Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich möchte hier auch einmal der immer wiederkehrenden Behauptungen widersprechen, die Profis führen nur, was der Sponsor zahlt. Das mag vielleicht bei einem kleinen Team in der Ö-Bundesliga gelten. Aber ein Kittel kassiert so um die 2 Mio im Jahr und kann sich garantiert aussuchen, ob er Scheiben- oder Felgenbremse fährt.
Gast User#240828
Geschrieben

natürlich macht ein sponsor ausnahmen bei wichtigen fahrern, aber auch nicht immer..gerade ein fahrer der gut bezahlt wird, bekommt sein geld zum großteil als werbeträger u nicht nur weil ee gut ist. dennoch stimmt die aussage im grunde u viele amateure fahren besseres material als profis. warum kittel auf einer flachen u trockenen sprinteretapoe discs fahren wollte erschließt sich mir nicht, ausser er bekommt geld dafür - aber das glaube ich ja dann doch nicht ;)

 

ps: weder sponsoren noch profis bestreiten den umstand, dass es die verpflichtung zur verwendung von sponsor material gibt.

Geschrieben
natürlich macht ein sponsor ausnahmen bei wichtigen fahrern, aber auch nicht immer..gerade ein fahrer der gut bezahlt wird, bekommt sein geld zum großteil als werbeträger u nicht nur weil ee gut ist. dennoch stimmt die aussage im grunde u viele amateure fahren besseres material als profis. warum kittel auf einer flachen u trockenen sprinteretapoe discs fahren wollte erschließt sich mir nicht, ausser er bekommt geld dafür - aber das glaube ich ja dann doch nicht ;)

 

ps: weder sponsoren noch profis bestreiten den umstand, dass es die verpflichtung zur verwendung von sponsor material gibt.

 

Wenn Specialized Quickstep-Floors sponsert, wird er kein Trek fahren - das ist klar. Aber gewisse Details sucht sich ein Profi garantiert aus.

Vielleicht meint Kittel mit den Disc schneller zu sein, weil bei 1500W im Antritt die Felgen nicht mehr an der Bremse schleift.

Geschrieben
Wenn Specialized Quickstep-Floors sponsert, wird er kein Trek fahren - das ist klar. Aber gewisse Details sucht sich ein Profi garantiert aus.

Vielleicht meint Kittel mit den Disc schneller zu sein, weil bei 1500W im Antritt die Felgen nicht mehr an der Bremse schleift.

 

Vermutlich ist es Kittel einfach wurscht, es macht ja bei den 6 Sekunden die er zB gestern im Wind war einfach null messbaren Unterschied.

Gast User#240828
Geschrieben
Vielleicht liegts einfach daran das Kittel einer der schwersten Fahrer im Pelotong ist und die Bremsen des Venge Vias für sein Gewicht ungeeignet sind.

 

 

 

vor den discs musste er gott sei dank nie bremsen :)

Geschrieben
vor den discs musste er gott sei dank nie bremsen :)

 

Das klassische Venge Vias ist ja in der Tat kein einfaches Bike. Ich könnte mir vorstellen, dass Kittels Mechaniker ihn auf Knien angefleht hat, mit dem Vias Disc zu fahren.

Geschrieben
long long ago, zu Zeiten der Stahlrahmen war es tatsächlich so dass dass manche Profis sich bei Spezialisten einen Rahmen fertigen ließen und der wurde dann dementsprechend lackiert. Würde das heut auch noch gehen. oder sind die Rahmen zu unterschiedlich und das würd jeder merken ? oder sind die Rahmen heutzutage generell auf so hohem Niveau das das unnötig ist ?
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
long long ago, zu Zeiten der Stahlrahmen war es tatsächlich so dass dass manche Profis sich bei Spezialisten einen Rahmen fertigen ließen und der wurde dann dementsprechend lackiert. Würde das heut auch noch gehen. oder sind die Rahmen zu unterschiedlich und das würd jeder merken ? oder sind die Rahmen heutzutage generell auf so hohem Niveau das das unnötig ist ?

 

 

 

es muss der rahmen für den pro käuflich für otto n. zu erwerben sein..sowas könnte ein teurer ladenhüter werden u teuer ist es auch - die entwicklung/handfertigung

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben
Das klassische Venge Vias ist ja in der Tat kein einfaches Bike. Ich könnte mir vorstellen, dass Kittels Mechaniker ihn auf Knien angefleht hat, mit dem Vias Disc zu fahren.

 

 

 

davon bin ich überzeugt- er fährt aber glaube ich nicht immer disc

Geschrieben
es muss der rahmen für den pro käuflich für otto n. zu erwerben sein..sowas könnte ein teurer ladenhüter werden u teuer ist es auch - die entwicklung/handfertigung

 

 

 

boonen roubaix17.jpg

 

das speci roubaix neu gibt es serienmäßig nur mit disc

Gast User#240828
Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]187592[/ATTACH]

 

das speci roubaix neu gibt es serienmäßig nur mit disc

 

keine ahnung ob das für die geo oder auch für unwichtige details gilt.

