Sonny Geschrieben 8. August 2016 Geschrieben 8. August 2016 So, danke für alle fürs Feedback... Die Delta´s sehen wirklich interessant aus allerdings gibts keine Titanachse, zumindest derzeit! Ich hab mir jetzt mal die Gamut Podium bestellt! Mir stellt sich nur noch die Frage, welchen Schuh ich mir kaufen soll? Hab grundsätzlich jetzt den Specialized 2FO bestellt, allerdings fand ich den FiveTen Impact VXI bequemer. Vom Grip dürften die 5/10 auch besser sein oder was wäre eure Empfehlung? Lg Flo Ich bin ein Newbie in diesem Bereich. Ich habe mir diese hier gekauft (Five Ten gehört mittlerweile ja zu Adidas und daher ist das Sohlen-Know how auch in diesen Schuhen verbaut): Zitieren
Flo7 Geschrieben 8. August 2016 Autor Geschrieben 8. August 2016 Ja, die Adidas Terex Cross Sl gefallen mir auch sehr gut, allerdings bekommt man sie nirgends in Blau/schwarz und 42... Zitieren
Sonny Geschrieben 8. August 2016 Geschrieben 8. August 2016 Schwer vergriffen, ich weiß. Meine sind eh auch schwarz / blau. Du meinst wohl die eher Blauen, oder? Zitieren
suntoucher Geschrieben 8. August 2016 Geschrieben 8. August 2016 @sonny, was du da vergleist sind die Delta mit den alten Nanos nicht den neuen Nano-X. Die Nano X werden mit 2 verschieden langen Pin-sets geliefert. Beide verdammt lange aber ohne Gewinde was aus dem Pedal "rausschaut" Grip is also irgendwie anders, aber gut. Kann übrigens den alten Terrex mit abgelatschten 5.10 Freeridern vergleichen. Beide guten Grip am Pedal, Adidas besser beim gehen, bergauf und bergab. Dafür steht man höher. Mein Fazit fiveten für meine normalen Touren im Wienerwald und bikepark, terrex für die Berge Zitieren
giantdwarf Geschrieben 9. August 2016 Geschrieben 9. August 2016 ...und jetzt hat noch vielleicht jemand einen tip, wo in G man die terrex probieren kann? Zitieren
Flo7 Geschrieben 22. August 2016 Autor Geschrieben 22. August 2016 Hey, Hab die Gamut doch nicht genommen... Bin auch grad am überlegen ob ich überhaupt auf Falt Pedale umsteigen soll, bin eigentlich immer schon auf Clips unterwegs gewesen! Die neueste Idee wäre, ne Kombi aus Cronkbrothers Mallet Enduro mit 5/10 Impact VXI Clipless oder ähnlichen Schuh... Ist zufällig wer hier der von Clips auf Flat´s umgestiegen ist und kann mir seine Erfahrung kurz erzählen? Lg Flo Zitieren
Sonny Geschrieben 22. August 2016 Geschrieben 22. August 2016 Ist zufällig wer hier der von Clips auf Flat´s umgestiegen ist und kann mir seine Erfahrung kurz erzählen? Das sind hier wohl schon sehr viele. Habe vor Kurzem hierzu ein zwei Threads mit ähnlicher Fragestellung durchgelesen. Ich bin vor Kurzem umgestiegen, kann aber nur mittelmäßig behilflich sein, weil noch zu wenig Erfahrung (erst einige wenige Ausfahrten),ich gerade sehr viel am Bike verändert habe und daher schon gar nimma weiß, welche Veränderung wofür verantwortlich ist (das muss sich erst wieder einspielen) undjener (einzige) Punkt, der mir aufgefallen ist - nämlich dass es schon eine Ecken mühsamer ist, raufzutreten - durchaus mehr am Allgemeinzustand des Radlers als an den Pedalen liegen kann. Beim rasanten Abfahren: null Problem/Unterschied ...vielleicht ein wenig verkrampfter (zu Beginn), weil man ja nicht abrutschen will.Beim langsamen Abfahren, wenn es bissl heikel wird: natürlich eindeutig besser, weil man sich einfach sicher ist, dass man um einige Zehntelsekunden rascher an Land ist als bei den Clickies. Daher fahre ich gewisse Passagen lustigerweise auch eindeutig besser/schöner.Beim raschen