da bigkahuna Geschrieben 10. Mai 2018 Geschrieben 10. Mai 2018 Für die klassischen Kurzeinkaufsfahrten. Jetzt geh ich alles zu Fuß. Im Herbst ziehen wir um, dann ist es ca 1 km zu Billa und Konsorten...am Ende ca 60 Hm kurzfristig bis 20% Steigung. Ich dacht mir, ich versuchs vorerst mit Muskelkraft und einem Anhänger... Plan: Ans Winterhardtail Möglichst leichtes Kupplungsteil am bike, damit es ohne den Anhänger fast normal gut geht. Einfaches an/abkuppeln Regenschutz Auch auf Schotter und bissel unbefestigtem Weg fahrbar . Anhänger sollte die üblichen Einkäufe für Familien (inkl. Elektrolyt-Getränke für Väter!) schaffen. Angehupft ist mich der croozer cargo https://m.biker-boarder.de/croozer/1084400_pa.html?adword=google/Croozer/shopping_at/Fahrradanhänger-Sitze/Fahrradanhänger/Cargo/79692 Gibt's Vorschläge mit besserem P/L- Verhältnis? Danke, Gernot Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 10. Mai 2018 Geschrieben 10. Mai 2018 Ob sich das für 1 km auszahlt? Bei mir sinds bisserl über 2 km zum Billa und selbst da überleg ich genau ob ich mir die Anhänger rausräumerei antue. Ortlieb Taschen sind halt schneller oben. Wennst das Gespann fix vor der Haustür/Garage stehen lassen kannst is es natürlich was anderes. Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 10. Mai 2018 Autor Geschrieben 10. Mai 2018 Na...das ist eh so geplant. Anhänger fix fertig in der Garage neben dem bike nur zum Ankuppeln und losfahren... Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk Zitieren
Fred82 Geschrieben 10. Mai 2018 Geschrieben 10. Mai 2018 http://www.rad-fahren.at/radanhaenger_wp1/fahrrad-anhaenger-fun/ Und bei denen gibt's noch weitere Typen Zitieren
stef Geschrieben 11. Mai 2018 Geschrieben 11. Mai 2018 Konsequent! Taugt ma! Croozer is imho gut von PreisLeistung soweit ich das vom Kinderanhänger beurteilen kann.... XLC ist Croozer umgeläbelt und günstiger Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 11. Mai 2018 Autor Geschrieben 11. Mai 2018 (bearbeitet) Konsequent! Taugt ma! Croozer is imho gut von PreisLeistung soweit ich das vom Kinderanhänger beurteilen kann.... XLC ist Croozer umgeläbelt und günstigerja... macht ja auch Spaß [emoji6]. Xlc hab i schon gesehen...optisch macht der croozer mehr her. Aber schauma was die Finanzchefin sagt.... ich rechne halt alles was zw. meim Dacia und an X5 o.ä. an Geld ist in Radlsachen um...[emoji16] Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk Bearbeitet 11. Mai 2018 von da bigkahuna Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Mai 2018 Geschrieben 11. Mai 2018 Ui, geil! Ich hätte auch so große Lust so etwas zu machen, aber es ist in keinem Fall (St. Radegund) einfach unmöglich ohne Auto. Evtl bei einer 20h Woche.... Sehr cool! Viel Erfolg! Zitieren
derDim Geschrieben 11. Mai 2018 Geschrieben 11. Mai 2018 besseres preis/leistungs verhältnis bedeutet größeres preis/leistungs verhältnis vermute ich mal https://www.amazon.de/Fahrrad-Anh%C3%A4nger-Tasche-Schnellspanner-schwarz/dp/B002JCSFF4 obwohl die bauweise schon einige vorteile auch hat Zitieren
varadero Geschrieben 11. Mai 2018 Geschrieben 11. Mai 2018 Über einen Transportanhänger denke ich auch schon länger nach. Momentan hänge ich beim Carryfredome Y large 2.0 und beim Hinterher Hmax. Beide nicht ganz billig, aber sehr universell und gut gemacht wie ich finde. Darauf möchte ich eine od. zwei Kunststoffboxen mit Deckel verwenden. Als Kupplung werde ich sicher wieder die von Weber verwenden, die hat sich vor Jahren bei beiden Chariot Kinderanhängern schon sehr bewährt! Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 12. Mai 2018 Autor Geschrieben 12. Mai 2018 besseres preis/leistungs verhältnis bedeutet größeres preis/leistungs verhältnis Streng mathematisch gesehen ...nein...kleiner... City trailer etc. schauen toll aus...sind mir aber in Kombination mit dem ganzen nötigen Zubehör doch zu teuer, thx. Aber diese Weber Kupplungen sind interessant... Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk Zitieren
Michael99 Geschrieben 12. Mai 2018 Geschrieben 12. Mai 2018 .. von Weber gibt es auch eine Kupplung für Transportanhänger (ohne Personen) mit höherer Zuglast Zitieren
