Zum Inhalt springen
Trek Émonda SL

Trek Émonda SL

08.03.15 20:03 84.215Text: 6.8Fotos: Erwin Haiden (Studio), 6.8 (Parts)Showroom: Das leichteste Serien-Rennrad der Welt in einer Vernunfts-Version samt Online-Schnäppchen und Restlverwertung de luxe. Ein Aufbau-Projekt mit individueller Note und überschaubarem Budget. Fortsetzung, also Langzeittest, folgt ...08.03.15 20:03 90158

Trek Émonda SL

08.03.15 20:03 90158 6.8 Erwin Haiden (Studio), 6.8 (Parts)Showroom: Das leichteste Serien-Rennrad der Welt in einer Vernunfts-Version samt Online-Schnäppchen und Restlverwertung de luxe. Ein Aufbau-Projekt mit individueller Note und überschaubarem Budget. Fortsetzung, also Langzeittest, folgt ...08.03.15 20:03 90158

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
sehr schönes Trek, ev. lässt sich über den Vorbau diskutieren ;)

ist das ein China Sattel oder ein orig. Trek XXX?

 

Der Vorbau passt farblich wirklich nicht. Ansonsten schönes Rad.

Geschrieben

Der Vorbau ist genau deshalb weis weil er das eigentlich nicht sein sollte, genauso wie die Stütze eigentlich nicht rot sein sollte.

Aber genau diese Stilbrüche gefallen mir bei dem Rad besonders.

 

Das ist ein Original Bontrager Sattel, den gibt es allerdings nicht mehr.

Geschrieben
Der Vorbau ist genau deshalb weis weil er das eigentlich nicht sein sollte, genauso wie die Stütze eigentlich nicht rot sein sollte.

Haha, mir gefällt es so.

 

 

Gesendet vom Telefon

Geschrieben
War die Disc Version auch eine Überlegung ?

 

Ja natürlich.

Allerdings wenn, dann nur mit Sram, das bietet Trek aber in der Rahmenfarbe und bei dem Modell in einer für mich vertretbaren Preisklasse nicht an.

Einen Discrenner fahre ich bereits, würde ich mich für nur ein Rad entscheiden müssen - dann Disc und el. Schaltung.

Derzeit schraubt sich gerade wer ein sehr feines Disc Emonda zusammen, auf seine Eindrücke bin ich schon gespannt.

.

.

Die Patriotrocket habe ich heute über meine sieben Hügel geprügelt - was soll ich sagen - ich mag es einfach :love:

 

IMG_20180211_113740.jpgIMG_20180211_113758.jpgIMG_20180211_113907.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Immer wieder fasziniert mich die Flotte vom 6.8, eines der schönsten Räder ist und bleibt aber sein Emonda, welches es mir seit einiger Zeit angetan hat. Der Winter ist lange und kalt, grau und nebelig und immer öfter erwische ich mich dabei wie ich mich auf der Trek Homepage herumtreibe. Im Jänner ist es dann um mich geschehen und der 2018er Frame Kit wird aus der Laune raus geordert. Für einen MTBiker muss es natürlich die Disk Version sein. Mit allen vor und Nachteilen.

 

Was tut man in der Winter-Midlive-Crisis? Stöbern nach Angeboten, schließlich brauche ich das Bike nicht sofort und auf der Stelle. Siegt nun die Vernunft oder doch der böse Geist? Der Plan war klar, es soll ein Rad für die höchsten und schönsten Pässe dieser Welt sein, ein Allrounder den man notgedrungen auch mal 100m im Schotter fahren kann, ohne sich sofort vor einem Platten fürchten zu müssen. So leicht als möglich, so robust wie nötig. Schließlich will ich nicht auf 1h biken 2h in der Werkstatt stehen müssen. Die Ultra Leichtbauzeiten sind vorbei.

 

Für den Laufradsatz wollte ich etwas aus dem mittleren Preissegment, über die Gruppe grübelte ich etwas länger, mir gefällt Sram, für mein Empfinden innovativer als Shimano die letzten Jahre. Rival, Force, Red oder gar Red E-Tap? Auf meinem Scott Foil fahre ich eine Ultegra DI2, ist die mechanische Red Gruppe ein Rückschritt? Schließlich bin ich von der Ultegra DI2 absolut überzeugt.

 

Als ich den Rahmen abholte erhielt ich ein beinahe unwiderstehliches Angebot für sehr hübsche Laufräder, etwas über Budget, aber bei den Laufrädern und dem Zubehör ein sehr fairer Preis. Ich konnte nicht lange nein sagen. Die Gruppe stand nach mehreren Nächten auch fest, all in! Der böse Geist hat doch gesiegt. Hier stehe es nun, ein Trek Emonda Disc mit Sram Red E-Tap, DT Swiss RC 38 Spline + 36er Ratchet, Syntace und Bontrager XXX Parts. Fertig aufgebaut war es in wenigen Stunden, fahren wollte ich es aufgrund der niedrigen Temperaturen die letzten Wochen nicht. So stand es in meinem Schlafzimmer herum, jeden Tag ging ich daran vorbei, betrachtete es und sehnte mich nach der ersten Ausfahrt.

 

Wie fährt es nun? Geschmeidig und elegant wie ein Tiger, leise pirscht es sich um die Ecke, keine im Wind grollenden Laufräder. Beim Antritt bocksteif und auf langer Strecke trotzdem überaus komfortabel. Die Sitzposition ist sehr kompakt und angenehm und wenns bergab geht kreischt der Freilauf wunderschön. Ich weiß schon jetzt, dass das Emonda und ich beste Freunde werden und wir viel Zeit miteinander verbringen werden.

