Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hört sich gut an, was machts dort? einfach chillen ...

kann ich mich da einfach so anhängen?

Bin ich ggf auch dabei... campen am Parkplatz, gechillter Saisonbeginn, genial... :)

Am Wochenende war ich übrigens 2mal am Monte Tamaro im Bikepark - das ist Fahrtechniktraining im Zeitraffer :D voll anspruchsvoll...

Geschrieben

Maribor is schade ja, den kenn ich sogar schon! Hat mir daugt!

 

Was bzw welche Parks haben kommendes Woend offen? Da gibt's ja einen in Nähe Passau, wie heißt der?

Lipno evtl, aber obs der bringt, zumal ich in der Zeit in Samerberg au schon wär?

Geschrieben

ah, ok. bischofsmais und gaiskopf ist dann wohl das selbe ... jz weiß ich das auch *gg*

 

hab heute den gabelschaft noch kürzt. meine kleine wollte dann unbedingt radfahren. bin i also mit dem downhiller ausgerückt. auf straße halt. auf alle fälle ... auf das hinterrad bring i das trum nicht wirklich. vlt in voller montur und mit all meiner kraft ... ist das bei allen oder bei modernen downhillern auch so? vor ca 2 monaten hab ich mal so ein YT tues probiert, auch auf straße, da denke ich mich zu erinnern das es viel leichter ging?

 

und VR anlupfen ist doch bei mancher abfahrt ganz hilfreich....

Geschrieben
Vorderrad lupfen ist nicht die Paradedisziplin von Downhillern...

Aber man gewöhnt sich daran, mit Nachdruck zu fahren...

 

also im FreeRide wurde über das 2012-er Demo 8 geschrieben: "Dank des kurzen Hinterbaus läßt sich das Demo leicht aufs Hinterrad ziehen."

Geschrieben

hää? Vorderradl hochziehen? VOLL DRAUFHALTEN!!! :p

 

Du wirst schon bei den ersten paar Ausfahrten denken "oh mein Gott, was für ein LKW" aber man gewöhnt sich dran. Vorallem an den Speed es durch Steinfelder zu prügeln ;)

Geschrieben
scharfes teil! die pickerl würd ich noch loswerden, aber ansonsten schaut das schon verflucht schnell aus. aber ich vermute, daß man sich mit so einem ding die fahrtechnik eher wieder zsammhaut, wenn man dann wieder auf ein "normales" bike umsteigt. genaue linienwahl ist mit so einem panzer jedenfalls nicht notwendig.
Geschrieben

Finde solche Pauschalaussagen (dickes rad = schlecht für fahrtechnik) auch falsch, sicher kann man gröbere Linien fahren und es werden div. Fehler verziehen, dafür fährt man idR auch anders und kann seine mentale Grenze verschieben.

 

Kann durchaus sein, dass dann manche Sachen plötzlich mit dem kleineren Rad gehen nachdem man sie mit einem dickeren geknackt hat.

Kommt vor allem darauf an was man daraus macht.

Geschrieben
Ich finde es schärfte die Fahrtechnik enorm... wenn man die modernen, steifen Downhiller lasch und unpräzise fährt, dann wirft einen so ein Teil gnadenlos ab... und wenn man langsam fährt, rüttelt es einen durch, schlimmer als auf jedem Trailbike...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

gestern war ich damit das erste mal einen ganzen tag in einem bikepark. genaugenommen überhaupt das erste mal fahren ;-)

tja ich bin begeistert! gefällt mir richtig gut. auch das setup war nach der 2ten fahrt für mich soweit mal gefunden.

 

hinten ein platten ==> mit unter 2 bar fahren ist wohl für dicke buben beim downhillen nix :-) ... wir sind mit so einem bikeparktrainer gefahren, der meine vorne 2,1-2,3 und hinten 2,5-2,6 bar. das fuhr sich gleich ganz anders (am enduro fahr ich nicht mehr als 1,5 bar). reifendämpfung ist schon geil, aber keine platten ist besser :-) ... nach einer fahrt war der hohe druck vergessen. und siehe da ich kam plötzlich über alle tables drüber.

 

doubles hab ich die 3 "weiteren" auslassen. ich hatte zwar ein "basecar", aber das kam mir irgendwie zu schnell vor? vermutlich eines der wichtigsten dinge die ich im park lernen muss ... viel geschwindigkeit wenns auf hindernisse zu geht. ich wäre vermutlich bei jedem sprung, double oder table viiiiiiiieeeel zu langsam ?

 

nach der 2 ten abfahrt hab ich hinten druckstufe 2 klicks erhöht da ich mir einbildete ich hab es bei der selben stelle 2 mal durchschlagen gehört. danach war es nicht mehr! ich hab mich ja nicht viel mit dem setup beschäftigt, sind ja auch nur die einfachen federelemente oben. aber irgendwie bügelt das radl alles so weg ... hmm ich bin mir sicher das es nicht optimal eingestellt ist. oder vlt doch, zumindest hats mir voll daugt.

stellt ihr da oft um. eine fahrt und wieder dort oder da ein klick mehr oder weniger ...? kann es sein das ich zufällig schon so ein setup gefunden hab das mir voll daugt. oder bin ich einfach von coil und so viel federweg überwältigt?

 

bikepark wo ich war is vlt mit downhiller etwas mühsam weil viele tretpassagen. sonst is des fazit: geil!

 

 

PS: voll anstrengend is des ganze. geschwitzt wie ein postpferd hab i...

Geschrieben

Das mit dem springen kommt dann mit der Übung :)

Fein wenn es Spass gemacht hat :)

 

Druck fahr ich meistens 2 bar vorne und 2.3 bar hinten... bi so geringem Druck schwimmst du im Park eh nur herum, egal wie breit die Felgen sind... aber selbst das hilft nicht zwingend gegen Dellen (meistens aber gegen Platten)

 

Das Downhillen nicht anstrengend ist, ist wohl das unzutreffendste Vorurteil in der MTB-Welt...

Geschrieben

jaja, das hör ich immer wieder mal, is ja net anstrengend mitm Lift rauf und dann nur runterfahren :D

 

cool, dass es dir getaugt hat.

 

Bin auch der Meinung, dass das beim DH das Fahrwerk arbeiten muss, nicht der Reifen.

Setup: einmal einstellen und vergessen: imho ist das wichtigste dass es bei Rumpelpassagen nicht verhärtet und bei Sprüngen nicht kickt. Da muss man ein wenig herumtesten aber einmal gefunden kann man das getrost vergessen.

Geschrieben

ja pacecar mein ich *gg*

das de downhiller ja eh nur runter fahren hab ich mir vor 3-4 jahren auch noch dacht ;-)

bin am freitag eine alpine 1100hm tour gefahren/gangen und am samstag auch so um die 1000hm gefahren mit schwerem singletrail. ich bin mir nicht sicher was von den 3 dingen am anstrengendsten war :-)

Geschrieben

ich stell nur bisschen die Gabel auf die Strecke ein... zB in Bischofsmais oder Lenzerheide bissl straffere Lowspeeddruckstufe, auf Rumpelstrecken ggf bisschen weniger Lowspeeddruckstufe...

alles andere ist mir zu blöd...

Geschrieben

war in samerberg, sonst hat glaub ich noch nix offen.

anschauen, hmm viele anlieger sehen neu aus. ganz unten sind 2 holzdrops. der goße drop oben ist gesperrt. und im mittelteil bei den northshores haben glaub ich neue teile hingestellt. so wippen und so zeug ist auch dort. sonst nix aufregendes zum sehen dort.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...