Zum Inhalt springen
BB Video: Mavic UST Road

BB Video: Mavic UST Road

24.08.17 07:47 23.804Text: NoPainFotos: NoPainNoPain erklärt Mavics UST-Tubeless für Rennrad, Gravel & Co.24.08.17 07:47 25760

BB Video: Mavic UST Road

24.08.17 07:47 25760 NoPain NoPainNoPain erklärt Mavics UST-Tubeless für Rennrad, Gravel & Co.24.08.17 07:47 25760

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben

extrem informativ martin, da brauch ich ja fast nicht mehr testen;) - auf den punkt gebracht!

 

ps: vielleicht sucht der orf noch moderatoren!?

Geschrieben

Steinstarke Einrichtung!

 

Zum UST: ich habe vor ca. 15 Jahern in einen Crossmax UST Laufradsatz investiert. Grundsätzlich eine gute Sache, nur die Hutchinson Heidln waren ein Oberscheiß. Super leicht aber dafür dauernd Patschen. Damals war allerdings das Wort Dichtmilch noch nicht im Duden vorhanden. Problem: es gab damals iirc nur Hutchinson und Mavic Reifen. Und darin sehe ich das größte Problem: Mavic versucht durch einen nicht offenen Standard Kunden an sich zu binden, aber ich denke der Schuss wird nach hinten los gehen. Leider, den gerade am RR könnten sie hier einmal eine vernünftige Neuerung etablieren.

Gast User#240828
Geschrieben
Steinstarke Einrichtung!

 

Zum UST: ich habe vor ca. 15 Jahern in einen Crossmax UST Laufradsatz investiert. Grundsätzlich eine gute Sache, nur die Hutchinson Heidln waren ein Oberscheiß. Super leicht aber dafür dauernd Patschen. Damals war allerdings das Wort Dichtmilch noch nicht im Duden vorhanden. Problem: es gab damals iirc nur Hutchinson und Mavic Reifen. Und darin sehe ich das größte Problem: Mavic versucht durch einen nicht offenen Standard Kunden an sich zu binden, aber ich denke der Schuss wird nach hinten los gehen. Leider, den gerade am RR könnten sie hier einmal eine vernünftige Neuerung etablieren.

 

 

 

ich hoffe ja, dass ein hersteller wie conti aufspringt - die lr stehen bei mir, ab september werd ich testen - theoretisch müsste das ein sehr gutes system sein, die praxis wirds zeigen.

Geschrieben

das ist quasi meine letzte Hoffnung auf Crossen/Graveln ohne ständige Patschn

ich hoffe ja, dass ein hersteller wie conti aufspringt - die lr stehen bei mir, ab september werd ich testen - theoretisch müsste das ein sehr gutes system sein, die praxis wirds zeigen.
Geschrieben
ich hoffe ja, dass ein hersteller wie conti aufspringt - die lr stehen bei mir, ab september werd ich testen - theoretisch müsste das ein sehr gutes system sein, die praxis wirds zeigen.

 

Das würde dem System sicher ordentlich auf die Sprünge helfen. Ich bin gespannt auf den Erfahrungsbericht!

Geschrieben
das ist quasi meine letzte Hoffnung auf Crossen/Graveln ohne ständige Patschn

 

TLR hast vermutlich schon probiert?

funzt bei mir hervorragend. mit Schläuchen hatte ich bei quasi jeder schnelleren Schotter-Downhillpassage einen Patschen.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
TLR hast vermutlich schon probiert?

funzt bei mir hervorragend. mit Schläuchen hatte ich bei quasi jeder schnelleren Schotter-Downhillpassage einen Patschen.

 

 

 

mit tlr u tle auf reifen die weniger volumen haben, aber mehr druck als mtb ist ab u zu ein gschiss was nicht heissen soll, das es nicht funzen kann..

 

ich mach derzeit mit tubeless easy u 25er reifen *wieder

so erfahrungen die ich mir gern gespart hätte.

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben
Na bitte nicht Conti... Da beißt man sich schon an Mtb Reifen, die tubeless tauglich sein sollen, die Zähne aus.

 

 

 

das wäre mmn bei einem standard was völlig anderes - was tlr nicht ist

Geschrieben

ok, dann hab ich mit meiner Kombi (noTubes Grail, Maxxis Raze, Conti Müch) scheinbar einfach Glück.

 

am Rennrad würd ich TLR nicht wirklich vertraun. da scheint mir Mavic UST derzeit die beste Variante - bin gespannt auf deinen Test :)

Gast User#240828
Geschrieben
ok, dann hab ich mit meiner Kombi (noTubes Grail, Maxxis Raze, Conti Müch) scheinbar einfach Glück.

