Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Seit knapp zwei Wochen bin ich Besitzer eines Fullys und prompt birnts mich dauernd auf. Die selben Strecken und vielleicht eine etwas höhere Geschwindigkeit.

 

Ist das normal beim Umstieg von einem Hardtail? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

 

Die Bereifung ist übrigens die selbe wie beim Hardtail, also an dem kann es nicht liegen.

 

Auf jedenfall ist es echt seltsam...

Geschrieben
Eigentlich wäre der Sinn der Sache, nicht zu stürzen.

Fahrwerk eventuell noch nicht ordentlich eingestellt?

Das kann aber wirklich alles sein (bis hin zu fahrerischem Unvermögen :devil:)

 

Ans Unvermögen habe ich auch gedacht... Kann sein das mir die Technik fehlt wenns mal schneller wird.

Geschrieben
Du merkst gar nicht, *dass du so viel schneller bist, und da die Reifen nicht griffiger sind, kommst du mit deiner gewohnten und vielleicht verbesserungswürdigen Fahrtechnik an deine Grenzbereiche, weil auch die automatisierten Abläufe noch nicht angepasst sind. Vielschichtig also...
Geschrieben

@riffer Ja, das habe ich bemerkt. So rückwirkend betrachtet, sollte ich es mal langsamer angehen und das Bike gewohnt werden. Und vor allem mal aufpassen, wo es technisch wirklich hakt.

 

Also mein Fazit ist: Schlechte Technik und viel Vetrauen in Fullys ("die schlucken ja eh alles") = Stürze Ende nie.

Geschrieben

Geschwindigkeit wird sicher signifikant höher.

Wenn man da eine Bodenwelle übersieht, hebt die Hinterradfederung zusätzlich mit und der Abflug ist gesichert.....

(habe ich selber erlebt wie schnell das gehen kann).

Geschrieben
Geschwindigkeit wird sicher signifikant höher.

Wenn man da eine Bodenwelle übersieht, hebt die Hinterradfederung zusätzlich mit und der Abflug ist gesichert.....

(habe ich selber erlebt wie schnell das gehen kann).

 

Endlich mal was net ganz so negatives über mich. ;-) Bin mir schon zu blöd zum biken vorgekommen nach den Antworten gestern.

Geschrieben

Ach geh...:sm:

 

Allerdings: wäre interessant, ob die Sturzursachen auf das gleiche Problem zurückzuführen sind. Falls es an der Abstimmung des Fahrwerks liegt, ist das schnell verbessert. Z.B. Zu schnelle Zugstufe lässt das Bike unkontrolliert werden, zu langsame ebenfalls, aber es *spürt sich natürlich anders an (Prellen vs. Federung kommt nicht nach)!

Geschrieben
@riffer Hmmm... Kann wirklich am Fahrwerk liegen. Ich werde mal die Federung einstellen. Leider habe ich keine Ahnung was besser für mich ist. Also vom Einfedern denke ich passt es schon, aber eben das Rückferdern der Gabel kann schon das Problem sein. Ich könnte jetzt aber nicht sagen ob zu schnell oder zu langsam. Werde am WE mal den gleichen Weg in verschiedenen Einstellungen fahren. Guter Tipp!
Geschrieben

Vielleicht gehts dir ähnlich wie mir:

ich vergesse beim Umstieg immer, dass das Tretlager wegen des Einfederns (zB in der Kurve) oft sehr tief liegt.

Hab schon einige Male iwo eingefädelt und mich ordentlich abgelegt.

Geschrieben
@LXB Kann es das sein? Mir kommt vor das ich mich irgendwie manchmal verheddere. Verdammt, ich denk ich muss auch mehr an meiner Pedalposition arbeiten. Kürzere Kurbel vll. beim Fully verwenden. Andererseits hab ich hinten nur 105mm Federweg...
Geschrieben

Ich will keine Reifenduskusion anfachen, aber ein Nobby Nic kann sich nicht griffig anfühlen, weil der hat einfach keinen Grip im Vergleich zu gescheiten Reifen ;)

 

Von welchem Fully reden wir hier eigentlich? Weil Einstellungssache ist natürlich schon ein Unterschied zwischen einem 100mm XC Fully und einem 150mm AM Bike

Geschrieben
@LXB Kann es das sein? Mir kommt vor das ich mich irgendwie manchmal verheddere. Verdammt, ich denk ich muss auch mehr an meiner Pedalposition arbeiten. Kürzere Kurbel vll. beim Fully verwenden. Andererseits hab ich hinten nur 105mm Federweg...

Jetzt lass dich nicht verrückt machen.... Setup, Reifen, Kurbeln können dir einiges erleichtern aber auch erschweren, wenn du es falsch angehst und laufend Änderungen vornimmst , womöglich noch an Dingen, wo es nicht nötig ist. Fanrtechnik kriegst du nur durch Üben, Üben und nochmals Üben. Dazu gehört leider auch das Stürzen ;) Keinen Bikekollegen bei der Hand, der dich ein wenig unter die Fittiche nehmen kann?

Geschrieben
Ich will keine Reifenduskusion anfachen, aber ein Nobby Nic kann sich nicht griffig anfühlen, weil der hat einfach keinen Grip im Vergleich zu gescheiten Reifen ;)

 

Von welchem Fully reden wir hier eigentlich? Weil Einstellungssache ist natürlich schon ein Unterschied zwischen einem 100mm XC Fully und einem 150mm AM Bike

 

Also ich hatte mit Nobby Nic noch keine Probleme, hat sich für mich seit Jahren am Hardtail bewährt. Ich fühle mich wohl mit den Reifen.

 

Es ist ein XC Fully mit 100 mm Federweg. Vorne Rock Shox Reba RL und hinten ein DT Swiss M212 mit 105 mm.

Geschrieben

ok, für so ein Radl passen die Reifen schon, dann wirds vermutlich echt vielleicht an deiner Übermütigkeit liegen :)

 

Fahrwerkstipp, falls aktuell der Rebound recht schnell eingestellt ist.

Es ist einfacher und sicherer von einem langsamen Rebound in kleinen Schritten das Fahrwerk schneller einzustellen, als von einem zu schnellen Rebound langsamer.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...