Rasu Geschrieben 20. Mai 2017 Geschrieben 20. Mai 2017 (bearbeitet) Ich trau mich ja fast nicht posten. Nachdem ich die letzte Tour in Irland wegen Schmerzen abbrechen musste hoffe ich diesmal auf bessere Gesundheit. Leider hab ich mich vor ein paar Wochen mit dem Knie voraus vom MTB aus unsanft hingelegt und danach am entzĂŒndeten Schleimbeutel herumlaboriert. Naja soweit ist alles abgeheilt also wird schon werden. Was hat sich seit dem getan? So einiges, nach ein paar Jahren in Irland wollte ich zurĂŒck nach Wien aber wie das Leben so spielt bin ich in Brno gelandet, knapp vorbei aber auch schön[emoji3]  Um der österreichisch tschechischen Geschichte ein wenig auf den Grund zu gehen und um ein paar Tage dem BĂŒro zu entkommen will ich den Iron Curtain Trail entlang. Ohne bestimmtes Ziel, wenn der Urlaub vorbei ist geht es mit dem Zug zurĂŒck, dann sehe ich ja wie weit ich gekommen bin.  Heute gings erstmal von Brno nach Mikulov knappe 60 km, morgen sollte ich auf den Eurovelo 13 treffen. Grossteil der Strecke auf Radwegen/Feldwegen ganz angenehm zu fahren.   Nicht viel Platz fĂŒr Gegenverkehr  Ab und an steht ein Panzer in der Landschaft  Achja ein neues Bike gibt's auch  Schnell reisefertig gemacht  Hab diesmal spĂ€rlich gepackt ohne Lowrider mit nur 2 kleinen GepĂ€ck Taschen sowie Rahmen und Lenkertasche aber sollte schon genĂŒgen. Bearbeitet 20. Mai 2017 von Rasu Zitieren
thingamagoop Geschrieben 20. Mai 2017 Geschrieben 20. Mai 2017 Coole Tour, hoffe du postest viele Bilder! Die Panzerwege sehen ja halbwegs fahrbahr aus, wĂŒnsche dir, dass du nie auf sowas hier stöĂt:  Wie lange ist die Tour geplant? Zitieren
Rasu Geschrieben 21. Mai 2017 Autor Geschrieben 21. Mai 2017 Den morgen verbringe ich in Mikulov, wunderschönes kleines StĂ€dtchen mit Schloss und historischen Kirchen. Im Schloss wohnten einst die Dietrichsteiner bzw haben hier die Habsburger halt gemacht auf dem Weg nach Prag  Chillen...  Zeit fĂŒr ein Bier    Sent from my Moto G (5) using Tapatalk Zitieren
Rasu Geschrieben 21. Mai 2017 Autor Geschrieben 21. Mai 2017 Weinberge auf beiden Seiten der Grenze Sent from my Moto G (5) using Tapatalk Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 21. Mai 2017 Geschrieben 21. Mai 2017 Hast du die Möglichkeit deine Etappen auf einer Karte darzustellen u hier zu posten? Zitieren
Rasu Geschrieben 21. Mai 2017 Autor Geschrieben 21. Mai 2017 (bearbeitet) Klar geht das, leider hab ich gestern vergessen Strava zu aktivieren Ein guter Platz zum rasten  Hoppla Grenze   Ich glaub ich hab mich verfahren   Chinatown/Laa a d Thaya   So eine Tour ist eine gute Gelegenheit das lokale đș zu testen. Es warad wegen der Elektrolyte Sent from my Moto G (5) using Tapatalk Bearbeitet 21. Mai 2017 von Rasu Zitieren
Rasu Geschrieben 21. Mai 2017 Autor Geschrieben 21. Mai 2017 (bearbeitet) Sie wĂŒnschen, wir liefern. Die heutige Stecke 75 km meist Asphalt. Nach Laa an der Thaya habe ich den Eurovelo kurzfristig verlassen. Sonst wĂ€re mir die Strecke zu lang geworden. Jetzt bin ich in  Noch paar Bilder von unterwegs    TatsĂ€chlich kann man Geschichte hier erleben, seien es die alten Schlosser und Kirchen kleine Gedenktafeln, oder DenkmĂ€ler an der Grenze.   Blöd, beim Zeltaufbau gerade einen 3 cm langen RiĂ im Boden entdeckt. Was macht man da? Flicken? Mit Nadel und Faden? Reparatur Set hatte ich mal aber das ist irgendwo verloren gegangen. Neues Innenzelt ist wirtschaftlich nicht sinnvoll. Naja bis jetzt ist das Wetter ja gut, daheim wird sich schon eine Lösung finden Sent from my Moto G (5) using Tapatalk Bearbeitet 21. Mai 2017 von Rasu Zitieren
