Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
beim radsplit ist die dauer fast doppelt so lange wie der virtuelle kotl - mit 293 watt über die halbe zeit..u das ist die einzige vorliegende realleistung - im echten wettkampf wird ein wenig mehr drinnen sein, aber ausgehend von diesen werten seh ich keine chance das vorgenommene pacing umzusetzen. versuchs, keine Ahnung wie gute freunde deine teamkollegen sind ;)
Geschrieben
beim radsplit ist die dauer fast doppelt so lange wie der virtuelle kotl - mit 293 watt über die halbe zeit..u das ist die einzige vorliegende realleistung - im echten wettkampf wird ein wenig mehr drinnen sein, aber ausgehend von diesen werten seh ich keine chance das vorgenommene pacing umzusetzen. versuchs, keine Ahnung wie gute freunde deine teamkollegen sind ;)

 

Hoffentlich gute :-) das Team ist zufrieden mit einer Zeit von 02:30:00 bis 02:45:00

Geschrieben

Bin froh, dass Reini auch das Pacing als zu etwas ambitioniert gesehen hatte.

Kenne deine letzten Werte jetzt nicht genau aber 300 Watt über 2h ist schon sehr hart.

Bin damals in Podersdorf 286 np mit dem P3 gefahren, da war meine 1h Leistung um die 300 Watt

Beim KOTL bin ich mit dem S5 dann letztes Jahr 299 np gefahren (~1:10) war danach aber auch komplett leer.

1h Leistung war da bei ca. 307 Watt

Geschrieben

mute ich meinem Körper zuviel zu?

 

ich plage mich seit 3 Wochen mit Schnupfen herum und so schlimm wie seit dem Wochenende inkl. Halsschmerzen kann ich mich überhaupt nicht daran erinnern.

 

ev. zu früh und zuhäftig gleich wieder angegangen, wenn die Nase nicht mehr getropft hat :-(

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

aus der entfernung beurteilt machst du genau das, was ca. 37mio hobbyfahrer vor dir auch gemacht haben, als sie es mal "wissen" wollten.

 

sehr früh viel umfänge u intensität - sehr hohe erwartung an sich selber (siehe pacing plan) u folgend der kampf mit *kleinen infekten wegen der pensum steigerung zu vorher. gute ratschläge werden gern eingeholt, insgeheim hofft man aber, dass man selber richtig liegt u unruhe samt ungeduld, wenn msn seinen plan nicht halten kann (krank,schlechtwetter usw).

 

von aussen kann niemand sagen, ob du dich überforderst - deine muster sind jedoch relativ bekannt ;)

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
aus der entfernung beurteilt machst du genau das, was ca. 37mio hobbyfahrer vor dir auch gemacht haben, als sie es mal "wissen" wollten.

 

sehr früh viel umfänge u intensität - sehr hohe erwartung an sich selber (siehe pacing plan) u folgend der kampf mit *kleinen infekten wegen der pensum steigerung zu vorher. gute ratschläge werden gern eingeholt, insgeheim hofft man aber, dass man selber richtig liegt u unruhe samt ungeduld, wenn msn seinen plan nicht halten kann (krank,schlechtwetter usw).

 

von aussen kann niemand sagen, ob du dich überforderst - deine muster sind jedoch relativ bekannt ;)

 

dazu ist nicht mehr zu sagen als:

Geschrieben (bearbeitet)
sehr früh viel umfänge u intensität - sehr hohe erwartung an sich selber (siehe pacing plan) u folgend der kampf mit *kleinen infekten wegen der pensum steigerung zu vorher. gute ratschläge werden gern eingeholt, insgeheim hofft man aber, dass man selber richtig liegt u unruhe samt ungeduld, wenn msn seinen plan nicht halten kann (krank,schlechtwetter usw).

 

absolut richtig und was noch dazugekommen ist, dass ich beruflich grade etwas viel um die Ohren habe, dann aber trotzdem Versuche, irgendwie Einheiten noch reinzuquetschen zu einer Zeit, wo ich eigentlich weder körperlich noch geistig ausgeruht noch darauf sinnvoll eingestellt/vorbereitet bin.

 

Unterm Strich: guat dass du gefragt hast, die Antworten aber wenig beherzigt hast :-(

Bearbeitet von exotec
Geschrieben

Intensives Training erfordert eben auch sehr viel Regeneration. Das kommt aber neben Beruf, Familie und Training oft zu kurz.

Kenne das aus eigener Erfahrung - da rutscht man von einem Infekt in den Nächsten.

 

Und vielleicht auch etwas weniger auf Watt und Zahlenwerte achten, und mehr auf den eigenen Körper.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

ist noch nix zu spät: training macht dich schlecht, reco sorgt für leistungssteigerung. liegt bei dir, ob du schlechter oder bessser werden willst ,)

 

bau mal bissl aktive erholung ein (ist bessser als nix tun u beruhigt) - unter einer stunde - unter 60% max hf

 

fürs pacing, meine erste u einzige empfehlung dazu:

 

geh das ganze sehr defensiv an - etwa 75% der ftp. für die ersten 10 min. warte bis sich dein kreislauf vorwiegend aerob auf die belastung eingestellt hat u dann schau weiter wo deine tagesform liegt. man verliert nicht viel, u kann noch zulegen.

 

bis 85/90% ftp ist danach vertretbar - ein überziehen wirst du bereuen - je früher umso schlimmer wird es am ende. die letzten 10-15km sollten dann ohne sparen gefahren werden - über die ftp aber nur die letzten 2/3 km.

