Zum Inhalt springen
Rose Xeon CDX Cross-4400

Rose Xeon CDX Cross-4400

15.04.17 06:44 78.312Text: Reinhard HörmannFotos: Erwin HaidenMit der Xeon-CDX Serie ist dem deutschen VersandhĂ€ndler ein großer Wurf gelungen. Hatten seine Crossover/Gravel-Bikes bisher den Ruf, alles ein bisschen, aber nichts wirklich gut zu können, so beweist das "Rose Konzept CDX" in beeindruckender Manier, dass dies nicht immer zutreffend sein muss.15.04.17 06:44 84315

Rose Xeon CDX Cross-4400

15.04.17 06:44 84315 Reinhard Hörmann Erwin HaidenMit der Xeon-CDX Serie ist dem deutschen VersandhĂ€ndler ein großer Wurf gelungen. Hatten seine Crossover/Gravel-Bikes bisher den Ruf, alles ein bisschen, aber nichts wirklich gut zu können, so beweist das "Rose Konzept CDX" in beeindruckender Manier, dass dies nicht immer zutreffend sein muss.15.04.17 06:44 84315

Empfohlene BeitrÀge

Gast User#240828
Geschrieben
Mit der Xeon-CDX Serie ist dem deutschen VersandhĂ€ndler ein großer Wurf gelungen. Hatten seine Crossover/Gravel-Bikes bisher den Ruf, alles ein bisschen, aber nichts wirklich gut zu können, so beweist das "Rose Konzept CDX" in beeindruckender Manier, dass dies nicht immer zutreffend sein muss.
Geschrieben (bearbeitet)

Nicht nur fĂŒr einen Bewohner von "Gravelhalla" wohl eines der aktuell besten RĂ€der.

 

Ich hĂ€tte mir wohl schon lange ein Rose gegönnt wĂŒrde nicht genau das angesprochene

 

Einzig der Name „Rose“ fĂŒhrt scheinbar immer noch eine Art Schattendasein in den Köpfen der österreichischen Radsportler. Der fĂŒr manche so wichtige „Posingfaktor“, also bereits kraft des Markennamens Aufmerksamkeit vor dem Rad-CafĂ© zu erhaschen, fehlt offenbar noch.

 

sowie die Verbundenheit mit dem örtlichen HÀndlernetz im Weg stehen.

 

Geiler Testbericht und tolle Bilder von einer Traumgegend sowie einem Gravel-Model-Bike.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

Derzeit sind auf dem Rose 32mm Continental 4 Seasons montiert, es geht dabei um die Vorbereitung auf ein langes "Strade Biance".

Ich kann nun mit bestem Gewissen versichern, dass es auch auf feinem Sand, wie auch auf Asphalt extrem viel Spaß macht das CFX XEON zu fahren und es wirklich nahezu unglaublich ist, wie sehr sich das Rad (nur durch die anderen Reifen) auch zu einem Endurance Racer eignet.

Nach all den Monaten wundere ich mich immer noch, wie gut diese Konzept aufgehen kann - wenn es ein Hersteller tatsÀchlich versteht.

Auch die Zusammenarbeit mit den Leuten von der Firma selbst lÀuft so vertrauenserweckend, kompetent und unkompliziert - dass ich leider nur mit schwÀrmen aufwarten kann...

Mit einer uneingeschrÀnkten Kaufempfehlung habe ich ergo keine Probleme ;

 

@6.8.

 

Das kann ich nachvollziehen, das Rad wird bei Ausfahrten erst dann wirklich registriert, wen sich Mitfahrer ĂŒber den Druck wundern, den man damit machen kann ;o)

und ich bin auch ein Fan von regionaler Nachhaltigkeit wenn es um verbundene Unternehmer und ArbeitsplÀtze geht. Da Rose immer wieder PartnerhÀndler sucht und installiert, könnte zumindest dieser Punkt auch bald der Vergangenheit angehören - und der Name?

 

Tja, der muss wohl irgendwann fĂŒr sich selbst sprechen.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

punktabzug fĂŒr die flaschenhalter, aber da kann ja rose vermutlich nichts dafĂŒr .... ;-)

davon abgesehen eins der wenigen rÀder, die mich derzeit interessieren und mit der firma rose hab ich in mehr als 20 jahren als kunde noch nie schlechte erfahrungen gemacht. da ist mir der name echt wurscht.

