freaked Geschrieben 1. März 2018 Geschrieben 1. März 2018 Hey! Kurz zu meiner Person: Ich bin 30 Jahre alt und weder richtig fit noch komplett untrainiert. Anfang letzten Jahres habe ich mir ein KTM Hardtail mtb zugelegt und so richtig gefallen am biken gefunden. Aufgrund der Strecken in meiner näheren Umgebung fahre ich allerdings hauptsächlich 50% Asphalt, 30% Schotter und nur 20% wirklich raues Gelände. Ich kann mir nach den Erfahrungen im letzten Jahr sehr gut vorstellen, dass es mir richtig Spaß machen könnte, schneller mehr Strecke zurückzulegen. Jedoch habe ich klassisches Rennrad nie sonderlich attraktiv gefunden und will auch nicht auf meine Schotterstraßen verzichten müssen. Nach einiger Recherche bin ich nun auf Cyclocross gestoßen und vermute dass dies genau das richtige für mich sein könnte. Da ich wohl ab Herbst vollzeit studieren werde und für die nächsten Jahre einen gesunden Geldpuffer brauche, kann ich es mir nicht leisten 1000€ in den Wind zu schießen und hoffe auf euren geschätzten Rat! Ich würde gerne maximal 1000€ ausgeben und mir ist dabei durchaus bewusst dass ich für das Geld wohl nicht das gelbe vom Ei erwarten kann. Es wäre mir natürlich mehr als recht, ein gutes gebrauchtes Rad zu kaufen, wobei ich als kompletter Neuling nicht einschätzen kann worauf ich achten muss. Außerdem habe ich bisher nur sehr wenige gebrauchte Angebote in meiner Größe (187cm; 80kg) auf willhaben und co. gesehen. Worauf soll/muss ich achten? Wo möglichst günstig beziehen (neu oder gebraucht)? Gibt es Modelle die Ihr in der Preisklasse empfehlen könnt? Sonstige Tipps? Vielen Dank im vorhinein! LG Sebastian Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 2. März 2018 Geschrieben 2. März 2018 Ich hab das gleiche mit hydro discs (nicht notwendig) und bin sehr zufrieden damit, sowohl mit den crosser Reifen als auch mit Straßenreifen echt gut. https://www.mhw-bike.de/cube-attain-race-disc-black-n-flashyellow-2018-8723?gclid=Cj0KCQiAieTUBRCaARIsAHeLDCTeUc0DXrV2zbBJPh0BHOgOPhnErA_cG3f6beriXOU45L7Y45_GwwYaAujNEALw_wcB Zitieren
kandyman Geschrieben 2. März 2018 Geschrieben 2. März 2018 Du willst ein Gravelbike. Das ist ein Crosser mit mehr Reifenfreiheit, nicht so aggressiver Sitzposition und alttagstauglicher Übersetzung. Zitieren
freaked Geschrieben 2. März 2018 Autor Geschrieben 2. März 2018 Ich möchte mich recht herzlich für die Tipps bedanken! @Gipfelstürmer Danke, momentan tendiere ich sehr stark zu dem genannten Bike - hätte heute sogar schon zugeschlagen wenn der Liefertermin nicht erst Anfang Juni wäre... Du willst ein Gravelbike. Das ist ein Crosser mit mehr Reifenfreiheit, nicht so aggressiver Sitzposition und alttagstauglicher Übersetzung. Könntest du das bitte näher ausführen? Meinem Verständnis nach ist ein Gravelbike mehr Straßenrad als ein CX. Deiner Meinung nach wäre das also besser wenn ich nur ca. 30% Schotter und Wald fahre? Zitieren
freaked Geschrieben 2. März 2018 Autor Geschrieben 2. März 2018 Nachdem ich gerade wieder am Suchen nach einem gebrauchten bin... Wo könnte ich denn sonst noch suchen außer bei willhaben, ebay und hier? Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 2. März 2018 Geschrieben 2. März 2018 Nachdem ich gerade wieder am Suchen nach einem gebrauchten bin... Wo könnte ich denn sonst noch suchen außer bei willhaben, ebay und hier? :bounce: Hallo! Neue Bikes beim Online-Händler wie Bikester, Bike24, Stadler etc. Gebrauchte Bikes z.B. bei * b7fahrradzentrum.at/ (Linz) * bei Bikesale.de * evtl. bei einem Händler in deiner Nähe ... * und wie schon erwähnt bei Willhaben, hier im Board oder bei eBay ! Good Luck! :bump: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. März 2018 Geschrieben 3. März 2018 (bearbeitet) das attain ist ein liebes