sushi Geschrieben 11. Dezember 2004 Geschrieben 11. Dezember 2004 Original geschrieben von FullRisk ich kenn den schwersten satz der welt WILLST DU MICH HEIRATEN das deckt sich irgendwie mit tom cools schwerstem wort: NEIN Zitieren
JoHo Geschrieben 11. Dezember 2004 Geschrieben 11. Dezember 2004 Original geschrieben von wuwo mit laktat 16 fällt mir jedes wort sehr schwer. 16mmol, wennst das in der ergometrie aushältst, sind schwierige wörter dein kleinstes problem... Zitieren
wuwo Geschrieben 11. Dezember 2004 Geschrieben 11. Dezember 2004 @joho alles schon ausprobiert. glaub mir. der peter b hat 20,7 mmol zusammengebracht. jo so xund und fit hat er dann auch nicht mehr ausgschaut. Zitieren
JoHo Geschrieben 11. Dezember 2004 Geschrieben 11. Dezember 2004 boahh , najo in straßenfahrer haxn hat hald mehr laktat platz... Zitieren
FullRisk Geschrieben 11. Dezember 2004 Geschrieben 11. Dezember 2004 Original geschrieben von sushi das deckt sich irgendwie mit tom cools schwerstem wort: NEIN aber das wort NEIN bei dieser frage ist mit abstand das leichteste wort für mich jedenfalls Zitieren
olivia Geschrieben 11. Dezember 2004 Geschrieben 11. Dezember 2004 Original geschrieben von NoWay ja stimmt also norwegisch und schwedisch isses net weil dann hieße es: wie schwierig ist schwedisch zu lernen? Zitieren
sushi Geschrieben 11. Dezember 2004 Geschrieben 11. Dezember 2004 da will sich wer privat-unterricht rausschinden... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 12. Dezember 2004 Autor Geschrieben 12. Dezember 2004 @olivia: eine gute Freundin v. mir hat ein Jahr lang Schwedisch an der FH gelernt u. macht jetzt seit 4 Monaten ein Auslandssemester in Schweden. Sie meint, dass es leicht zu erlernen wäre - sie hat auch Unterricht auf Schwedisch und kaum Probleme. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Dezember 2004 Geschrieben 12. Dezember 2004 "das Pedal" Da gibts immer weider die unmöglichsten Verunmöglichungen mit dem schönen Wort. Zitieren
maosmurf Geschrieben 12. Dezember 2004 Geschrieben 12. Dezember 2004 haha "pedal" heisst auf polnisch "Pedal" ... ist aber gleichzeitig - bei selbiger intonation - ein abfällig verwendeter begriff um homosexuelle zu benennen (war das jetzt politisch korrekt ausgedrückt???) Zitieren
olivia Geschrieben 12. Dezember 2004 Geschrieben 12. Dezember 2004 Original geschrieben von sushi da will sich wer privat-unterricht rausschinden... hey du bringst mich auf gute Ideen, wenn das Angebot in Uppsala konkret wird, kann das leicht sein Zitieren
stetre76 Geschrieben 12. Dezember 2004 Geschrieben 12. Dezember 2004 Original geschrieben von TomCool Das schwerste Wort der Welt ist: Nein nicht so schwer zu schreiben, aber sag's amal zu deiner Frau/Freundin, dienem Chef, deinen Mitarbeitern..... also mir kommt eher vor, dass J A das schwerste Wort ist - Frag mal den Chef nach mehr Gehalt, nach 5 Wochen Urlaub am Stück, deine Frau/Freundin ob es ok ist ein neues Rad zu kaufen, 2 Monate alleine Urlaub zu machen, deine Mitarbeiter mehr Überstunden (unbezahlt) zu machen,...... also ja höre ich da eher selten :f: Zitieren
irie movemant Geschrieben 12. Dezember 2004 Geschrieben 12. Dezember 2004 Original geschrieben von sushi hm... wenn man weiss, wo der entspringt und inseriert, wird das aber wieder ganz leicht... stimmt auch wieder dann sagen wir halt nicht schwer, dafür sehr melodisch (ovid lässt grüssen ) Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 12. Dezember 2004 Geschrieben 12. Dezember 2004 Original geschrieben von maosmurf haha "pedal" heisst auf polnisch "Pedal" ... ist aber gleichzeitig - bei selbiger intonation - ein abfällig verwendeter begriff um homosexuelle zu benennen (war das jetzt politisch korrekt ausgedrückt???) in Frankreich ist pedal auch ein Schimpfwort! Ich glaub es heißt sowas wie Lustmolch..... Zitieren
NoWay Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 Original geschrieben von olivia wie schwierig ist schwedisch zu lernen? net schwer, is a mischung zwischen englich und deutsch und wennst schwedisch kannst hast norwegisch auch schnell gerlernt Zitieren
LBJ Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 djuphavsforskningarnasresultatens Zitieren
Bernd67 Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 Original geschrieben von fullspeedahead in Frankreich ist pedal auch ein Schimpfwort! Ich glaub es heißt sowas wie Lustmolch..... pédale hat tatsächlich eine Doppelbedeutung. siehe hier Nachtrag: einige waren sich bei der Schreibweise dieses bekannten Berges nicht ganz einig........ Zitieren
andreas999 Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 die schreibweise ist klar. die schöckelseilbahn, die schöckelstraße und dei schöckelwanderwege sind die besten möglichkeiten um auf den SCHÖCKL zu kommen. Zitieren
sushi Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 pyrhn und pyhrgas... (oder hab ich das jetzt falsch geschrieben?) Zitieren
walter67 Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 Original geschrieben von sushi pyrhn und pyhrgas... (oder hab ich das jetzt falsch geschrieben?) ... ersteres falsch (Pyhrn, siehe auch Pyhrnpass, Pyhrn-Priel, etc.) und zweiteres richtig. Liegt auch direkt nebeneinander, warum sollte man es dann unterschiedlich schreiben sind aber zugegebenermaßen Kandidaten die hierher passen. Zitieren
Mr.T Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 da paßt dann irgendwie auch Rhythmus dazu Zitieren
NoWay Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 Original geschrieben von LBJ djuphavsforskningarnasresultatens leicht, das heißt: tiefseeforschungsergebniss obwohl genau stimmts net, weil die endung ..ens is reflexiv, das heißt soviel wie: in bezug auf die tiefsee.... Zitieren
Lena Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 ...kenn den schwierigesten SATZ auf der ganzen Welt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.