Lucky45 Geschrieben 14. April 2015 Geschrieben 14. April 2015 (bearbeitet) Hallo! Wollte fragen ob sich jemand mit Griller auskennt! Kann man sich den Hofer Grill ( https://www.hofer.at/de/angebote/ab-donnerstag-16042015/detailseite/ps/p/bbq-gasgriller-memphis/ ) zulegen und hat mindestens 5 Jahre und länger Freude an dem Teil, oder sollte man mehr Geld investieren und sich einen Weber Gasgrill kaufen (z.b. Q 2200). Meine nicht nur ob der Hofer Griller das aushält sondern auch ob der Gussrost leicht zu reinigen ist wie beim Weber, weil bei dem dreht man ja nur volle Kanne auf und bürstet den Rost dann ab. Gruss Luke Bearbeitet 14. April 2015 von Lucky45 Zitieren
Kalli84 Geschrieben 14. April 2015 Geschrieben 14. April 2015 Hallo, also ganz ehrlich? Für 149 kannst Du nicht ganz viel für einen Gasgrill erwarten. Ich hatte schon einige und war damit nicht sehr zufrieden (mit den billigen). Leider habe ich keine pers. Erfahrungen mit Hofer gemacht. Wir haben hier in Norddeutschland einen Hersteller in meinem Ort der stellt wirklich spitzenmäßige Grills her! Qualitativ 1a. Vielleicht habe ich dir mit deiner Frage nicht direkt weitergeholfen, aber sicherlich findest Du im Internet zu dem Hofer Grill auch Informationen. Also falls Interesse besteht hier der Link: http://www.schickling-grill.de/ Gruß Zitieren
muerte Geschrieben 15. April 2015 Geschrieben 15. April 2015 bei meinem hofer gasgrill war nicht das reinigen das problem. er brachte auf der einen seite mit seinen 2 flämmchen einfach zu wenig hitze. auf der anderen seite war noch dazu der aufbau etwas "windig" und somit musste er absolut windgeschützt (also auch kein lüftchen) stehen, sonst wars nicht mal mehr lauwarm... Zitieren
witti Geschrieben 15. April 2015 Geschrieben 15. April 2015 Weber, es gibt keine Alternative. Mir ist einmal ein Billiggriller abgefackelt, weil die Gasleitung falsch gelegt war. lg Thomas Zitieren
bs99 Geschrieben 15. April 2015 Geschrieben 15. April 2015 (bearbeitet) Die zu schwache Hitze zum direkten Grillen hatte ich bei meinem günstigeren Grill auch, außerdem war die Reinigung (nicht vom Rost, sondern innen) ziemlich aufwändig. Hab das Ding nach 3 Jahren wieder verkauft und bin glücklicher Dancook-Holzkohlengrill-User. Bei Modellen von namhaften Herstellern wie Weber, Campinggaz usw. sollten die Gasgriller aber funktionieren, am besten bei GSV einlesen. P.S.: mit einer 5kg Gasflasche kommt man nicht weit, bei intensiver Nutzung ist auch eine 11kg Flasch schnell leer. Kann aber auch sein dass die "billigen" Griller unnötig viel Gas verpulvern. Bearbeitet 15. April 2015 von bs99 Zitieren
netzhaut Geschrieben 15. April 2015 Geschrieben 15. April 2015 Also ich habe seit drei Jahren den Weber Q220 in verwendung und bin echt voll und ganz zufrieden damit! Die Grillfläche ist für meine Zwecke ausreichend, die Hitze ist perfekt regelbar, ich habe mir lediglich einen Rostaufsatz dazugekauft um die größeren Teile im ganzen bei indirekter Hitze schön langsam durchgaren zu können. Auch die 5 Kilo Flasche reicht locker für eine Sommersaison (2-3 mal grillen pro Woche!) Also ich würde mir keinen anderen Griller mehr kaufen! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. April 2015 Geschrieben 15. April 2015 (bearbeitet) Blöde Frage zu Gasgrillern generell: Ich würde mir auch gerne einen zulegen, da wir seit Oktober einen Balkon haben... nur wie ist das mit der Gasflasche? Wenn die draussen am Balkon stehenbleibt, in der prallen Sonne, geht's da irgendwann kawumm und das Teil geht hoch? Der Balkon ist hald den ganzen Nachmittag in der Sonne... Das Internet und meine Kollegen sagen kein Problem... Bearbeitet 15. April 2015 von MalcolmX Zitieren
