JIMMY Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von wuwo der hermann ist echt a wahnsinn. ich glaub er kann sogar die tour gewinnen. Zum "Entspannen" radelt der Flachauer laut Bergmüller bei 300 Watt und mehr, im Maximalbereich fährt Maier das Gerät aus - das entspricht rund 500 Watt . "Fünf bis zehn Minuten lang", so der "Personal Coach" des ÖSV-Stars. hermann du bist unser star. genau, hermann du bist unser star, gö wuwo,seit heit wissma wieder wia schwa des is 500 zu datreten..... könnts alle sagen wos woits gengan maier......... ich persönlich find eam sensationel, und der sieg sei ihm wieder mal violl vergönnt, wieviel spitzensportler gibts, die nach so an tiefschlag,wieder vorn dabei sind? ? ? ? ? Zitieren
wuwo Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 http://www.woldhek.nl/images/Maier_Hermann.jpg Zitieren
Matthias Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von wuwo der hermann ist echt a wahnsinn. ich glaub er kann sogar die tour gewinnen. Zum "Entspannen" radelt der Flachauer laut Bergmüller bei 300 Watt und mehr, im Maximalbereich fährt Maier das Gerät aus - das entspricht rund 500 Watt. "Fünf bis zehn Minuten lang", so der "Personal Coach" des ÖSV-Stars. hermann du bist unser star. Ja ja, bei 95kg verpuffen die 500 W wie die Worte unserer Politiker! Zitieren
wuwo Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von judma Ja ja, bei 95kg verpuffen die 500 W wie die Worte unserer Politiker! wie meinst du dass?? unsere politiker sind doch eh voll toll. und reden könnens auch schön und viel. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Was ist da für ein Gemetzel los? :k: Hermann Maier ist ein Ausnahmesportler, der zu seinen Erfolgen steht. Ich habe noch nie erlebt dass er die Leistung eines Konkurrenten nicht respektiert hätte. Ergeiz und Zielstrebigkeit sind eben Zutaten zum Erfolg und außerdem ist er ist ein fairer Sportskerl. Ich unterstelle einigen hier einmal, dass sie ein Problem mit Erfolg haben! Aber das ist in Ö offenbar Tradition, egal ob im Sport, Unterhaltung, Kunst,... much gatsch Paul Zitieren
Schipfi Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von revilO leider bin ich kein Eberharter-Fan und auch ist Kitzbühel nicht Großereignis genug aber wenn's der Maier gwesen wär, dann vielleicht mir kommt vor du bist sehr mair konzentriert...?!?!?!?! weil i mein wäre der mair so runter dann hat es mir gleich imponiert... Zitieren
NoWin Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Wieder einmal zeigt sich die Neidgesellschaft - ein Miller, ein Raich oder auch ein Eberharter haben und/oder werden nie das erreichen, was der Hermann erreicht hat - egal ob Weltcupsiege, Gesamtsiege oder auch die Polarisierung der Person - und warum wohl: weil der Maier eine "Typn" is, und net so ein gestaltetes Weichei vom ÖSV oder der Medien Zitieren
JIMMY Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von NoWin Wieder einmal zeigt sich die Neidgesellschaft - ein Miller, ein Raich oder auch ein Eberharter haben und/oder werden nie das erreichen, was der Hermann erreicht hat - egal ob Weltcupsiege, Gesamtsiege oder auch die Polarisierung der Person - und warum wohl: weil der Maier eine "Typn" is, und net so ein gestaltetes Weichei vom ÖSV oder der Medien des woar jetzt aber scho a bissl hort formuliert :s: stimmt aber der mann is mitlerweile mytos Zitieren
revilO Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 mir kommt vor du bist sehr mair konzentriert...?!?!?!?! ah geh... mir hat Eberharters sensationelle Fahrt in Kitzbühel auch imponiert, aber erhöhten Puls hatte ich dabei keinen im übrigen - glaubt nach der Medienberichterstattung am Nachmittag und Abend immer noch jemand, dass Raich der Superstar aus Österreich ist? Zitieren
Borsi Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von revilO ich spreche von einer Aufregung, nach der ich Unterwäsche wechseln und eine Stunde Lactat abbauen muss, einer Aufregung wie ich sie in meiner "Fernsehsportlaufbahn" erst wenige male erleben durfte, wie zum Beispiel beim Lemond-Tour-Sieg 1989 im Abschlusszeitfahren, Musters Paris-Sieg oder Pantanis Husaren-Ritten in den Bergriesen der Tour am schlimmsten war's allerdings bei den beiden Maier-Siegen in Nagano nach dessen "Jahrhundertsturz" des unterschreib i voll und ganz. Da gehts mir genauso. I schaffs net amal bei einem "normalen" Rennen im Fernsehen dabei vernünftig Ergometer zu fahrn. Bei "gewissen" Läufern rennt mir einfach der Puls davon.... Zitieren
