schwarzerRitter Geschrieben 25. März 2018 Geschrieben 25. März 2018 Raven lacht mich auch an, wo gibt es die denn in Leoben oder Murtal? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 25. März 2018 Geschrieben 25. März 2018 Raven lacht mich auch an, wo gibt es die denn in Leoben oder Murtal? Beim Radsport Illmaier in Leoben Zitieren
TeeKiller Geschrieben 25. März 2018 Geschrieben 25. März 2018 (bearbeitet) Grüß dich, Ich würde selbst noch etwas ganz anderes in die Waagschale werfen: https://www.orbea.com/at-de/fahrrader/alma-29-m25-18 Top Rahmen, gute Gabel (auf Wunsch Factory +200) und sinnvolle GX Eagle. Unwichtiger, aber dennoch: top Style :love: Liste 2.700, kann aber mittels Konfigurator noch mit interessanten Goodies aufgepeppt werden (Laufräder, Bremsen, Factory Gabel). Achte auch auf die Farboptionen (alle 3 sehr nice). Hintergrund: Fahre selbst ein Orbea Fully und bin (nebst absoluter Zufriedenheit) v.a. davon begeistert, dass hier noch alles in Europa entwickelt und auch gebaut wird (Firma in Mitarbeitereigentümerschaft). Die Verarbeitung ist ausserordentlich und stellt eine top Basis dar, die Geometrien sind modern, aber nicht übertrieben. Je nach Updates kommst Du so auf 2.700-3.300 Liste, kannst aber noch mit (bei Orbea überschaubaren) 6-8% Rabatt rechnen. Vorteil Händlerrad: Komplettmontage und am wichtigsten d. Beratung und Tauschservice z.B. punkto Vorbaulänge etc. Bearbeitet 25. März 2018 von TeeKiller Zitieren
alf2 Geschrieben 25. März 2018 Geschrieben 25. März 2018 Sehr schön! Und viel stilvoller als so ein Versenderhobel! Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 25. März 2018 Geschrieben 25. März 2018 Grüß dich, Ich würde selbst noch etwas ganz anderes in die Waagschale werfen: https://www.orbea.com/at-de/fahrrader/alma-29-m25-18 Top Rahmen, gute Gabel (auf Wunsch Factory +200) und sinnvolle GX Eagle. Unwichtiger, aber dennoch: top Style :love: Liste 2.700, kann aber mittels Konfigurator noch mit interessanten Goodies aufgepeppt werden (Laufräder, Bremsen, Factory Gabel). Achte auch auf die Farboptionen (alle 3 sehr nice). Hintergrund: Fahre selbst ein Orbea Fully und bin (nebst absoluter Zufriedenheit) v.a. davon begeistert, dass hier noch alles in Europa entwickelt und auch gebaut wird (Firma in Mitarbeitereigentümerschaft). Die Verarbeitung ist ausserordentlich und stellt eine top Basis dar, die Geometrien sind modern, aber nicht übertrieben. Je nach Updates kommst Du so auf 2.700-3.300 Liste, kannst aber noch mit (bei Orbea überschaubaren) 6-8% Rabatt rechnen. Vorteil Händlerrad: Komplettmontage und am wichtigsten d. Beratung und Tauschservice z.B. punkto Vorbaulänge etc. Schönes Rad, schaut auch sehr schnittig aus.... Wenn ich es mir leisten könnte, wäre das mein Fav: https://www.specialized.com/at/de/mens-s-works-epic-hardtail-xx1-eagle/p/128880?color=218676-128880 Für die kleine Brieftasche auch sehr fein und schön: https://www.specialized.com/at/de/mens-epic-hardtail-comp/p/128971?color=239816-128971 Warum habe ich mir im Herbst ein Cube gekauft? :s: Zitieren
TeeKiller Geschrieben 25. März 2018 Geschrieben 25. März 2018 Mal ehrlich - in der Preisklasse gibt's nicht mehr allzuviel Müll, solange die Geometrien state of the art sind. Versender mit besserem P/L, Händlerbikes teils mit netten Detaillösungen, dem Will-haben Faktor und Beratung. Was mir beim Specialized gerade auffiel: GX 11-fach und Reba um 2.700€? In dem Zusammenhang ist das Orbea ja fast "billig" (die Marke wird ja eher als hochpreisig gepeitscht) Zitieren
