6.8_NoGravel Geschrieben 16. Oktober 2024 Autor Geschrieben 16. Oktober 2024 Nationalpark Kalkalpen 🤩🤩🤩 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Oktober 2024 Autor Geschrieben 16. Oktober 2024 vor 5 Stunden schrieb carver: Was ist mit dem „Neuen“ Veloheld,wie fährt sich das? Richtig gut und unspektakulär. Vorne etwas härter als der Outback, man spürt die tapered Fork. Liegt beim Fahrgefühl irgendwo zwischen Outback und Swisscross. Wichtig: Unbedingt die Geo checken. Wo ich beim Swiss Cross L fahre und beim Outback mit 2 cm Spacern ein M (Das schon an der Grenze für mich ist. Für jeden der es nicht sportlich sondern als Bikepackingrad fahren möchte wäre es in dem Fall zu klein) ist der M bei Veloheld ein Riesending. Der L wäre mir vorgeschlagen worden, ich hätte wohl auch mit 1.80 ein S nehmen können. Den M halte ich eher für ein L. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Oktober 2024 Autor Geschrieben 19. Oktober 2024 (bearbeitet) Interessante Materialwahl bei den Pros der Gravel WM. Da haben sich manche bei der Gravel WM offensichtlich tatsächlich so was wie Schotter erwartet 🤣 Muss schwer gewesen sein die Straßen Profis davon zu Überzeugen bei dieser Werbeveranstaltung extra ein Gravel zu fahren und nicht auf das Rennradmaterial aufzusteigen das sie bei Paris Roubaix fahren. Paris Roubaix wurde von der Masse der Pros auch technisch als wesentlich schwieriger eingestuft als die Gravel WM auf schmutzigen Straßen die auf Sponsorendruck mit Material für Dirty Kanza gefahren werden "musste". Bearbeitet 19. Oktober 2024 von 6.8_NoGravel 1 Zitieren
HELMI0207 Geschrieben 19. Oktober 2024 Geschrieben 19. Oktober 2024 vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Interessante Materialwahl bei den Pros der Gravel WM. Da haben sich manche bei der Gravel WM offensichtlich tatsächlich so was wie Schotter erwartet 🤣 Muss schwer gewesen sein die Straßen Profis davon zu Überzeugen bei dieser Werbeveranstaltung extra ein Gravel zu fahren und nicht auf das Rennradmaterial aufzusteigen das sie bei Paris Roubaix fahren. Paris Roubaix wurde von der Masse der Pros auch technisch als wesentlich schwieriger eingestuft als die Gravel WM auf schmutzigen Straßen die auf Sponsorendruck mit Material für Dirty Kanza gefahren werden "musste". 4:31 min Großes Vertrauen scheint der Fahrer ja nicht in seinen Conti Terraspeed Reifen zu haben, bei der Mitnahme von 5 CO2 Patronen 😳 Das Schwarze Checkmate schaut heiß aus 😍 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Oktober 2024 Autor Geschrieben 19. Oktober 2024 vor 13 Minuten schrieb HELMI0207: Großes Vertrauen scheint der Fahrer ja nicht in seinen Conti Terraspeed Reifen zu haben, bei der Mitnahme von 5 CO2 Patronen 😳😍 Der dachte wohl auch ein Gravelrennen zu fahren 🤣 1 Zitieren
AndiG65 Geschrieben 19. Oktober 2024 Geschrieben 19. Oktober 2024 Am 16.10.2024 um 15:48 schrieb 6.8_NoGravel: Nationalpark Kalkalpen 🤩🤩🤩 Sehr nettes Video - neu war für mich das/die Reichraming-Ramble - das muss ich mir mal anschauen. 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Oktober 2024 Autor Geschrieben 19. Oktober 2024 vor einer Stunde schrieb AndiG65: Sehr nettes Video - neu war für mich das/die Reichraming-Ramble - das muss ich mir mal anschauen. Wobei 3 Tage für das RR (95k) etwas übertrieben sind 🤣 https://bikepacking.com/routes/reichraming-ramble/#menu 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 19. Oktober 2024 Geschrieben 19. Oktober 2024 vor 42 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Wobei 3 Tage für das RR (95k) etwas übertrieben sind 🤣 https://bikepacking.com/routes/reichraming-ramble/#menu Das ganze in Meilen/Fuss anzugeben ist jetzt übertrieben Bobo 3 Zitieren
