Zum Inhalt springen

SRAM Eagle // Erfahrungen, Meinungen, Tipps, Tauschbörse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ja gut, dann könntest ev. auch günstig bei einer 11f 10-42 zuschlagen? Gibt sicher etliche auf-Eagle-Umbauer, die die alte Schalterei günstig hergeben.

 

11-42 hab ich ja schon in 10-fach. Das is mir für's Marathonfahren am 29er einfach zu wenig Bandbreite, aber 10-42 wäre evtl. eine Idee, aber da bräucht ich erst wieder den Freilauf. Die ENtscheidung wird eher sein: Volle Pulle Bandbreite mit der Eagle, oder bisserl Verzicht und 100 EUR günstiger mit XT/SLX, aber dafür wohl weniger zickig. Zweiters g'fallt mir irgendwie besser.

Geschrieben

Bin nur drauf gekommen, weil du gemeint hast, 11-46 würd dir taugen. 10-42 wär eine Nuance mehr Bandbreite (Abstufung hab ich jetzt aber nicht verglichen) und die 10-42er-11f-Schaltungen find ich jetzt schon auch recht unzickig. Meine eigene seit vier Jahren und was ich so im Freundeskreis sehe.

 

Mir wär selber ja die Bandbreite zu wenig, aber bei dir ist das wohl kein Problem.

Geschrieben

Warum net afoch de Sunrace 10fach 11-46 um 55 Euro von Actionsports?

https://www.actionsports.de/sunrace-kassette-csmx3-10-fach-11-46-schwarz-23044?sPartner=100&gclid=CjwKCAjwhLHaBRAGEiwAHCgG3lKp_fbojyLk6XoQWASKWKQUfegVBtHe2-DFxbyZrc4uG6XdkV-U4hoCeDgQAvD_BwE

 

Und, des mit de Gangsprünge würd ich probieren. Ist für mich als Marathonlegasteniker net spürbar das hier xx % und früher nur xy%! Weiß aber net wie des is wenn man 13h durchgehend Radlfoan duat.

 

PS: de Shimano 11-46 hat für meine Legasteniker-Verständnis wiederum das dämlichste Verhältniss, zu mindest auf den 2 leichtesten Gängen!

Geschrieben
Also ich würde die Eagle nicht mehr eintauschen wollen, trotz der etwas höheren Anfälligkeit bei schiefem Schaltauge, geringe seilspannung, nicht exakt eingestellte B-Schraube etc. Und schon gar nicht gegen Shimano xt/slx! Ist ja nicht so, dass man die Eagle nach jeder Ausfahrt neu einstellen muss.
Geschrieben (bearbeitet)
Warum net afoch de Sunrace 10fach 11-46 um 55 Euro von Actionsports?

https://www.actionsports.de/sunrace-kassette-csmx3-10-fach-11-46-schwarz-23044?sPartner=100&gclid=CjwKCAjwhLHaBRAGEiwAHCgG3lKp_fbojyLk6XoQWASKWKQUfegVBtHe2-DFxbyZrc4uG6XdkV-U4hoCeDgQAvD_BwE

 

Und, des mit de Gangsprünge würd ich probieren. Ist für mich als Marathonlegasteniker net spürbar das hier xx % und früher nur xy%! Weiß aber net wie des is wenn man 13h durchgehend Radlfoan duat.

 

PS: de Shimano 11-46 hat für meine Legasteniker-Verständnis wiederum das dämlichste Verhältniss, zu mindest auf den 2 leichtesten Gängen!

 

Wäre eine Möglichkeit. Kann mein Schaltwerk vermutlich aber nicht. I mag net herum basteln.

 

Bzgl shimano vs sram

Wenn man bei 1fach keine 500% Bandbreite braucht und auf eagle angewiesen ist, spricht mE nix für sram 1x11, noch dazu wenn man auf allen Laufrädern den HG Freilauf hat. Shimano funktioniert, kostet einen schaß usw. Die paar Gramm die das Zeug mehr wiegt ist mir das Geld nicht wert. Eagle, ja, aber bei 11-fach bleib ich sicher bei shimano.

