muerte Geschrieben 4. Dezember 2015 Geschrieben 4. Dezember 2015 Hej Bei meinem Dämpfer steht ein Service an. Da frag ich mich gerade welche Adresse ist den aktuell die "beste" um einen Rock Shox Monarch Plus tunen zu lassen? Ich hätte da ein paar Vorstellungen was ich anders haben möchte. Der sollte sich also auskennen. Service würde ich dann gleich mitmachen lassen. Danke Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Dezember 2015 Geschrieben 4. Dezember 2015 In Wien gibt's jetzt einen recht fähigen Servicemenschen - Suspensionlab glaub ich. Hab ich bisher nur gutes gehört. http://www.suspensionlab.at/ Zitieren
muerte Geschrieben 6. Dezember 2015 Autor Geschrieben 6. Dezember 2015 Max Danke. Ich hab die mal angeschrieben, genau so wie den Lord Helmi. Der kommt mir aber im IBC eh immer etwas suspekt herüber. Welche Firmen gibt es noch welche auch empfohlen werden? Habt ihr Erfahrung mit : -Flatout Suspension -TF Tuned war ich voll zufrieden mit dem gepushed Fox, aber das gibt es denke ich nicht für Rock Shox, außerdem extrem teuer -M Suspension (also der Mario) macht nicht auf RockShox Monarch -Helmi ist mir suspekt/seltsam, außerdem hat ein befreundeter Vielfahrer eher schlechte Erfahrung Bevor ich >200 Euro in ein Tuning stecke bin ich halt am überlegen aus zB CC DB Air zu wechseln. Aber muss der auch getuned werden? Zitieren
FireGuy Geschrieben 6. Dezember 2015 Geschrieben 6. Dezember 2015 Mein Vivid Coil war nach dem Moto Pitkan Tuning bei der Zugstufe undicht, wurde dann zwar von Ihnen behoben, von einem Tuning habe ich aber nicht viel gemerkt. Hatte mir ein Freund empfohlen, bei dem war der Dämpfer danach aber so richtig geil Warum soll ein CCDB getunned werden? Da gibts keine Tunes sondern den stellt man sich so ein wie er zum Rahmen / zu einem passt und fertig. Ich bereuhe den Wechsel auf den CCDB Air im Knolly gar nicht, das Zusatzgewicht ist es wert. Aktuell würde ich nix anderes mehr fahren wollen. Maximal den neuen Fox. Der Inline dürfte nur recht anfällig sein Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. Dezember 2015 Geschrieben 6. Dezember 2015 Beim CCDBAir sollte kein Tuning nötig sein...* Zitieren
muerte Geschrieben 6. Dezember 2015 Autor Geschrieben 6. Dezember 2015 OK, Danke. Muss ich nur noch abklären ob der passt. Beim Fitfinder auf der CC Homepage steht Nein ... :-( Zitieren
NoNick Geschrieben 6. Dezember 2015 Geschrieben 6. Dezember 2015 Beim CCDBAir sollte kein Tuning nötig sein...* Nachdem von Haus aus schon 570 Einstellmöglichkeiten bestehen, würde ein tuning jeden durchschnittlichen MTB ler wohl über fordern ;-) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Dezember 2015 Geschrieben 7. Dezember 2015 6 Stück doch nur (7 wenn man den Climbswitch zählt ) Zitieren
NoNick Geschrieben 7. Dezember 2015 Geschrieben 7. Dezember 2015 (bearbeitet) I hab leider die permutationsrechnungen verdrängt, aber da sind sicher mehr als bloss 6 einstellkombis möglich (die unterschiedlichen PSI schmeiß als zusätzliche Einstellung auch noch ins rennen) ;-) Bearbeitet 8. Dezember 2015 von NoNick Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 7. Dezember 2015 Geschrieben 7. Dezember 2015 ...bin ich halt am überlegen aus zB CC DB Air zu wechseln. Aber muss der auch getuned werden?Nur, wenn man viel im gelben Forum schreibt und ein Liteville fährt... :devil: (manche scheinen ihr Radl ja noch keine 2h gefahren zu sein, wandert der Dämpfer schon zum Tuning...) Zitieren
yellow Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 (bearbeitet) stimmt ich war & bin mit Helmchen sehr zufrieden. Der hat sich (find ich) für meine Fragen viel bei Beantwortung usw. angetan. (für die Kohle auch normal, imho) Wennst den personellen Hintergrund mit einberechnest ... issa kaum "auffällig" (also für seinen) Wenns aber wen noch viel "näheren" gibt ... viel besser. Hast schon Rückmeldung aus Wien? (muerte) Bearbeitet 8. Dezember 2015 von yellow Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Frag mal den krull-Oliver... der hatte schon Kontakt... Zitieren