Siegfried Geschrieben 14. Mai 2018 Geschrieben 14. Mai 2018 Abgesehen davon, dass die Weber Kupplungen große Trümmer sind, gibt's nix besseres, was Bedienkomfort angeht. Da er aber schreibt, er möchte ein kleines, unauffälliges Kupplungsteil, dann fallen mir Croozer und Thule ein, die beide eher unscheibare Anbauteile haben. Einen Lasten-Trailer wird er mMn nicht brauchen, da der ja nicht quer durch Nepal damit will, sondern ein Stückerl zum Billa die nötigsten Dinge für die Woche bzw. das Wochenende einkaufen; das hat meiner Erfahrung nach in einem Einkaufskorb, oder auch einem größeren Rucksack platz; da hätte ich mir die Gschicht mit dem Anhänger überhaupt erspart. Ich fahr auch am Wochenende gern mal mit dem Rad eine Einkaufsrunde, weil da meist Parkplatzhorror herrscht; ich lade meinen alten Deuter Transalpin mit 30L Nutzinhalt voll; das hat sich bisher fast immer ausgegangen; wobei ich Getränke und Bierkiste meist dann mitnehme, wenns mit dem Auto am Weg liegt Zitieren
varadero Geschrieben 14. Mai 2018 Geschrieben 14. Mai 2018 Abgesehen davon, dass die Weber Kupplungen große Trümmer sind, ... Ich wurde mal gefragt, ob das am Radl eine "Zapfwelle" (wie vom Traktor) ist! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. Mai 2018 Geschrieben 14. Mai 2018 Ich würd mir ja ein bullit aufbauen. Zitieren
Gili Geschrieben 14. Mai 2018 Geschrieben 14. Mai 2018 ich such auch sowas. der hier verlinkte "FUN" könnte/sollte eigentlich reichen. Bei mir sinds 2 hügelige Kilometer bis zum nächsten Laden - benutzen würd ich ihn dann wohl so 1x/Woche und ich würd ihn im Freien stehen lassen. Drum wird da was günstiges sicher besser sein, dann muss ich mich im Falle eines Diebstahles auch nicht zu sehr ärgern. Eine Bierkiste muss halt mindestens reingehn Zitieren
stef Geschrieben 14. Mai 2018 Geschrieben 14. Mai 2018 Ich würd mir ja ein bullit aufbauen. ich würd mir ja die Crust Gabel einbauen :-) https://crustbikes.com/products/clydesdale-fork/ Zitieren
mike79 Geschrieben 14. Mai 2018 Geschrieben 14. Mai 2018 Ich würd mir ja ein bullit aufbauen. Ja sowas würde mir auch taugen.... Aber null Platz zum einstellen.... Lastenräder werden übrigens auch mit 25% vom Land gefördert Zitieren
mike79 Geschrieben 14. Mai 2018 Geschrieben 14. Mai 2018 ich würd mir ja die Crust Gabel einbauen :-) https://crustbikes.com/products/clydesdale-fork/ Cool...woran scheitert es? Zitieren
giantdwarf Geschrieben 14. Mai 2018 Geschrieben 14. Mai 2018 Ich wurde mal gefragt, ob das am Radl eine "Zapfwelle" (wie vom Traktor) ist! HaHa! Ich hab schon Vermutungen bezüglich Auspuff gehört! Insgesamt ist aber die Weber-Kupplung was Einfachheit und Schnelligkeit vom Handling betrifft absolut zu empfehlen. Meine persönliche Präferenz ist auch der Bob-Yak, aber für Kurzstrecken und geringe Lasten nicht wirklich rentabel. Vom Bob-Yak hats übrigens einmal eine Version mit fixer Kunststoffkiste gegeben, vielleicht bekommst den gebraucht. Zitieren
stef Geschrieben 14. Mai 2018 Geschrieben 14. Mai 2018 die neuen Croozer Kupplungen sind auch um einiges praktikabler geworden als die alten.... Zitieren
alf2 Geschrieben 14. Mai 2018 Geschrieben 14. Mai 2018 (bearbeitet) Zum Einkaufen schein mir der Leggero ganz gut geeignet: https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=235275;menu=1000,5,213;pgc%5B3339%5D=5636;page=2 alternativ der Burley Travoy https://hollandbikeshop.com/de-at/fahrradanhanger/burley-fahrradanhanger/burley-travoy-fahrradanhanger/burley-travoy-fahrradanhanger/burley-fahrradanhanger-travoy/ https://www.fahrradanhaenger-direkt.de/419/burley-travoy-set-mit-regenabdeckung?c=121 oder der Andersen http://www.rad-fahren.at/radanhaenger_wp1/andersen-royal-shopper-29cm-luftrad/ https://www.fahrradanhaenger-direkt.de/543/andersen-royal-shopper-plus-25cm-rad-luftbereift?c=122 Bin mir halt nicht ganz sicher, wie gut die Dinger tatsächlich als Fahrradanhänger taugen. Beim Kinderanhänger war ich damals schon froh über Federung und tiefen Schwerpunkt (Chariot Cougar 1) Bearbeitet 14. Mai 2018 von alf2 Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 14. Mai 2018 Autor Geschrieben 14. Mai 2018 Lastenrad würd mir eh taugen...aber trotz 25% immer noch 1000+€ für 1x die Woche...das ist sogar mir zu teuer. Der Leggero schaut net schlecht aus. Danke für n Tip. Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk Zitieren
alf2 Geschrieben 14. Mai 2018 Geschrieben 14. Mai 2018 Spannend finde ich auch die fahrende Reisetasche https://www.radicaldesign.com/bicycle-trailers/cyclone-bicycle-trailers/cyclone-iv-trekking.html https://www.bikeradar.com/gear/category/accessories/trailer/product/review-radical-design-cyclone-ii-09-34517/ und an Trolleys gibts noch den Winther Donkey http://www.rad-fahren.at/radanhaenger_wp1/winther-donkey/ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.