Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fahr hauptsächlich 60a Reifen bei Maxxis.

 

Aber am Parkbike zB Shorty in Supertacky, und der war im Park um Weihnachten herum kein Problem... wobei man zu Weihnachten sowieso nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen fährt :D

Geschrieben

 

genau die mary hab ich auf meinem fastforward mit ähnlichem einsatzprofil wie das zukünftige hardtail vom günter im einsatz. der reifen ist echt ok, aber alles andere als ein gripmonster das man mit dem alten baron vergleichen kann. maxxis maxxgrip kommt da halbwegs hin, gibts wie erwähnt eh auch als minion in 29". ich selbst werd wenn die mary runter ist wohl mal den baron projekt probieren.

 

für hinten überlege ich aktuell ggf. einen michelin reifen zu verbauen. die sollen zwar etwas schwerer sein, aber dafür recht stabil (würde mir sehr zusagen, denn mein dhr II in 2.3 breite ist bei "wohlfühl-luftdruck" am hardtail etwas zu schwachbrüstig und schlägt gerne durch - da würde ich ein paar gramm mehr durchaus akzeptieren).

Geschrieben

Der BS99 hat wohl recht, ich denke nicht das des Trum vor Dez fertig wird. Frühjahr, so schwarz mal i jz mal net außer du rückst de Nabe net aussa!

 

Magic Mary Supergraphity Vertstar hat schon ordentlich grip, Dämpfung und so wie ich finde. Mir hat der Reifen schon daugt, aber de hin und her schickerei is mi am Zager gangen! Auch wenn i alle 4 Wochen an neuen bekommen hab? Is das mit den Stollen schon behoben?

@Flo: der Baron Projekt finde ich is für hochalpine technisch anspruchsvolle Wegerl (du weißt was i mein) mMn nicht so gut. De Stollen sind recht fein und Knicken in manchen Situationen wo es net super is! Is aber nur meine Meinung, bzw hab i des so erfahren.

 

Fürn Winter wirds bei mir wohl trotzdem ein Baron Projekt vorne. Der bleibt einfach relativ gleich wie im Frühjahr/Herbst. TrailKing hab i nur in Raum gestellt weil i oft mit Fatbiker unterwegs bin, und mit so an Ballon der Nachteil vlt kleiner is?

Hinten eben aus den Gründen auch der TK, auf einer 35 mm Felge wird der scho a Volumen haben.

Den Kaiser Projekt und 2 Michelin WildRock hab i auch noch, die werden sowieso für die ersten Testfahrten am HR hergenommen!

 

Die Maxxis DD mit / in Dick dann ab Frühjahr. Kommen sie in 2,8? So ein 2,8 Double Down MaxxGrip DHR vorne und Maxxterra hinten wären dann für Frühjahr bis Herbst fein. Vorher braucht des eh kana, also im Winter?

 

Hat wer an Baron Projekt in 29" über?

 

PS: de schnellen Reifen vergess i glei wieder, a sogenannte "schnelle Runde" interessiert mi jo eh net

Geschrieben
Der BS99 hat wohl recht, ich denke nicht das des Trum vor Dez fertig wird. Frühjahr, so schwarz mal i jz mal net außer du rückst de Nabe net aussa!

 

Magic Mary Supergraphity Vertstar hat schon ordentlich grip, Dämpfung und so wie ich finde. Mir hat der Reifen schon daugt, aber de hin und her schickerei is mi am Zager gangen! Auch wenn i alle 4 Wochen an neuen bekommen hab? Is das mit den Stollen schon behoben?

... ... ...

...

...

 

ja

Geschrieben

Den Baron Projekt habe ich schon, aber der kommt jetzt drauf statt des Shorty vorne. Oder es kommt noch einer für hinten dazu, weil im Wienerwald wird der Minion DHR II auf Lehm auch kein Hit sein. Bin aber noch nicht sicher, v.a. ob ich bei meinem anderen Bike auf 26" bleibe oder auch ein 29" kommt.

 

Bzgl Vergleich mit Fatbike: haben die echt Vorteile irgendwo? Auf Schnee ist es klar, aber sonst finde ich es anders, aber teilweise schwieriger...

