stef Geschrieben 2. November 2016 Geschrieben 2. November 2016 Ähm, wenn ich stürze ist der Vorbau danach eigentlich meistens verdreht.... Bei deine Radln is sowas normal, bei einem Canyon darf das nicht passieren! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. November 2016 Geschrieben 2. November 2016 Bei deine Radln is sowas normal, bei einem Canyon darf das nicht passieren! Ah, tschuldige! Cool! Ich bohr mir schnell ein Loch durch Vorbau und Schaft und jag einen Splint durch.... Canyon-Hack! Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 2. November 2016 Geschrieben 2. November 2016 Jetzt wirds dann langsam lächerlich ... Zitieren
stef Geschrieben 2. November 2016 Geschrieben 2. November 2016 Ist's doch schon schon länger, oder Zitieren
mike79 Geschrieben 2. November 2016 Geschrieben 2. November 2016 Ist's doch schon schon länger, oder Aber mit einem gewissen Unterhaltungswert...... Zitieren
ricatos Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 Spannend, das Rad mühsam zu Canyon zu schicken anstatt selbst mit einem Drehmomentschlüssel zu überprüfen. Mir ist prinzipiell egal wo wer kauft, in solchen Fällen muss ich dann doch innerlich etwas schmunzeln und verspüre leichte Schadenfreude. Ich bin ja dafür, dass man einen Test im Schrauben festziehen und kontrollieren bestehen sollte, um bei einem Versender bestellen zu dürfen Zitieren
bs99 Geschrieben 4. November 2016 Geschrieben 4. November 2016 Canyon legt sogar einen einfachen Drehmomentschlüssel bei, und die Anleitung was wo kontrolliert/angeschraubt/befestigt werden soll ist wirklich deppensicher. SSKM. Zitieren
g-rider Geschrieben 4. November 2016 Geschrieben 4. November 2016 Ich hatte vor meinem ersten Canyon auch 3 Bikes aus dem "Fachhandel", an denen ich die Schrauberei erlernt habe. Als Newbie konnte ich damals nicht mal das Hinterrad ausbauen, da hätte ich mich nie an ein Versenderbike getraut. Mittlerweile könnten sie mir einen Bausatz schicken Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 4. November 2016 Geschrieben 4. November 2016 Ich habe den Vorbau nochmals überprüft und nach einigen Kilometer bin ich in einer Rechtskurve gestürzt und musste dann feststellen, dass der Lenker verdreht ist. Und wo ist nun das Problem? Das ist normal, dass sich ein Lenker bei einem Sturz verdreht. Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 4. November 2016 Geschrieben 4. November 2016 Und wo ist nun das Problem? Das Problem ist, dass er sich ein Versenderbike gekauft hat obwohl er nicht viel Ahnung von Rädern hat. Zitieren
Wolfgng Geschrieben 4. November 2016 Geschrieben 4. November 2016 Ich glaube eher, dass das Problem ist, dass er sich auf die Fre..e gelegt hat und den Schaden nun vom Versender bezahlt haben will. Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 4. November 2016 Geschrieben 4. November 2016 In den USA könnte er zumindest auf ein paar Millionen klagen und würde sogar recht bekommen.... Zitieren
daybreak Geschrieben 4. November 2016 Geschrieben 4. November 2016 Lauter Mißverständnisse. Das Problem ist offensichtlich, dass man den Lenker nach dem Sturz nicht mehr zurückdrehen kann, weil der laut Canyon Support fest ist. Das ist natürlich ein Mangel. (Für die Juristen: eindeutig ein Feststellungsmangel harr chr chr). Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 5. November 2016 Geschrieben 5. November 2016 Das Einzige Problem sehe ich darin, dass wir selbst anscheinend keine Probleme haben um uns aus diesen Schxxx ein Problem zu machen. Zitieren
little1 Geschrieben 11. November 2016 Geschrieben 11. November 2016 [ATTACH=CONFIG]182422[/ATTACH] Das war übrigens das Bike direkt nach dem Sturz und vor der Rücksendung an Canyon. du bist also in deiner wohnung gestürzt ?? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.