andreas999 Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 ja wennst hinten a nummerntaferl oben hast, dann macht der grundstücksbesitzer ein foto und dann wirsd standrechtlich erschossen, wenns dich des nexte mal wo aufhalten Zitieren
mankra Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 Als ich 97 in Lausane gearbeitet hab, hatten Räder ne kleine Tafel drauf. Wenns betrunken Radfährst, ist der Führerschein weg. Das wird auch exekutiert. Auf einem Pferd reiten darf man betrunken. Die Nummertafelpflicht könnens natürlich nur auf öffentlichen Straßen vorschreiben. Spätestens im Gelände natürlich nicht. Zitieren
Elmar Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 Original geschrieben von andreas999 ja wennst hinten a nummerntaferl oben hast Jaja, wenn...von dem red ich ja die ganze Zeit Zitieren
andreas999 Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 wennst dann im lechwald fahrst schon, weil des is als erholungsgebiet oder so was eingetragen, wahrscheinlich ebenso am schöckel, auf der platte und auf allen anderen bergen rund um graz. ja und wenns dich 2mal ohne erwischen, is der rosa zettl weg Zitieren
Elmar Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 Sag ich die ganze Zeit.... Wenn ich eine Nummerntafel am Radl hab und wenns mich erwischen... Hauptsach, mir haben Spaß...weil bringen tut diese Diskussion sowieso nix. Bevor ich mit einer Nummerntafel am Buckel durch den Wienerwald zisch, such ich mir ein anderes Hobby... Zitieren
andreas999 Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 zum beispiel könntest du mitm "radlfahrer und gendarm" spielen wieder beginnen Zitieren
Elmar Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 Original geschrieben von andreas999 zum beispiel könntest du mitm "radlfahrer und gendarm" spielen wieder beginnen Also der war jetzt wirklich gut ! (für Insider) Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 ist leicht möglich, wenn man z.b. b'soffen erwischt wird - in einem heurigenort wie bei uns schon öfters passiert (mir net, i fahr immer durch die weingärten heim ) Zitieren
Tyrolens Geschrieben 27. November 2004 Autor Geschrieben 27. November 2004 Original geschrieben von Elmar Jo eh...oba mi müssens erst amoi dawischn Ja was meinst, wozu die Jäger eine knarre mithaben. Zitieren
andreas999 Geschrieben 28. November 2004 Geschrieben 28. November 2004 zum gegenseitig in den 04r$c# schießen, weil wenn die potenz nachlasst, dann müssen sie sich halt was anderes suchen Zitieren
soulman Geschrieben 28. November 2004 Geschrieben 28. November 2004 Original geschrieben von mankra Auf einem Pferd reiten darf man betrunken. meine radln heissen ab nun "pferd"! Zitieren
Mr.T Geschrieben 28. November 2004 Geschrieben 28. November 2004 Original geschrieben von mankra [...] Wenns betrunken Radfährst, ist der Führerschein weg. Das wird auch exekutiert. Auf einem Pferd reiten darf man betrunken. [...] wie kommst darauf? soweit ich mich erinnern kann (ist schon >20jaärchen her) darfst du auch auf einem pferd oder mit einem gespann (kutschen o.ä.), wenn du am straßenverkehr teilnimmst, nicht alkoholisiert sein. mit allen konsequenzen, die dir auch mit einem anderen verkehrsmittel drohen. du kannst auch den schein verlieren, wennst dich nüchtern zu einem betrunkenen lenker ins auto setzt ... Zitieren
Mr.T Geschrieben 28. November 2004 Geschrieben 28. November 2004 Original geschrieben von Tyrolens [...] In der Schweiz gibt´s zwar keine Nummerntaferln, aber, wie schon der Bernd schrieb, Vignetten, die bestätigt, dass man eine Haftpflichtversicherung für Unfälle im Zusamenhang mit dem Radl hat. und auf das wird es auch rauslaufen: sobald es zu mehr zwischenfällen zwischen radfahrern (mountainbiker gibt's ja gar keine, höchstens rennradfahrer ) und anderen verkehrsteilnehmern kommt (anderen radfahrern, fußgängern, inline-skatern, ...) und der grad der verletzungen (aufgrund höherer geschwindigkeit) steigt, werden's flugs eine verpflichtende versicherung für räder einführen (zzgl ein paar steuern, der staat kann sowas immer gebrauchen)... mit einer jährlichen überprüfung, ob die lichtanlage, reflektoren, und klingel ohnehin ordnungsgemäß montiert sind. der vorgeschriebene versicherungsschutz wird dann sicher nicht alleine auf die öffentlichen straßen beschränkt sein (weil einen fußgänger kannst auch im wald über den haufen führen). hat wer von euch so eine haftpflicht-versicherung für's biken? ist ja unbestritten, daß solche unfälle passieren; auch bikeboardern ... [deswegen werde ich auch ein wenig nachdenklich...] Zitieren