bs99 Geschrieben 8. Dezember 2015 Geschrieben 8. Dezember 2015 Was verlangt denn der Helmträger? Teilweise lässt er es schon sehr raushängen wie super er ist und wie deppert die anderen.* Zitieren
muerte Geschrieben 2. Januar 2016 Autor Geschrieben 2. Januar 2016 Also ein CCDB Air CS passt bei mir nicht. Coil würde passen, is aber schon schwer. Helmi hat mir abgesagt. Der Osterhase und ein Cousin von mir sind außerdem auch überhaupt nicht begeistert. Osterhase schimpft ziemlich über das Tuning und mein Cousin merkt keinen Unterschied. Der ist also raus. Selber tunen wär noch eine Möglichkeit, dafür habe ich aber viel zu wenig Erfahrung. Und viel mehr als shimmen und Öl werde ich wohl nicht hinbekommen. Flatoutsuspension und Suspension-Lab haben zumindest geantwortet. Jetzt lasse ich mir mal einen Termin geben und sehe weiter. Werde euch erzählen wie das Tuning gewirkt hat. Zitieren
punkti Geschrieben 2. Januar 2016 Geschrieben 2. Januar 2016 add umshimen und neues öl..... glaubst du wirlich die "tuner" machen etwas anderes? wenn du noch die gleitflächen polierst ist schon ein volles tuning durchgeführt... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. Januar 2016 Geschrieben 2. Januar 2016 Würde mir auch nicht mehr erwarten... Aber wenn er weiss was er tut, ist das ja entscheidend, sofern der Dämpfer einen sinnvollen Grundaufbau hat... Zitieren
muerte Geschrieben 2. Januar 2016 Autor Geschrieben 2. Januar 2016 add umshimen und neues öl..... glaubst du wirlich die "tuner" machen etwas anderes? wenn du noch die gleitflächen polierst ist schon ein volles tuning durchgeführt... Nein, glaub nicht das die mehr machen (außer Push, die haben mal das komplette Innenleben getauscht). Aber die wissen wie zu shimmen ist ;-) Zitieren
FireGuy Geschrieben 2. Januar 2016 Geschrieben 2. Januar 2016 für welches Radl ist das überhaupt? Zitieren
muerte Geschrieben 3. Januar 2016 Autor Geschrieben 3. Januar 2016 für welches Radl ist das überhaupt? für ein Giant Reign 2015 Zitieren
Projekt Genius Geschrieben 3. Januar 2016 Geschrieben 3. Januar 2016 Was brauchst den für Einbaulänge? 200x57? Da kannst meinen Fox xfloat mal probieren, kann ich Dir leihen müsste zum Maestro passen der ist eh sehr progressiv ! Zitieren
muerte Geschrieben 3. Januar 2016 Autor Geschrieben 3. Januar 2016 Was brauchst den für Einbaulänge? 200x57? Da kannst meinen Fox xfloat mal probieren, kann ich Dir leihen müsste zum Maestro passen der ist eh sehr progressiv ! Hej des wär echt klasse...Probieren is mein 2 ter Vorname :-) Zitieren
Projekt Genius Geschrieben 3. Januar 2016 Geschrieben 3. Januar 2016 Ja kein Problem liegt bei mir eh nur herum! Ich kann ihn dir schicken oder du holst ihn dir von mir! Zitieren
muerte Geschrieben 2. Februar 2016 Autor Geschrieben 2. Februar 2016 Also der Fox vom Projekt Genius lief schon mal deutlich besser als der Monarch Plus RC irgendwas ! Eben gerade bin ich den Monarch Plus RCT3 mit dem Flatout Tuning gefahren. Wohl "nur" mit Helmlampe, aber ich bin begeistert! Jetzt kann ich das gesülzte von den Deitschen von wegen "Mini-DHler" etwas verstehen! Das 3te Rad das mir zeigt das sich ein Tuning am Dämpfer mehr als auszahlt! Zitieren
muerte Geschrieben 9. Februar 2016 Autor Geschrieben 9. Februar 2016 Falls es wen interessiert, Fast Suspension hat mir heute mitgeteilt was sie gemacht haben. Zitat: "wir haben dir die Druckstufe nach deinen Wünschen spezifisch angepasst. Wir haben 3er Öl verwendet. Dann haben wir den IFP-Druck gesenkt um das Ansprechverhalten zu verbessern." Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.