rad, ich würde es aber in wirklich rauem gelände nicht fahren wollen - wie gesagt ich das hier könnte deinen vorstellungen schon recht nahe kommen https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/stevens-tabor-cyclocross-58er-rh-243300097/ Allround-Disc-Crosser für Straße und Gelände Zuverlässiger Shimano Tiagra 2x10fach-Compact-Antrieb - die ist schon ganz OK für den Anfang Mechanische TRP Spyre-Scheibenbremsen - bei den Bremsen fehlt echt nix Pfeilschnelle Schwalbe G-One Bite-Reifen (40 mm breit) plus 42 mm Reifenfreiheit! Reifenfreiheit satt - so soll es sein Gewindeösen für Schutzbleche und Gepäckträger - wer es braucht - warum nicht PS: dieses ganze Gravelbike, Allroad- Anyroad, Cyclosross - gschisti gschasti - Zuordnungskasperletheater kannst gerne vergessen. Was du brauchst ist Reifenfreiheit für Reifen bis 40 um auch im rauen Gelände gut fahren zu können und ein Rad das nicht gerade eine superwendige Cyclocrossgeo hat. Die aktuelle Tiagra ist schon ganz OK und der 11-Gang wird dir nicht wirklich fehlen, nett wenn man ihn hat und wurscht wenn er nicht da ist. Bearbeitet 3. März 2018 von 6.8_NoGravel Zitieren
kohnrad Geschrieben 3. März 2018 Geschrieben 3. März 2018 Alternativ gäbe es von PlanetX noch das Holdsworth Stelvio, gefiele mir persönlich recht gut, hat halt nicht so extreme Reifenfreiheit, max. 38mm, aber einen schönen Stahlrahmen. Ist eher als Tourer kategorisiert, aber ganz nett, ich hab eh eine Schwäche für Stahlrahmen: https://www.planetx.co.uk/c/q/bikes/road-bikes/holdsworth-stelvio Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. März 2018 Geschrieben 3. März 2018 (bearbeitet) Ja, auch ein sehr hübsches Tourenrad, ob es das richtige Rad für die geplanten 20% "wirklich raues Gelände" ist wage zumindest ich zu bezweifeln. Die groben MTB-Endurance Hardtail Schotterstraßen am Steyrer Damberg, Schwarzberg, Spadenberg.......... möchte ich damit nicht schreddern - ich nehme an das sind die 20% raues Gelände die der Steyrer Threadersteller vielleicht meint. Ein paar mal geht es sicher, aber auf Dauer? Bearbeitet 3. März 2018 von 6.8_NoGravel Zitieren
freaked Geschrieben 3. März 2018 Autor Geschrieben 3. März 2018 Nochmal vielen Dank an alle! Habe mir jetzt ein Cube Cross Race bestellt und freu mich schon wie ein Kind zu Weihnachten!! https://www.bikester.at/cube-cross-race-blacknflashyellow-692472.html#rating Die groben MTB-Endurance Hardtail Schotterstraßen am Steyrer Damberg, Schwarzberg, Spadenberg.......... möchte ich damit nicht schreddern - ich nehme an das sind die 20% raues Gelände die der Steyrer Threadersteller vielleicht meint. Ganz genau! Naja, werd mich wohl mit dem neuen Rad an die verschiedenen Strecken rantesten müssen und ausprobieren wo und wie es für mich am schönsten zum fahren ist. Zitieren
Gili Geschrieben 3. März 2018 Geschrieben 3. März 2018 wenn du nach Stahl schielst, schau dir mal das Poison Cyanit an.. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. März 2018 Geschrieben 3. März 2018 Nochmal vielen Dank an alle! Habe mir jetzt ein Cube Cross Race bestellt und freu mich schon wie ein Kind zu Weihnachten!! https://www.bikester.at/cube-cross-race-blacknflashyellow-692472.html#rating Serh geil, mit dem Rad fährst von Damberg, Schoberstein, Mösern, Dirn bis zur Masse vom Hintergebirge.... alles hier in der Gegend. Viel Spaß damit, vielleicht trifft man sich ja mal auf einem der Steyrer Klassiker - keep calm and gravel on. Zitieren
kohnrad Geschrieben 3. März 2018 Geschrieben 3. März 2018 wenn du nach Stahl schielst, schau dir mal das Poison Cyanit an.. Kenn ich - gefällt mir auch recht gut, Wäre auf meiner Liste als Ersatz für mein altgedientes Pendlerrad, aber "leider" ist das noch zu gut beinander, als dass ich es einfach so nach nur 20 Jahren wegwerfen würde. Sch..ß Stahlrahmen halt. Und für das beliebte N+1 fehlt mir der Platz. Zitieren