tenul Geschrieben 21. Mai 2017 Geschrieben 21. Mai 2017 Super Aktion! Wir waren gestern mit dem Crosser in der Gegend unterwegs und sind eine groĂe Runde ĂŒber Valtice - Mikulov - Lednice - Breclav gefahren. Aufgrund der Trockenheit waren die Wege ein bisserl ruppiger als sonst und auf den Trails war recht viel los - ganz so als hĂ€tte ein offizieller Rad- und Wandertag stattgefunden.  Durch Pavlov bist du wahrscheinlich schon durch - dort gibt es ein neues in den Hang gebautes Museum ("Archeoparc Pavlov"), das ich mir unbedingt mal zu GemĂŒte fĂŒhren möchte:  Zitieren
Rasu Geschrieben 21. Mai 2017 Autor Geschrieben 21. Mai 2017 (bearbeitet) Ja an Pavlov bin ich vorbei gefahren, hÀtte ich von dem Museum gewusst wÀre ich ev hin. Lednice hab ich auch ausgelassen, zu viel zu sehen und zu wenig Zeit.  Sent from my Moto G (5) using Tapatalk Bearbeitet 21. Mai 2017 von Rasu Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 21. Mai 2017 Geschrieben 21. Mai 2017 *vielen dank rasu, wÀre nett wenn du das weiter machst;) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Mai 2017 Geschrieben 21. Mai 2017 sehr cool, unbedingt weiter berichten. schaut sehr gravelcrosstauglich aus. Zitieren
Rasu Geschrieben 22. Mai 2017 Autor Geschrieben 22. Mai 2017 Znaim ist eh ganz schön mit seinem Rathausturm  Theater  Usw. Aber mir steht der Sinn nicht nach Stadtbummel also nur kurz Kaffee trinken und weiterradeln. Sent from my Moto G (5) using Tapatalk Zitieren
Golo Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 schaut sehr gravelcrosstauglich aus. Das schaut nicht nur so aus, Tschechien generell und das Grenzgebiet zu Ă. besonders IST definitiv das beste gravelcross-Revier das ich kenne. Warum ? keine Forstautobahnen, kein Stress mit Föstern/JĂ€gern, viele mit dem Crosser befahrbare Singletracks und sehr abwechslungsreiche Untergrund (verfallenes Pflaster/Asphalt, Sand (!), Gras, Waldboden, Gravelschotter - alles was man so braucht - zudem hervorragend markiert. Zwei besondere Tips : der SchloĂpark von Lednice und das Treboner Becken. Zitieren
Rasu Geschrieben 22. Mai 2017 Autor Geschrieben 22. Mai 2017 (bearbeitet) Ja heute waren Reifen mit Profil nicht verkehrt, dank Trockenheit geht's aber auch so. Bergauffahren am morgen ist nicht wirklich meins, der Ausblick ist aber gut  Schatten kommt mir gerade recht, kein Wölckchen am Himmel und ich eh schon gut angekokelt.  Sent from my Moto G (5) using Tapatalk Bearbeitet 22. Mai 2017 von Rasu Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 Das schaut nicht nur so aus, Tschechien generell und das Grenzgebiet zu Ă. besonders IST definitiv das beste gravelcross-Revier das ich kenne. Warum ? keine Forstautobahnen, kein Stress mit Föstern/JĂ€gern, viele mit dem Crosser befahrbare Singletracks und sehr abwechslungsreiche Untergrund (verfallenes Pflaster/Asphalt, Sand (!), Gras, Waldboden, Gravelschotter - alles was man so braucht - zudem hervorragend markiert. Zwei besondere Tips : der SchloĂpark von Lednice und das Treboner Becken. merci, hört sich alles sehr gut an. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 ja, da bin ich auch meistens einmal im jahr und kann golo nur beipflichten - ein paar gschichtln, routen etc. gibts dada Zitieren
Rasu Geschrieben 22. Mai 2017 Autor Geschrieben 22. Mai 2017 (bearbeitet) Pff das war eine Plackerei, wĂ€hrend ihr gemĂŒtlich ĂŒber gravelcross Reviere diskutiert ist meine gemĂŒtliche Tour in Sport ausgeartet 62 km 1000 hm   Dass meine kleinste Ăbersetzung mit 28/32 nicht geeignet ist meine leibesfĂŒlle samt GebĂ€ck ĂŒber irgendwelche HĂŒgel zu schleppen hĂ€tte mir klar sein mĂŒssen. Schön wars aber ... Rein in den Wald, rauf auf den HĂŒgel, absteigen schieben.... Kurz bergab und nochmals von vorne.  Da war er plötzlich der Zaun den sie uns quer durch Europa und unsere Köpfe gebaut haben.    Burg Rapottenstein   Thayatal        Sent from my Moto G (5) using Tapatalk Bearbeitet 22. Mai 2017 von Rasu Zitieren
