exotec Geschrieben 5. Januar 2016 Autor Geschrieben 5. Januar 2016 na bitte, bei meiner heutigen 60' SST Einheit habe ich mir zumindest den Virtuellen KOTL KOM geholt um dabei auch da drunter Keine Angst. Das Plateau kommt so sicher, wie das Amen im Gebet ... ein q.e.d. zu setzen Edit: mehr aufs Training achten und weniger auf die elektronischen Gadgets schadet sicher auch nicht!:s: Zitieren
exotec Geschrieben 19. Januar 2016 Autor Geschrieben 19. Januar 2016 nach dem Motto auch ein Bisserl Spass muss sein, habe ich heute erstmals bei einer bkool Challange teilgenommen: Tour de San Luis Stage 2 und meine Veteranen AK gleich gewonnen und gesamt 2. Zitieren
wolfzauner Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 nach dem Motto auch ein Bisserl Spass muss sein, habe ich heute erstmals bei einer bkool Challange teilgenommen: Tour de San Luis Stage 2 und meine Veteranen AK gleich gewonnen und gesamt 2. Gratuliere! Gute Motivation.... Zitieren
202rider Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Hallo zusammen ich lese hir auch mit u es sind schon ein par interesante tips gefallen!!!* Nur eine frage der kotl ist doch erst ende september u hir wird im winter schon von intensiven einheiten geschrieben fehlt da nicht etwas grundlage um die form übers ganze jahr zu bringen u im september in topform zu sein. Würde eher bis in den frühjahr grundlage machen u dan die letzten 3-4 *monate bis zum rennen richtig gas geben ☺* Zitieren
exotec Geschrieben 19. Januar 2016 Autor Geschrieben 19. Januar 2016 naja, der Plan für 2016 sieht so aus: -) Pannonia Man 2. April -) EZF RC Ybbs 16. April -) 2/4 Duathlon Maissau 23. April -) Vitaclub RM 15. Mai -) Firmen Triathlon St. Pölten 20. Mai -) St. Pöltner extrem 5. Juni -) Wachauer RM 17. Juli -) Zwettler Brauerei RM -) Mühlviertel 8000 13. August -) Weinviertler Winzerthlon -) King of the Lake - KOTL 24. September und ein paar EZF beim Röhsler Cup da jetzt immer Freitags Zitieren
MadMax44 Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Freu mich schon, dich beim Röhsler-Cup kennenzulernen Zitieren
202rider Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 naja, der Plan für 2016 sieht so aus: -) Pannonia Man 2. April -) EZF RC Ybbs 16. April -) 2/4 Duathlon Maissau 23. April -) Vitaclub RM 15. Mai -) Firmen Triathlon St. Pölten 20. Mai -) St. Pöltner extrem 5. Juni -) Wachauer RM 17. Juli -) Zwettler Brauerei RM -) Mühlviertel 8000 13. August -) Weinviertler Winzerthlon -) King of the Lake - KOTL 24. September und ein paar EZF beim Röhsler Cup da jetzt immer Freitags Ah ok, da hasch ja ein ordentliches program ☺ Zitieren
mahatma Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 Hallo zusammen ich lese hir auch mit u es sind schon ein par interesante tips gefallen!!!* Nur eine frage der kotl ist doch erst ende september u hir wird im winter schon von intensiven einheiten geschrieben fehlt da nicht etwas grundlage um die form übers ganze jahr zu bringen u im september in topform zu sein. Würde eher bis in den frühjahr grundlage machen u dan die letzten 3-4 *monate bis zum rennen richtig gas geben ☺* Es gibt viele Wege nach Rom. Muss jeder für sich rausfinden was bei einem funktioniert. Hängt auch stark von (Zeit)budget und Winteraktivitäten ab. Bist z.B. im Winter ein Rollenfahrer dann ist die Grundlagenpartie eine recht trockene, monotone Geschichte. Fahrst nur im Freien sind intensive Einheiten nicht so einfach zu bewerkstelligen. Das reine Grundlagenfahren im Winter ist allerdings schon ziemlich überholt. Das machen nicht einmal die Profis mit praktisch unlimitiertem Zeitbudget mehr. Zitieren
exotec Geschrieben 8. Februar 2016 Autor Geschrieben 8. Februar 2016 echt nicht einfach ein paar Tage nichts zu machen :-( selbst gestern zwischen Rückkehr aus Berlin und SB konnte ich mich kaum halten. heute werde ich vermutlich nicht mehr widersehen können Zitieren
marty777 Geschrieben 8. Februar 2016 Geschrieben 8. Februar 2016 Schönes Wetter aber der Trainingsplan sagt Pause? Bedenke, besser wird man durch die Kompensation, nicht durch ständiges Training (vielleicht ein paar "365 Tage im Jahr Fahrer" ausgenommen - die fahren aber auch kein Zeitfahren) . Zitieren
Stonydesert Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 Wie läuft das Training? Ich finde dieser interessante Fred hat ein Zwischenresümee verdient :-) Zitieren