Sonny Geschrieben 15. April 2015 Geschrieben 15. April 2015 Hallo! Wollte fragen ob sich jemand mit Griller auskennt! Kann man sich den Hofer Grill ( https://www.hofer.at/de/angebote/ab-donnerstag-16042015/detailseite/ps/p/bbq-gasgriller-memphis/ ) zulegen und hat mindestens 5 Jahre und länger Freude an dem Teil, oder sollte man mehr Geld investieren und sich einen Weber Gasgrill kaufen (z.b. Q 2200). Meine nicht nur ob der Hofer Griller das aushält sondern auch ob der Gussrost leicht zu reinigen ist wie beim Weber, weil bei dem dreht man ja nur volle Kanne auf und bürstet den Rost dann ab. Gruss Luke Ich habe mir vor ein zwei Jahren das Vorgängermodell gekauft. Pro: er funktioniert tadellos, Hitze vollkommen ausreichend. Indifferent: die Reinigung der ist suboptimal ...wird daher neuerdings ein wenig ignoriert meinerseits. Vor allem unterhalb vom Rost ...die Wanne. Contra: wenn du Huhn rauflegst, kann es zu Problemen kommen. Die haben so viel Fett, das sich entzündet. Und da kann es dir passieren, dass du eine riesige gelbe Dauerflamme hast. Wennst nicht aufpasst, verkohlt der ganze Mist dadurch. Auf das muss man halt (nur bei Huhn) aufpassen. Aber grundsätzlich für das wenige Geld funktionieren die Dinger tadellos. Wie es hinsichtlich Reinigung beim Weber aussieht, weiß ich nicht. Die "Flammenproblematik" ist dort meines wissens jedenfalls nicht vorhanden bzw. gelöst. Zitieren
Blackburger Geschrieben 15. April 2015 Geschrieben 15. April 2015 Ich habe mir voriges Jahr auch einen Gasgrill beim Hofer gekauft. Es ist allerdings das etwas größere Modell von Enders (3-flammig). Funktion ist tadellos. Der hat sogar noch eine Kochstelle. Eine 5kg Flasche reichte bei mir locker eine Saison wobei ich auch einige Male für längere Zeit indirekt gegrillt (Sparerips, Braten etc. bei 120°) Die Grillroste sind super zum Reinigen. Ich nehme diese einfach runter und wasche sie mit Spülmittel. Die Verarbeitung ist allerdings nicht mit einem Weber vergleichbar. Die Abdeckung ist nach einem Jahr auch schon völlig ausgebleicht und neigt zum Zerreissen... Ich werde diesen früher oder später wieder gegen einen Weber ersetzen auch wenn ich einigermassen zufrieden damit bin. Zitieren
netzhaut Geschrieben 15. April 2015 Geschrieben 15. April 2015 Also ich habe meinen Griller ebenfalls auf der Terrase stehen und da knallt die Sonne auch voll drauf => bis jetzt ist nichts passiert! Habe aber auch keine Bedenken diesbezüglich! Zitieren
mssc Geschrieben 15. April 2015 Geschrieben 15. April 2015 Wir haben uns vor kurzem auch nach einem Gasgriller für den Balkon umgesehen, die Freundin wollte unbedingt einen Weber (Spirit 210 bzw. 310). Ich hab mir die dann mal beim Hornbach angesehen und hab dort die Tenneker Griller entdeckt, die werden scheinbar exklusiv beim Hornbach vertrieben (Eigenmarke?). Sind deutlich günstiger als die Weber, ok, optisch können sie nicht mithalten, die Verarbeitung passt aber. Was mir sehr getaugt hat, die Tenneker haben massive Gussroste, die "günstigen" Weber haben nur ein gestanztes/gepresstes Blech (schaut zumindest so aus). Im Endeffekt ists dann ein 3-flammiger Tenneker mit Seitenbrenner geworden, hat mit Abdeckung 450 gekostet, der kleinste Spirit fängt bei 500er an, Hülle dazu nochmal 100 War auch schon brav im Einsatz, Reinigung der Roste is echt einfach (voll aufdrehen und nachher einfach abbürsten, schauen aus wie neu), die Wanne reinigen ist ein bissl umständlicher, geht aber auch halbwegs brauchbar. Die Roste machen auch ein sehr schönes Branding aufs Grillgut, wir sind also generell sehr zufrieden damit Gibt übrigens auch einen 2-flammigen von Tenneker, etwa in der Größe vom Hofer-Griller, würde 300er kosten. Zitieren
bs99 Geschrieben 15. April 2015 Geschrieben 15. April 2015 Die Tenneker Holzkohlengrills bei Hornbach sind AFAIK gelabelte Dancook, möglich dass das bei den Gasgrillern auch so ist. Die Kohlegrills von Dancook sind eher besser als Weber von Verarbeitung und Material her. Zitieren