Rasu Geschrieben 23. Mai 2017 Autor Geschrieben 23. Mai 2017 (bearbeitet) Kurze Strecke heute, ca 50 km, ihr kennt das ja bestimmt, man radelt los, merkt aber schnell dass die Beine mĂŒde sind.  Langsam wird das zur Tour der Burgen Zornstein am morgen  Landstejn am Abend   In der frĂŒh verlasse ich die Gegend an der Thaya  Dazwischen nicht viel spannendes, viele kleine Orte denen man ansieht dass die Gegend nicht von der Wende profitiert hat. Verfallene Höfe  Wenig Leute und wenn dann Alte. Aber gut man kennt das ja auch vom angrenzenden Waldviertel. In der Landwirtschaft gibt's keine Arbeit, die jungen ziehen weg, die alten sterben aus.  Was es hier öfter gibt sind kleine jĂŒdische Friedhöfe. Grabsteine groĂteils auf deutsch.  Vom heutigen österreichischen Staatsgebiet vertrieben haben sich hier jĂŒdische Gemeinden gebildet.  Jetzt bin ich in böhmisch Kanada gelandet. Vermutlich so benannt wegen der WĂ€lder  Und Seen  Cyclokemp heisst mein Campingplatz  Gleich neben dem Zelt ein Bunker im Wald     Sent from my Moto G (5) using Tapatalk Bearbeitet 23. Mai 2017 von Rasu Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 23. Mai 2017 Geschrieben 23. Mai 2017 Danke Rasu fĂŒr die Berichterstattung. Das Gebiet von Znaim bis Litschau kenne ich mehr oder weniger gut. Leider hast du Drosendorf/Thaya ausgelassen:cool:. Rapottenstein: Das liegt ja ganz wo anders, hast du da etwa Hardegg "erwischt"? Noch eine gute Reise und viel SpaĂ als nĂ€chstes - nehme ich mal an - in und um Cesky Canada... ciao Paolo, oder in dem Fall besser: Pavel Zitieren
Rasu Geschrieben 23. Mai 2017 Autor Geschrieben 23. Mai 2017 Hoppla du hast völlig Recht, wie komm ich auf Rapottenstein? Es handelt sich um die Burg Hardegg Sent from my Moto G (5) using Tapatalk Zitieren
Albert73 Geschrieben 24. Mai 2017 Geschrieben 24. Mai 2017 Toller Bericht! Die Gegend muss ich auch mal beradeln. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. Mai 2017 Geschrieben 25. Mai 2017 na toll rasu - jetzt fahren wir auch den ICT ab 1.06. - danke fĂŒr die Inspiration Zitieren
Rasu Geschrieben 26. Mai 2017 Autor Geschrieben 26. Mai 2017 na toll rasu - jetzt fahren wir auch den ICT ab 1.06. - danke fĂŒr die Inspiration Sorry đ... Viel SpaĂ dabei. Ich bin seit gestern morgen wieder zuhause, Radtechnisch hat sich nicht mehr viel getan, bin zum nĂ€chsten Bahnhof, mit dem Zug nach Budweis um dort Familie aus Oberösterreich zu treffen. Und dann morgens heim.  War aber insgesamt eine schöne kleine Tour, das Knie hat gehaltenen.  Mir war die Gegend vorher kaum bekannt, der Iron curtain Trail geht natĂŒrlich deutlich weiter und bietet noch genug Potential fĂŒr weitere AusflĂŒge.    Sent from my SM-T580 using Tapatalk Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. Mai 2017 Geschrieben 26. Mai 2017 ich fahr von zu hause weg - sind schon 130 etwa bis zum trail, u dann in die andere richtung von bratislava nach norden/westen bis gmĂŒnd/weitra u dann von dort wieder heim. freu mich schon.. danke nochmals fĂŒr deine fotos u berichte Zitieren
Rasu Geschrieben 26. Mai 2017 Autor Geschrieben 26. Mai 2017 Ganz schöne Strecke, wie viel Zeit nimmst du dir? Sent from my Moto G (5) using Tapatalk Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.