thingamagoop Geschrieben 16. November 2023 Autor Geschrieben 16. November 2023 vor einer Stunde schrieb Golo: Naja warten wir mal ab - noch gibt es ja keine Infos betreffend allf. Parcours. Ein paar km Kopfsteinpflaster würde ich ja in Kauf nehmen aber MTB-Strecken wie heuer definitiv nicht. Mangart ist eh kein Problem, der Berg bei Sarajevo dürfte auch ganz gut zu befahren sein, die Anfahrt zum CP 3 im Kosovo bin ich gerade geradelt und rund um Canakkale kann nicht viel Schweres sein - es sei denn man schickt die TeilnehmerInnen wieder auf seltsame Ziegenpfade. Überlegt eigentlich wer aus dem BB hier auch eine Teilnahme oder habe ich mit meinen Berichten von Unterwegs potentielle MitfahrerInnen abgeschreckt ? Dieses Jahr leider wieder nicht, der wenige Urlaub ist immer viel zu schnell verplant....irgendwann.. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 17. November 2023 Geschrieben 17. November 2023 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb Golo: ... abgeschreckt ? ... Nun ja, abgeschreckt kann man nicht sagen, aber ich traue mir das nicht (mehr) zu - hab ja gelitten bei meinen diversen Teilnahmen in Ungarn etc. Ich bin halt doch wieder zu spät beim radfahren "eingestiegen" - siehe "Anfang" (gehört auch schon wieder leicht überarbeitet, sehe ich gerade) und will mich nicht unbedingt quälen. Wenn ich mir so die interessanten Geschichten anschaue - immer/meistens 150 - 250 km pro Tag notwendig, Höhenmeter ohne Ende... Da fahre ich lieber meine eher gemütlichen Reisen und kaufe mir (wenn möglich) manchesmal die *gpx einiger Geschichten zum gemütlich nachfahren Bearbeitet 17. November 2023 von Rudi.H 2 Zitieren
Golo Geschrieben 8. Dezember 2023 Geschrieben 8. Dezember 2023 (bearbeitet) Langsam lichten sich die Nebel ums TCR 10 - sprich, die Parcours sind mal vorhanden (bis auf den Startparcours). Leider ist der Start wieder am Abend, und dann geht es sicher mal über die unnötigen Kopfsteinpflaster-Straßen (bei Dunkelheit). Der nächste Parcous beginnt in Krajnska Gora, bis dahin ziemlich leichte Übung ohne nennenswerte HM, wenn man über Garmisch und den Brenner fährt. Vrsic und Mangart sind dann Parcous, aber nachher geht es wieder recht flott über Karlovac und Banja Luka nach Sarajevo. Den dortigen 3. Parcous muss ich noch genauer anschauen (ob er solche Grauslichkeiten wie heuer bietet, aber er scheint schon einmal kürzer zu sein). Der nächste im Kosovo scheint problemlos, dann quer durch Mazedonien und Griechenland nach Canakkale in die Türkei (offenbar mit einer Fährfahrt, weil die Autobahnbrücke über die Dardanellen wird wohl nicht mit dem Rad (legal) befahrbar sein. Dann noch zwei Parcous - offenbar auf kleinen (asphaltierten ?) Straßen im asiatischen Teil der Türkei - Ziel ist in Istanbul. So auf den ersten Blick dürfte die Strecke zwar länger sein, aber mit viel weniger HM als heuer. Ich hab lostdot schon mal mit knapp 30 Euro (für die Voranmeldung) gesponsert, den unnötigen Fragenkatalog durchgearbeitet und warte auf weitere Infos um mich danach endgültig zu entscheiden. Die Rückfahrt durch Bulgarien und Rumänien wäre ja auch recht reizvoll. Aja - falls hier noch wer mitfahren möchte, bitte um Kontaktaufnahme per PM. Ich habe mal in Robaix im Zentrum ein (stornierbares) Hotelzimmer gebucht, das für eine Einzelperson genausoviel kostet wie zu Zweit - vielleicht ergeben sich da Synergieeffekte (wenn 2 Leute das Zimmer bewohnen ist es nicht einmal teuer). Bearbeitet 8. Dezember 2023 von Golo 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 8. Dezember 2023 Geschrieben 8. Dezember 2023 Wenns euch nicht über den wander/schotterweg neben dem Fluss bis fast zum sattel auf den vrsic Pass schicken, dann wär das net so schlimm. Die strassenauffahrt von KG mag ich sehr. 1 Zitieren