Auffahren (Forststraße ...): an sich kein Problem, mir kommt es nur deutlich zacher vor im Moment (aber siehe oben 3).Beim langsamen Auffahren, wenn es heikel/schwieriger wird: da merke ich den größten Unterschied, was aber an der Technik liegt. Wenn ich da nicht ausgewogen am Radl stehe, bin ich mit einem Haxn gleich mal vom Pedal weg/in der Höhe und aus is. Das ist aber eine Techniksache. Flats verzeihen nix. Ich bin umgestiegen, weil ich gewisse Übungen (die ich vorhabe) mit den Clickies nie richtig (weil damit nicht an die Grenze gehend) machen konnte und das bei mir nun doch mal am Plan steht. Grundsätzlich ist das Biken irgendwie relaxter. Kommt halt darauf an, was man vor hat. Zitieren
g-rider Geschrieben 22. August 2016 Geschrieben 22. August 2016 Habe etwa ein 3/4 Jahr auf Flats verbracht und bin danach wieder auf Clickies zurück. Flats bringen dir auf jeden Fall eine gute Fahrtechnik, weil man aktiv mit dem Bike und dem Gelände arbeiten muss. Clickies fördern da eher einen passiven Fahrstil, von Schweinehop bis zum schlechten Springen. Was mir nicht an den Flats gefallen hat war, dass in richtig steilen Uphills wesentlich mehr Anstrengung nötig ist, um den Fuß am Pedal zu halten. Mit Flats hatte ich wesentlich mehr Bodenkontakt und damit verbogene Pins. Reine Flatpedale Schuhe sind eher schlechte Wanderschuhe bei widrigen Bedingungen. Was man aber den Flats zuschreiben kann, sie geben mehr Vertrauen als Clickies. Meine Freundin schwört darauf und hätte mit SPD's das Biken aufgegeben. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 23. August 2016 Geschrieben 23. August 2016 Bin auch grad am überlegen ob ich überhaupt auf Falt Pedale umsteigen soll, bin eigentlich immer schon auf Clips unterwegs gewesen!Wenn du nicht ins Springen einsteigen willst oder viel Zeit auf sehr schwierigen Wegen verbringen willst: bleib bei Klickies. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 23. August 2016 Geschrieben 23. August 2016 Meine Aliexpress-Pedale sind gestern gekommen. Preis/Leistung ist auf den ersten Blick wirklich gewaltig. Bei einem ersten kurzen "Test" mit Crocs vorm Haus hat der Grip mal gut gewirkt. Genaues weiß ich demnächst. Ich dachte eigentlich, dass sie größer wären als die bisherigen SSC-Magnesium-Pedale, aber das war eher ein Irrtum bzw. der speziellen Form geschuldet. Sind in Summe eher gleich groß bzw. an manchen Stellen kleiner. Sie sind auf jeden Fall ein gutes Stück dünner und ernsthaft leicht! Und das alles für 26 Dollar... Zitieren
muerte Geschrieben 23. August 2016 Geschrieben 23. August 2016 Hey, Hab die Gamut doch nicht genommen... Bin auch grad am überlegen ob ich überhaupt auf Falt Pedale umsteigen soll, bin eigentlich immer schon auf Clips unterwegs gewesen! Die neueste Idee wäre, ne Kombi aus Cronkbrothers Mallet Enduro mit 5/10 Impact VXI Clipless oder ähnlichen Schuh... Ist zufällig wer hier der von Clips auf Flat´s umgestiegen ist und kann mir seine Erfahrung kurz erzählen? Lg Flo Ich denke FloimSchnee hat schon recht! Wenn ich nicht dauern mein Rad auch wo tragen würde, und auch sehr viel auf technisch anspruchsvollen Wegerln unterwegs wäre würde ich wohl auch wieder Klickies fahren. Ich fahr die Flats aber nicht weil ich angst hab nicht runter zu kommen (Auslösekraft lässt sich ja einstellen), sondern eher wegen dem losfahren im schwierigen Gelände. Da will ich nicht an das Einklicken denken müssen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 23. August 2016 Geschrieben 23. August 2016 