Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich fahre noch immer mit meinem alten rosarot-schwarzem Bike von 1987 oder 1988 - es hieß Ranger, was weiß ich, was für eine komische Marke das ist - jedenfalls hatte es eine für damals relativ gute Ausstattung - ich muss einmal nachschauen, was jetzt genau drauf ist, weil ich schon viel austauschen musste. Letztes Jahr z.B. musste ich die original ovalen Kettenblätter (wie hießen die doch gleich???) gegen runde austauschen... Foto kommt vielleicht, aber es ist hier neben all den teuren Rädern richtig lächerlich. Vorher hatte ich ein Dancelli-Mounty, aber da war mir der Rahmen zu hoch, obwohl es damals der kleinste Rahmen war (49 cm). Aber bevor ich nicht wieder eine halbwegs gute Form hab, kauf ich mir kein neues, außer das alte geht mir komplett ein.... Kilometer hätte es je schon genug drauf, Höhenmeter auch, aber ich kann es einfach nicht weggeben, weil ich auf ihm auch ruhig lange Strecken fahren kann, ohne dass mit irgendwas wehtut - es passt mir einfach zu gut.

 

LG

 

Sonina

Geschrieben

bin vorige woche mit meinem kleinen projekt fertig geworden.

 

die idee: das alte rad meines vaters, welches er nach eigener aussage irgendwann in den 50ern gebraucht gekauft hat, is in einem schuppen vor sich hingerostet, obwohl wir wussten dass er es immer sehr geliebt hat.

 

jetzt haben mein bruder und ich ihm zum geburtstag das rad wieder hergerichtet.

 

genaue firmenbezeichnung weiss ich nicht mehr weil vom originallack nimmer viel da war, aber angeblich heisst die firma CAPO (oder so ähnlich) und das modell Flitzer.

 

ganz original konnten und wollten wirs nicht herrichten weil die teile schon zu schlecht beinander waren, und teilweise auch nicht so wirklich alt waren.

 

ich denk für den relativ geringen zeit und geldaufwand ists gar nicht einmal scho schlecht geworden

IMG_4091_resize.JPG

IMG_4088_resize_resize.jpg

IMG_4089_resize_resize.jpg

Geschrieben
Is zwar kein MTB , aber weis , wo der Vater damit überall gefahren ist

 

... in den 50ern waren viele Landstraßen nocht geschottert - kleinere Straßen sowieso, das hat mir meine Mutter erzählt. Manchmal beneide ich sie um diese Zeit....

 

Na, dann werd ich auch mein altes Mounty fotografieren - bitte lacht mich nicht aus - es ist halt nix Besonderes und noch immer mein einziges Mounty, mit dem ich nach wie vor fahre - ich hätt auch lieber genügend Geld, um mir ein neues zu kaufen...

 

LG

 

Sonina

Geschrieben
genaue firmenbezeichnung weiss ich nicht mehr weil vom originallack nimmer viel da war, aber angeblich heisst die firma CAPO (oder so ähnlich) und das modell Flitzer.

schön geworden :toll:

 

es gibt tatsächlich immer noch eine firma, die CAPO heißt und räder baut und verkauft. sind in wien 20, wallensteinstraße. internetseite gibts auch, weiß ich nicht auswendig, aber google ist dein freund ;)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

( Also ich hab's zwar unter'm "Der "Posted euer Stadtradl" Thread (street fighting men only)" Fred schon einmal verbraten ..... - aber weil's meine erste Liebe war: )

 

Also das war ab 1992 mein Top-Mountainbike: "TAIFUN Spider Deore LX" vom Intersport, komplette Deore LX Ausstattung - außer das Innenlager das dann schon nach 500 km hin war. (Ja: da hab' ich mir damals eine zu große RH aufschwatzen lassen.)

2001 wurde es dann mit 18.000 km in Pension geschickt & verrichtet seitdem (getuned mit steilem Vorbau & Packerlträger) als Stadt-Rad weiter seinen Dienst.

Taifun -1992a (620x620).jpg

Taifun -1992b (2006-04-21 0564)) (620x620).JPG

  • 1 Monat später...
  • 1 Jahr später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hallo, habe Zuhause ein Troger Latemar rumstehen. ist meines wissens alles Original. Hat jemand interesse an diesem Klassiker? Bin bereit es schweren Herzens herzugeben.

lg

 

am ehesten im eingangradforum, die leute mögen dort klassikzeug.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...