Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jip - gefladert wird schon ein 300€ Hervis Radel... Das einzige was geht sind halt 50-100€ gebraucht Räder - Mindestens 20 Jahre alt und in gutem Zustand. Die kann man relativ sicher wo absperren und stehenlassen.

 

Die Geo kapier ich aber auch nicht. Statt kürzeren Reach, solltens einfach 20-30mm kürzere Vorbauten montieren und 1 Spacer mehr untern Spacerturm...

Geschrieben (bearbeitet)

@ rigidfork: Aus Verkaufserfahrung in einem Wiener-Bike-Shop weiß ich, dass das Gros der Kunden, die Bikes bis € 900.- kaufen wollen, in den Bikesport reinschnuppern wollen, bzw. oftmalig 29er in der Preisklasse € 600.- bis € 1000.- angeschafft werden um tagtäglich in die Arbeit zu gondeln und abends wieder heimzuradeln. Weiters ist es so, dass es viele Kunden gibt, die sich ein teureres Rad leisten, deren Physis eine sportliche Sitzposition nach Erwerb des Rades nur unter Schmerz erlaubt und deshalb relativ schnell wieder im Shop vorstellig werden, um Lenker mit größerem Rise und/oder einen kürzeren Vorbau mit stärkerer Kröpfung auf dem "Geschoss" montieren zu lassen. Das Radfahren soll ja "Spaß machen und nicht Schmerzen bereiten!"...

 

CUBE dürfte hier, wie schon mehrfach von anderen Usern erklärt, auf den Zug aufgesprungen sein, "Beginnern" und Alltagsradlern ein gutes und "bequemes" Gesamtpaket in dieser Preisklasse zu schnüren, denn weiterhin die selben Geos zu bieten wie andere Hersteller in dem Sequment (+ - mehr/weniger sportliche geschnittene Rahmen).

 

So mancher Kunde wird sich über diesen Schritt jetzt freuen, bzw. ist ihm das schlichtweg egal, andere wie du werden sich dran stoßen. Dieser Klientel sei aber eben angeraten zu anderen Hersteller zu gehen, gebrauchte Bikes oder eben Vorjahresmodelle zu kaufen. Man kann nicht 100% der Kundschaft mit seinem Sortiment zufrieden stellen.

Und das eine komplette Deore-Gruppe zum sportlichen Fahren natürlich reicht, stimmt. Man kommt auch mit einer Acera überall hinauf und wieder hinunter. Allerdings wie auch schon erwähnt sind die Wartungsintervalle potenziell kürzer je billiger die Komponentengruppe wird. Auch das ist ein Erfahrungswert über Jahre hinweg. Sprich geht's hier oft nicht nur um das Gewicht, sondern vor allem um Haltbarkeit, Usability und erst dann kommt der Porno- und Habenmussfaktor...

 

LG NoFart:wink:

Bearbeitet von AeroStef
Geschrieben
Ich hab das Gefühl, es ist alles gesagt, und durch Debatten um Dienstahlswahrscheinlichkeit (ich glaub auch nicht, dass ein Dieb wegen der verhauten Geo das Cube stehenlässt, egal ob Acid oder Reaction) wird die Modellpalette von Cube 2015 auch keine besseren Geometrien bekommen.
Geschrieben

hm, in der Praxis ist es hald oft so - günstiges Bike, schlechtere Geo...

 

ein 29er mit kurzen Kettenstreben ist zB nicht so einfach zu fertigen, natürlich ist es auch bei vielen Herstellern einfach das Lockmittel zu teureren Bikes...

Geschrieben
Und du glaubst die haben kein Internet?

 

Na klar, der Dieb sieht ein unabgesperrtes MTB und schaut zuerst mal im Netz wie viel das Rad wert ist.

 

Mir haben Sie zwei schrottreife Räder (Gesamtwert keine 100 Euro) aus dem Garten gestohlen und das MTB von meinem Sohn (Wert € 1000,-) haben sie nicht genommen. Das war aber mit einem Schloss an der Gartenhütte versperrt. Das Schloss zu knacken hätte wahrscheinlich aber paar Minuten gedauert, und das war den Dieben anscheinend schon zu viel Risiko gesehen zu werden.

