muerte Geschrieben 30. November 2015 Geschrieben 30. November 2015 (bearbeitet) Hej Ich besitze ein Rennrad der Marke Airstream. Da sich mein Radfahren immer mehr in den Gravity Bereich verlagert fühle ich mich auf dem Ding zunehmens unwohler. Daher möchte ich es etwas umbauen. Ich will den Rennradlenker runter geben und einen normalen MTB Lenker rauf machen. Leider kenn ich mich bei den RR Sachen gar nicht aus. Könnt ihr mir sagen was ich dazu alles brauche. Ich denke ich brauche: - Schalthebel (Trigger) - Bremshebel Gibt es für so Rennradschaltungen überhaupt Trigger. Kann ich einfach normale Bremshebel mit den Canti Bremsen kombinieren? Alternativ hätte ich noch ein Carbon-HT. Aber mit dem fahr ich sowieso auch nicht. Außerdem wenn ich mit dem Renner fahr daugt mir das voll dahinziehen schon recht. Das geht einfach mit dem Renner besser. Und das bringe ich auch mit anderen Reifen auf dem Esel nicht zam? Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar :-) Bearbeitet 30. November 2015 von muerte Zitieren
wifi Geschrieben 30. November 2015 Geschrieben 30. November 2015 warum verkaufst du nicht beide und kaufst was passendes? Zitieren
der Markus Geschrieben 30. November 2015 Geschrieben 30. November 2015 (bearbeitet) Ist das Carbon Whippet ein 650B? Mit der Lefty solltest Da eh noch was rausschlagen können. Sehe es wie wifi. Wirf die 2 auf den Markt. Mit dem was da raus kommt und den Kosten die Du Dir für den Umbau sparst, geht sich ein schönes Fitnessbike aus. Edit: Sonst brauchst sowas: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Schaltgriffe-SL-R780-2-10-fach-p31264/ oder https://www.bike-components.de/de/Shimano/Schaltgriffe-SL-R783-3-10-fach-p31266/ und https://www.bike-components.de/de/Shimano/Bremshebelset-BL-R780-mit-Zuegen-p35317/ EditEdit_ 6.8 war schneller Bearbeitet 30. November 2015 von der Markus Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. November 2015 Geschrieben 30. November 2015 (bearbeitet) https://www.bike-components.de/de/Shimano/Schaltgriffe-SL-R780-2-10-fach-p31264/ für 10-fach, gibt es auch für 9 und 11-fach oder auch https://www.bike-components.de/de/Shimano/Tiagra-Schaltgriffe-SL-4700-SL-4703-2-3-10-fach-Modell-2016-p43855/ Bremshebel für Shimano RR-Bremsen https://www.bike-components.de/de/Shimano/Bremshebelset-BL-R780-mit-Zuegen-p35317/ Aufgrund der Übersetzungsverhältnise sind die Bremshebel denen von MTB-V-Brakes unbedingt vorzuziehen. Bearbeitet 30. November 2015 von 6.8_NoGravel Zitieren
muerte Geschrieben 30. November 2015 Autor Geschrieben 30. November 2015 Whippet steht auf 650b/27,5", ja! Ist auch in der Börse. Aber des Airstream passt ja soweit ... In Wahrheit auch des Whippet ...* Ich würd iwie am liebsten Umbauen. 6.8, danke schon mal für die Links. I schau mal was das kostet ...* Zitieren
ruffl Geschrieben 30. November 2015 Geschrieben 30. November 2015 Ich würde mal den abartigen Lenker gegen einen ebenen Compact mit kurzem reach tauschen. Das dir Rad mit diesem Lenker nicht taugt kann ich verstehen. Zitieren
muerte Geschrieben 30. November 2015 Autor Geschrieben 30. November 2015 Hihi, Lenker is eh ein ganz normaler oben, der am Foto kam nach 1 fahrt wieder runter ! Zitieren
muerte Geschrieben 1. Dezember 2015 Autor Geschrieben 1. Dezember 2015 Also bei der Variante Fitnessbike. Wieviel denkt ihr kann ich für den Renner verlangen? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 Wieviel denkt ihr kann ich für den Renner verlangen? Was haben wir denn da: Carbon Rahmen (Voll)Carbon Gabel? 6600er Ultegra, 3-fach? Fulcrum Racing Zero LRS Baujahr? Welche Größe und wieviele km gefahren bzw. welcher Zustand? 800-1000€ sollten wohl noch drin sein. Zitieren