kohnrad Geschrieben 3. März 2018 Geschrieben 3. März 2018 Nochmal vielen Dank an alle! Habe mir jetzt ein Cube Cross Race bestellt und freu mich schon wie ein Kind zu Weihnachten!! https://www.bikester.at/cube-cross-race-blacknflashyellow-692472.html#rating Schönes Radl aus der schönen Oberpfalz! Zitieren
freaked Geschrieben 3. März 2018 Autor Geschrieben 3. März 2018 Hätte genau das gleiche Bike um ungefähr den gleichen Preis beim örtlichen Händler bekommen. Dort hätte ich als Liefertermin Ende Mai / Anfang Juni gehabt, obwohl die wohl Cube Partner sind. Der Onlineshop liefert angeblich in 3 Werktagen. Kaufe eigentlich immer lieber lokal, aber 3 Monate gegen 3 Tage ist schon eine Ansage. Schade eigentlich. Wie robust ist soein Rad eigentlich? Bin wie gesagt immer nur MTB gefahren und hab mir nie Gedanken machen müssen ob ich jetzt besonders auf Gabel oder Felgen aufpassen muss. Kann ich damit ohne Bedenken bunny hops über kleinere Hindernise machen? Bzw. könnt ihr mir ein paar tipps geben was ich lieber nicht damit machen sollte, was für ein mtb eigentlich selbstverständlich ist? Zitieren
PLR Geschrieben 4. März 2018 Geschrieben 4. März 2018 Die Dinger halten mehr aus als man denkt. Bei den "Felgen" also eher beim Laufradsatz sollte halt solide Markenware wie fulcrum, mavic, dt swiss..... (wenns ein Systemlaufradsatz ist) oder was ordentliches von Hand aufgebautes sein. Anfangs würde ich evtl nicht mit zu geringem Reifendruck ins Gelände fahren, denn das Durchschlagrisiko ist gegenüber dem Mtb schon wesentlich höher. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 4. März 2018 Geschrieben 4. März 2018 Ich möchte mich recht herzlich für die Tipps bedanken! @Gipfelstürmer Danke, momentan tendiere ich sehr stark zu dem genannten Bike - hätte heute sogar schon zugeschlagen wenn der Liefertermin nicht erst Anfang Juni wäre... Könntest du das bitte näher ausführen? Meinem Verständnis nach ist ein Gravelbike mehr Straßenrad als ein CX. Deiner Meinung nach wäre das also besser wenn ich nur ca. 30% Schotter und Wald fahre? ein „echtes gravel“ ist gleich geeignet fürs gelände, keinesfalls mehr für die straße (nomen est omen ) meist mehr platz für breite reifen u von der geo her etwas länger in position u radstand. cx sind oft sehr kurz u wendig, gravels komfortabler u laufruhiger...due begriffe werden oft von anbietern verwaschen..sie bieten gran fondo rr als gravel an, oder auch reine cx.. ich hätte auch das gefühl wie kandyman sagt, dass du eigentlich ein echtes gravelbike suchst* Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. März 2018 Geschrieben 4. März 2018 (bearbeitet) im vorgesehenden einsatzspektrum (gravelcross) ist das gekaufte cube geau richtig. ein rad dass sehr einfach auf die entsprechenden bedürfnisse angepasst werden kann. in keine richtung extrem, nicht zu wenig wie ein wettkamp cyclocross und auch kein "gerade aus langstreckenpanzer" wie es viele "echte" gravels im sinne der us dirty kanza auslegung sind. Hätte genau das gleiche Bike um ungefähr den gleichen Preis beim örtlichen Händler bekommen. Dort hätte ich als Liefertermin Ende Mai / Anfang Juni gehabt, obwohl die wohl Cube Partner sind. Der Onlineshop liefert angeblich in 3 Werktagen. Kaufe eigentlich immer lieber lokal, aber 3 Monate gegen 3 Tage ist schon eine Ansage. Schade eigentlich. Ja leider, wer schon ein knappes jahr im voraus vorordert und damit die erste welle bekommt der ist hier klar im vorteil. allerdings musst das auch finanzieren können und dir sicher sein dass du das zeug auch verkauft bekommst. da tun sich die großen onlinehändler mit ihrer breite schon leichter als der örtliche händler. Schade, denn je nach vertriebskonzept des handelspartners muss der dann auf die zweite welle warten und das kann dauern und mit viel pech kommt gar nix mehr nach. Bearbeitet 4. März 2018 von 6.8_NoGravel Zitieren