Geschrieben

Heureka da hat jemand seine hausübung gemacht [emoji3]. Kann man bei cube eine testfahrt machen? Falls ja setz dich rauf und schau ib du dich wohl fühlst. Wenn ja zuschlagen...

 

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

Geschrieben

@rigidfork: Könntest du mir deine Abneigung gegen Verkäufer erläutern? Du stellst es in deinem Post so dar als ob alle Leute die nicht mit 3 Geometrietabellen in einen Shop gehen vom Verkäufer von vorne bis hinten verarscht werden. Ganz ehrlich, wenn du zu mir mit diesen 3 Tabellen kommst schmeiß ich die in den Mistkübel und beginn das Gespräch bei Null. Leute die mit so einer Vorbelastung in ein Gespräch starten wissen eh schon alles und wollen dem Verkäufer nur nerven, in der Zeit könnte ich dem Kunden der sich nicht auf 0.6° Sitzwinkel aufhängt ein cooles Rad verkaufen mit dem er viel Freude haben wird.

 

Und nun zu deiner Erläuterung. Du nimmst die Oberrohrlänge als absoluten Wert an, stimmt so nicht, es ist lediglich die Verbindung von Steurrohr zu Sitzrohr und verfügt dadurch über keine aussagekräftige Länge. Zieht der Hersteller das Oberrohr 2cm weiter nach unten ist es um 7mm länger und am ganzen Rad hat sich noch garnichts verändert. Die Sache mit dem Tretlager seh ich ebenfalls anders, beide Räder haben 450mm lange Kettenstreben, dh kein Hersteller hat das Tretlager nach vorne geschoben. Das Radon wählt den Lenkwinkel so das der Sattel mit entsprechendem Auszug mehr über das Hinterrad kommt, deutet also in Verbindung mit dem Reach darauf hin das es ein Rad ist das man mit sehr kurzem Vorbau spritzig fahren kann. Cube eine neutralere Geometrie, der kürzere Reach ermöglicht es dem Händler mit entsprender Vorbauänderung das Rad für eine breite Zielgruppe anzupassen, wie schon öfters hier erwähnt eben ein Rad für 90% der Kunden in diesem Preissegment (und ich verkaufe kein Cube und war auf keiner Schulung sondern hab nur die 2 Tabellen verglichen).

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mich verschrieben, ich meinte natürlich Sitzwinkel.

 

Korrektur: Cube und Canyon gibt die tatsächliche Oberrohrlange an und Radon die Horizontale. Ich bleibe aber dabei das dieser Wert sehr wenig aussagt und mit Reach,Sitzwinkel bwz. Vorbauempfehlung der Charakter des Rades weit aus besser bestimmt werden kann.

Bearbeitet von ruffl
Geschrieben

@rigidfork: wenn man deine bisherigen Threads so mitverfolgt hat doktorst du jetzt schon 15 Monate lang herum dir ein neues Bike zu kaufen.

Dabei reitest du auf einzelnen Millimetern herum (Gabel mit 30mm Standrohren vs. 32mm; 54mm breite Reifen vs. 57mm breite Reifen; Bike mit 398mm Reach vs 407mm Reach) und das für Forststraßeneinsatz und ein 700€ Bike.

 

Falls du noch keine Bikes Probe gefahren bist, mach das, vergleiche und hol dir endlich ein Rad.

Geschrieben

Mit dir würde ich gerne mal ein marathon rennen fahren. Wenn du am biken auch so professionell unterwegs bist (professionell = schnell im context) dann hut ab...

 

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

Geschrieben

zum Thema tipp ich nix, das können andere besser (und haben das auch schon),

aber einen Rat geb ich Dir mit, vielleicht verstehst den ja doch

(auch wenn ichs nicht glaube)

 

... wir haben einen Bekannten, der weiß auch immer alles besser, zu jedem Thema,

lässt auch andere Meinungen nicht mal im Ansatz zu.