exotec Geschrieben 15. Februar 2016 Autor Geschrieben 15. Februar 2016 ha, witzig :-) grad eben einen MAP Stufenleistungstest gemacht. BKOOL --> Strava synch hat zwar nicht funktioniert und somit ist die Auswertung etwas mühsam, aber FTP geht nach oben Zitieren
AlexL Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 309 Watt klingt ja schon recht ordentlich, da kann man schon was auf den Asphalt legen. Werd mir den KOTL dieses Jahr wohl auch vornehmen. Alles Gute noch für die Vorbereitung! Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 16. Februar 2016 Geschrieben 16. Februar 2016 Der sinkende Puls macht mich stutzig. Zitieren
kapi Geschrieben 16. Februar 2016 Geschrieben 16. Februar 2016 Der sinkende Puls macht mich stutzig. Mich nicht, das Phänomen wird in der Literatur öfters beschrieben (Friel zB), der Maximalpuls geht (temporär) zurück wenn die Form gut ist. Ich beobachte das bei mir selbst auch. Zitieren
wolfzauner Geschrieben 16. Februar 2016 Geschrieben 16. Februar 2016 (bearbeitet) Mich nicht, das Phänomen wird in der Literatur öfters beschrieben (Friel zB), der Maximalpuls geht (temporär) zurück wenn die Form gut ist. Ich beobachte das bei mir selbst auch. Ich wäre da eher beim zwartrijder..... niedrigerer (Max)-Puls innerhalb der kurzen Zeit deutet eher auf (Vor)-Ermüdung/mangelnde Frische hin wenn die Umgebungsbedingungen gleich sind...... meiner Erfahrung nach. Bearbeitet 16. Februar 2016 von wolfzauner Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 16. Februar 2016 Geschrieben 16. Februar 2016 der rückgang kann viele gründe haben, oft liegts nur daran, dass man sich an einem tag gut quälen kann..an andern tagen weniger. da diese entwicklung seit november sichbar ist, würde uch das jedenfalls im Auge behalten. in Topform u ausgeruht erreicht man auch seine hf max. Zitieren
ricatos Geschrieben 16. Februar 2016 Geschrieben 16. Februar 2016 Bei mir war ein niedrigerer Max-Puls auch immer ein Zeichen von Erschöpfung. Wobei dabei die Leistung auch immer niedriger war. Nach einer kurzen Erholungsphase war aber Max-Puls und Leistung wieder im Normalbereich. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 16. Februar 2016 Geschrieben 16. Februar 2016 die hf ist wie die laktattoleranz eine sehr individuelle angelegenheit, die meisten die mit mir trainiert haben - reagieren wie ric. Zitieren
exotec Geschrieben 16. Februar 2016 Autor Geschrieben 16. Februar 2016 das ist der max. Puls beim Test. der ja, so habe ich es verstanden bisher, nicht meine HFmax ist. oder sehe ich da was falsch? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 16. Februar 2016 Geschrieben 16. Februar 2016 das ist der max. Puls beim Test. der ja, so habe ich es verstanden bisher, nicht meine HFmax ist. oder sehe ich da was falsch? das kannst nur du sagen - wie sehr du dich verausgabst am ende Zitieren
marty777 Geschrieben 16. Februar 2016 Geschrieben 16. Februar 2016 (bearbeitet) Ich glaube du verwendest als "Stufentest" eine kontinuierlich steigende Watt-Rampe, richtig? Abbruch = HFmax Das ist normalerweise genauer als ein Stufentest - bei dem lande ich Jahr für Jahr an der gleichen Stufe (mit +25W/2Min). Bearbeitet 16. Februar 2016 von marty777 Watt Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 16. Februar 2016 Geschrieben 16. Februar 2016 (bearbeitet) Also beim Stufentest wirst du sicher voll belasten - sollte also HF max anliegen. Dein HF max fällt aber seit November. Die Testbedingungen nehme ich an sind immer die gleichen? Die Regeneration dazwischen kommt auch nicht zu kurz? Strava meint - so sehe ich das aus deinen Daten - du drückst für Jänner, Februar schon ganz schön auf die Tube. Leg mal eine Reg-woche ein Wir sind ja nicht mehr die Jüngsten Wenn du so weitermachst hast du im Juni eine maxHF von 155? Was wiederum heißt, dass sich deine Trainingsbereiche nach unten verschieben = Training zu hart? Dazu weiß Reini sicher besser Bescheid! Bearbeitet 16. Februar 2016 von zwartrijder Zitieren
exotec Geschrieben 24. Februar 2016 Autor Geschrieben 24. Februar 2016 aktuell stagniere ich bzw. gehen mir die 4x8'@L4 nicht mehr ganz so leicht vom Fuß (heute z.b.) wie vor 2 3 Wochen. die längste Pause seit dem 27.11. waren 4 Tage in Berlin es wird echt Zeit für eine Pause! eine Woche echt nichts tun oder gehen ein paar kurze L1 Einheiten? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 24. Februar 2016 Geschrieben 24. Februar 2016 echte aktive erholung ist mmn viel besser - als nix tun Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.