Skippy Geschrieben 26. März 2018 Autor Geschrieben 26. März 2018 Dann würde ich mich für ein Rad vom Händler entscheiden und sicher gegen eines aus dem Versandhandel! Denn dieses muss ja auch erst zusammengebaut werden. Bei einem Händler vor Ort, kannst du bei Problemen hin gehen und wenn es ein guter Händler ist, wird er dir helfen. Ein weiterer Vorteil, du kannst Probe fahren. Ich glaube hier im Forum kann man dir sicher gute Händler in deiner Nähe empfehlen. Also das Zusammenbauen vom Versandrad schaff ich grad noch. Aber Danke für den Tipp. Zitieren
Skippy Geschrieben 26. März 2018 Autor Geschrieben 26. März 2018 Danke für die weiteren Tipps. Focus Raven gefallen mir auch sehr gut, aber wie schon im Eingangspostings erwähnt sollte es schon eine SRAM 12fach werden und da fällt Focus leider raus. Specialized finde ich sowieso cool aber da glaube ich können die Versender mehr - zumindest was die Ausstattung betrifft. Die Ghost Lector Serie finde ich echt super - die beziehe ich sicher in die Überlegungen mit ein. Danke auch für den Tipp mit dem Orbea. Mal sehen was noch kommt und wo die Reise hingeht. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 5. April 2018 Geschrieben 5. April 2018 Nachdem ihr mich mit euren 29er XC HT angefixt habt (und mein 26er Simplon Gravity im Winter verkauft habe) war ich heute das Ghost Lector https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/lector-49-lc/ und Focus Raven https://www.focus-bikes.com/at_de/42519-raven-evo.html Probe fahren. Die Bikes sehen in echt völlig anders aus als auf den Homepages (Form und Farben). Das Ghost ist ein richtig kantiger, breiter Stealth Bomber (und in orange richtig grell) das Focus zierlich und teils filigran. Interessant auch die völlig unterschiedlichen Geometrien/Größen. Das M Focus und L Ghost haben fast auf den mm die gleichen Reach (435/436mm) und Stack (623/626mm) Werte. Da mir (179cm, 84cm SL) die Überstandshöhe beim L Ghost zu hoch ist und das M Ghost aber etwas zu kurz habe ich mich für das M Focus entschieden. Preis und steilerer Sitzwinkel sprechen auch noch für das Raven. @Skippy: das Raven Max SL https://www.focus-bikes.com/at_de/43159-raven-max-sl.html hat eine 12-fach Eagle und kostet bis 8. April beim Hervis nur EUR 3.200,- anstatt EUR 4.000,- mit dem Gutscheincode "women" https://www.hervis.at/store/Ausr%C3%BCstung/Fahrr%C3%A4der/Mountainbikes/Focus/Raven-Max-SL-29/p/COLOR-2324648 Zitieren
Gast chriz Geschrieben 5. April 2018 Geschrieben 5. April 2018 Gute Entscheidung. Hab mit meinem Raven auch eine Riesen Freude. Fährt sich genial und geht ab wie eine Rakete Zitieren
sqme Geschrieben 24. Mai 2018 Geschrieben 24. Mai 2018 Hallo Skippy - Ich bin auch in einer ähnlichen Situation wie du selbst, also Radon 8.0 gegen das Canyon 8.0 Pro Race (ohne den Wunsch, selbst etwas zu bauen) ... hast du am Ende eine Entscheidung getroffen? Zitieren
Skippy Geschrieben 11. Juni 2018 Autor Geschrieben 11. Juni 2018 So jetzt muss ich die Diskussion nochmals starten. Ich habe jetzt endlich mein Rad verkauft - vorher wollte ich noch keinen Neukauf tätigen. Das Wunschprofil (siehe Anfangspost ist eigentlich) gleich geblieben. Nur hat sich jetzt noch ein Fenster aufgetan. Nach Nachfrage bei Rose (Psycho Path https://www.rosebikes.de/rose-psycho-path-3-884584) haben die mir angeboten, mir das Rad nach Wunsch zu konfigurieren - also auch mit SRAM Eagle - und mir ein dementsprechendes Angebot zu machen. Also was spricht für Rose, Canyon, Radon - auch im Sinne von wie gut ist deren Kundenbetreuung? (also mit Rose und Radon hatte ich schon E-Mail Kontakt und ich muss sagen, da war ich echt positiv überrascht wie schnell, freundlich, und kompetent die geantwortet haben) Danke für eure Hilfe. Zitieren