Gast User#240828
Geschrieben
punktabzug fĂŒr die flaschenhalter, aber da kann ja rose vermutlich nichts dafĂŒr .... ;-)

davon abgesehen eins der wenigen rÀder, die mich derzeit interessieren und mit der firma rose hab ich in mehr als 20 jahren als kunde noch nie schlechte erfahrungen gemacht. da ist mir der name echt wurscht.

 

Du meinst den hinteren Flaschenhalter? Der ist so wie meine 2. Ersatzschlauchlösung (eingeschweißt und vacuumiert - samt Notfall Energy Gel/Koffein) eine praktische Lösung als Halterung fĂŒr weitere CO2 Patronen - und die braucht man, mit den Schwalbe Reifen :devil:

Geschrieben (bearbeitet)
und der Name?

 

Ob jetzt Rose oder Baum auf einem tollen Rad obensteht ist mir wirklich Powidel :D

 

Seit das Teil vorgestellt wurde geht es mir nicht mehr aus dem Kopf, eines der ersten Massenproduktions-RĂ€der bei dem das Konzept Gravelcrosser voll aufgeht. Am Markt war bis dato nur umgemodeltes Cross (Crux) oder aufgepepptes Endurancerad (Diverge).

Das einzige was mir am Rad nicht gefĂ€llt sind die anfĂ€lligen Reifen, aber das dĂŒrfte mit dem Rose-Konfigurator schnell behoben sein.

 

Bei der GrĂ¶ĂŸenwahl bin ich mir wieder nicht sicher, stecke ich doch immer zwischen 56 und 58 fest.

Lange Beine, kurzer Oberkörper, bei Trek geht nur 58, bei anderen passt wieder 56, hier wĂŒrde ich ohne Probesitzen nur ins blaue raten.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Ob jetzt Rose oder Baum auf einem tollen Rad obensteht ist mir wirklich Powidel :D

 

Seit das Teil vorgestellt wurde geht es mir nicht mehr aus dem Kopf, eines der ersten Massenproduktions-RĂ€der bei dem das Konzept Gravelcrosser voll aufgeht. Am Markt war bis dato nur umgemodeltes Cross (Crux) oder aufgepepptes Endurancerad (Diverge).

Das einzige was mir am Rad nicht gefĂ€llt sind die anfĂ€lligen Reifen, aber das dĂŒrfte mit dem Rose-Konfigurator schnell behoben sein.

 

Bei der GrĂ¶ĂŸenwahl bin ich mir wieder nicht sicher, stecke ich doch immer zwischen 56 und 58 fest.

Lange Beine, kurzer Oberkörper, bei Trek geht nur 58, bei anderen passt wieder 56, hier wĂŒrde ich ohne Probesitzen nur ins blaue raten.

 

Ich fahre das 57er (180cm Sitzhöhe 77cm) und das passt fĂŒrs Grobe und fĂŒr die Straße - bin sicher das kommt hin, solltest du irgendwann in Reichweite kommen, kannst das Rad ausgiebig abchecken.

 

@ventoux u. 6.8

 

Mit den Reifen hab ich nicht aufgepasst, das war mein Fehler und definitiv ein Griff ins Klo - die sind leicht und rollen gut, auch die Haftung passt - die PannenanfĂ€lligkeit ist aber so nervig, da hab ich schon einiges durch die Gegend geschossen, bevor ich mich an den Schlauchwechsel gemacht habe - derzeit sind eben Conti 4Season in 32 oben - hab die gerade fĂŒr ein TT Training auf der Straße, mit Meister NoPain am Rennrad getestet ( https://www.strava.com/activities/943388742/segments/23062413084) auch wenn das nach 2 Tagen Vorbelastung heute halbwegs weh getan hat - rollen die wirklich ziemlich fein ;o)

- danach kommen die Conti Cross in 33 drauf und alles ist gut.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

Feines Rad.

Bei dem Konzept passt auch eine Scheibenbremse perfekt.

Der einizige Kritikpunkt der mit bei den Eckdaten auffĂ€llt ist der BB86 Standard, das ist unter den "Press-Shit" Standards eine der schlechtesten Varianten, ĂŒbler ist nur Trek BB92.

Gast User#240828
Geschrieben
Feines Rad.

Bei dem Konzept passt auch eine Scheibenbremse perfekt.

Der einizige Kritikpunkt der mit bei den Eckdaten auffĂ€llt ist der BB86 Standard, das ist unter den "Press-Shit" Standards eine der schlechtesten Varianten, ĂŒbler ist nur Trek BB92.

