Zum Inhalt springen

Pedale: Leicht und guter Grip


Empfohlene Beiträge

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Von diesem Pedal wurde der Staubring und die Abdeckkappe verloren. Wisst ihr wo man so was bekommen kann?

Das Pedal ist leider so alt, ich weiß nicht mehr wo wir das her haben. Im Internet finde ich nur 76 Klone davon, nehme an irgend ein Großhersteller und viele die es mit ihrem Label dann verkaufen. Weg schmeißen will ich nicht, die funktionieren schon recht lang, mega Grip und leicht sind’s auch noch.

 

IMG_9074.thumb.jpeg.0f365855ea35bff8f28c73f4318d2aab.jpeg

 

IMG_9075.thumb.jpeg.128401c791780a4e5790639a548e996d.jpeg

 

Zufällig jemand eine Idee wo ich so welche bekommen könnte. Hier in der Explosion die unteren beiden Dinger:

IMG_6416.jpeg.7f57144005366df416457c5b828e6f11.jpeg

 

Geschrieben
Am 29.1.2024 um 18:49 schrieb KingM:

Die Funn Mamba „können“ das auch, dass sie so stehen bleiben wie man ausklickt. Ich würde das aber auch als Grundfeature sehen, ohne das so ein Kombipedal unnütz ist. Sonst wär es ja mehr oder weniger Zufall, was beim Aufsteigen gerade oben ist.

werd ich mal probieren. mit nur flats werd ich einfach nicht warm.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 15.9.2024 um 15:20 schrieb bbkp:

werd ich mal probieren. mit nur flats werd ich einfach nicht warm.

so. gestern die erste Ausfahrt gemacht, ca 3h mit dem E-Bike. keine Einschränkung durch Neuropathie festgestellt. hervorragende Bewegungsfreiheit wenn eingeklinkt. einfach aus der Schachtel, montiert und los. 

rein,raus unspektakulär. rechts vielleicht noch etwas zu locker eingestellt.

 

zur flat Seite kann ich noch nicht viel sagen.

außer dass der Wechsel zwischen zum cleat und wieder zurück gut klappt. hab's aber noch nicht im herausfordernden Gelände getestet.

 

der wichtigste Aspekt für mich ist aber dass ich mit der Neuropathie richtig gut zurecht gekommen bin. Mal sehen obs gestern nur ein guter Tag war oder wirklich das Pedal geholfen hat

Bearbeitet von bbkp
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb soulman:

leicht, technisch hervorragend gemacht, vollständig servicierbar, leider nicht billig.

https://r2-bike.com/SYNTACE-Pedale-NumberNine2-Titan
 

 

Also ich hab 2 Paar davon seit vielen vielen Jahren. Bin wirklich sehr zufrieden. Allerdings ist der Grip sicher nicht so gut wie zB DMR Vault. Bilde mir ein auch der Grip an den PA OneUp ist besser, wobei dort einfach mit langen Pins „getrickst“ wird.

Stand heute würde ich nicht mehr so viel Geld ausgeben und eben eher zB die OneUp PA Pedale nehmen, Nachhaltigkeit hin oder her 😁

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb muerte:

Also ich hab 2 Paar davon seit vielen vielen Jahren. Bin wirklich sehr zufrieden. Allerdings ist der Grip sicher nicht so gut wie zB DMR Vault. Bilde mir ein auch der Grip an den PA OneUp ist besser, wobei dort einfach mit langen Pins „getrickst“ wird.

Stand heute würde ich nicht mehr so viel Geld ausgeben und eben eher zB die OneUp PA Pedale nehmen, Nachhaltigkeit hin oder her 😁

Ich fahre meine Oneup Pedale schon 5 Saisonen und hab noch nie irgendwas an den Pedalen gemacht. Ich find die definitiv nachhaltig. 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb GrazerTourer:

Ich fahre meine Oneup Pedale schon 5 Saisonen und hab noch nie irgendwas an den Pedalen gemacht. Ich find die definitiv nachhaltig. 

Die von meiner Frau und mir halten auch schon mehrere Saisonen. 

 

So narrisch teure 300-Euro-Pedale passerten auch net zu einer vernünftigen GX-Alukurbel, ich hab ja keine Titankurbel... :wink:

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Wie oben erwähnt vermutete ich ja den Mehrgrip der OneUp ggü der Syntace durch die längeren Pins. Pins sind auch lang und grip ist fantastisch. Nur sehen meine nach einem 3/4 Jahr (inkl. Winter wo ich quasi nur mit meinem HT fahre, also andere Pedale) recht verbogen aus. Das hatte ich bisher bei keinen meiner Pedale. 

Ich weiß auch gar nicht wie man bei denen die Pins wechselt, durchgeschaut, gehen die jetzt noch raus?

 

Was meint ihr, aus versehen falsche Pins?

IMG_3317.thumb.jpeg.8938feb34cd56df0d3860ccce651e4d7.jpeg

 

IMG_3318.thumb.jpeg.5ba75634e4674f41a232c2914039a547.jpeg

Geschrieben

Schaut echt arg aus! Sind die vom Fahrtwind ob der irrsinnigen Geschwindigkeit nach hinten gebogen? 😅

Ich würde die gerade klopfen und dann rausdrehen. Wenn das Geradeklopfen auch nicht hinhaut, wirst wohl den verbogenen Teil absägen müssen vor dem Rausschrauben. Ich könnte mir vorstellen, dass das Pin-Material bewusst weicher gewählt wurde, damit der Pedalkörper eher geschont wird.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb muerte:

Wie oben erwähnt vermutete ich ja den Mehrgrip der OneUp ggü der Syntace durch die längeren Pins. Pins sind auch lang und grip ist fantastisch. Nur sehen meine nach einem 3/4 Jahr (inkl. Winter wo ich quasi nur mit meinem HT fahre, also andere Pedale) recht verbogen aus. Das hatte ich bisher bei keinen meiner Pedale. 

Ich weiß auch gar nicht wie man bei denen die Pins wechselt, durchgeschaut, gehen die jetzt noch raus?

 

Was meint ihr, aus versehen falsche Pins?

IMG_3317.thumb.jpeg.8938feb34cd56df0d3860ccce651e4d7.jpeg

 

IMG_3318.thumb.jpeg.5ba75634e4674f41a232c2914039a547.jpeg

Du bist ja oag. :D so schauen meine nach fünf Jahren net aus. 

 

Es sind stink normale M3x10mm Schrauben. Die Sperrmuttern dazu hast eh. Kannst such Edelstahl nehmen.... https://www.schraubenking.at/M3-x-10mm-Zylinderschraube-DIN7984-Edelstahl-A2-P006289

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

Dadurch, dass die Muttern nur eingelegt sind bekommt man die eh auch verbogen halbwegs gut raus. Aber ich würde auch versuchen sie erst gerade zu biegen. Wennst Glück hast brechen sie bündig mit der Mutter ab und dann gehen sie am einfachsten raus. 

 

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb FloImSchnee:

Tipp: Kurbel gegen die Felsen kleschen, statt der Pins!

 

 

20250718_135800.jpg

Ja so a schiche Kurbel würd i auch versuchen auf Felsen zu zerstören 🤷‍♂️

  • Thanks 1
  • Haha 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...