BikeBär Geschrieben 19. Oktober 2024 Geschrieben 19. Oktober 2024 vor 51 Minuten schrieb madeira17: Das ganze in Meilen/Fuss anzugeben ist jetzt übertrieben Bobo Die Seite bikepacking.com is wohl amerikanisch. Dennoch etwas komisch. Wenn ich ein internationales Publikum anspreche, würd ich dennoch aufs metrische System setzen. Der DCR zB is auch Ami und schreibt nicht von Meilen und generell is die Verwendung km/hm auch in den USA bei Radfahren nicht unüblich. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 19. Oktober 2024 Geschrieben 19. Oktober 2024 vor 2 Minuten schrieb BikeBär: Die Seite bikepacking.com is wohl amerikanisch. Dennoch etwas komisch. Wenn ich ein internationales Publikum anspreche, würd ich dennoch aufs metrische System setzen. Der DCR zB is auch Ami und schreibt nicht von Meilen und generell is die Verwendung km/hm auch in den USA bei Radfahren nicht unüblich. Der ist jetzt Mallorquiner. Zitieren
BikeBär Geschrieben 19. Oktober 2024 Geschrieben 19. Oktober 2024 vor 26 Minuten schrieb krümelmonster: [DCR] Der ist jetzt Mallorquiner. Dachte Niederlande, aber der is ja prinzipiell eher Typ "digital nomad", so gesehen nicht klassich amerikanisch und nicht das beste Beispiel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Oktober 2024 Autor Geschrieben 19. Oktober 2024 vor 39 Minuten schrieb krümelmonster: Der ist jetzt Mallorquiner. Seit Anfang dieses Monats. Interessant, dürfte mittlerweile doch sehr uninteressant dort geworden sein. Gerade was den modernen Radsport betrifft. Die Masse der Influenzer in der Sparte zieht es ja eher nach Girona und nicht mehr auf die Insel. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 19. Oktober 2024 Geschrieben 19. Oktober 2024 Hab ma dacht ich frag da mal bevor ich a neues Thema eröffne: I hätt gern a feiner Abstufung auf meinem Crosser/Gravel/Winterradl Ausgangslage: Rahmen: Trek Crockett (des aktuelle ohne sliding dropouts) Kurbel: Rotor 3D+ mit p2m 110mm 5 Loch Spider Kettenblatt: Sram Force CX1 46t Kassette: Shimano XT 11f. 11-40t Kette: Sram XX1 11f. Schaltwerk: Xt Di2 11f. Schalthebel: Ultegra Di2 8070 Wunschsetup wären die neuen Red Hebel/Bremsen kombiniert mit 1x12 XPLR, ist mir aber deutlich zu teuer und zu schade fürs salz... Würde folgende Low Budget Lösung funktionieren: GRX Di2 815 Umwerfer 50/34er Kettenblattset XTR Kette 105er 11-32 Kassette Oder brauch ich für den zweifachbetrieb mit der kleinen Kassette zwingend ein GRX schaltwerk? Beste Grüße Zitieren
NoWin Geschrieben 19. Oktober 2024 Geschrieben 19. Oktober 2024 vor einer Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Seit Anfang dieses Monats. Interessant, dürfte mittlerweile doch sehr uninteressant dort geworden sein. Gerade was den modernen Radsport betrifft. Die Masse der Influenzer in der Sparte zieht es ja eher nach Girona und nicht mehr auf die Insel. GsD sind weniger Idi**** auf der Insel Zitieren
madeira17 Geschrieben 19. Oktober 2024 Geschrieben 19. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Gipfelstürmer: Oder brauch ich für den zweifachbetrieb mit der kleinen Kassette zwingend ein GRX schaltwerk? Soweit ich weiss würde das XT auch mit den STI funktionieren (bin es selber 1x so gefahren), allerdings NUR mit dem XT Umwerfer vorne, was wohl nicht gehen wird wegen Kettenlinie mit der 3D+ und der Befestigung. Edit: das bedeutet, dass Schaltwerk und Umwerfer entweder bei MTB oder Road/Gravel sein müssen, mischen geht nicht. STI oder Taster sind egal und funktioniert beides. Bearbeitet 19. Oktober 2024 von madeira17 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Oktober 2024 Autor Geschrieben 21. Oktober 2024 (bearbeitet) VanWoid - Träume aus Titan 🤩 Kocmo, auch richtig geil. 10%Code für Bikewachszeugs von Optimize. Best of der Bikenerd-Messe aus Dresden. Die Gesichter hinter ein paar richtig geilen kleinen Marken 👍 Bearbeitet 21. Oktober 2024 von 6.8_NoGravel 1 Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 22. Oktober 2024 Geschrieben 22. Oktober 2024 Kurzes Gravel-Blitzlicht von der Radltour (sorry: bikepacking🙃) Faro/PT-Malaga/ES: Die hiesige Gravelmafia hat google maps massiv infiltriert😎 dauern schickens dich auf Schotter, wird dann entweder zu unfahrbarem Schlammfeldweg oder ist einfach massivst abgesperrt!☹️ Also: Autoplanung ohne Autobahnen/ Schnellstraßen. Mit garmin komm ich hier gar nicht zurecht... sag mir keiner komoot... Heute jedenfalls die Etappe für den kl. König: 150/2000 (Sevilla-Ronda). Selten hab ich mich so anstrengen dürfen (bin wohl noch nicht ganz xund nach kl. Bronchitis?) Aber schön, ja schön isses hier trotzdem !!! 9 Zitieren