mankra Geschrieben 28. November 2004 Geschrieben 28. November 2004 @MasterT Da gabs vor ein paar Jahren einen Prozess, wo ein Reiter Einspruch erhoben hat und Recht erhalten, da Pferde eine gewisse Intelligenz besitzen. Kutschenfahren weiß ich nicht. Zitieren
Mr.T Geschrieben 28. November 2004 Geschrieben 28. November 2004 Original geschrieben von mankra @MasterT Da gabs vor ein paar Jahren einen Prozess, wo ein Reiter Einspruch erhoben hat und Recht erhalten, da Pferde eine gewisse Intelligenz besitzen. Kutschenfahren weiß ich nicht. ich würde mich nicht darauf verlassen ... aber die österreichische rechtsprechung ... ich erinnere da nur an den rechtsanwalt, der mit seinem porsche durch eine kärtner ortschaft gerast ist und dabei "geblitzt" wurde ... und weil die ortstafel nicht zweisprachig war hat er einspruch erhoben und recht behalten. Zitieren
Matthias Geschrieben 28. November 2004 Geschrieben 28. November 2004 Original geschrieben von Mr.T ich würde mich nicht darauf verlassen ... aber die österreichische rechtsprechung ... ich erinnere da nur an den rechtsanwalt, der mit seinem porsche durch eine kärtner ortschaft gerast ist und dabei "geblitzt" wurde ... und weil die ortstafel nicht zweisprachig war hat er einspruch erhoben und recht behalten. Oder wenn eine Ortstafel im Sinne der StVO ungültig ist, weil darauf andere Schildchen montiert sind. Somit kann man mit 100 Sachen durch die meisten Orte Österreichs brausen... Zitieren
andreas999 Geschrieben 28. November 2004 Geschrieben 28. November 2004 du kannst acuh durch graz mit am 100er durchfahren, weils noch immer ortseinfahrten ohne tafel gibt, allerdings wird dafür niemand verständnis haben und wird sagen, des es dir aufgefallen sein müsste, dass du in einem bewohnten gebiet (ort) bist. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 29. November 2004 Geschrieben 29. November 2004 Original geschrieben von p-dorfbiker ........., wenn man z.b. b'soffen erwischt wird - in einem heurigenort wie bei uns schon öfters passiert ....... echt wahr, ist ja kaum zu glauben...... @Mr.T.: wie wann warum welche Verletzungen zustandekommen ist im Prinzip ja bekannt, da zumindest alle Unfälle mit Spitalsbehandlung (auch ambulant) angezeigt werden müssen. D.h. es gibt im wesentlichen Fakten über mehrere Jahrzehnte, die auch in Statistiken verarbeitet wurden (KfV, etc.) Zitieren
Flo Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 Seids doch froh!! Dann haben wieder einige was zum tunen: Nummerntafelhalter aus Carbon von AX-Lighness und Titan-Nummerntaferl....da kann kein 3er Golf, Opel Prolo mithalten Zitieren
Matthias Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 Original geschrieben von Seids doch froh!! Dann haben wieder einige was zum tunen: Nummerntafelhalter aus Carbon von AX-Lighness und Titan-Nummerntaferl....da kann kein 3er Golf, Opel Prolo mithalten , stimmt auch wieder! Judma, der grad am Carbontrip ist...:cool: Zitieren
Flo Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 na da hat sich eh gleich der richtige gemeldet Zitieren
mankra Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 Ich würds wieder so machen, wie beim Motorrad: Die Tafel so aufbiegen, daß man nix mehr lesen kann (Versicherungsschutz gilt ja trotzdem, da nicht demontiert ;) ) Zitieren
Matthias Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 Original geschrieben von mankra Ich würds wieder so machen, wie beim Motorrad: Die Tafel so aufbiegen, daß man nix mehr lesen kann (Versicherungsschutz gilt ja trotzdem, da nicht demontiert ;) ) Warum so kompliziert? An ordentlichen Rain-Ride und paßt scho... Zitieren
Matthias Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 Original geschrieben von na da hat sich eh gleich der richtige gemeldet Warte nur, bin grad am Schrauben, schleifen, fräsen, polieren. Stehe dzt. weit unter 8,0kg mit 'meim Geräterl, im Feber kommt die Gabel und die LR, dann ist es fertig zum räzzen. Und: ich verwende KEINE Carbonschrauben! (dafür wurden alle Befestigungsschrauben aus Stahl gegen Alu oder Ti ausgetauscht!) Zitieren
tschakaa Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 ich wette darauf dass rennräder im gegensatz zu mtbs von der verordnung ausgenommen sein würden! :s: :k: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.