Geschrieben
Den Baron Projekt habe ich schon, aber der kommt jetzt drauf statt des Shorty vorne. Oder es kommt noch einer für hinten dazu, weil im Wienerwald wird der Minion DHR II auf Lehm auch kein Hit sein. Bin aber noch nicht sicher, v.a. ob ich bei meinem anderen Bike auf 26" bleibe oder auch ein 29" kommt.

 

Bzgl Vergleich mit Fatbike: haben die echt Vorteile irgendwo? Auf Schnee ist es klar, aber sonst finde ich es anders, aber teilweise schwieriger...

 

Vorteil eh nur wie du schreibst nur auf Schnee oder so Altschneedecke. Is eh nur 4-5x im Jahr, aber immerhin ???

 

haha, i glaub für des wo i des Radl überall nehmen will brauchts eigentlich 3 Radl :-(

Geschrieben

Magic Mary Supergraphity Vertstar hat schon ordentlich grip, Dämpfung und so wie ich finde. Mir hat der Reifen schon daugt, aber de hin und her schickerei is mi am Zager gangen! Auch wenn i alle 4 Wochen an neuen bekommen hab? Is das mit den Stollen schon behoben?

@Flo: der Baron Projekt finde ich is für hochalpine technisch anspruchsvolle Wegerl (du weißt was i mein) mMn nicht so gut. De Stollen sind recht fein und Knicken in manchen Situationen wo es net super is! Is aber nur meine Meinung, bzw hab i des so erfahren.

 

Fürn Winter wirds bei mir wohl trotzdem ein Baron Projekt vorne. Der bleibt einfach relativ gleich wie im Frühjahr/Herbst. TrailKing hab i nur in Raum gestellt weil i oft mit Fatbiker unterwegs bin, und mit so an Ballon der Nachteil vlt kleiner is?

Hinten eben aus den Gründen auch der TK, auf einer 35 mm Felge wird der scho a Volumen haben.

Den Kaiser Projekt und 2 Michelin WildRock hab i auch noch, die werden sowieso für die ersten Testfahrten am HR hergenommen!

 

i hab die mary nur in der gewöhnlichen version mit trailstar mischung. da is sie wirklich ok, aber ma merkt halt dass ihr a bissl fleisch fehlt und die mischung a spur härter is. die vertstar supergravity hab i als 29" noch nirgends gfunden - gibts die überhaupt? die abgebrochenen stollen hab i bei meiner mary aktuell nach 25000 hm am vr noch net (kenn i von hans dampf, etc. aber zur genüge), für die laufleistung am vr hat sie aber scho recht viel verschleiß.

 

des wegknicken vom baron wär blöd, i hätt mir den wegen den so oft zitierten guten eigenschaften der conti mischung bei kalten temperaturen auch am rune aufs vr gegeben übern winter. hinten hab i den scho oben, aber da is des knicken ja ka thema.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

f3600464-9895-4054-9891-4dde66c70591.jpg

 

Bei dem Projekt geht jetzt auch wieder massiv was weiter ... hihihi

 

Gleich eine Frage: in dem Fall is es vermutlich jetzt voll dämlich eine 27er Stütze mit Shim zu fahren. Diese Schweißreparatur (egal wie fachmännisch) wird ja jetzt nicht die stabilste Stelle am Rahmen sein? Vorhanden wär aber eben eine 27er Stütze mit Shim, also jetzt die Frage ob es "lohnt" eine passende Stütze zu kaufen?

 

Oder wird des so oder so wieder hin?

Geschrieben
touché; nirgends.

 

Macht aber nyx weil bis der Günther sein Greibl beinand hat ist es eh Mitte 2017, dann sollte alles verfügbar sein :D

 

hihi, jetzt kann i auch drüber lachen :D

Geschrieben

Aktuell hinten 27,5" mit einem fetten stabilen Reifen und vorne 29" mit massiv Grip.

I weiß aber net ob sich das hinten ausgeht, wenn nicht wird vorne und hinten 29" oder gleich verscherbelt?