NoNick Geschrieben 23. Oktober 2024 Geschrieben 23. Oktober 2024 Wenn du guten gravel willst, planst in komoot fürs Rennrad. Wenn du technische Wegerl willst, nimmst Gravel. Der Unterschied zu MTB sind dann gelegentlich nur die Abfahrten Aber so lern I halt immer neue ecken meiner gegend kennen 2 1 Zitieren
HELMI0207 Geschrieben 23. Oktober 2024 Geschrieben 23. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Willy2.0: Kurzes Gravel-Blitzlicht von der Radltour (sorry: bikepacking🙃) Faro/PT-Malaga/ES: Die hiesige Gravelmafia hat google maps massiv infiltriert😎 dauern schickens dich auf Schotter, wird dann entweder zu unfahrbarem Schlammfeldweg oder ist einfach massivst abgesperrt!☹️ Also: Autoplanung ohne Autobahnen/ Schnellstraßen. Mit garmin komm ich hier gar nicht zurecht... sag mir keiner komoot... Heute jedenfalls die Etappe für den kl. König: 150/2000 (Sevilla-Ronda). Selten hab ich mich so anstrengen dürfen (bin wohl noch nicht ganz xund nach kl. Bronchitis?) Aber schön, ja schön isses hier trotzdem !!! Koomot lag mir kurz auf der Zunge 😇🤣 Aber die sind auch nicht besser , wenn ich an die Pisten denke über die ich in Italien geleitet wurde. Ich sag nur Schotterstraße und dann brauchst eher ein Fully 🤦🏼♂️ Guten Reise und viel Spaß weiterhin 👍🏻 Bearbeitet 23. Oktober 2024 von HELMI0207 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 23. Oktober 2024 Geschrieben 23. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb HELMI0207: Koomot lag mir kurz auf der Zunge 😇🤣 Aber die sind auch nicht besser , wenn ich an die Pisten denke über die ich in Italien geleitet wurde. Ich sag nur Schotterstraße und dann brauchst eher ein Fully 🤦🏼♂️ Passt aber auch zu deren Sponsoring des TCR.... Im Ernst: Glaube immer noch, dass es in der ersten Linie vom dahinterliegenden OSM Kartenmaterial liegt und wie die Oberfläche dort kategorisiert und erst in zweiter Linie, was die darauf zugreifenden Apps und Services daraus machen. Die Möglichkeiten in OSM sind mannigfach: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:surface?uselang=de "Gravel" schaut dort übrigens so aus: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Štěrková_cesta_u_Pláštíku.jpg Ideal wär natürlich, wenn man bei der Routenplanung gerade bei Gravel zw. zwei Kategorien (fein/grob) wählen könnte, aber das spielts halt nirgends. Bearbeitet 23. Oktober 2024 von BikeBär 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 23. Oktober 2024 Geschrieben 23. Oktober 2024 vor 33 Minuten schrieb BikeBär: dahinterliegenden OSM Kartenmaterial Das ich gelegentlich gerne abändern würde. Unbefestigte Strasse ist in Wirklichkeit seit Jahrzehnten asphaltiert od der Wanderweg, der wohl in den 50ern einer war. Umgekehrt kann aus einem Waldweg bald mal eine schotterhalde werden. Auch die auf komoot eingetragenen trinkwasserquellen stimmen die halbe Zeit net. Weiss auch nicht, wie ich das ändern könnte 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 23. Oktober 2024 Geschrieben 23. Oktober 2024 vor 7 Stunden schrieb NoNick: Weiss auch nicht, wie ich das ändern könnte Hmm, die Möglichkeit der Registrierung und Mitarbeit über den Editor bei https://www.openstreetmap.org is aber schon bekannt, oder? Aber ja, a bissl a Hürde is das Einarbeiten schon, man will ja auch nix hinmachen. Drum is es bei mir auch erst bei einem Versuch blieben. Zitieren
NoNick Geschrieben 23. Oktober 2024 Geschrieben 23. Oktober 2024 Nein, kannte ich nicht. Schau ich mir an, danke:) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.