Meine Aliexpress-Pedale sind gestern gekommen. Preis/Leistung ist auf den ersten Blick wirklich gewaltig. Bei einem ersten kurzen "Test" mit Crocs vorm Haus hat der Grip mal gut gewirkt. Genaues weiß ich demnächst. Ich dachte eigentlich, dass sie größer wären als die bisherigen SSC-Magnesium-Pedale, aber das war eher ein Irrtum bzw. der speziellen Form geschuldet. Sind in Summe eher gleich groß bzw. an manchen Stellen kleiner. Sie sind auf jeden Fall ein gutes Stück dünner und ernsthaft leicht! Und das alles für 26 Dollar... Habs auch bekommen, am Stadtrad super... Bei der Montage ist mir aufgefallen dass die Achsen einen starken Schlag haben... mehr als bei jedem Pedal das ich je montiert habe... beim fahren merkt man es glücklicherweise nur wenn man sich einzig und alleine drauf konzentriert... Zitieren
mike79 Geschrieben 23. August 2016 Geschrieben 23. August 2016 Meine Aliexpress-Pedale sind gestern gekommen. Preis/Leistung ist auf den ersten Blick wirklich gewaltig. Bei einem ersten kurzen "Test" mit Crocs vorm Haus hat der Grip mal gut gewirkt. Genaues weiß ich demnächst. Ich dachte eigentlich, dass sie größer wären als die bisherigen SSC-Magnesium-Pedale, aber das war eher ein Irrtum bzw. der speziellen Form geschuldet. Sind in Summe eher gleich groß bzw. an manchen Stellen kleiner. Sie sind auf jeden Fall ein gutes Stück dünner und ernsthaft leicht! Und das alles für 26 Dollar... Coool...wenn meine den gleichen Flieger genommen haben werden sie wohl auch bald hier landen...bin schon gespannt @ Flat gegen Klickis..... Ich finde es klar entspannter mit Flats. Mag dieses "festgenagelt" sein auf einer Position einfach nicht. Tut meinen Knien gefühlsmäßig auch nicht gut.... Aber ist wohl Einstellungssache.....sehe halt keinen wirklichen Nachteil mit Flats wenn man stressfrei fährt Zitieren
Flo7 Geschrieben 24. August 2016 Autor Geschrieben 24. August 2016 Ich sag mal vielen Dank, für alle Feedbacks! Jetzt bin ich aber noch unschlüssiger... Grundsätzlich möcht ich jetzt schon vermehrt auf schwierigen Wegerln herum gurken und möchte auch meine Fahrtechnik verbessern! Akteull fahr ich Eggbeater 5Ti udn S-works XC schuhe am 29" 150mm Fully, was einfach nicht die beste Lösung ist daher auch die überlegung auf Flats umzusteigen. Damit ich aber runter fahren kann muss ich aber auch rauf treten wwas, wie es scheint, ,mit Flats schwieriger ist?! Meine möglichen Kombinationen wären wie folgt: Five Ten Impact VXI/ Krestel Boa/ Shimano SH-M200/ Specialized 2Fo Cliplite/ neuen ION mit nem Crankbrothers Mallet Enduro zu kombinieren oder doch Five Ten/ Specialized/ oder doch die neun ION mit Superstar Delta Magnesium oder doch DMR Vault Superlight Ich muss aber sagen, dass mir von den 5/10 nur der Krestel Boa gefällt, die anderen sehen bescheiden aus... Lg Flo Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. August 2016 Geschrieben 24. August 2016 Grundsätzlich möcht ich jetzt schon vermehrt auf schwierigen Wegerln herum gurken und möchte auch meine Fahrtechnik verbessern!Das lernt sich mit Flats tatsächlich besser bzw. gefahrloser. Also ja, macht Sinn. Ob man jetzt unbedingt gleich Five Ten dafür braucht, da bin ich nicht sicher. Du könntest es für den Start auch einfach mal mit irgendwelchen alten Skateschuhen, Zustiegsschuhen o.ä. probieren. (eher keine Laufschuhe -- zumindest keine mit ultragedämpfter Sohle) Five Ten Impact VXI/ Krestel Boa/ Shimano SH-M200/ Specialized 2Fo Cliplite/ neuen ION mit nem Crankbrothers Mallet Enduro zu kombinierenDarin seh ich wenig Sinn, da kannst bei der bestehenden Kombination auch bleiben. Five Ten/ Specialized/ oder doch die neun ION mit Superstar Delta Magnesium oder doch DMR Vault SuperlightDMR Vault Superlight: 260 Euro? Bist narrisch? Das ist einfach nur absurd teuer für ein Teil, mit dem man permanent gegen irgendwelche Felsen knallt. Abgesehen davon: so teuer und dann 17mm dick, na sicher net. Von daher aus meiner Sicht ganz klar: die SSC Delta Mags. Zitieren