Skippy Geschrieben 21. Juni 2018 Autor Geschrieben 21. Juni 2018 Jetzt habe ich ein Angebot von einem Händler bekommen. https://www.cannondale.com/de-DE/Europe/Bike/ProductDetail?Id=3809c5bf-3074-40d4-a27b-2a458137c8b4&parentid=undefined Um 3200.- Nur meint der Händler, die SRAM Bremsen seien suboptimal. 1. Was haltet ihr von dem Angebot? 2. Wie ist eure Meinung zu den Bremsen - Alternative (falls notwendig)? Danke. P.S.: Bitte schnell antworten, da ich mich schnell entscheiden sollte. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 21. Juni 2018 Geschrieben 21. Juni 2018 Jetzt habe ich ein Angebot von einem Händler bekommen. https://www.cannondale.com/de-DE/Europe/Bike/ProductDetail?Id=3809c5bf-3074-40d4-a27b-2a458137c8b4&parentid=undefined Um 3200.- Nur meint der Händler, die SRAM Bremsen seien suboptimal. 1. Was haltet ihr von dem Angebot? 2. Wie ist eure Meinung zu den Bremsen - Alternative (falls notwendig)? Danke. P.S.: Bitte schnell antworten, da ich mich schnell entscheiden sollte. Aufjedenfall ein sehr gutes Bike! Die Bremse fährt sich mmn. sehr gut, eventuell ist sie etwas anfälliger als eine Shimano aber Dosierbarkeit und Bremsleistung sind sehr gut. Ich bin schon Level, Hope x2, magura MT2 und Shimano XTR race gefahren und von der Ergonomie und der Leistung her hat mir die Level am besten gefallen. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 21. Juni 2018 Geschrieben 21. Juni 2018 Gutes Bike. Hab das 2016er Carbon 2 selbst aufgebaur und es ist dem Aufbau recht ähnlich. Gutes Radl. Die Bremse kannst ja wenns ist ganz leicht austauschen. Ist ja alles außen verlegt Vlt lässt sich ja beim Preis doch noch ein bisschen was machen? Vor allem weil ja im Mai das neue FSI mit völlig neuer Lefty vorgestellt wurde. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 21. Juni 2018 Geschrieben 21. Juni 2018 Nachtrag: Hier gibts das neue für 300,- EUR mehr https://www.cannondale-parts.de/epages/61764971.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61764971/Products/C25309M50/SubProducts/C25309M50-L Und hier die anderen Modelle auch noch. https://www.bike24.de/1.php?content=13&search=cannondale%202019 Zitieren
phlipnow Geschrieben 26. Juni 2018 Geschrieben 26. Juni 2018 Auch für den Fall, dass es schon zu spät ist - aber das CDale würde ich nicht nochmal kaufen ... vielleicht hatte ich auch Pech - aber bei dem Preis (Carbon 1 - 2016) ... war ich von vielen Dingen einfach enttäuscht. Da waren KTM und Centurion wesentlich unproblematischer - wenn auch nicht so sexy. Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 26. Juni 2018 Geschrieben 26. Juni 2018 (bearbeitet) Auch für den Fall, dass es schon zu spät ist - aber das CDale würde ich nicht nochmal kaufen ... vielleicht hatte ich auch Pech - aber bei dem Preis (Carbon 1 - 2016) ... war ich von vielen Dingen einfach enttäuscht. Da waren KTM und Centurion wesentlich unproblematischer - wenn auch nicht so sexy. Ich fahre das, mittlerweile modifizierte, 2016er. Von was bist du enttäuscht? Bearbeitet 26. Juni 2018 von Karl_rudolf Ergänzung Zitieren
Skippy Geschrieben 27. Dezember 2018 Autor Geschrieben 27. Dezember 2018 Jetzt muss ich den Thread wieder rausholen. Sorry. Jetzt hatte ich mich im Oktober endlich zu einem Canyon Exceed durchgerungen und jetzt bekomme ich die Lieferverzögerung (XTR Kurbel auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar, Ersatzkurbel Race Face Next SL erst im April lieferbar und somit auch Liefertermin auf April verschoben; nachdem es immer wieder Berichte zu endlos nach hinten verschobenen Lieferterminen gibt habe ich kalte Füße bekommen - weil wer weiß was noch kommt - und meine Bestellung storniert). So jetzt kommt die berühmte Frage nochmals: Welches Rad? Anforderungsprofil: MTB, Carbon, 1x12, mehrstündige Touren in den Alpen (hauptsächlich Forststraße aber auch single-trails; vielleicht in Zukunft einmal Teilnahme an einem Marathon); leicht (!); kein Grip Shift; tubeless - eh klar; state of the art Geometrie und Technologie - eh klar; Versender bin ich eher abgeneigt (außer Rose - halten die die Lieferzeiten ein?); tendiere eher zu einem Hardtail, aber höre mir gerne eure Überlegungen an; Händler meines Vertrauens haben Cannondale, Specialized, Trek, Simplon, Scott, Orbea, Centurion, Rotwild im Programm. Also tobt euch mal aus! Danke für den Input! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 27. Dezember 2018 Geschrieben 27. Dezember 2018 Händler meines Vertrauens haben Cannondale, Specialized, Trek, Simplon, Scott, Orbea, Centurion, Rotwild im Programm. Uiuiui, da gäbe es ein paar feine Teile. neues Razorblade https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=301735;menu=1000,173,87;pgc%5B3144%5D=3146;pgc%5B6337%5D=6339;pgc%5B3147%5D=3150;page=2 Procaliber https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=297370;menu=1000,173,87;pgc%5B3144%5D=3146;pgc%5B6337%5D=6339;pgc%5B3147%5D=3150 Scale https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=292360;menu=1000,173,87;pgc%5B3144%5D=3146;pgc%5B6337%5D=6339;pgc%5B3147%5D=3150 Aber die Ausstattung welche da teilweise, oder zB auch bei BMC https://www.linkradquadrat.de/fahrraeder/mountainbikes/hardtails-29-zoll/548/bmc-teamelite-02-two-pl-modell-2019-stealth?c=49 für 3-4k€ geboten wird ist teilweise schon traurig. NX Schaltung (Hauptsache 12-fach), Deore Bremsen, >2kg LRS Beim Alma gibt es da mMn schon mehr für's Geld https://www.orbea.com/at-de/fahrrader/mountainbike/alma/cat/alma-29-m25-19 Selbstaufbau kommt immer noch nicht in Frage? Einen Alu Procaliber Rahmen https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=240225;menu=1000,2,99,101;pgc%5B3199%5D=3202;pgc%5B10396%5D=10399 kann man für 3.000€ sicher schön aufbauen und liegt gewichtsmäßig in Summe unter den Carbon Dingern mit Sparausstattung. Mit meinem Raven bin ich sehr zufrieden und es macht auch auf Trails überraschend viel Spaß, einzig das Ø27,2mm Sattelrohr stört mich ein wenig. Starre Carbonstützen gibt es zwar schön leicht/komfortabel dafür, aber bei der doch hin und wieder praktischen Variostütze ist die Auswahl recht begrenzt. Das macht zB Conway besser https://bikeboard.at/Board/Conway-RLC-2018-im-Test-th245609 Zitieren
phlipnow Geschrieben 27. Dezember 2018 Geschrieben 27. Dezember 2018 Jetzt muss ich den Thread wieder rausholen. Sorry. Händler meines Vertrauens haben Cannondale, Specialized, Trek, Simplon, Scott, Orbea, Centurion, Rotwild im Programm. Das Centurion kann ich ohne Einschränkung weiterempfehlen ABER da gibt es 2019 nur das 4000 oder das Team. Falls du mit einem 43er Rahmen zurecht kommen würdest, könnte ich dir das Numinis zum Testen anbieten - ist zwar das Fully - aber das merkt man nicht.... Das Rotwild finde ich persönlich sehr fesch ... Cannondale hat mich nicht überzeugt....ist aber ein rein subjektiver Eindruck. Im Grunde kannst aber da glaube ich bei keinem was wirklich falsch machen, außer ein Angebot verpassen. LG Phil Zitieren
Alex0303 Geschrieben 27. Dezember 2018 Geschrieben 27. Dezember 2018 Das neue FSI? Ansonsten ein Specialized Epic HT? Zitieren
EdeWolf Geschrieben 27. Dezember 2018 Geschrieben 27. Dezember 2018 Hallo Skippy, ich habe von Mountis keine Ahnung da ich nur Strassenrennen fahre. Du hattest mal nach Rose gefragt. Habe das Psycho Path Probe gefahren neben anderen und mir dann gekauft. Ich habe damit viel Spass im Gelände. Service ist bei Rose sehr gut, hab beim CrashReplasement nur gute Erfahrungen gemacht. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 28. Dezember 2018 Geschrieben 28. Dezember 2018 minus 20% Rabatt bei Bunnyhop bis 4.1.2019 auf lagernde 2019er Modelle. Cannondale F-Si Carbon 3 2019 gibt es dann um 2.800€ statt 3.500€ https://www.bunnyhop.de/Fahrraeder/Mountainbike/Cannondale-F-Si-Carbon-3-green-2019.htm?a=article&ProdNr=C25309M30SMMASTER&p=6 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.