Zum Inhalt springen

Powermeter? Ja oder Nein und wenn Welcher?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hi !

 

Bitte um eure Hilfe zu folgender Frage:

 

Welches Innenlager benötige ich denn, um die vorher verlinkte FSA-Powerbox an meinem Felt F4 (BJ 2007) einzusetzen ?

 

Aufschrift auf dem montierten Innenlager:

 

[ATTACH=CONFIG]184811[/ATTACH]

 

Liege ich damit richtig:

 

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Kurbeln/Road-Kurbeln/FSA-Kurbel-Road/FSA-K-Force-Kurbel/FSA-BB-386-Evo-Innenlager-BB-EVO-8681-BSA-68-mm--22772.html

 

Danke für eure Hilfe !

 

LG

Michael

 

 

 

Ja, genau.

Geschrieben

@raimi

Ich bin nicht sicher welchen Lagerstandard Canyon verwendet, ich nehme an BB86, dann würdest du ein direkt eingepresstes 41x30 Lager brauchen zB

https://www.bike-components.de/de/Rotor/Pressfit-Stahl-Innenlager-41-x-30-mm-p31151/

 

Die von dir vorgeschlagene Variante den Leistungsmesser "auf Lager" zu legen geht natürlich. Die Powerbox müsste bei allen Rädern außer bei Trek passen (BB90)

Geschrieben

@kapi

 

Danke für die Info!

Das hört sich gut an und werde mir diese Powerbox bestellen und vorerst mal auf's Lager legen.

 

Möchte bei unseren Radshops mal anfragen wenn ich mich für ein Fitnessbike entscheide. Rennrad ein gebrauchtes wäre auch ok, aber da ich nicht weiß welche Marke/Modell und passt hier ein 25mm Reifen rein ist das so ne Sache. Bei meinem Supersix Evo 2013er z.b hier passt kein 25mm Reifen rein. Und in Zukunft möchte ich nur mehr mit 25mm Reifen fahren.*

Geschrieben

@TE: Es wird deine Sichtweise aufs Training verändern und gerade am Anfang wirst du schneller und gezieltere Ergebnisse erzielen, wenn du dich mit der Materie beschäftigst. Ich hab mir für die erste komplette Saison mit PM einen Trainer auch noch genommen, der mir quasi zeigt, was ich mit den Daten anfangen kann, wie man sie liest und welche Schlussfolgerungen man daraus ziehen kann! Hilft mir ungemein, ist aber nicht zwingend notwendig, wenn du selber viel und gerne liest!

 

Auf alle Fälle kein Vergleich zu reinem HF-basiertem Training

Geschrieben
@TE: Es wird deine Sichtweise aufs Training verändern und gerade am Anfang wirst du schneller und gezieltere Ergebnisse erzielen, wenn du dich mit der Materie beschäftigst. Ich hab mir für die erste komplette Saison mit PM einen Trainer auch noch genommen, der mir quasi zeigt, was ich mit den Daten anfangen kann, wie man sie liest und welche Schlussfolgerungen man daraus ziehen kann! Hilft mir ungemein, ist aber nicht zwingend notwendig, wenn du selber viel und gerne liest!

 

Auf alle Fälle kein Vergleich zu reinem HF

 

Die Neugier ist auf alle Fälle groß, am Lesen wird´s nicht scheitern, eher am Training;)

 

Literaturempfehlung?

Geschrieben
Also Allen & Coggan, anscheinend der Klassiker auf diesem Gebiet. Der Friel ist mir eh zu saftig, interessant zu lesen, aber wennst einmal was nachschauen willst, findest nix, weil alles überall verpackt ist.
Geschrieben

Wenn ich nicht schon so alt wäre, würde ich mir auch sowas zulegen :klatsch:

Powermeter sind eher für das RR , oder?

Zusätzlich benötigt man einen ANT+ Tacho und wer bau das um bzw. ein?(1-2Std. Werkstatt)

Laut Trainingsbibel fast unverzichtbar.

Gast zwartrijder
Geschrieben

Man(n) ist nie zu alt.

Eher RR.

ANT+ Tacho ala Garmin oder wie sie sonst sich nennen.

Einbau maximal 1 Stunde - eher weniger.

 

Ich denke aber du findest begabte Steirer, die dir da behilflich sind - bzw. gibts genug Anleitungen im Netz.

 

Lg.g.

Geschrieben
ALso ich bin auch kein erfahrener Schrauber, hab aber den PM inkl. neuer Kurbel auch komplett eingebaut.. das ist keine Hexerei, zumindest beim Umstieg von Ultegra auf FSA-Kurbel.. das geht schon. Und kalibrieren brauchst beim p2m auch nichts.. echt problemlos.
Geschrieben

Hi !

 

Noch zwei Fragen an die Insider und Spezialisten:

 

- ist bei der verlinkten FSA Powerbox ein power2max Typ S Leistungsmesser verbaut ?

 

- laut Produktbeschreibung kann der FSA-Leistungsmesser die Rechts-/Linksverteilung "erst" nach einem Firmwareupgrade von power2max messen bzw anzeigen.