kandyman Geschrieben 6. März 2018 Geschrieben 6. März 2018 Gute Wahl, das Cube hat eine für deinen Zweck sinnvolle Übersetzung (reine Crosser haben das oft nicht) und es sollte auch noch breitere Reifen vertragen - welche mit so 37 bis 40mm wären wohl ein erstes Upgrade. Viel Spaß! Zitieren
kohnrad Geschrieben 6. März 2018 Geschrieben 6. März 2018 Gute Wahl, das Cube hat eine für deinen Zweck sinnvolle Übersetzung (reine Crosser haben das oft nicht) und es sollte auch noch breitere Reifen vertragen - welche mit so 37 bis 40mm wären wohl ein erstes Upgrade.Doch, hätte mir auch gut gefallen. Irritieren tut mich eher das Marketing-blabla von Cube: Jede Menge Schlamm, Abschnitte, die nur laufend bewältigt werden können, und Schweißausbrüche im tiefsten Winter: Willkommen beim Cyclocross! Renntaugliches Handling, Komfort und Agilität sind natürlich Standard, und die wartungsarmen Scheibenbremsen bieten überall und bei jedem Wetter zuverlässige Bremskraft. Zusammen mit der bewährten Shimano 105 Schaltung, griffigen Schwalbe Reifen und einer komfortablen Carbongabel steht ein Bike parat, das sich nicht nur für Wettkämpfe und fürs Wintertraining perfekt eignet, sondern auch zum Ampelsprint beim täglichen Pendeln. Zitieren
riffer Geschrieben 6. März 2018 Geschrieben 6. März 2018 Mit dem kann und darf man halt nicht langsam fahren... :devil: Aber ehrlich, ich glaub, das sollte nicht irritieren, das müssten wir eigentlich schon gewohnt sein...?! Ich finde es auch ok. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. März 2018 Geschrieben 6. März 2018 Doch, hätte mir auch gut gefallen. Irritieren tut mich eher das Marketing-blabla von Cube: Ich habe tatsächlich schon 1000 Euro Cubes bei CX-Rennen gesehen und die haben die Kurse durchaus rennmäßig absolviert. Teilweise sogar schneller als 3 - 4 fach so teure Specis, Treks oder Cannonentals........ Oder sollte so was nur bei Rädern geschrieben werden die aktuell von Profis in Profiwettkämpfen gefahren werden? Ich bin etwas irritiert. Zitieren
kohnrad Geschrieben 6. März 2018 Geschrieben 6. März 2018 Ich habe tatsächlich schon 1000 Euro Cubes bei CX-Rennen gesehen und die haben die Kurse durchaus rennmäßig absolviert. Teilweise sogar schneller als 3 - 4 fach so teure Specis, Treks oder Cannonentals........ Oder sollte so was nur bei Rädern geschrieben werden die aktuell von Profis in Profiwettkämpfen gefahren werden? Ich bin etwas irritiert.Da verstehst du mich miß! Ich meinte eher, wenn ich nach einem eher genussorientierten Gravler suche, ohne jetzt rennmäßige Ambitionen zu haben, dann komme ich nicht gleich auf die Idee, dass ein derart beworbenes Gerät auch für meine Zwecke, der ich keine Rennen gewinnen will sondern eher aus Spaß an der Natur da rumradle, tauglich sein könnte. Und daß ein fitter Jüngling zur Not auch mit meiner Oma ihrem Damenradl ein CX-Rennen gewinnen kann, das halte ich nicht für unmöglich. Kondition statt Carbon! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. März 2018 Geschrieben 6. März 2018 (bearbeitet) Sorry, dann ist das cube cross sicher weniger für dich sondern z.b das cube nuroad, das ist was feines. Bearbeitet 6. März 2018 von 6.8_NoGravel Zitieren
kohnrad Geschrieben 6. März 2018 Geschrieben 6. März 2018 Sorry, dann ist das cube cross sicher weniger für dich sondern z.b das cube nuroad, das ist was feines.Da sind wir uns mal wieder einig. Aber ich hab halt schon das GT Grade, und das ist dem nuroad doch ziemlich ähnlich. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.