Zum Inhalt springen

TANNENWALD Waldläufer Aufbau.......


 Teilen

Empfohlene Beiträge

da irrst du gewaltig ......viele dieser Geiz ist geil, und sofort muss ich das Teil haben zum billigsten Preis etc. Gesellschaft kann ein wenig Wartezeit, Verzögerung und co. selten verkraften.

das ist dieser abnormalen und völlig verblendeten Gesellschaft geschuldet..... ein Unikat dauert nun etwas länger im Vergleich zu anonymen Stangenwahre aus den Fabriken wo Lohnsklaven, ausgebeutet und Umweltauflagen mit Füßen getreten werden bzw. garnicht vorhanden sind.....

ich red mir meine Entscheidungen auch immer schön :wink:

ICH hab beim Durchlesen alleine hier keinen überzeugenden Eindruck,aber ihr seid die Kunden und damit glücklich, dann kann's mir eh wurscht sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss die Christbaumkugel ja nicht gleich mit einem 1wöchigem Weihnachtsfest rechtfertigen.

 

Jemand der sich solch ein Nischenprodukt anfertigen lässt hat ein Fahrrad und ist sich bewusst das viele Faktoren den Prozess beeinflussen können.

 

Ich musste 14 Monate aussitzen bis mein Rahmen an der Reihe war. Die Kommunikation war spannend, von einem Italiener aber nicht anders zu erwarten. Die 2 Wochen vom Beginn des Schweissens bis zum Versand liefen dann reibungslos.

 

Wenn man sich eine Rolex um 10k+ bestellt kommt man auch auf eine Warteliste und irgendwann meldet sich wer. So what.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sich eine Rolex um 10k+ bestellt kommt man auch auf eine Warteliste und irgendwann meldet sich wer. So what.

 

Bei traditionellen Trachtenlederhosen soll das auch vorkommen. :sm:

 

Ich finde das sogar schön, wäre eine interessante Erfahrung, in so einem Handwerk tätig zu sein. Da kommt es auf das Wesentliche an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss die Christbaumkugel ja nicht gleich mit einem 1wöchigem Weihnachtsfest rechtfertigen.

 

Jemand der sich solch ein Nischenprodukt anfertigen lässt hat ein Fahrrad und ist sich bewusst das viele Faktoren den Prozess beeinflussen können.

 

Ich musste 14 Monate aussitzen bis mein Rahmen an der Reihe war. Die Kommunikation war spannend, von einem Italiener aber nicht anders zu erwarten. Die 2 Wochen vom Beginn des Schweissens bis zum Versand liefen dann reibungslos.

 

Wenn man sich eine Rolex um 10k+ bestellt kommt man auch auf eine Warteliste und irgendwann meldet sich wer. So what.

 

 

:toll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Hallo Freunde des Tannenwaldes !

 

Es ist nun wirklich lange her seit meinem letzten Feedback.

Diese Woche, insbesondere heute, habe Ich die erfreuliche Nachricht von Tannenwald erhalten, daß die Auslieferung meines Waldläufers 4.0 am Mo. bzw. Di. nächster Woche stattfindet.

Endrechnung habe Ich auch bekommen und somit kann der noch offene Restbetrag auch überwiesen werden.

 

Das Warten hat somit endlich ein Ende und Ich freue mich schon tierisch auf nächste Woche, auf den Aufbau und anschließend viele tolle und lange Touren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Halli Hallo,

 

Wurde gestern von Tannenwald beliefert... mein Waldläufer ist endlich da *freu freu*

 

Bevor Ich jedoch Bilder einstelle... ja Ich weiß !

Hätte Ich eine Sorgenfalte, die es zu glätten gilt.

Ich habe das Shimano BB-MT800 Innenlager. Laut Anleitung müsste beim 68er Tretlagergehäuse alle 3 2,5mm Spacer verbaut werden.

So hab Ich das nun montiert.

Meine Kurbel, die GRX 812 1-Fach, passt so aber nicht. Die Tretlagerachse ist zu kurz, so, daß die Schraube, welche stirnseitig in die Tretlagerachse eingeschraubt wird überhaupt nicht greift.

 

Bin Ich zu blöd, oder was stimmt da nicht ?

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, alles klar.

 

Den Rüdiger schreib Ich morgen gleich mal diesbezüglich an.

 

Ohne Spacer ?!

Ich hab grad das Tretlager wieder ausgebaut. Die Kunststoffhülse im Tretlager gibt 75 mm zwischen den Innenlagerschalen vor.

Bedeutet... Ich brauch die 3 Spacer.

 

Ich habe das Gefühl, daß mir ein falsches Innenlager verkauft wurde.

Hab extra sogar nachgefragt und die Maße angegeben: Tretlagergehäusebreite 68 mm, Kurbel GRX 812 1-Fach... passt da das Lager BB-MT800 ?

Ja, das passt !

 

???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb NoFatMan:

as schaut, wie so üblich wieder mal nach einem tollen Unikat aus - du hast die Gabel in Hinterbaufarbe beschichtet, schaut super aus.

wird ein richtiges feines Rad, abseits der Massenprodukte - Ziel erreicht.

 

Freue mich sehr für das positive Feedback.

Was die Farbe betrifft, da wurde Ich durch ein Tannenwald Luchs Pinion inspieriert. Die Farbkombi fand Ich richtig toll.

Einziger Unterschied ist, daß mein Waldläufer "matt" gepulvert wurde.

Ich habe mich dazu entschieden, daß die Gabel wie der Hinterbau "grau" wird. "Gelb" wäre für meinen Geschmack vorne evtl. etwas viel geworden

 

vor 11 Stunden schrieb generall:

Ich würde den Vorbau umdrehen und 2 Spacer verbauen - abgesehen  von der besseren Optik gibt das  mehr Reserven für zukünftige Änderungen und eine Oberrohrtasche kann man dann auch besser fixieren

 

Richtig erkannt 🧐

Habs aber unter die Bilder vermerkt, daß der Vorbau noch gedreht wird und Spacer kommen auch noch drunter.

 

vor 10 Stunden schrieb bs99:

Die Hülse von BB einfach weglassen.

 

Dann wäre die Achse im Tretlagergehäuse offen.

Bekommt man die Hülse aus der Innenlagerschale raus, denn dann könnte Ich die von der Länge anpassen ?

 

Ansonsten besorg Ich mir das SM-BBR60... das müsste doch vom Werkzeug her identisch sein, wie mein BB-MT800 ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke Dir !

Ja richtig, nach Adaptern hatte Ich hier schon gefragt.

 

Die Schrauben, mit denen der Adapter am Bremssattel montiert wird, sind ja beim Adapter dabei.

Ich brauch nur Schrauben, um den Adapter an den Rahmen zu schrauben.

Da muß Ich aber nach alternativen Schrauben schauen, weil die original Shimano Schrauben sind zu lang.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Waldkauz:

Ich danke Dir !

Ja richtig, nach Adaptern hatte Ich hier schon gefragt.

 

Die Schrauben, mit denen der Adapter am Bremssattel montiert wird, sind ja beim Adapter dabei.

Ich brauch nur Schrauben, um den Adapter an den Rahmen zu schrauben.

Da muß Ich aber nach alternativen Schrauben schauen, weil die original Shimano Schrauben sind zu lang.

Originale Shimano Schrauben gibt es in 5 Längen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...