Geschrieben

Ui das wird wohl nix mit 27,5" und fetten Reifen:

Foto 11.04.17, 19 57 11.jpgFoto 11.04.17, 19 57 17.jpgFoto 11.04.17, 19 57 34.jpgFoto 11.04.17, 20 01 46.jpg

 

5 mm mit einem Reifen vom Enduro. Da is verbaut eine 30 mm MW Felge mit einem 2,4" Minion! Wenn ich das richtig deute geht da auch bei 29" nix mit fetten Reifen? Was is den so des dickste das die Taro-Fahrer hinten reinquetschen?

Geschrieben
Wisst ihr welchen Bremsadapter ich hinten brauche? Will 180 mm Scheibe fahren...

 

Finde allerdings nur einen für 170 mm Scheibe: https://www.bike-components.de/de/Avid/Scheibenbremsadapter-30IS-fuer-IS-auf-PM-HR-170-mm-p36888/

 

Vielleicht den? https://www.bike-components.de/de/Avid/Scheibenbremsadapter-40IS-fuer-IS-auf-PM-VR-200-mm-HR-180-mm-p36889/ :wink:

 

Hast du den Hinterbau mal abgemessen? Irgendwo im gelben Forum gibt es einen Beitrag, wo steht, was für eine Breite an welcher Stelle ein Hinterbau für B+ haben muss, wobei mal klar ist: Reifenbreite eines Minion DHR2 oder HR2 in 2,8 sind 71mm, das Maß sollte wahrscheinlich für eine 35-40mm Felge passen.

Geschrieben
Vielleicht den? https://www.bike-components.de/de/Avid/Scheibenbremsadapter-40IS-fuer-IS-auf-PM-VR-200-mm-HR-180-mm-p36889/ :wink:

 

Hast du den Hinterbau mal abgemessen? Irgendwo im gelben Forum gibt es einen Beitrag, wo steht, was für eine Breite an welcher Stelle ein Hinterbau für B+ haben muss, wobei mal klar ist: Reifenbreite eines Minion DHR2 oder HR2 in 2,8 sind 71mm, das Maß sollte wahrscheinlich für eine 35-40mm Felge passen.

 

Ja der is es, danke! Hmm war i no Schaßaugad wie i geschaut hab!

Gemessen hab ichs glaub ich nicht? Glaub der BS99 hat mal 80 gemessen am Yoke (was auch immer das ist)! Das bei seinem 29" aufbau.

Geschrieben

Waaahh, es ist geschrumpft... :D

 

Also mit 75mm braucht man sich keine Illusionen über einen Plusreifen machen, aber ein 63mm breiter Minion 2,4 geht schon rein. Passt doch eh... Abgesehen davon glaube ich, dass das Yoke dann auf "Höhe" der breitesten Stelle eines 650b+ schon wieder enger ist.

 

Der Trailfox hat glaub ich irgendwas über 80mm, ich glaube es waren 85mm. Obwohl alle immer gesagt haben, dass der so eng baut hinten, ist das durchaus im Bereich, wo Plusreifen schon problemlos gefahren werden können. Halt nur bis 2,8" Breite.

Geschrieben
Liegt beim Trailfox halt dran dass alle den 29er 2.5er Minion reingetan haben - und dann sahen soviel Platz ist nicht mehr. Der hat halt die 26" 2.7" Karkasse. Also geht 2.8" 650B dann ganz gut (halt evlt ein klein bisserl knapper wie in einer 29" Pike)
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Heite hab i das HR zambaut. 1007 Grämmer. Vorne hab i falsche Speichenlänge bestellt... de Felge hat innenliegende Nippel, da hab i mi glei verrechnet... eh nur 4 mm :f:

 

Welcher Hinterreifen mit leicht rollendem Profil und DoubleDown/Supergraphity/AdvancedReeinforced kann man da nehmen? HR, DHR und diese Liga is ma da zu zäh, is eh am Enduro oben? Semislick mag i aber auch net, glaub i?

 

Was haben den die HT Fahrer hier so oben? Stabil muss er halt sein, gibt ja keine Federung hinten.

 

 

Ergänzung: Plan war vorne Baron Projekt und hinten Trailking 2,4 Protection Apex ?

 

Alternativen?

 

Mavic lacht mich an! Was is der unterschied zwischen Mavic Charge Pro XL und Mavic Crossmax Charge XL? Beim Quest das selbe Spiel?

Bearbeitet von muerte

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...