revilO Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 und weil's so schön ist, noch mal für alle Neider zum Mitschreiben, Ausdrucken und groß über dem Bett aufhängen: Maiers Erfolgsbilanz: 4-facher Gesamtweltcupsieger 2-facher Olympiasieger 3-facher Weltmeister 48-facher Einzel-Weltcupsieger 10-facher Disziplinen-Weltcupsieger Saison-Punkterekord mit 2000 Punkten (im Jahr 2000, das nenn ich Mythos) Saison-Einzelsiegerekord mit 13 die mit Abstand höchste Erfolgsquote, die je im Ski-Weltcup erzielt wurde 2. Platz bei der Wahl zum Weltsportler des Jahres 1998 und das trotz einer international gesehenen Randsportart 1. Platz bei der Wahl zum Welt-Comeback des Jahres 2004 nicht zu vergessen der sogenannte "Jahrhundersturz" selbst all diese Erfolge können den Mythos Maier nicht erklären, denn letztlich ist es seine unnachahmliche Art, wie er seine Siege in seiner besten Zeit und selbst heute noch herausgefahren ist - ich erinnere mich beispielsweise an Saalbach, wo er mit über 2 Sekunden Vorsprung auf Tomba den Riesentorlauf gewonnen hat oder die WM in Vail, wie er ein Tor nach dem anderen abgeräumt hat und und und und natürlich der gesamte Werdegang des Spätstarters, der es nur mit verbissenem Training ins ÖSV-Team geschafft hat, die Trainingssystematik, die er im Skisport so richtig eingeführt hat und die totale Profession und Konzentration auf den Sport und nichts anderes und nicht zuletzt sein Unfall und das daraus resultierende Comback, das Immerwiederaufstehen nach Stürzen und Niederlagen mancher Skistar mag in Teilbereichen erfolgreicher gewesen sein als Maier, aber in Summe ist er der erfolgreichste Skifahrer aller Zeiten und mit großem Abstand der bestverdienendste den dieser Sport je gesehen hat Zitieren
schodder Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 geh bitte burschen, beruhigts eich doch..... die wahren götter foahren doch nur auf an brettel und net auf zwa, und vorallem hobens a net so komische zwa stecken in da hand, daß net umfallen...... :devil: carven, carven, carven........und wer hats erfunden ?? Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 hermann for ever! egal ob man ihn sympathisch findet, er ist einfach genial. schad ist nur, daß des bennies toller zweiter durchgang a bissl untergangen is. schließlich hat der einen schönen satz nach vorne gmacht. aber der sport lebt von schillernden persönlichkeiten. und die ist der hermann mit sicherheit. seids net neidisch leute, freuts euch mit österreich! weil wir san super, oder? übrigens: der bennie holt sich noch slalom gold, dann isses perfekt! Zitieren
wuwo Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von schodder geh bitte burschen, beruhigts eich doch..... die wahren götter foahren doch nur auf an brettel und net auf zwa, und vorallem hobens a net so komische zwa stecken in da hand, daß net umfallen...... :devil: carven, carven, carven........und wer hats erfunden ?? die von ricola??? Zitieren
maosmurf Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von schodder die wahren götter foahren doch nur auf an brettel und net auf zwa, und vorallem hobens a net so komische zwa stecken in da hand, daß net umfallen...... :devil: ich find snowboarden auch viel geiler :D Zitieren
hill Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 es gibt nur einen - hermannnnnnn! Zitieren
ruffl Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Ich find Campa coooler aber da Herminator is a schnö. Zitieren
irie movemant Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 ich find er schrieb damit wieder einmal geschichte. und sprechen wird man von maier immer, die erfolgsbilanz verpflichtet dazu. aber ich find auch die entwicklung vom raich sensationell. allein heuer in den speedbewerben. raich wächst kontinuierlich, obwohl wenn der nach dem 1.durchgang führt, happerts halt noch öfters. ob er ein ganz ein grosser wird, eher nicht! zum prickeln: das war heut nicht da (spannend allemal, aber ich hab irgndwie damit gerechnet) all time classics: daviscup aut-usa (agassi-muster) muster in unterpremstätten, berger hockenheim, goldberger am kulm, eberharter rtl olympia 02, eberharter kitz 04. und: staffelgold ramsau, gandler in nagano (um 3h früh brüllend in der wohnung), stadlober ramsau. mühlegg 30km skating salt lake city (unpackbar!!!!) ...da fehlen aber sicher einige.... (ach ja polster bei aut-ddr) Zitieren
Schipfi Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 @irie... da sind a paar momente dabei an die ich mich als "junger" auch erinnern kann... was heuer genial war, is der sieg von der kate allen bei olympia... Zitieren
irie movemant Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 ach ja athen. ah grad vergessen. wobei da hatte o´brian (schreibt man den so) ein überschäumendes gemüt an den tag gelegt, köstlich wie dieser mann hinter dem sport steht) Zitieren
schodder Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 strassen wm 1987 villach.... stephen roche schafft das triple... Zitieren
irie movemant Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 boccia wm 1987 tags darauf in velden.. sepp schupfdiekugel gewinnt als ersatzmann gold Zitieren
schodder Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 wos is irie.. :s: :s: tja, des hot damals mein leben entscheidend verändert..... ajo, da woar jo noch die bronzene im "legendären" strassenvierer... a waunsinnsdisziplin... :k: p.s. der beinhart hot übrigens noch des original zf-radl vom rassinger von damals Zitieren
traveller23 Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 all time classics: daviscup aut-usa (agassi-muster) da war ich auch dabei Super Stimmung. Und am Montag habt ins der Abteilungsvorstand der HTL frei gegeben "Gehts hi Burschen, sowos gibts nur amoi :)" Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.