragt, aber trotzdem: einen neuen Pathfinder. 😉

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb 123mike123:

Ungefragt, aber trotzdem: einen neuen Pathfinder. 😉

Schließ mich 123mike123 an. Ich hab schon einen Satz auf Reserve. 

Ich war jetzt 5 Tage im Friaul unterwegs. Gesamtgewicht mit mir und Gepäck 86kg mit unter auf mMn MTB Strecken, also auch vom Umtergrund her. Kein Patschen, nix. Am "schönen"schotter und der strasse dafür ordentlich dahin geflitzt

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

 

In das Crux einen 40iger, mit dem 45iger wird es zu träge.

Macht sich beim Pathfinder schlecht, da wäre die Option eher 38 vs. 42 mm.

 

Ich persönlich finde die Tufo Speedero/Thundero rollen gut. Hätte ich wohl eher montieren sollen als die zähen GK SK+ 😩

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb HELMI0207:

Macht sich beim Pathfinder schlecht, da wäre die Option eher 38 vs. 42 mm.

 

Ich persönlich finde die Tufo Speedero/Thundero rollen gut. Hätte ich wohl eher montieren sollen als die zähen GK SK+ 😩

Thundero kann ich auch empfehlen, aber werde wieder auf die 40er zurückwechseln. Hab den 48er probiert, aber wie @6.8_NoGravel schon sagt, das ist einfach zu träge wenns nicht nur geradeaus gehen soll. Der Pathfinder kommt aber sicher auch irgendwann drauf.

Bearbeitet von madeira17
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb bs99:

was würdest du als schnellen Reifen derzeit nehmen

Ich:

 

SG Straße und Guccigravel:

Pathfinder 38

Speedero 40 

Gravel H von Pirelli 40

 

SG Männerschotter bis einfacher  Singletrail

X1 von Panaracer 40

Gravel M Pirelli 4O

 

SG Komfort

Pathfinder 42 und größer

Speedero/Thundero42 und größer

 

Sicher nix wo Conti oder Schwalbe oben steht, einfach weil ich's nicht mag.

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)

Wollte heute den Schaftüberstand beim Veloheld endgültig absäbeln. 

Das neue Sägenblatt scheint aber ein gar gefährliches Teil zu sein 😁

 

Da kann man von Glück sprechen wenn man sich nur einen Finger absägt.

 

 

d.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Wollte heute den Schaftüberstand beim Veloheld endgültig absäbeln. 

Das neue Kettenblatt scheint aber ein gar gefährliches Teil zu sein 😁

 

Da kann man von Glück sprechen wenn man sich nur einen Finger absägt.

 

 

d.jpg

woraus is es? kryptonid?

Geschrieben

before and after Office ride - irgendwo zwischen Sommer und Herbst.

 

Statt der Tacx Flaschen nun auch auf dem Rad die Elite Fly. Das spart 2 x 17 Gramm = 34 Gramm - mindblowing!!!

Every Gramm counts - das spürst natürlich bei jedem Tritt.

 

 

 

 

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...