muerte Geschrieben 1. Dezember 2015 Autor Geschrieben 1. Dezember 2015 Was haben wir denn da: Carbon Rahmen (Voll)Carbon Gabel? 6600er Ultegra, 3-fach? Fulcrum Racing Zero LRS Baujahr? Welche Größe und wieviele km gefahren bzw. welcher Zustand? 800-1000€ sollten wohl noch drin sein. Stimmt alles. Baujahr weiß ich gar nicht mehr. Auf alle Fälle bin i voriges Jahr gar nix, heuer 2x gefahren. 2013 ca 1200 km. Und dafür is ma zu schade. Bin mir sicher mit normalen Lenker würd i öfter aufsteigen. Aber wenn i "nur" 800 krieg behalt is und bau es um. Danke auf alle Fälle für die Links. cu Zitieren
Siegfried Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 Also ich hätte ja gesagt, tu ein paar Spacer unter den Vorbau und schau dich um einen kommoden Lenker um; aber da war wer besonders ambitioniert beim Gabelschaft abschneiden, also fällt das aus. Evtl. hilft dir ein kürzerer und/oder steilerer Vorbau noch etwas, aber komfortabel wird das Ding nicht werden. Der Umbau auf geraden Lenker erfordert eigene Flatbar STI´s, da die RR-Schaltwerke und Bremsen andere Übersetzungsverhältnisse haben, wie die MTB-Teile. 3x10 Flatbar Hebel kosten neu auf Tiagra-Niveau (ausreichend) ab 65€http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=125097;menu=1000,4,38;mid%5B931%5D=1;pgc%5B48%5D=167 Und dann noch einen Satz Flatbar Bremshebel dazu, um die 30€, also 100€ sind da schnell beisammen. Wird aber mMn trotzdem untinteressant. Auch, wenn du einen Rizer-Bar verwendest (was sch**** aussieht), kommst du viell. 2cm höher, aber die Oberrohrlänge usw... bleibt ja trotzdem gleich. Das Airstreem wirst du, mMn NICHT um 1000€ verkaufen können. Ich schätze da max. 800€ an, weil einfach zu viel Zeug auf dem Markt ist und man Ultegra-Renner vom Versender um 1100 kriegt. Und so ein Burner ist das Airstreem jetzt auch nicht. Das Cannondale würde ich so lassen, wie es ist. Wenn du in den Verkauf gehst damit, schätze ich um die 1500€ an. Es ist Carbon, ein C´dale mit Lefty, die Ausstattung scheint hochwertig zu sein.... da kann was gehen. Zitieren
ricatos Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 Hihi, Lenker is eh ein ganz normaler oben, der am Foto kam nach 1 fahrt wieder runter ! Wenn der jetzige Lenker auch so montiert ist, wie der am Foto, dann wundert es mich nicht, dass Du mit dem Rad nicht fahren willst.:f: Zitieren
stef Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 (bearbeitet) Muerte: aktuelles Bild vom Renner!!!!! wennst dir das teil behalten willst weil nicht mehr als 800 drin sind, dann bastel einfach, zeit hast ja eh übern winter ;-) kürzerer, steiler Vorbau, Flatbar und das wird schon gmütlicher, schaut dan nimmer so racig aus, aber die stylepolizei ist bei flatbar sowiso aussen vor ;-) oder du baust auf moustache bar um und kannst die Bremsschalthebel weiterverwenden http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=90655;menu=1000,4,133,31 mit Adapter für den dünneren lenker: http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=122555;menu=1000,4,28 und noch ein lkenkerband im muerte design (gelb): http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=29469;menu=1000,4,133,135;cid%5B16%5D=1;cid%5B256%5D=1;cid%5B131072%5D=1 Bearbeitet 1. Dezember 2015 von stef was vergessen Zitieren