Was meint ihr, wird dieses Upgrade gratis sein ?

 

Danke !

 

Michael

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

kann nur die technik vom type s sein

 

der classic hätte ein anderes batterie fach u ng hat einen akku (wäre zu dem

preis u in der menge auch nicht lieferbar)

 

das update ist sicher gratis, ich frag mich nur wozu man den wert brauchen sollte u wie man die firmware

auf den sensor kriegen soll...

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

Hi Reini !

 

Danke für die Info.

 

NG wär natürlich cool gewesen :rolleyes:

 

Okay, also die Rechts- / Linksverteilung siehst du als nicht relevant an. Ich tu mir halt schwer mit der Gewichtung solcher Features, die Powermax wäre mein erster Leistungsmesser ...

 

Aber dem Update soll ja auch andere Dinge ermöglichen, wie etwa Bluetooth.

 

Nun brauch ich Bluetooth auch aktuell nicht. Mir geht es hier mehr um die Zukunftssicherheit der Powermax.

 

LG

Michael

Gast User#240828
Geschrieben

mmn ist li/re nur für verletzungen relevant- ich brauche es nicht..100% sind 100% egal wo die herkommen*

 

type s hatte kein bt...müsste eine technische änderung sein, nur mit einem update wirds das nicht spielen.

 

das type s ist zukunftssicher - mach dir da keine sorgen

Geschrieben

Wenn man sich die bisherigen Informationen zusammemreimt lässt das für mich nur einen Schluss zu. Die Powerbox ist eine Mischungung aus NG und Type S mit abgespeckter Software. Der Spider dürfte NG sein, nur ist kein Akku verbaut sondern eine Batterie, BT ist hardwaremäßig dabei muss aber über Firmware aktiviert werden.

 

Bin gespannt wie das mit dem Update läuft, ich nehme an gegen Aufpreis.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Wenn man sich die bisherigen Informationen zusammemreimt lässt das für mich nur einen Schluss zu. Die Powerbox ist eine Mischungung aus NG und Type S mit abgespeckter Software. Der Spider dürfte NG sein, nur ist kein Akku verbaut sondern eine Batterie, BT ist hardwaremäßig dabei muss aber über Firmware aktiviert werden.

 

Bin gespannt wie das mit dem Update läuft, ich nehme an gegen Aufpreis.

 

 

 

es gibt noch kein ng mit batterie u es wäre nicht nachvollziehbar ein ng um den preis weiterzugeben, wenn man parallel noch type s am

markt hat

 

ps: ein ng mit batterie hätte eine maßgeblich längere betriebszeit als ein type s, ich muss aber gestehen, dass ich mir die powerbox speccs nicht sngesehen habe.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
es gibt noch kein ng mit batterie u es wäre nicht nachvollziehbar ein ng um den preis weiterzugeben, wenn man parallel noch type s am

markt hat

 

ps: ein ng mit batterie hätte eine maßgeblich längere betriebszeit als ein type s, ich muss aber gestehen, dass ich mir die powerbox speccs nicht sngesehen habe.

 

Die Produktpolitik von P2M ist mir auch nicht ganz klar, aber das ist schließlich nicht mein Problem ;)

 

Fakt ist, die FSA Version hat keinen Batteriedeckel sondern eine Gummiabdeckung wie der NG, die Position des Deckels ist um 90 Grad versetzt zum Type S, wie beim NG, hardwaremäßig BT verbaut, hat der Type S auch nicht.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Die Produktpolitik von P2M ist mir auch nicht ganz klar, aber das ist schließlich nicht mein Problem ;)

 

Fakt ist, die FSA Version hat keinen Batteriedeckel sondern eine Gummiabdeckung wie der NG, die Position des Deckels ist um 90 Grad versetzt zum Type S, wie beim NG, hardwaremäßig BT verbaut, hat der Type S auch nicht.

 

 

 

 

das stimmt - ich kann mich leider nicht mehr erinnern, wie das type s innen ausgesehen hat u ob da zb ein adaptierter ng deckel draufpassen könnte.

 

dass type s kein bt hat, habe ich schon eingewendet- dass musst man einschicken, für ein update..wenn ich mir mein ng ansehe, schauts eher wie die box aus als type s...

 

IMG_0090.JPG

 

ich hab die PR angeschrieben, bin gespannt.

 

ps: steht bei den angeboten irgendwo eine verbindliche lieferzeit? dass ng mit batterie kommen könnte, halt ich ja für möglich- so bald nach der akku version um den preis wäre überraschend*;)

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
nach p2max ist es kein type s u kein ng sondern eine neuentwicklung (parallel zum ng) näheres hab ich noch nicht. Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
nach p2max ist es kein type s u kein ng sondern eine neuentwicklung (parallel zum ng) näheres hab ich noch nicht.

 

 

 

Also vermutlich genau so.... ;)

 

....

Die Powerbox ist eine Mischungung aus NG und Type S mit abgespeckter Software. Der Spider dürfte NG sein, nur ist kein Akku verbaut sondern eine Batterie, BT ist hardwaremäßig dabei muss aber über Firmware aktiviert werden

....

*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...