202rider Geschrieben 9. Dezember 2023 Geschrieben 9. Dezember 2023 https://thealps-ultracycling.com/ 22 Juni vom Tegernsee zum Gardasee 600 km 22000 hm https://www.orbit360.cc/sneak-peaks?fbclid=PAAabDkrhqCaZ8v9-Z2jWIApaNMBIRL3W6GoZqM1ezpC7u8eOghq_-FhNsoms 5 September in Bozen durch die Dolomiten bis ins Triglav Gebirge und wieder zurück. 3 Strecken von 500 km 18000 hm - 1100 km 38000 hm Bin angemeldet 🫣aktuell habe ich noch 0 Erfahrung bei so Veranstaltungen 😅 3 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 3. Januar 2024 Autor Geschrieben 3. Januar 2024 (bearbeitet) So, bei mir ist die Entscheidung gefallen. Nach dem Unknown Race im Frühling werde ich im Sommer das Bright Midnight in Norwegen fahren. Die Entscheidung hat mich eine Weile beschäftigt, aber jetzt freu ich mich schon sehr drauf. Bearbeitet 3. Januar 2024 von thingamagoop 6 Zitieren
dantheman Geschrieben 4. Januar 2024 Geschrieben 4. Januar 2024 vor 7 Stunden schrieb thingamagoop: Sommer das Bright Midnight in Norwegen WOW, ich hab das Rennen 2023 verfolgt. Sicher traumhaft in dieser Landschaft. 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 4. Januar 2024 Autor Geschrieben 4. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb dantheman: WOW, ich hab das Rennen 2023 verfolgt. Sicher traumhaft in dieser Landschaft. Das hoffe ich auch. Bin ziemlich angefixt worden von den ganzen Bildern und Videos Zitieren
dantheman Geschrieben 4. Januar 2024 Geschrieben 4. Januar 2024 vor 5 Stunden schrieb thingamagoop: Das hoffe ich auch. Bin ziemlich angefixt worden von den ganzen Bildern und Videos So gings mir bei den Vidoes vom TransPyrenees 😀 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 4. Januar 2024 Autor Geschrieben 4. Januar 2024 vor 2 Minuten schrieb dantheman: So gings mir bei den Vidoes vom TransPyrenees 😀 Das glaub ich. Die stehen auch noch ganz oben auf der Liste. Ich sollte endlich mal im Lotto gewinnen um nicht immer auf genug Urlaub warten zu müssen... Das Rennen ist im September, oder? Zitieren
dantheman Geschrieben 5. Januar 2024 Geschrieben 5. Januar 2024 vor 18 Stunden schrieb thingamagoop: Das Rennen ist im September, oder? Nein. Am 30.06 ist der Start TransPyrenees, organisiert vom TransIbericaClub ist immer Ende Juni, 1 mal durch die Pyrenäen TransRyreneesRace organisert von Lost Dot ist im September, 2mal durchdie Pyrenäen Zitieren
thingamagoop Geschrieben 5. Januar 2024 Autor Geschrieben 5. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb dantheman: Nein. Am 30.06 ist der Start TransPyrenees, organisiert vom TransIbericaClub ist immer Ende Juni, 1 mal durch die Pyrenäen TransRyreneesRace organisert von Lost Dot ist im September, 2mal durchdie Pyrenäen Ahja, verwechselt :). Denke auch: einmal reicht Zitieren
used_shoe Geschrieben 6. Januar 2024 Geschrieben 6. Januar 2024 gut, der bikeboard artikel ist unter anderem schuld: ich hab mich fürs veneto trail registriert. 2 Zitieren
NoWin Geschrieben 7. Januar 2024 Geschrieben 7. Januar 2024 https://www.lakesnknoedel.com Klingt interessant und ist mit Start in Salzburg. 1 Zitieren
used_shoe Geschrieben 7. Januar 2024 Geschrieben 7. Januar 2024 vor 46 Minuten schrieb NoWin: https://www.lakesnknoedel.com Klingt interessant und ist mit Start in Salzburg. das war meine nummer zwei, find allerdings das startgeld recht gesalzen. Zitieren
used_shoe Geschrieben 7. Januar 2024 Geschrieben 7. Januar 2024 wenn zeit vorhanden wär, würd ich das auch spannend finden, diesmal start in wien: https://www.rad-race.com/96hrs-2024 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 7. Januar 2024 Autor Geschrieben 7. Januar 2024 vor 4 Minuten schrieb used_shoe: wenn zeit vorhanden wär, würd ich das auch spannend finden, diesmal start in wien: https://www.rad-race.com/96hrs-2024 Danke, das kannte ich nich gar nicht. Überschneidet sich aber mit dem Bright Midnight zeitlich und zwei Rennen im Jahr reichen Zitieren