Sonny Geschrieben 24. August 2016 Geschrieben 24. August 2016 Grundsätzlich möcht ich jetzt schon vermehrt auf schwierigen Wegerln herum gurken und möchte auch meine Fahrtechnik verbessern! Umstieg! Damit ich aber runter fahren kann muss ich aber auch rauf treten wwas, wie es scheint, ,mit Flats schwieriger ist?! Nicht ganz so effizient wie mit Clickies, aber kein so großes Thema. Ich habe gestern eine größere Proberunde gedreht und habe den ersten Teil (1 h 16 min ca.) in ähnlicher Zeit wie zuletzt mit Clickies absolviert. Zitieren
Flo7 Geschrieben 24. August 2016 Autor Geschrieben 24. August 2016 Das lernt sich mit Flats tatsächlich besser bzw. gefahrloser. Also ja, macht Sinn. Ob man jetzt unbedingt gleich Five Ten dafür braucht, da bin ich nicht sicher. Du könntest es für den Start auch einfach mal mit irgendwelchen alten Skateschuhen, Zustiegsschuhen o.ä. probieren. (eher keine Laufschuhe -- zumindest keine mit ultragedämpfter Sohle) Darin seh ich wenig Sinn, da kannst bei der bestehenden Kombination auch bleiben. DMR Vault Superlight: 260 Euro? Bist narrisch? Das ist einfach nur absurd teuer für ein Teil, mit dem man permanent gegen irgendwelche Felsen knallt. Abgesehen davon: so teuer und dann 17mm dick, na sicher net. Von daher aus meiner Sicht ganz klar: die SSC Delta Mags. Danke! Glaubst du wirklich, dass sich der Stand und Handling nicht verbessert wenn ich mehr Fläche am Pedal hab bzw auch am schuh? Mir gehts auch darum, dass ich mehr gehe und die S-Works schuhe nicht wirklich geeigent sind. Würd die DMR Superlight unter 150€ bekommen... Wie sind die Delta´s von der Lagerung? Überall werden ja die Nano X gelobt, sind die wirklich so gut? Es sollten halt gute, haltbare aber auch leichte pedale werden lg Flo Zitieren
Sonny Geschrieben 24. August 2016 Geschrieben 24. August 2016 Ich habe die SCC Delta Mag ...mir wäre nix Negatives aufgefallen. Auch die Recherche im Web vor dem Kauf hat bestätigt, dass das Zeug alles aushält und von guter Qualität sein soll. Ich selbst habe sie erst zu kurz. Aber so etwas "Lager haben einen Schlag" etc. gibt es da wohl nicht. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. August 2016 Geschrieben 24. August 2016 Klickpedale mit Käfig rundherum bringen in meinen Augen nur was, wenn die Sohle der Klickschuhe nicht steif genug ist, und für Situationen, wo man vielleicht den Fuß mal nur schlampig schnell auf's Pedal stellt, weil man dann dennoch schon ein bissl Halt hat. Dafür ist bei manchen Modellen das Einklicken schwieriger als mit reinen Klickpedalen, weil sich der Schuh am Käfig verhakt. Da's dir konkret um technische Wege geht und du das erst lernen willst, bist du mit normalen Flats am besten bedient. Ob du irgendwann später dann wieder zurückwechselst, siehst du dann eh. Ich fahre seit 2010 mit SSC Mag-Pedalen und hab erst heuer ein Lager getauscht. (80kg) Also in meinen Augen sind sie gut. Aber da kann man bei jedem Hersteller auch Pech haben. Selbst die absurd teuren Syntace-Pedale sind davor nicht gefeit. (natürlich: kein Hochdruckreiniger!) Meine persönliche Wahl wären übrigens Spank Spike. Nicht ultraleicht, aber Gewicht ok, halbwegs fairer Preis, nicht zu klein, 12mm dünn, angeschrägtes Profil. Die find ich sehr angenehm zu fahren. (wobei die SSC Delta Mag Evo auf jeden Fall auch eine gute Wahl sind) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. August 2016 Geschrieben 24. August 2016 die Gibt's auch als oozy Trail mit Titanachse... dann sind sie so bei 320gr soweit ich weiss... Meine Spank Pedale mag ich ganz gerne, am liebsten sind mir bisher die Hope F20 vom Feeling... Zitieren
muerte Geschrieben 24. August 2016 Geschrieben 24. August 2016 Meine Erfahrung zu Pedalen selbst. Längere Zeit bin ich gefahren die DMR Vault, die Delta Mag Evo und die Spank Spike. Grip: 1. DMR Vault mit deutlichem Abstand 2. / 3. SSC Delta Mag Evo / Spank Spike ... geben sich hier nichts Haltbarkeit Lagerung: 1. SSC Delta Mag Evo 2. DMR Vault 3. Spank Spike ... mit deutlichem Abstand letzter. Nach 3 Montagen musst ich die erste Achse tauschen. Dann nach Service und peniblen Zusammenbau mit Fettpackung nach 6 Wochen die Lagerung wieder hinich! Haltbarkeit Serienpins: 1. DMR Vault 2. Spank Spike 3. SSC Delta Mag Evo Die SSC sind zwar lässig dünn, das war der Hauptgrund für mich die zu kaufen (mei Radl is mir zu tief). Ich dachte aufgrund der Größe wird der Grip gleich sein wie bei DMR Vault. Allerdings musste ich jetzt feststellen das es eben nicht so ist. Beim Fahren mit den 5/10 merke ich zwar nicht den großen Unterschied, aber mit Zustiegsschuhen (La Sportiva) dann doch "dramatisch". Gripmäßig kommt für mich immer noch nix an die DMR Vault ran. Probiert hab ich eben die genannten 3 und Sudpin III, Speci irgendwas auf einem Testbike in Maribor (die haben mir vom Grip auch gefallen). Laut meiner www Recherche sind die E13 vom Grip gewaltig. Das hab ich allerdings im IBC gelesen, das kann natürlich auch vollkommener Schmarrn sein weil viele Klugscheißer dort. Hier im Forum BB meine ich gelesen zu haben das bezüglich Haltbarkeit die Hope ziemlich gut sein sollen? Für mich ist Haltbarkeit und Servicierbarkeit eines der wichtigeren Themen bei Flats geworden. Ich fahr das Ganze Jahr und passe nicht sonderlich auf das Material auf. Daher war ich von den Spike eben sehr enttäuscht. Ständig Schrauben ... Dünn, wie SSC ist geil, keine Frage. Aber zu Lasten des Grips ... mach ich also auch nicht mehr. Wobei wenn du eh nur mit 5/10 fährst und nicht mit Bergschuhen haben die sicher ausreichend Grip. Zitieren
bs99 Geschrieben 24. August 2016 Geschrieben 24. August 2016 Die ganz großen Pedale a la Vault braucht man erst ab Schuhgröße 44/45, darunter tuts grössenmässig alles andere auch. Wenn einem der Gripp nicht so gefällt, kann man im Baumarkt immer noch längere Schrauben/Madenschrauben besorgen und an Vorder- und Hinterkante des Pedals verbauen. Für Erstversuche borg dir doch Pedale aus oder kauf so ein Chinateil oder was gutes Gebrauchtes. Zitieren
muerte Geschrieben 24. August 2016 Geschrieben 24. August 2016 Die ganz großen Pedale a la Vault braucht man erst ab Schuhgröße 44/45, darunter tuts grössenmässig alles andere auch. Wenn einem der Gripp nicht so gefällt, kann man im Baumarkt immer noch längere Schrauben/Madenschrauben besorgen und an Vorder- und Hinterkante des Pedals verbauen. Für Erstversuche borg dir doch Pedale aus oder kauf so ein Chinateil oder was gutes Gebrauchtes. Hmm ich hab aber nur 43,5 ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.