muerte Geschrieben 1. Dezember 2015 Autor Geschrieben 1. Dezember 2015 Vielleicht noch zur Klärung: So wie es derzeit ist passt es, am geraden Teil vom Lenker. Fühl mich da recht wohl. Aber der Bogen nach unten ist komplett sinnlos, da greif ich nur hin wenn i bremsen muss. Nie und nimma könnt i so umagurken. Des heißt es soll quasi einfach ein "basteltes" Fitnessbike werden, mit Rennerambitionen. Also ich hätte ja gesagt, tu ein paar Spacer unter den Vorbau und schau dich um einen kommoden Lenker um; aber da war wer besonders ambitioniert beim Gabelschaft abschneiden, also fällt das aus. Evtl. hilft dir ein kürzerer und/oder steilerer Vorbau noch etwas, aber komfortabel wird das Ding nicht werden. Der Umbau auf geraden Lenker erfordert eigene Flatbar STI´s, da die RR-Schaltwerke und Bremsen andere Übersetzungsverhältnisse haben, wie die MTB-Teile. 3x10 Flatbar Hebel kosten neu auf Tiagra-Niveau (ausreichend) ab 65€http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=125097;menu=1000,4,38;mid%5B931%5D=1;pgc%5B48%5D=167 Und dann noch einen Satz Flatbar Bremshebel dazu, um die 30€, also 100€ sind da schnell beisammen. Wird aber mMn trotzdem untinteressant. Auch, wenn du einen Rizer-Bar verwendest (was sch**** aussieht), kommst du viell. 2cm höher, aber die Oberrohrlänge usw... bleibt ja trotzdem gleich. Das Airstreem wirst du, mMn NICHT um 1000€ verkaufen können. Ich schätze da max. 800€ an, weil einfach zu viel Zeug auf dem Markt ist und man Ultegra-Renner vom Versender um 1100 kriegt. Und so ein Burner ist das Airstreem jetzt auch nicht. Das Cannondale würde ich so lassen, wie es ist. Wenn du in den Verkauf gehst damit, schätze ich um die 1500€ an. Es ist Carbon, ein C´dale mit Lefty, die Ausstattung scheint hochwertig zu sein.... da kann was gehen. Wie des aussieht is ma egal, Schön is mit der 3fach Kurbel sowieso net. Und i blader Hund schau auf einem Renner sowieso dämlich aus ;-) Rahmen is nit Cannondale, ist ein OnOne. Wenn der jetzige Lenker auch so montiert ist, wie der am Foto, dann wundert es mich nicht, dass Du mit dem Rad nicht fahren willst.:f: Kommt eh ein anderer, aber egal wie ich den montiert hab ... irgendwer sagt immer das geht so gar nicht. Gibts da wo Fotos wie der Winkel sein muss? Muerte: aktuelles Bild vom Renner!!!!! wennst dir das teil behalten willst weil nicht mehr als 800 drin sind, dann bastel einfach, zeit hast ja eh übern winter ;-) kürzerer, steiler Vorbau, Flatbar und das wird schon gmütlicher, schaut dan nimmer so racig aus, aber die stylepolizei ist bei flatbar sowiso aussen vor ;-) oder du baust auf moustache bar um und kannst die Bremsschalthebel weiterverwenden http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=90655;menu=1000,4,133,31 mit Adapter für den dünneren lenker: http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=122555;menu=1000,4,28 und noch ein lkenkerband im muerte design (gelb): http://www.bike24.at/1.php?content=8;product=29469;menu=1000,4,133,135;cid%5B16%5D=1;cid%5B256%5D=1;cid%5B131072%5D=1 Büdal mach i heute Abend mal wenn i dazukomm. Der Moustache schaut geil aus, des wär was Ich werde auf alle Fälle einen Umbau probieren/machen. Zitieren
ricatos Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 Kommt eh ein anderer, aber egal wie ich den montiert hab ... irgendwer sagt immer das geht so gar nicht. Gibts da wo Fotos wie der Winkel sein muss? . Wennst einen Flatbar montierst, ist die Sache sowieso hinfällig. Aber ein moderner Rennlenker soll nicht so weit nach unten gedreht sein. Der STI-Griff soll eigentlich die gleiche Höhe wie der Oberlenker-Griff haben. Und die Lenkerenden nicht parallel zum Boden, sondern schräg nach hinten (ca. gedachte Linie zum zum Schaltwerk). Leider montieren sehr viele die Lenker falsch, und da kommt mir jedesmal das :k: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.