Geschrieben
unwichtige details gilt.

 

so unwichtig das Detail auch ist, es sind immer wieder Soderkonstruktionen wenn auch mit guten "Begründungen" http://www.cyclingweekly.com/news/product-news/boonen-races-bespoke-specialized-roubaix-new-front-suspensions-323069

 

Ein nicht serienmäßiger Frontfederungsersatz hat bei dem Roubaix von Terpstra ja auch zu einem schlimmen Sturz geführt https://cyclingtips.com/2017/04/communication-breakdown-full-story-behind-niki-terpstras-mystery-crash-paris-roubaix/

Gast User#240828
Geschrieben
so unwichtig das Detail auch ist, es sind immer wieder Soderkonstruktionen wenn auch mit guten "Begründungen" http://www.cyclingweekly.com/news/product-news/boonen-races-bespoke-specialized-roubaix-new-front-suspensions-323069

 

Ein nicht serienmäßiger Frontfederungsersatz hat bei dem Roubaix von Terpstra ja auch zu einem schlimmen Sturz geführt https://cyclingtips.com/2017/04/communication-breakdown-full-story-behind-niki-terpstras-mystery-crash-paris-roubaix/

 

 

 

ich hab einige modifikationen der mechaniker gesehen - da hättest dich nie aufs rad gesetzt - jetzt abgesehen vom verkehrt eingespannten laufrad von stefan ullrich ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Zitat von harryf,

 

ich fahr scheibenbremsen seit heuer, aber mein nächstes muss nicht zwingend wieder eins mit scheiben sein.*Nachdem superhype anfang des jahres ist es wieder ein wenig eingeschlafen,

War hier jemals ein super Hype! Ich denke nie. Der Hype kommt erst dann wenn die Profis damit auch fahren dann ja.*

Bearbeitet von raimi-27
Geschrieben
natürlich macht ein sponsor ausnahmen bei wichtigen fahrern, aber auch nicht immer..gerade ein fahrer der gut bezahlt wird, bekommt sein geld zum großteil als werbeträger u nicht nur weil ee gut ist. dennoch stimmt die aussage im grunde u viele amateure fahren besseres material als profis. warum kittel auf einer flachen u trockenen sprinteretapoe discs fahren wollte erschließt sich mir nicht, ausser er bekommt geld dafür - aber das glaube ich ja dann doch nicht ;)

 

ps: weder sponsoren noch profis bestreiten den umstand, dass es die verpflichtung zur verwendung von sponsor material gibt.

 

Ich glaube ja, dass die Aero-Laufräder bei Disk-Bremserei die wesentlich besseren Eigenschaften aufweisen, als die "Schwesterlaufräder" für Felgenbremsen. Bei einer flachen Etappe mit hoher Geschwindigkeit könnte das durchaus von Vorteil sein.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Ich glaube ja, dass die Aero-Laufräder bei Disk-Bremserei die wesentlich besseren Eigenschaften aufweisen, als die "Schwesterlaufräder" für Felgenbremsen. Bei einer flachen Etappe mit hoher Geschwindigkeit könnte das durchaus von Vorteil sein.

 

 

 

kann sein - wie soll man das belegen? u bitte nicht den windkanal hernehmen;)

 

in der praxis mache ich diese erfahrung (gefühlt gegen andere schnelle mitfahrer ohne disc) jedenfalls nicht.

 

ps: eines ist sicher - wäre es ein vorteil, würde jeder profi damit fahren..u sich nicht, im gegensatz dazu, noch extra wehren.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

Das "Gefühl" ist der schlimmste Feind der Wissenschaft! Nur der Windkanal schafft Fakten! :D

 

Kittel und Co fahren sowieso, was sie fahren müssen, ganz egal, obs was bringt oder nicht. Andernfalls kann mir keiner erklären, weshalb Bernhard Eisel ein Cervelo S5 fährt.... :f:

Gast User#240828
Geschrieben
klar, gefühle können täuschen - windkanal tests u studien nicht, die werden einfach absichtlich verfälscht:)
Geschrieben
Ich bin schon neugierig wofür sich der TO entscheidet.

 

Ich habe mich vorerst entschieden, dass es ein Selbstaufbau wird. Daher werde ich die Wintermonate im Keller dafür nützen die Feile aufzubauen. Bis dahin sollte auch die Dura-Ace 9100 Scheibenbremse am Markt verfügbar sein.

 

Auf Grund der Tipps hier im Thread überlege ich parallel mein in die Jahre gekommenes Scott Plasma CR1 Alu TT in einen Kriteriumsrenner umzuwandeln.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...