Lucky45 Geschrieben 15. April 2015 Autor Geschrieben 15. April 2015 Danke Leute für die zahlreichen Antworten. Komm gerade von einem Fachhändler mit einem Weber Grill Q2200 Black Line Wurde dort super beraten und es gab -15% auf alles. Hab also "nur" 425€ bezahlt aber denke auch das es sich auf lange Sicht auszahlt! Vielen Dank nochmal Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. April 2015 Geschrieben 17. April 2015 Ich persönlich sehe keinen Grund, so viel Geld für einen Weber auszugeben. Gibt zig Griller, die für Otto Normalverbraucher ihren Zweck um schmales Geld tadellos erfüllen. Ich hab meinen Weber Kugelgriller auch zugunsten eines weit einfacheren Box-Grills ausgetauscht, weil ich dieses Stundenlang-Grillen nicht praktiziere, und für die schnelle Grillerei zwischendurch ich einfach z´deppert war, den Weber ordnungsgemäß zu bedienen Zum Thema: Dieser Gasgriller ist im Grunde nix anderes, als ein Gasherd, wo man das Grillgut halt auf einen Rost, anstelle einer Pfanne legt. 45cm Breite ist nicht wirklich viel, also eine Familiengrillerei sollte man hier nicht im Sinn haben Da kannst du ums halbe Geld auch den hier nehmen: http://www.hornbach.at/shop/Gasgrill-Dakota-2flammig/8458420/artikel.html?WT.svl=artikel_img Wird um nix besser oder schlechter sein Oder man steigt gleich auf einen Gas-Bräter um: http://www.hornbach.at/shop/Gasbraeter-3-Regler/8652118/artikel.html?WT.svl=artikel_img Mit Zitieren
trialELCH Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 (bearbeitet) Blöde Frage zu Gasgrillern generell: Ich würde mir auch gerne einen zulegen, da wir seit Oktober einen Balkon haben... nur wie ist das mit der Gasflasche? Wenn die draussen am Balkon stehenbleibt, in der prallen Sonne, geht's da irgendwann kawumm und das Teil geht hoch? Der Balkon ist hald den ganzen Nachmittag in der Sonne... Das Internet und meine Kollegen sagen kein Problem... Bei mir wäre das Problem nicht die Gasflasche und Sonne sondern die Hausordnung Aber wo kein Kläger da kein Richter. Ich habe zumindest den Griller probiert so aufstzustellen das es den Nachbarn seitlich nicht direkt in den Balkon zieht. Die Flasche steht bei mir das ganze Jahr am Balkon (wohin sonst?) hinter dem Griller und somit eigentlich geschützt von der Sonne. ... Da kannst du ums halbe Geld auch den hier nehmen: http://www.hornbach.at/shop/Gasgrill-Dakota-2flammig/8458420/artikel.html?WT.svl=artikel_img Wird um nix besser oder schlechter sein .... Oh doch leider schon. Ich hatte genau diesen Grill vor meinem Weber Gasgrill, Q220 Black Edition. Den Dakota habe ich nach einem Jahr weggeworfen. Warum Beim Reinigen scheppert alles. Beim ankommen wackelt das ganze Klump. Die Blechdicke von Haube / Gehäuse ist ca 0,5mm. Brennleistung, erst du Modifikation am Brenner war die Leistung überhaupt drosselbar. Davor nur digitales grillen voll oder gar nicht Sehr hoher Gasverbrauch. Lautstärke, ja der Griller war "laut" im Vergleich zu einem Weber, da die Bleche wie Verstärker waren. Flammabdeckung war zu vergessen, jegliches Fett das heruntergetropft ist, ist abgebrannt. Die Auffangschale ist den Namen nicht wert. Für mich persönlich waren das 80€ die ich beim Fenster rausgeworfen habe. Da ist ungefähr so gewesen, wie ein Baumarktradl mit einem 1500€ Gaul zu vergleichen und dabei diese auf eine Ebene zu stellen. Bearbeitet 18. April 2015 von trialELCH Zitieren
ventoux Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 Blöde Frage zu Gasgrillern generell: Ich würde mir auch gerne einen zulegen, da wir seit Oktober einen Balkon haben... nur wie ist das mit der Gasflasche? Wenn die draussen am Balkon stehenbleibt, in der prallen Sonne, geht's da irgendwann kawumm und das Teil geht hoch? Der Balkon ist hald den ganzen Nachmittag in der Sonne... Das Internet und meine Kollegen sagen kein Problem... Der Zündpunkt von Propangas liegt bei 470°C. Also sehr unwahrscheinlich das auf dem Balkon auch bei langer Sonnenseinstrahlung diese Temperatur erreicht wird. Im Gegenteil, man sollte Gasflaschen nicht in geschlossenen Räumen lagern damit bei eventuellen Undichtheiten eine rasche Verdünnung stattfindet. http://www.seilnacht.com/Chemie/ch_propa.htm Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 Bei mir wäre das Problem nicht die Gasflasche und Sonne sondern die Hausordnung Aber wo kein Kläger da kein Richter. Ich habe zumindest den Griller probiert so aufstzustellen das es den Nachbarn seitlich nicht direkt in den Balkon zieht. Die Flasche steht bei mir das ganze Jahr am Balkon (wohin sonst?) hinter dem Griller und somit eigentlich geschützt von der Sonne. Unsere Hausordnung erlaubt Gas-oder Elektrogrillen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.