Zum Inhalt springen

Beim Bergfahren immer Rückenschmerzen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Als Rennradneuling brauche ich euren Rat: bei jeder steileren Bergfahrt bekommen ich arge Rückenschmerzen. Es beginnt im Lendenwirbelbereich zu ziehen, dass ich jedes Mal froh bin "oben" zu sein. Habe das Rad von einem Fachhändler gekauft, wo es auch eingestellt wurde (Sitzhöhe, Sattel, etc.). Bitte um eure Tipps, danke!
Geschrieben
Schau dass du halt langsam steigerst - aber abbrechen bevor es stark wehtut. Zu Beginn der Saison ist etwas ziehen im Rücken aber ganz normal. Was helfen kann: Griffposition seitlich auch wenn du dann noch mehr gestreckt sitzt wie oben, am besten oft wechseln, immer wieder mal im stehen fahren (alle 5min etwa 30sek zum Beispiel), naja - und Rucksack weg (wobei am Rennradel wirst den wohl eh nicht tragen).
Geschrieben

ich hatte auch immer Probleme mit dem Rücken als ich nur geradelt bin, beim letzten Eggenburger RM wollte ich sogar aufgeben deswegen.

 

Nachdem ich dann auch meiner Rumpfmuskulatur etwas mehr Aufmerksamkeit gewidmet habe, kenn ich das nur mehr von solchen Themen :-)

Geschrieben
Ist aus der Entfernung schwer zu analysieren - versuche einmal, den Sattel ein wenig nach vorne zu schieben. Damit trittst du weniger von hinten sondern mehr von vorne. Dies könnte beim Bergauffahren helfen, deine Schmerzen zu verringern, die anderen Tipps mit Rumpftraining würde ich aber auch nicht außer acht lassen.
Gast User#240828
Geschrieben

kraft und rumpftraining, ist das wichtigste und das muss man regelmässig machen.

 

am rad selbst: öfter position wechseln, also stangeln (stehend fahren) - vor und zurück rutschen, am besten auf einem wirklich passenden sattel - und vor allem leichte gänge fahren;

 

(ich nehme mal an, die sitzposition passt...)

Geschrieben

eine idee für die zukunft wäre eventuell 1 mal die woche richtiges schwimmtraining eventuell unter anleitung mit lagenwechsel (kraul, brust, rücken... und übungen dazu)..

stabitraining sowieso.. :-)

Geschrieben

Man glaubt zwar, dass am Rad gute Beine wichtig sind.

Doch meistens ist es der Oberkörper, der als Gegenpol fungiert, der zu schwach ist.

Daher regelmäßig Gymnastik bzw. Koordinationstraining einbauen, damit alles stabil bleibt.

 

Bestes Beispiel ist der Wiegetritt, bei einem stabilen Oberkörper ist dieser weit weniger mühsam.

Geschrieben
Vl krümmst du deinen unteren Rückenbereich zu stark, in der Annahme eigentlich mit dem Oberkörper tiefer zu gehen. Geh mal gefühlsmäßig ins Hohlkreuz, dann ist der Rücken meist erst gerade ;-)Wennst steil wirklich vorne tue gehen, brustbein Richtung Lenker und keinen buckel machen ;-)
Geschrieben

Hallo Fireweed,

hast du ein Problem im unteren Bereich der Wirbelsäule?

Bei mir ist's so, und wenn ich nicht wie NoWin schon empfohlen hat bei RR mit Standardgeo den Sattel so weit wie möglich nach vorne stelle, bzw eine Sattelstütze verwende die nicht nach hinten gekröpft ist (wie die meisten) dann zieht es beim Bergauffahren auch furchtbar, dass ich keinen gscheiten Druck mehr auf's Pedal bringe.

Ja, Bauchmuskelwunder bin ich auch keins, das hilft sicher auch.

lg

»Horst

Geschrieben
eine idee für die zukunft wäre eventuell 1 mal die woche richtiges schwimmtraining eventuell unter anleitung mit lagenwechsel (kraul, brust, rücken... und übungen dazu)..

stabitraining sowieso.. :-)

 

Genauso funtionierts! habs ein halbes Jahr gemacht und hatte Kraft ohne Ende beim Radfahren und keinerlei Rückenschmerzen

 

Mit Trainer und mehreren gemeinsam machts sogar noch viel Spass

Geschrieben
Vielen Dank euch allen für die tollen Tipps! Mit dem Krafttraining für den Rücken hab ich gestern Abend begonnen (und gleich gemerkt, dass es dringend notwendig ist!). Den Sattel werde ich mir demnächst ein bisschen mehr nach vorne verstellen, stangeln probier ich ebenfalls. Das Schwimmtraining ist mir wahrscheinlich zu aufwendig (ich nehm's mir schon seit Jahren vor, es gelingt mir nicht) - trotzdem danke.
Geschrieben

rumpfmuskulatur, kann man am rad auch ganz gut trainieren und erspart sich dadurch das öde herumkugeln am boden in der wohnung!

zb. freihändig berge hoch fahren, auch mit harten gängen, sozusagen nicht am lenker ziehen sondern nur mit den fäusten am oberlenker liegen, oder auch immer mal nur mit einer hand/faust!

bringt mir persönlich mindestens gleich viel, wie besagtes rücken stabilisationstraining.

Geschrieben
Vielen Dank euch allen für die tollen Tipps! Mit dem Krafttraining für den Rücken hab ich gestern Abend begonnen (und gleich gemerkt, dass es dringend notwendig ist!). Den Sattel werde ich mir demnächst ein bisschen mehr nach vorne verstellen, stangeln probier ich ebenfalls. Das Schwimmtraining ist mir wahrscheinlich zu aufwendig (ich nehm's mir schon seit Jahren vor, es gelingt mir nicht) - trotzdem danke.

 

Bitte nicht nur den Rücken trainieren - damit kann es nämlich sogar noch schlimmer werden.

Oft ist auch die Ursache von Rückenschmerzen, ein verkürzter Hüftbeuger. Vor allem bei Leuten die viel sitzen. Deshalb sollte man den Hüftbeuger immer ordentlich dehnen.

Und auch die Oberschenkelrückseite regelmäßig dehnen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...