Inigo Montoya Geschrieben 30. Dezember 2015 Geschrieben 30. Dezember 2015 (bearbeitet) mich macht das windrauschen im ohr beim rennradfahren fertig. fahre im winter eh mit haube aber das hilft kaum. und im sommer laesst sich das problem so eh nicht loesen. ich habe ein paar produkte gefunden die helfen koennten. hat jemand damit erfahrung oder eine empfehlung? OHROPAX Windwolle http://www.ohropax.de/produkte/windwolle.html Cat-Ears http://www.cat-ears.com/index.html Windfree Ohrmuscheln http://windfree.de/ NoNoise Ohrstöpsel http://www.nonoise-earplugs.com/de/ Alpine MotoSafe https://www.alpine-gehoerschutz.de/ohrstoepsel/motosafe/ Bearbeitet 30. Dezember 2015 von Inigo Montoya Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. Dezember 2015 Geschrieben 30. Dezember 2015 Wenn dich das wirklich stört, dann würde ich mal ganz unten und billig(st) anfangen und was nehmen, das nicht komplett zu macht. Von 3m gibts da welche, die´s eigentlich überall zu kaufen gibt; sehen aus,w ie die im angefügten Link. http://www.seton.de/D96075000/3M-E-A-R-ULTRAFIT-Gehoerschutzstoepsel-Extra-Stark-32-dB-Gehoerschutz.html Zitieren
marty777 Geschrieben 31. Dezember 2015 Geschrieben 31. Dezember 2015 Ein Piratentuch/Buff über den Ohren hilft auch ordentlich (wenn es nicht zu warm ist). Zitieren
wifi Geschrieben 31. Dezember 2015 Geschrieben 31. Dezember 2015 Aerohelm? Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk Zitieren
yellow Geschrieben 1. Januar 2016 Geschrieben 1. Januar 2016 hast Du Geräusche "im Ohr", oder vom Helm - konkret vom Helmband (da hab ich so ein Supermodell ...) Winter ist doch leicht: Unterziehhaube, reicht nicht? Sommer: Stirnband Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 2. Januar 2016 Autor Geschrieben 2. Januar 2016 hast Du Geräusche "im Ohr", oder vom Helm - konkret vom Helmband (da hab ich so ein Supermodell ...) Winter ist doch leicht: Unterziehhaube, reicht nicht? Sommer: Stirnband ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht vom helm ist, aber muss mal genauer drauf achten. im winter laesst sich das mit buff oder aehnlichen schon loesen, aber im sommer bei 35grad will ich nicht umbedingt mit stirnband unterwegs sein. ich werde wohl mal irgendwelche ohrstoepsel ausprobieren. Zitieren
rukufi Geschrieben 4. Januar 2016 Geschrieben 4. Januar 2016 in der gruppe stören mich windgeräusche eher nicht da man sich ohnehin meistens unterhält. beim alleine fahren gibt's für mich nur eines....i-pod. einmal gewohnt geht's ohne nicht mehr. ist irgendwie wie autofahren ohne radio. und der große vorteil ist auch noch daß man nervige geräusche vom bike, falls vorhanden, nicht so wahrnimmt. (vorsicht, zynismus....)...dacia und motorradfahrer werden windgeräuschen eher gelassener gegenüberstehen.... Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 12. Januar 2016 Autor Geschrieben 12. Januar 2016 ich hab mir jetzt mal die Alpine MotoSafe bestellt. mal schauen wir gut das funktioniert. musik beim fahren ist fuer mich keine option. Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 12. Januar 2016 Geschrieben 12. Januar 2016 Kennt jemand eine Bezugsquelle für die Cat-Ears? Ausser deren eigener Shop? Zitieren