 

in einer staffel hat man verantwortung für das team -lieber eine gute zeit u nachher sagen: da wär noch eas gegangen, als völlig tot reinkommen u sich u allen andern das spassevent verderben.

 

du brauchst ein positives erlebnis im realen wettkampf u dass erreichst viel eher, wenn du unter deinen möglichkeiten bleibst.

 

schau den andern beim überziehen zu - einer nach dem andern wird am ende zurückkommen.*

 

train hard, stay smart ;)

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

als anhaltspunkt noch:

 

ja nach ermüdungsrate kann man sich ausrechnen, was man normal leisten können wird, mit natürlichen Abweichungen. top athleten ermüden sehr langsam u verlieren bei verdoppelung der zeit ca 5%, je kürzer, desto mehr *ist anaerobes potential erforderlich (sprinter) je länger - das aerobe.

 

wenn du bei sehr guten 10% rate liegst u 300watt dauerleistung auf 1h bringen kannst - liegen die erwarteten durchschnitt watt auf 2h bei ca 270w;

 

bei 2:30 entsprechend weniger - soweit die theorie zu deinem

pacing plan. wettkampf ist körperchenmisch aber was anderes als training, ergo könnte da ein bissl mehr gehen, sofern man eben gut paced.

 

wenn also am schluss 270 watt (auf über 2h) stehen (bei 300w ftp) also 90% - dann hat ein athlet einen hervorragenden wettkampf hingelegt...

 

hope that helps - normal werde ich für solche infos schon gut entlohnt:D

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
hope that helps - normal werde ich für solche infos schon gut entlohnt:D

 

Herzlichen Dank Reini. als Bierliebhaber hast hoffentilch damit eine Freude

http://www.zwettler.at/fileadmin/_processed_/csm_porter_profilbild940x405_090e95a20e.png

Gast User#240828
Geschrieben
Herzlichen Dank Reini. als Bierliebhaber hast hoffentilch damit eine Freude

http://www.zwettler.at/fileadmin/_processed_/csm_porter_profilbild940x405_090e95a20e.png

 

 

 

wenn du mich mal auf eine solche flasche einladest - bin ich gut bezahlt, warten wir mal ob dir meine tipps helfen können ;)

Geschrieben

Ich finde, der Polar Erholungsstatus von der V800 - zumindest in meinem Alter - gibt durchaus brauchbare bzw sinnvolle Erholungszeiten an,

 

Spannend ist auch sich beim härteren Training die RR Werte anzusehen, das spiegelt sehr gut den aktuellen Belastungsstatus.

 

Am besten eicht man das für sich selbst auf einem Ergo unter einer persönlichen Vollauslastung - egal wieviel Watt man dabei erzielt, - damit kann man dann schon sehr flexibel seien Trainingsbelastung steuern und ein Überdrehen gut verhindern. (bei mir, wenn ich unter 1.5ms Variabilität komm bin ich auf Vollgas - das können je nach Erholungsstatus 350W sein oder auch nur 120W output sein - zb nach 8 Stunden "Fernfahrt")

 

Das geht in Echtzeit allerdings meines Wissens nach nur mit der V800 oder deren Vorgängern - leider kann man diese Werte nicht gemeinsam mit den Aktivitätsdaten aufzeichnen, was sehr schade ist - dafür reagierts allerdings blitzartig!

Gast User#240828
Geschrieben

das thema hrv wurde schon ausreichend im bb diskutiert - ich persönlich halte es für einen wettkampforientierten sportler für unbrauchbar. wer nicht auf seinen Körper hört, dem könnte man auch wirklich valide zahlen bringen, u er hält sich dran oder eben nicht. mir jedenfalls

muss weder ein pm noch eine pulsuhr sagen ob ich müde bin oder nicht...

Geschrieben
mir jedenfalls

muss weder ein pm noch eine pulsuhr sagen ob ich müde bin oder nicht...

seh ich genauso. wenn ich nach 4 trainingstagen in folge hinich bin hoff ich einfach auf schlechtwetter .. aber ich trainier ja nicht.

 

 

ich tu nur radlfahren :D

Geschrieben
das thema hrv wurde schon ausreichend im bb diskutiert - ich persönlich halte es für einen wettkampforientierten sportler für unbrauchbar. wer nicht auf seinen Körper hört, dem könnte man auch wirklich valide zahlen bringen, u er hält sich dran oder eben nicht. mir jedenfalls

muss weder ein pm noch eine pulsuhr sagen ob ich müde bin oder nicht...

 

+1. Hab's aufgrund des anderen Threads mit der HRV App versucht und in den letzten 2 Monaten in der Früh gemessen. Ergebnisse waren nicht wirklich eindeutig bzw. hat das Körpergefühl viel besser ausgesagt was wirklich abgeht, daher habe ichs wieder bleiben lassen und für mich als interessant aber nutzlos abgehakt.

Geschrieben

der Garmin Edge520 berechnet ja auch die Erholungszeit nach einem Training und macht beim nächsten Training nach einigen Minuten eine Erholungsprüfung.

 

Keine Ahnung wie gut das funktioniert und habe ich bisher auch nicht wirklich beachtet.

Gast zwartrijder
Geschrieben
der Garmin Edge520 berechnet ja auch die Erholungszeit nach einem Training und macht beim nächsten Training nach einigen Minuten eine Erholungsprüfung.

 

Keine Ahnung wie gut das funktioniert und habe ich bisher auch nicht wirklich beachtet.

 

verlass dich besser auf deinen Körper - als auf einen Garmin... ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...