 

am Rennrad würd ich TLR nicht wirklich vertraun. da scheint mir Mavic UST derzeit die beste Variante - bin gespannt auf deinen Test :)

 

 

 

was mich aktuell vorab stört ist, dass es derzeit keinen verfügbaren ust reifen mit profil u breiter als 30mm fürs graveln gibt

Geschrieben
das ist quasi meine letzte Hoffnung auf Crossen/Graveln ohne ständige Patschn

 

Einfach in eine Pumpe mit richtigem Manometer investieren :) - und die Körperwaage daheim eichen lassen :D

Geschrieben
was mich aktuell vorab stört ist, dass es derzeit keinen verfügbaren ust reifen mit profil u breiter als 30mm fürs graveln gibt

 

Kommt in 14 Tagen. Der XL Gravelreifen. ;-)

 

 

Und keine Angst, ich bau sie dir um.

Gast User#240828
Geschrieben
Kommt in 14 Tagen. Der XL Gravelreifen. ;-)

 

 

Und keine Angst, ich bau sie dir um.

 

 

 

you made my day ;)

Geschrieben (bearbeitet)
das ist quasi meine letzte Hoffnung auf Crossen/Graveln ohne ständige Patschn

 

...für dich bzw. in deinen Fällen gibts keine Hoffnung, denk du hast irgendwann mal einen Gummibaum gekillt...bad Karma. :D

Bearbeitet von Celias
Geschrieben
Steinstarke Einrichtung!

 

Zum UST: ich habe vor ca. 15 Jahern in einen Crossmax UST Laufradsatz investiert. Grundsätzlich eine gute Sache, nur die Hutchinson Heidln waren ein Oberscheiß. Super leicht aber dafür dauernd Patschen. Damals war allerdings das Wort Dichtmilch noch nicht im Duden vorhanden. Problem: es gab damals iirc nur Hutchinson und Mavic Reifen. Und darin sehe ich das größte Problem: Mavic versucht durch einen nicht offenen Standard Kunden an sich zu binden, aber ich denke der Schuss wird nach hinten los gehen. Leider, den gerade am RR könnten sie hier einmal eine vernünftige Neuerung etablieren.

 

ich hab auch zur circa gleichen Zeit einen Crossmax UST LRS besessen. bin damals die Explorer von Conti gefahren. UST Tubeless und halt auch ohne Dichtmilch. die meisten hab ich schon beim montieren kaputt gemacht...

Geschrieben

Vielleicht habe ich es überhört/übersehen/überlesen.

 

Ist das ein freier Standard? (Für Reifen und/oder Felgen)

Aus meiner Sicht einer der wichtigsten Punkte für die Chancen des Systems.

Geschrieben
Vielleicht habe ich es überhört/übersehen/überlesen.

 

Ist das ein freier Standard? (Für Reifen und/oder Felgen)

Aus meiner Sicht einer der wichtigsten Punkte für die Chancen des Systems.

 

 

Es ist patentiert - soll Gerüchten nach aber sehr bald frei für alle werden; Angeblich gibt es auch schon Empfehlungen für die Herstellung von Reifen (2018) die zum Road UST Standard kompatibel sind - aber halt angeblich und gerüchteweise...

Für mich ist die Freigabe auch die einzige denkbare Möglichkeit, den Standard auf eine breite Basis zu stellen und so daraus ein wirklcih attraktives System für Strasse/Gravel/Cross zu machen. Heute schraub ich mal die Discs und die Kassette auf den LRS und versuch mich damit mal in der Nässe..

Geschrieben

Danke!

Grundsätzlich stehe ich schlauchlosen Systemen positiv gegenüber, bis jetzt hat mich aber (am RR) noch keines überzeugt, das könnte den Durchbruch schaffen, bin gespannt...

Geschrieben

Ob und wann andere große Reifenhersteller auf UST setzen, werden wir sehen. Wäre natürlich fein, ist aber für jeden Produzenten ein Add-On und zumindest nichts was von heute auf morgen passiert.

 

Ich sehe das UST-Feature aber in jedem Fall als Gewinn, denn auch jeder "Tubless Ready" oder "Tubeless Easy" oder wie auch immer die Dinger heißen (werden), wird sich auf den Mavic UST Felgen signifikant einfacher und dichter montieren lassen, als auf anderen Felgen (sogar ohne Felgenband). Natürlich gibts von Mavic keine Garantie, dass es immer funktioniert aber im nächsten Rennrad-Laufrad-Test werde ich mal probieren, wie ein TLR-Reifen eines Drittherstellers auf Mavics neuen UST-Felgen performt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...