Zum Inhalt springen

Habt ihr Kopfhöhrer beim biken im Ohr  

260 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Habt ihr Kopfhöhrer beim biken im Ohr

    • Natürlich, hebt die Stimmung
      65
    • wenn ich Lust auf Musik habe
      56
    • manchmal nur abseits öffentlicher Verkehrswege
      29
    • Nie - ist mir zu gefährlich
      110


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hätte mich einfach mal interessiert, wie ihr mit dem Thema: MP3 Player oder sonstige Sound Generatoren beim biken im Ohr steckt (RR oder MTB) umgeht

 

Mir persönlich ist es zu gefährlich wegen Autos,... die ich nicht hören könnte

Geschrieben

ich hab eigentlich auch nie Musik dabei beim radeln. Zum einen ist es mir zu gefährlich - Autos, LKWs und sonstige Verkehrsteilnehmer und zum anderen find ich's ganz angenehm mal wirklich nur "das Rundherum" zu hören (ok, auf der Strasse nicht gerade ansprechend, aber auch da kommst drauf an wo man fährt).

Ich kann so einfach besser abschalten (am Ergo schauts halt wieder anders aus).

Geschrieben

...hab früher auch nie Musik gehört beim Fahren. Jetzt doch öfter

Ich mach's meistens so: wenn ich z.B. durch die Stadt fahre zum DRW oder so was in die Richtung hör ich nyx wenn ich hin fahre, dann am DRW selbst schon :p und wenn ich wieder retour durch die Stadt fahre nehm ich die Stöpseln wieder aus dem Ohr raus, wegen des Vekehrs und der Autos.

 

Wenn ich meine Hausrunde fahr, kann ich eigentlich fast die ganze Strecke durch Musik hören, bis auf die letzte ~12 km weil vom DF nach Hause durch die Stadt sind....

 

Am Spinner / Ergo ist Musik Pflicht :p

Geschrieben

ich fahr mitm bike auch zur arbeit und das geht durch zürich (langweilliger asphalt) und ist halt immer die selbe strecke, da hör ich gerne easy sound.

beim sonstigen biken, eigentlich weniger da bin ich ja meist im wald und höre lieber vogelgezwitscher.

beim streeten is reggea geil!

Geschrieben

Also abseits der Verkehrswege ist fetzige Musik schon was, was einen schneller, besser und motivierter biken läßt. Und vor allem: wenn was schleift, knarrt oder sonst besorgniserregende Geräusche von sich gibt, dann höre ich das nicht, ärger mich daher nicht und hab einfach mehr Spaß beim Biken. ;) Ein Hoch den MP3 Playern :jump: LG

CTD

Geschrieben

draussen fahr ich nie (weder renner und schon gar nicht mtb) mit musik. nicht, weil's mir zu gefährlich wäre, aber mir geht die dauerhafte musikberieselung schon ziemlich auf die nerven. da ist es doch zur abwechslung angenehm, einmal nur optische eindrücke an sich zu lassen.

 

ausserdem müßte der rhythmus mit der optimalen trittfrequenz zusammenpassen, damit das radln mit musik harmonisch ist ...

 

... deswegen tu ich am ergo auch lieber fernsehen [aber schon mit ton ...]

Geschrieben

natürlich hab ich einen knopf im ohr .. aber nur abseits der strasse .. zb am donauradweg...

einziges problem das ich feststellte: bei minusgraden hällt die batterie nur knapp 1 stunde

Geschrieben
Original geschrieben von radlbaer

Mir persönlich ist es zu gefährlich wegen Autos,... die ich nicht hören könnte

 

sind ja kaum Autos im Wald

;)

 

Bin mal den 730er mit Housemusik runtergebraust, einfach scharf, man kommt sich vor wie im Film

Geschrieben

beim täglichen weg in die arbeit ist musik pflicht, aber da beweg ich mich nur am radweg.

wenn ich mitn rennrad auf der strasse unterwegs bin, dann hör ich nur ganz ganz selten musik.

 

und alleine joggen ohne musik geht überhaupt net. da würd ich keine 10 minuten durchhalten :D

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.T

das widerspricht dem 2 rc motto 2005

 

[oder so ähnlich]

 

Ich kann Film drahn sofül ich wül

 

I nyx 2RC Member und sonst auch a schlechter Mensch :D

( was mich ja fast wieder zu einem 2RC Mitglied macht :devil: )

 

gernott

Geschrieben

beim streeten JA (da oft auch nur mit einem knopf),

beim waldfetzen NEIN.

 

die oakley is glaub i recht schwer, beim downhill rutschts einem sicha von der nosen.

und hat so weit i weiß nur 64 MBäh... viel zu wenig.

Geschrieben

Also am Ergometer isses Pflicht sonst hör ich nach 10min wiede auf...

Draussen fahr ich auch ab und zu mit, aber erst wenn ich aus der Stadt draussen bin, im Verkehr is mir das ein bissi zu gefährlich....bei den meisten Autofahrern musst eh so schon genug aufpassen dasd lebend davonkommst :rolleyes:

Geschrieben

Musik beim biken pusht schon, die richtige Musik vorausgesetzt, aber eigentlich fahr ich meistens ohne, weil man sich besser konzentrieren kann und ich fahr selten wegerl bei denen das nicht nötig ist :D

 

Auf einsamen Nightrides ist Musik zu empfehlen, da fühlt man sich gleich nicht mehr so alleine!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...