varadero Geschrieben 12. Januar 2016 Geschrieben 12. Januar 2016 (bearbeitet) Am Radl stören mich die Windgeräusche nicht - bin wahrscheindlich zu langsam. Aber für's Mopped fahren habe ich Neuroth Soundsaver Soft PRO+. Für diese wird zuerst ein Abdruck vom äusseren Gehörgang genommen, und der Gehörschutz dann danach angefertigt. Auch nach einem einwöchigem Motorradurlaub, bei dem ich den Gehörschutz täglich nutze, habe ich keine Probleme. Mit normalen "Ohropax" und ähnlichen "Stoppeln" schmerzt mein Ohr schon nach wenigen Stunden. Bearbeitet 12. Januar 2016 von varadero Zitieren
sonicphil Geschrieben 12. Januar 2016 Geschrieben 12. Januar 2016 das neuroth zeug schaut interessant aus, danke! Zitieren
punkti Geschrieben 13. Januar 2016 Geschrieben 13. Januar 2016 .dacia und motorradfahrer werden windgeräuschen eher gelassener gegenüberstehen.... interessanterweise ist mein dacia dokker (Kangoo nachbau) innen lieser als ein VW Caddy .. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 14. Januar 2016 Autor Geschrieben 14. Januar 2016 ohrenstoepsel sind angekommen und passen halbwegs. vielleicht komm ich ja am wochenende zum testen. Zitieren
yellow Geschrieben 14. Januar 2016 Geschrieben 14. Januar 2016 Ohrenstöpsel, Ohrhörer für Musik; dicke, zusätzliche Bänder ums Helmband... Straßenfahrer sind lustig Zitieren
rukufi Geschrieben 15. Januar 2016 Geschrieben 15. Januar 2016 Ohrenstöpsel, Ohrhörer für Musik; dicke, zusätzliche Bänder ums Helmband... Straßenfahrer sind lustig Schon. Allerdings ist bei mir der I-Pod auch beim Biken mit dabei...hab' halt gern a bissl Heavy Metal im Hintergrund...hat allerdings mit Windgeräuschen nix zu tun, die sind für mich kein Problem. Und die meisten Avid-Bremser unter uns sind ohnehin geräuschresistent...da hilft nur absolute Taubheit. Verstehen kann ich den TE aber schon. Mich persönlich macht es absolut fertig wenns irgendwo jeiert oder knistert am Rad, wenn's auch noch so leise ist. Andere sind da entspannter..ich kenne wen, da knistert das Tretlager, da knackt die Sattelstütze, dem ist das sowas von wurscht... @punkti... tatsächlich interessant! bei einem Dacia Duster hab' ich da andere Erfahrungen gemacht...ich hab' überall herumgeschaut ob wo ein Fenster offen ist oder eine Tür nicht ganz zu..aber nein; der ist so laut... Zitieren
rukufi Geschrieben 15. Januar 2016 Geschrieben 15. Januar 2016 Am Radl stören mich die Windgeräusche nicht - bin wahrscheindlich zu langsam. Aber für's Mopped fahren habe ich Neuroth Soundsaver Soft PRO+. Für diese wird zuerst ein Abdruck vom äusseren Gehörgang genommen, und der Gehörschutz dann danach angefertigt. Auch nach einem einwöchigem Motorradurlaub, bei dem ich den Gehörschutz täglich nutze, habe ich keine Probleme. Mit normalen "Ohropax" und ähnlichen "Stoppeln" schmerzt mein Ohr schon nach wenigen Stunden. wenn's auch a bissl offtopic ist...deinem Namen nach zu urteilen wirst auch auf einer Varadero sitzen, hab' ich recht? Da ich meinerseits auf einer BMW-GS sitze kann ich aufgrund der gleichen Sitzhaltung ein ähnliches Lied wie du singen...ab 100-120km/h wird's absolut ungemütlich. Beim radeln wird's bei mir wahscheinlich ähnlich sein..vermutlich zu langsam:U: Zitieren
varadero Geschrieben 16. Januar 2016 Geschrieben 16. Januar 2016 Hallo Rukufi! Deine Schlussfolgerung ist schon richtig. Nur: der Nickname stammt aus der Zeit als die Varadero als DIE Nachfolgerin der AfricaTwin angekündigt wurde und ich schon ganz ... war! ;-) Na ja, gekommen ist dann halt nicht ganz das, was ICH mir erwartet habe, und jetzt schon wieder Geschichgte ist. Darum fahr ich immer noch die Ur Africa Twin, weil mich all die anderen auch nicht so richtig angesprochen haben, überzeugen konnten : :love: Aber eine kleine Moppedrunde zwei Tage vor Weihnachten lässt neue Hoffnung keimen: :bounce: Also werde ich einstweilen die typ. österr. Lösung weiter verfolgen: schaun mer moi Zitieren
