Brawler Geschrieben 2. November 2016 Geschrieben 2. November 2016 Ihr kennt das bestimmt auch - Stunde, Tage, Wochen im Keller, der Werkstatt oder sonstwo getüftelt, gearbeitet, verzweifelt, triumphiert, um dann endlich das DING, die in Händen zu halten. Selbst gemacht, erschaffen! Vor stolz platzend macht ihr euch mit dem DING auf den Weg zur Liebsten um euch die wohlverdienten lobenden Worte abzuholen .. .. und dann: Was, dafür hast du 20 Stunden gebraucht?! Warum kaufst du das DING nicht einfach? oder Schon wieder so ein DING? Du hast doch schon X.. oder Schau mal, das DING hat da einen Kratzer. oder [... beliebig fortzusetzen] Ich möchte hier an dieser Stelle mal die Gelegenheit eröffnen, sich das virtuelle Baucherl oder die virtuelle Schulter tätscheln zu lassen. Ein "Gut gemacht, schön geworden!" oder vielleicht auch wahres Interesse wird hier gern gesehen. Zeigt doch mal, was in euren Hobbywerkstätten so für Stücke entstehen, was treiben professionelle Schreibtischtäter in der Hinterhofwerkstatt, was passiert spät nächtens heimlich in der Küche? Lasst sehen! :s: Ich bastel unter anderem gerne Uhrenarmbänder, Messergriffe und seit kurzem auch ganze Messer. Hier mal ein paar Machenschaften von mir, zum Einstimmen: Uhrbänder: Aus alten Baseballhandschuhen: Aus einer Schweizer Munitionstasche von 1944: Neuer Prototyp - Band nur genäht, ohne kleben: Messergriffe/Messer: Griffe aus Marillenholz aus dem großelterlichen Garten: Messer in einem Schmiedeworkshop hergestellt - Griff aus Chacate Preto und Kuhhorn: Messer und Griff komplett selbst gemacht: 1x ca. 12cm Schneide mit Griff aus Mooreiche mit Messingpins 1x Kindermesser für meinen Sohn mit Griff aus Blutpflaume, Stück mit Splint und Kern Edit: das oben beschriebene Schatzi ist übrigens nur ein hypothetisches und keiner konkreten Person zuzuordnen Meine beste Freundin von allen ist natürlich immer (lies: meistens) interessiert an meinen Machenschaften und freut sich, die neuesten DINGE präsentiert zu bekommen. Zitieren
Radon Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 Also von Bastelarbeiten bist Du eindeutig schon weit entfernt, das ist Profi Niveau....schaut alles toll aus. vor allem das selbst geschmiedete Messer. So einen Kurs würde ich auch gerne mal machen. Wo hast Du den gemacht ? lg Thomas Zitieren
bikeopi Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 ja, brav iss er! brav! so ein braver. Zitieren
shroeder Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 Ihr kennt das bestimmt auch... Für so an Bledsinn verplemperst so viel Zeit???? Na ernsthaft, das is scho gehobenes Bastlerniveau Ob ich Uhrbänder aus von anderen Leuten verschwitztem Leder tragen möcht, weiß ich ned wirklich, aussehn tuns aber fesch. Messer schmieden und Griffe machen is eine geile Gschicht, wieder mal Grund mich drüber zu ärgern, dass ich ka Werkstatt hab... Zitieren
exotec Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 sehr sehr leiwand. beim Büdl machen ist er scheinbar auch kein Potscherl Zitieren
Brawler Geschrieben 3. November 2016 Autor Geschrieben 3. November 2016 @Radon: Den Kurs hab ich bei der Messerei in Greifenstein gemacht. War sehr nett. @shroeder: Keine Sorge, die Handschuhe werden gereinigt und die Lage, die an der Haut anliegt ist immer aus neuem, unverschwitztem Leder. Da darf schon jeder seine eigene Bakterienkolonie züchten @exotec: Joa, auch ein Hobby - zum Foto-Equipment selberbasteln reichen meine Fähigkeiten dann aber doch nicht mehr Zitieren
NoAhnung Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 jo eh schee .. nein, wahrhaft toll, gratuliere! ich habs bisher neben dem selberbruzzlen nur zum eigenen Wein gebracht. knapp 40 liter gmischter satz aus 40 rebstöcken. ob der schmeckt sieht man auf den fotos nat. nicht. aber ich kann euch versichern er mundet sehr! http://bikeboard.at/image.php?i=75803_1_2 Zitieren
NoMan Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 ich habs bisher neben dem selberbruzzlen nur zum eigenen Wein gebracht. für beides bist aber schon - wenn auch mehr oder weniger anonym bzw. als kollektiv - in bb-topstorys gebauchpinselt worden. das muss als zuwendung ja wohl reichen, also raus da mit dir, huschhusch! Zitieren
NoAhnung Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 für beides bist aber schon - wenn auch mehr oder weniger anonym bzw. als kollektiv - in bb-topstorys gebauchpinselt worden. das muss als zuwendung ja wohl reichen, also raus da mit dir, huschhusch! geh, du willst ja nur eine kostprobe schnorrn edit: aber danke für die top stories. was bekommen wir denn als content-lieferanten? Zitieren