 

--> Aufpassen wie sehr man andere vor den Kopf stößt, richtig einsam zu sein/werden ist nicht lustig, das garantiere ich Dir

(auch wennst jetzt natürlich drüber lachst)

Wünsche ich wirklich niemandem

 

 

Soviel dazu was ich in so einem Asperger-Selbstbeweihräucherungsthread tippen werde ...

Geschrieben

Das wird alles nichts.

 

Ich weiß jetzt nicht, ob das schon wo steht, aber Reach ist aussagekräftig im Stehen, daher ist es egal, ob der Fahrer in einem Rad "mehr oder weniger steht oder liegt", weil er im Stehen entweder eher länger gestreckt steht, also vom Steuerrohr aus gesehen von weiter hinten, wenn der Reach größer ist. Längeres Hauptrahmendreieck. Aufrechter wird es bei niedrigerem Reach und oder höherem Stack. Ob das für das Bike im einzelnen zutrifft, hab ich mir nicht angeschaut, aber im Analysieren bist du eh gut...

 

Was ich dir empfehle, ist: Überlege dir, was für einen Grad von Perfektion du an welcher Ecke wirklich bei einem Preis von 700,- erwarten kannst - unter der Prämisse, wie ich schon geschrieben habe, das ein Hersteller einerseits davon ausgeht, dass sportlichere und aggressivere Geos bei dem Hauptklientel der günstigeren MTBs nicht so ankommt und andererseits für die Sportgeräte tendenziell eine höhere Investitionsbereitschaft voraussetzt. Du wirst nicht naiv annehmen können, das am besten für ambitionierte Zwecke konstruierte (state-of-the-art, modern, innovativ, wie auch immer) Rad im niedrigsten Preissegment zu finden.

 

Die Interpretation von Werten kann aber auch zur Disziplin werden, die gar kein Fahren erfordert. Fein ausgedrückt.

Geschrieben

Also dieser Thread hat sich ganz schön ausgewachsen...

 

Kann dir @rigidfork auch nur sagen, dass diese Geometrievergleicherei mehr Kopfweh macht, denn dir in der Realität etwas helfen wird. Das ist wie wenn ein (sorry, das böse und absolut nicht wahre Vorurteil, dass sich schon oft bestätigt hat) Akademiker frisch nach der Studium einer bereits seit Jahren in dem Job tätigen Person erklärt wie der Hase läuft. Theorie und Praxis, in dem Fall nackte Zahlen mit echtem Feeling beim Probesitzen/rollen/fahren, klaffen oft stark auseinander.

 

Und ganz ehrlich, so wie es schon riffer geschrieben hat, Kunden, die in den Shop kommen und dir erklären, wie ein Rad angenehm oder sportlich an der und der Geometrie ist, wollen meist das bestätigt wissen, was sie von sich geben und keine fachliche Auskunft haben, die über Jahre erworben wurde...die lässt man dann reden und reden und reden:qualm:

 

Weiters kann man als guter Verkäufer einem Unwissenden natürlich alles verkaufen und schmackhaft machen - liegt aber auch in der Verantwortung des Verkäufers, dass er seinen Job gut macht und dir nicht jedes Produkt als top anpreist.

 

Wenn du hier im Forum weiter Mathematik und Physik betreiben willst mit diversen Tabellen würd ich eher auf der TU vorbeigucken oder dich zu den Jungs von der BigBang Theorie auf die Couch setzen (Sheldon hätte sicher seine Freude mit dir) :devil:, ansonsten beende dein Kopfzermatern und schau mal in diversen Shops vorbei und hock dich auf unterschiedliche Bikes, die deiner preislichen Vorstellung entsprechen und ich garantiere dir, dass dir Räder, die du anhand der Geo-Tabelle als zu aufrecht abgetan hast, plötzlich doch als passend erscheinen werden... :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...