rukufi Geschrieben 18. Januar 2016 Geschrieben 18. Januar 2016 @varadero... coole pic's.:love: Beneidenswert. Die neue AfricaTwin gefällt mir ausnehmend gut. Vor Allem bei weit besserer Ausstattung und weit günstigerem Preis als eine vergleichbare GS. Gratuliere. Aber jetzt will ich nicht weiters den Thread blockieren...da geht's um ein anderes Thema. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 18. Januar 2016 Geschrieben 18. Januar 2016 Hallo Rukufi! Wie (beinah) Doppelbödig: Bike-Kennzeichen "HNI" (oiso fast HNO), wo wir wieder beim Thema wären. Ich kann den TE verstehen, mich überkommt auch immer wieder eine kurze Ärgerphase wegen der Windgeräusche, aber irgendwie verschwindet das dann meist wieder von selbst. Wenn ich genauer darüber nachdenke, ist dass meist beim Losfahren, also in der den ersten 15 Minuten. Darüber nachgedacht, 2 Theorien: 1) Der "Kopf" blendet mit der Zeit Dinge die er nicht braucht aus, also mit etwas Geduld oder Phlegmatismus Problem gelöst. 2) Wenn ich alleine fahre, hab ich meist Musik laufen, wenn im Straßenverkehr dann so leise, sodass ich die Umwelt noch eindeutig wahrnehmen kann. Trotzdem lenkt die Musik ev. ausreichend vom Windgeräusch ab. Oder, vielleicht eine Komi aus 1) und 2) ciao Paolo Zitieren
123mike123 Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Auch mich nerven gelegentlich Windgeräusche beim Fahren, v.a., wenn sie so laut sind, dass eine Unterhaltung dadurch kaum mehr möglich ist. Aber den Gehörsinn auf dem Rennrad also im Straßenverkehr mit Stöpseln auszublenden könnte der Fahrsicherheit nicht zuträglich sein und auch rechtlich bedenklich (im Falle eines Unfalls)!? LG, Mike Zitieren
varadero Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Auch mich nerven gelegentlich Windgeräusche beim Fahren, v.a., wenn sie so laut sind, dass eine Unterhaltung dadurch kaum mehr möglich ist. Aber den Gehörsinn auf dem Rennrad also im Straßenverkehr mit Stöpseln auszublenden könnte der Fahrsicherheit nicht zuträglich sein und auch rechtlich bedenklich (im Falle eines Unfalls)!? LG, Mike Genau das sollte bei dem Gehörschutz von Neuroth nicht der Fall sein - lt. Beschreibung. Und noch was: Schäden am Gehör sind irreparable!!! Zitieren
rukufi Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 @Gatschbiker so mach ich es auch. Ohne I-Pod gehe ich nicht mehr biken oder rennradfahren..soweit ich mich allerdings erinnere mag der TE eher keine Musik beim radeln. Ich kann mich ganz gut in seine Lage hineinversetzen...wie schon einmal erwähnt, nerven mich zum Beispiel jedwede unüblichen Geräusche, die vom Bike ausgehen..Quietschen, knarzen, schleifen...es treibt mich zur Weißglut..und in weiterer Folge ich meinen Bikehändler. Wie gesagt bekämpfe ich das Problem mit Musik...im Falle des TE wird's wahrscheinlich ohne einer Lösung a la Gehörschutz nicht gehen. Zitieren
Venomenon Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Was kosten den die Neutroth dinger etwa? Online hab ich nix gefunden. Wären sicher nett für die nächste Tour mit dem Moped. Zitieren
varadero Geschrieben 19. Januar 2016 Geschrieben 19. Januar 2016 Was kosten den die Neutroth dinger etwa? Ich habe vor ein paar Jahren ca. 120€ dafür gezahlt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.