 

Da geb ich dir recht, ist eine problematische Angelegenheit, ich hab das Tretlager bisher sicher 3 - 4Mal offen gehabt - es ist immer super trocken und sauber, hÀlt im Gegensatz zu anderen Dreckschleudern die ich auch mit BB86 fahren derzeit noch tadellos - dennoch stimmt das was du schreibst.

 

42mm Reifendurchlauf ist mit BSA leider schwer realisierbar, bleibt zu hoffen, dass irgendwann irgendwer eine bessere Idee hat.

Gast User#240828
Geschrieben
Nachteilig finde ich vor allem die eingeschrÀnkte Innenlager und Kurbelauswahl, da ist BB386Evo vielseitiger.

 

ist ein Argument, in einem anderen Gravel habe ich BB386Evo drinnen, das ist allerdings alle 3-4Monate hinĂŒber..am liebsten ist mir technisch gesehen immer noch KEIN PF ;o)

Geschrieben
ist ein Argument, in einem anderen Gravel habe ich BB386Evo drinnen, das ist allerdings alle 3-4Monate hinĂŒber....

Naja, es gibt ja fĂŒr alle Standards verschiedene Lageranbieter mit unterschiedlichen Konzepten (direkt gepresst/mit Kuststoffschale, mit/ohne MittelhĂŒlse), dazu bieten einige Hersteller auch fĂŒr PF schraubbare Lager an (Praxisworks, WheelsMfg,..).

 

BB386 unterscheidet sich von BB86 nur im Durchmesser, nicht aber bei AbstĂŒtzbreite oder Presspassung ansich, durch den grĂ¶ĂŸeren Durchmesser bietet es nicht nur mehr Kurbeloptionen, sondern auch mehr Optionen fĂŒr nachhaltigere Lösungen.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Naja, es gibt ja fĂŒr alle Standards verschiedene Lageranbieter mit unterschiedlichen Konzepten (direkt gepresst/mit Kuststoffschale, mit/ohne MittelhĂŒlse), dazu bieten einige Hersteller auch fĂŒr PF schraubbare Lager an (Praxisworks, WheelsMfg,..).

 

BB386 unterscheidet sich von BB86 nur im Durchmesser, nicht aber bei AbstĂŒtzbreite oder Presspassung ansich, durch den grĂ¶ĂŸeren Durchmesser bietet es nicht nur mehr Kurbeloptionen, sondern auch mehr Optionen fĂŒr nachhaltigere Lösungen.

 

Das Rad ist halt mit der Force, der UmrĂŒstadapter wĂŒrde etwa 50 Euro kosten - sollte man eine andere Kurbel/Welle (mit 30mm) einbauen wollen - da es das p2max NG als Spider fĂŒr die Force Kurbel gibt und ich die Force Kurbel nicht schlecht finde, ist das ok so.

 

Beim Gravel ist fĂŒr mich die Haltbarkeit von oberster PrioritĂ€t und da mache ich zwischen unterschiedlichen Lagerstandards sehr unterschiedliche Erfahrungen

 

PS: natĂŒrlich auch mit den unterschiedlichen, wie von dir beschriebenen Konzepten..

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
gutes auge, wird es auch einen bericht geben, ja.

Ich wollt schon fragen ob du da die Strumpfhose deiner Partnerin ausgeborgt hast, aber da das scheint ja hip so. ;)

 

 

 

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Gast User#240828
Geschrieben
Ich wollt schon fragen ob du da die Strumpfhose deiner Partnerin ausgeborgt hast, aber da das scheint ja hip so. ;)

 

 

 

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

 

das sind dĂŒnne Merino Beinlinge und ich war ein wenig krank zu der Zeit, hoffe das lĂ€ĂŸt du als Entschuldigung durchgehen - middle aged men in lycra ;o)

Geschrieben
das sind dĂŒnne Merino Beinlinge und ich war ein wenig krank zu der Zeit, hoffe das lĂ€ĂŸt du als Entschuldigung durchgehen - middle aged men in lycra ;o)

Am Schotter ist alles erlaubt was funzt!

 

Bin selber MAMIL und deshalb vermeide ich Fotos in freier Wildbahn 😁

Gast User#240828
Geschrieben

wurde in einem anderen fred schon gepostet - dennoch auch hier, um die bedingungen zu veranschaulichen - denen das rad ausgesetzt war:

 

IMG_0511.JPGIMG_0509.jpgIMG_0510.JPGIMG_0512.jpgIMG_0516.jpgIMG_0517.jpgIMG_0523.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...