 

Vermutlich wird es eh eine eagle, mit 32er oder 34er, aber irgendwie brauch ich das einfach net so recht und es kostet nur 100eur mehr als shimano. Mal schauen was noch so kommt. Oder I montiert wieder 3 Fach vor drauf. Hab i ja alles herum liegen haha

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Bei meiner Sram X01 Eagle, alles bestens (2000 km / 47.000 Hm)

 

Noch nie nachjustiert, also hat sie sich noch nie verstellt (Habe Nokon-Züge die sich in der Länge nicht verändern oder nachgeben)

Noch nie abgesprungen

Kette kaum gelängt, Ritzel, Kettenblatt keine merkbare Abnützung

Schaltet so sauber wie am Anfang

45000hm sind halt das was ich nächstes Jahr wahrscheinlich in knapp 3 Monaten fahren werde. Da hab i halt auch das börserl im Hinterkopf *g* aber die eagle is garantiert lässig, da brauch ma net reden. :)

Geschrieben
nächstes Jahr:)
fahre ich auch wieder gaaanz viel :D:U:

 

Hab jetzt auch bei 2000km/60000hm die Kette gewechselt obwohl es eigentlich noch nicht notwendig gewesen wäre. Die Eagle zeigt wider Erwarten kaum Verschleißerscheinungen.

Geschrieben
fahre ich auch wieder gaaanz viel :D:U:

 

Hab jetzt auch bei 2000km/60000hm die Kette gewechselt obwohl es eigentlich noch nicht notwendig gewesen wäre. Die Eagle zeigt wider Erwarten kaum Verschleißerscheinungen.

 

Das klingt sehr gut! Danke! :)

Geschrieben (bearbeitet)

die Lehre sollte man haben gerade beim Fully....muss man bei jeder SAG Verstellung nachjustieren.

jetziger Stand:

nach 4330 KM HM ca. 60tsd die Kette gewechselt nach Lehre 0,75....der Verschleiß an der Kette ist fänomenal...kaum spürbar

SRAM verspricht hier ja 4 fache Standzeit....

wait and see

bis jetzt läuft noch alles:D

 

 

 

clipboard-ug8208morlb.jpg

Bearbeitet von renrew19
Geschrieben
die Lehre sollte man haben gerade beim Fully....muss man bei jeder SAG Verstellung nachjustieren.

jetziger Stand:

nach 4330 KM HM ca. 60tsd die Kette gewechselt nach Lehre 0,75....der Verschleiß an der Kette ist fänomenal...kaum spürbar

SRAM verspricht hier ja 4 fache Standzeit....

wait and see

bis jetzt läuft noch alles:D

 

 

 

clipboard-ug8208morlb.jpg

 

An sich bin ich bei dir, nur das mit dem Sag musst du mir erklären: die B-Schraube wird doch voll ausgefedert eingestellt...

  • 4 Monate später...
Geschrieben
9 - 52 Zähne Kassette von KCNC

 

Abstufung: 9-52: 9 / 10 / 12 / 15 / 18 / 22 / 26 / 30 / 34 / 40 / 46 / 52T

Gangsprünge in %: 11 / 20 / 25 / 20 / 22 / 18 / 15 / 13 / 18 / 15 / 13

Übersetzungsbandbreite: 578%

 

https://r2-bike.com/KCNC-Kassette-12-fach-MTB-9-52-Zaehne

preislich gar nicht soo abgehoben...

 

Zitat: Hinweis:

Bei dieser Kassette handelt es sich um ein Leichtbauprodukt. Von einer Verwendung mit E-Bikes oder E-Bike Antrieben und den dadurch auftretenden hohen Kräften, raten wir daher dringend ab! KCNC übernimmt in diesem Fall auch keine Garantieleistung!

 

Haha, de Kassette is für meine Power-Waden entwickelt :D

Geschrieben

Die KCNC-Kassette löst gewisse Phantasien aus, die ich seit längerem immer noch argumentativ erschlagen konnte. Das Fatbike auf 1x12 und ein leichterer LRS, eventuell eine 29+Yari oder Pike und dann zumindest vorne 29x3"...

 

Farblich sogar passend, und beim Hightower auch....:love:

 

Nur: schafft das ein Eagle-Schaltwerk so einfach???

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...