hermes Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 der wein mundet, das kann ich bestätigen. ich habs nur zu fahrradrahmen und -gabeln gebracht bisher ... der verständnis der liebsten ist vorhanden, die wertschätzung des aufwandes eher nicht Zitieren
Brawler Geschrieben 3. November 2016 Autor Geschrieben 3. November 2016 Hehe, ihr selberbruzzler seid ja nochmal ein ganz anderes Kaliber, was das Zeit verplempern betrifft Wieviel Stunden gehen da drauf von Planung bis ein Rahmen bereit für den Aufbau ist? Aber ich bin echt schwer beeindruckt was ihr leistet, Hut ab! Zitieren
Survivor Geschrieben 3. November 2016 Geschrieben 3. November 2016 (bearbeitet) Also mit Brawler kann ich nicht mithalten, trotzdem hier mal mein letztes Gebastel: Aus einem LKW-Alu-Dieseltank und ein bisschen Bangkirai-Holz ein Sitzmöbel gezimmert. Eine 2er-Sitzbank aus einem größeren Tank ist grade in Arbeit. Bearbeitet 6. November 2016 von Survivor Zitieren
Brawler Geschrieben 4. November 2016 Autor Geschrieben 4. November 2016 Sehr cooles Teil und sieht auch absolut professionell aus. Genau sowas hab ich erhofft hier zu sehen zu bekommen Ist der Tank gestrahlt oder geschliffen? Zitieren
hermes Geschrieben 4. November 2016 Geschrieben 4. November 2016 super sachen bisher. bravo. Zitieren
Survivor Geschrieben 4. November 2016 Geschrieben 4. November 2016 Sehr cooles Teil und sieht auch absolut professionell aus. Genau sowas hab ich erhofft hier zu sehen zu bekommen Ist der Tank gestrahlt oder geschliffen? Danke Strahlen oder schleifen ist nicht notwendig, da es eigentlich ein neuer Tank in Alu-Natur ist. Ich habe ihn lediglich mit Scotch-brite ein wenig mattiert damit die oberflächlichen Kratzer verschwinden. Zitieren
outmen Geschrieben 4. November 2016 Geschrieben 4. November 2016 ich muß ja ehrlich zugeben, dass ich Leute mit so einer kreativen Ader und noch dazu geschickten Händen schon etwas beneide/bwundere! Respekt Zitieren
Brawler Geschrieben 5. November 2016 Autor Geschrieben 5. November 2016 Lustig, ich denk mir bei anderen leuten auch oft: boah , so kreativ wäre ich auch gern. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. November 2016 Geschrieben 5. November 2016 Muss mal das Küchenmesser bei meinen Eltern fotografieren. Hat mein Papa spontan aus einem Rest Bankirai von der Terrasse gemacht Zitieren
Brawler Geschrieben 5. November 2016 Autor Geschrieben 5. November 2016 Bankirai schneidet gut? Zitieren
Survivor Geschrieben 6. November 2016 Geschrieben 6. November 2016 (bearbeitet) Noch was habe ich diesen Sommer gebastelt: Eine LKW-Nabe außen auf eine LKW-Bremsscheibe geschraubt, sandgestrahlt, mit Klarlack überzogen und fertig ist der ca. 40kg schwere Schirmständer. Bearbeitet 6. November 2016 von Survivor Zitieren
beb73 Geschrieben 10. Dezember 2016 Geschrieben 10. Dezember 2016 Meine Freudenschreie werden von der Familie mit großem Unverständnis beantwortet, aber: ICH HABE DAS ANT SDK SOWEIT, DASS ICH AUF LINUX MEINE GARMIN800 ACTIVITY FILES DECODEN KANN! UND DASS MIT C++ Ich bin zwar noch nicht ganz fertig, aber jetzt kann ich endlich meine persönliche Touren-Auswertung hacken #ichbinsogut Zitieren
funkymaster Geschrieben 11. Dezember 2016 Geschrieben 11. Dezember 2016 Aha, cool dann wärst du ja prädestiniert dazu hier https://github.com/GoldenCheetah/GoldenCheetah mit zu machen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Dezember 2016 Geschrieben 16. Dezember 2016 @beb73 Wie geil! Strebst du einen kompletten download aus garmin connect an? Also alle Aktivitäten mit den online evtl editieren Daten? Zitieren
beb73 Geschrieben 16. Dezember 2016 Geschrieben 16. Dezember 2016 Nein, nicht von Garmin Connect. Das Ziel ist eher, schöne Höhendiagramme, Pulsdiagramme etc. zu zeichnen und automatisch bestimmte Streckenabschnitte zu ermitteln (anhand vereinfachter Höhendiagramme, also Auf- und Abfahrten automatisch zu finden). Ist hald so ein bisserl eine Spielerei. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 1. Januar 2017 Geschrieben 1. Januar 2017 der erste der jahres 2017 eignet sich perfekt dazu die ernte 2016 ins trockene zu bringen. juhu! mal sehen wie er sich entwickelt .. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.