 

Wo viel Licht ist, ist auch Schatten. Die vordere Disk hat mich beim Einstellen schon fast zur Weißglut getrieben. Schleifrei habe ich sie nie bekommen. Ein beinahe dauerhaftes lautes quietschen auf den letzten 5km bei der heutigen Ausfahrt war mir schon fast peinlich im innerstädtischen Verkehr. Ich vermute, dass die Bremse vom Werk aus überfüllt ist. Entlüften ist wohl angesagt.

 

Am hübschen aber glänzenden Lack sieht man defakto jedes Staubkorn, nach einer + 100km Ausfahrt wie heute ,schreit es quasi nach einer Grundreinigung und zuletzt bin ich noch nicht sicher, wie mein Popometer zum Sattel steht.

 

 

 

IMG_0154 (2).jpg IMG_0160 (2).jpg IMG_0167 (2).JPG IMG_0185 (2).jpg IMG_0197 (2).JPG

Bearbeitet von krümelmonster
Geschrieben (bearbeitet)

fein ist es geworden, den Lenker mag ich aber nicht, den Überstand wirst ja bald mal absägen.

 

 

..........und verdammt ja, ich habe vergessen den Freilauf wieder auf das 18ener zurückzubauen und für den 36iger extra zu verlangen :D

Bei der Sram Disc habe ich übrigens die original verbauten organischen auf Sinter-Beläge getauscht. Nicht nur noch bissiger sondern gegen jede Erfahrung auch leiser.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das Emonda ist und bleibt mein Lieblingsrad.

 

Der ohnehin schon sehr gute Komfortwert wird mit 28 mm Reifen noch mal deutlich unterstrichen.

Die grandiosen Pirelli Allwetterreifen gepaart mit mittelschweren Schläuchen auf den haltbaren und sichern Fulcrum Racing Quattro Carbon ergeben einen flotten, mittelschweren (1450 Gramm für den nackten Clincher-LRS) und v.a. sicheren Laufradsatz.

Auf durchwegs rollgesplitteten und mit winteraufrissen gespickten Nebenstraßen rauf und runter, Serpentinen und lange holprige Speedsegmente, alles ohne Probs obwohl ich die 28iger für 70 kg mit 6.8 bar aufgepumpt habe. Weniger Druck wäre natürlich noch mal mehr Komfort, aber das würde ich nicht wollen.

 

Die Bremse sorgt bei mancher Bravo wieder für etwas Unmut, die mögen es lieber gruppenrein. Ich hätte bei der Bremsleistung keine wirklichen Unterschiede zu einer Ultegra oder einer Force bemerkt. Natürlich hat sie wie jede Bremse ihre Eigenheiten, aber nach ein paar Kurven sollte man wissen was sie kann - und sie kann was.

 

2.jpg1.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Fein Mani, immer schön auf die Sponsoren schauen.

 

Heute mit dem black beauty unterwegs, was soll ich sagen - einfach grandios.

 

Den Umstieg von 28 auf 25mm Reifen merke ich die ersten 10 km und dann sobald es auf Rusel geht. Bergauf und beim Antritt sind die Dackelschneider auf jeden Fall gefühlt flotter, das wird aber auch an den wesentlich leichteren Carbontitan Laufrädern liegen, deren Sound downhill süchtig machen kann.

 

5.jpg6.jpg

 

Vor ein paar Wochen habe ich wieder mal bei Deusmagnus von used-elitebikes zuschlagen.

Die Red Kurbel wäre mir eigentlich zu teuer, aber es gibt Angebote denen kann ich einfach nicht widerstehen.

 

Es ist nicht der Gewichtsunterschied von 108 Gramm (573 für die Red) sondern viel mehr der linke Kurbelarm der Force der mich immer gestört hat wenn ich runtergeschaut habe und der Blick wandert of in diese Richtung.

Jetzt ist aber alles gut und die Optik in dem Bereich bereinigt, es sind wie so oft die kleinen Dinge ............

 

1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Was soll ich sagen, der Trend geht zum Drittemonda - dieses Mal mit Scheibe aber nicht mehr in Plastik.

 

Blau oder Violett, ich kann mich nicht entscheiden, also nehme ich beide Farben.

Leider wurde das Bike in Porno-Violett gestern gepostet und .......:love:

Kommt das auch als Rahmenset in Purple?

Bearbeitet von luxury1712
Geschrieben
Leider wurde das Bike in Porno-Violett gestern gepostet und .......:love:

Kommt das auch als Rahmenset in Purple?

 

Schnell zuschlagen, die werden weg gehen wie die warmen Semmeln.

Das Violett/Blaue mit Disc gibt es nur als Rahmenset.

Das Violett/Blaue mit Felgenbremsen gibt es als Komplettrad mit der 105 um 1499 Euro.

 

Mehr Infos über Rahmen und Rad

 

Geschrieben
Leider wurde das Bike in Porno-Violett gestern gepostet und .......:love:

Kommt das auch als Rahmenset in Purple?

 

Ich hätte das so aufgefasst das Purple nur für das Damenspezifische Model vorgesehen ist.

Sehr diskriminierend von Trek. Wir sollten eine Sammelklage andenken.:s:

Geschrieben
Ich hätte das so aufgefasst das Purple nur für das Damenspezifische Model vorgesehen ist.

Sehr diskriminierend von Trek. Wir sollten eine Sammelklage andenken.:s:

 

.....keine Angst, das gibt es von RH 50 - 64 :D

Die Damen bekommen die gleichen Rahmen wie die Herren, nur die Anbauteile sind WSD

  • 1 Jahr später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...