Rudi.H Geschrieben 7. Januar 2024 Geschrieben 7. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb NoWin: https://www.lakesnknoedel.com Klingt interessant und ist mit Start in Salzburg. Nenngeld so hoch wie die Berge... und auch zu viele Höhenmeter für mich... Zitieren
Rudi.H Geschrieben 7. Januar 2024 Geschrieben 7. Januar 2024 vor 41 Minuten schrieb used_shoe: wenn zeit vorhanden wär, würd ich das auch spannend finden, diesmal start in wien: https://www.rad-race.com/96hrs-2024 das würd' mir schon eher liegen... Zitieren
NoWin Geschrieben 7. Januar 2024 Geschrieben 7. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb used_shoe: das war meine nummer zwei, find allerdings das startgeld recht gesalzen. Ich habe keinen Überblick, was ok wäre und was nicht? Zitieren
used_shoe Geschrieben 7. Januar 2024 Geschrieben 7. Januar 2024 vor 32 Minuten schrieb NoWin: Ich habe keinen Überblick, was ok wäre und was nicht? ich glaub es gibt hier auch keine offiziellen richtlinien, aber 260€ für ein relativ „normales“ unsupported bikepacking event find ich persönlich nicht ohne. aber wer weiß, es ist die erste ausgabe, vielleicht zeigt sich dass es das wert ist. und bei dem derzeitigen hype und der doch recht interessanten strecke und gegend wirds wohl so oder so aufgehen. ich wünsch jedenfalls erfolg, mehr events schaden vermutlich nicht. 1 Zitieren
knutdr Geschrieben 8. Januar 2024 Geschrieben 8. Januar 2024 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb used_shoe: ich glaub es gibt hier auch keine offiziellen richtlinien, aber 260€ für ein relativ „normales“ unsupported bikepacking event find ich persönlich nicht ohne. aber wer weiß, es ist die erste ausgabe, vielleicht zeigt sich dass es das wert ist. und bei dem derzeitigen hype und der doch recht interessanten strecke und gegend wirds wohl so oder so aufgehen. ich wünsch jedenfalls erfolg, mehr events schaden vermutlich nicht. Ja, find ich auch manchmal etwas hart fuer eine Kapperl und den Tracker, aber was tun man nicht alles um die Events zu unterstuetzen Ich werd mich dieses Jahr mal an das TPBR wagen (auch nicht guenstig ), die Berichte der 2020 edition von golo und thingamagoop haben da schon richtig Lust drauf gemacht. Mit grob 2350km und massig Hoehenmetern wirds allerdings nochmal laenger als gedacht, deutlich ueber eine Woche, und da darf nichts sein. Bearbeitet 8. Januar 2024 von knutdr 1 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 8. Januar 2024 Geschrieben 8. Januar 2024 Ich versteh das einfach nicht, wie können die echt 260 Euro Startgeld verlangen??? Und warum zum Geier wird sowas bezahlt? 2 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 8. Januar 2024 Geschrieben 8. Januar 2024 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb Tom Elpunkt: Ich versteh das einfach nicht, wie können die echt 260 Euro Startgeld verlangen??? Damit nicht so viele mitfahren? Amüsant ist die Teilnehmerliste...auf "die räudigen Radler" bin ich schon gespannt 😉 Bearbeitet 8. Januar 2024 von Cannonbiker 1 1 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 8. Januar 2024 Geschrieben 8. Januar 2024 Nachdem ich ein bissl Erfahrung mit sowas hab, check ich die Nenngelder noch weniger... und wir müssen uns vorwerfen lassen, das 140 viel sind für 5 voll ausgestattete Laben, Bustransfer zum Start, Abholservice im Falle eines DNF, GPX-Livetrack, dazu ein Startergoodies und kostenlosen Fotos im Anschluss, usw. usw., aber vielleicht ist die Bikepacking-Szene da ein bissl schmerzbefreiter als die Trailrunner 3 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.