Zum Inhalt springen
Cannondale SystemSix 2019

Cannondale SystemSix 2019

02.07.18 15:14 43.389Text: gabriwaFotos: Brian VernorCannondale haucht dem Aero-Renner SystemSix neues Leben ein - mit einem Paukenschlag, wie wir meinen.02.07.18 15:14 47060

Cannondale SystemSix 2019

02.07.18 15:14 47060 gabriwa Brian VernorCannondale haucht dem Aero-Renner SystemSix neues Leben ein - mit einem Paukenschlag, wie wir meinen.02.07.18 15:14 47060

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

Aero wohin man schaut....wirklich ein TT ähnlicher Wolf im RR Schafspelz. Ich finds auch geil, geil finde ich aber auch die Erklärung von Cannondale, dass es im Flachen so schnell ist, weil der Luftwiderstand zum Quadrat ansteigt und bergauf ist es schneller, weil der Aeroeffekt immer wirkt, also auch bei niedriger Geschwindigkeit - da ist der Vorteil sogar größer, je länger man braucht. 62Kg 350 Watt hat schon Vorteile- 75kg/ 300watt noch mehr, mal stelle sich vor einer hat 300Kg und schafft 75Watt ;o)

 

Scherzerl - hoffe es gibt einen längerfristigen Test des Rades, man wird von Aerokonzepten zwar förmlich erschlagen, aber je größer das Angebot, umso besser.

 

BTW. schöner Report

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

Schaut nach einem sehr schönen und schnellen Rad aus.

Was ich aber nicht verstehe...

...Cannondale zufolge erreicht ein Bergfloh mit 62 kg das Ziel am SystemSix bei gleichbleibendem Power Output von 350 Watt zehn Sekunden früher. Ein Fahrer mit 75 kg und einer Leistung von 300 Watt fährt sogar neunzehn (19!) Sekunden heraus...

Wie kann ein schwerer Fahrer mit weniger Leistung bergauf schneller sein?

5,65 W/kg vs 4 W/kg!

Oder fährt der mit 62 kg 300 Watt und der mit 75 kg 350 Watt?

Dann wären es 4,84 W/kg vs 4,67 W/kg.

Gast User#240828
Geschrieben

du musst den fahrer jeweils mit sich selber vergleichen*

 

(einmal fährt er system-, dann super six)

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
es werden nicht die zwei Radfahrer verglichen, sondern die zwei Räder. wer länger braucht spart mehr Zeit :D

 

 

 

am besten nur mehr 24h rennen plus ;) bergauf*

 

ps: ergo, *je schwächer der fahrer, umso

mehr braucht er aero!*:D

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
Die Logik hinter dem p2m-Deal soll mal jemand verstehen.

Sonst: geiles Rad!

 

 

 

Was ist da schwer zu verstehen? Ob es gut ankommt ist eine andere Frage.

Gast User#240828
Geschrieben
Aha verstehe. Also zunehmen und Leistung verringern, damit man mehr davon hat. :zwinker:

Wieder was gelernt... :f:

 

 

 

hopp hopp zum mäci u danach zum Cannondale händler deines vertrauens;)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mal die vorgegebenen Werte in den Taschenrechner geklopft:

Alp d‘Huez mit

350W/62kg+6,8kg+1kg/CdA0,32 38:16

350W/62kg+7,8kg+1kg/CdA0,2857 38:23

Das Rad kann man nicht mal schön rechnen :D

Bearbeitet von kapi
Gast User#240828
Geschrieben
Ich hab mal die vorgegebenen Werte in den Taschenrechner geklopft:

Alp d‘Huez mit

350W/62kg+6,8kg+1kg/CdA0,32 38:16

350W/62kg+7,8kg+1kg/CdA0,2857 38:23

:D

 

 

 

Betrug! :)

 

ps: du hast vermutlich nicht eingerechnet, dass man am aerorad auch aeroiger sitzt!?

Geschrieben
Betrug! :)

 

ps: du hast vermutlich nicht eingerechnet, dass man am aerorad auch aeroiger sitzt!?

 

CdA von 0,32 bzw 0,2857 müssen die Gesamtwerte Rad+Fahrer sein (ist für einen 62kg Fahrer der "aeroig" sitzt und gekleidet ist plausibel), für das Rad alleine wäre das zu viel.

Gast User#240828
Geschrieben
CdA von 0,32 bzw 0,2857 müssen die Gesamtwerte Rad+Fahrer sein (ist für einen 62kg Fahrer der "aeroig" sitzt und gekleidet ist plausibel), für das Rad alleine wäre das zu viel.

 

 

 

dann hast du nicht eingerechnet, dass man mit einem aerorad immer rückenwind hat ? ;)

Gast User#240828
Geschrieben
man fährt ja auch meist wieder runter, ich denke wenn kapi rauf u runter rechnet, dann ist dss aero vorn?
Geschrieben
ein Zeitfahrrad mit Rennradlenker..... ich find's geil!

nur KNOT hört sich für mich nach einem Eisbär an

 

Ja, rein optisch möchte man das fast glauben, aber alleine vom Fahrkomfort und Steifigkeit können da die von mir bisher getesteten Zeitfahrer nicht mithalten. Meine erste Vermutung war auch, dass viel Know How vom Slice übernommen wurde - de facto findet sich aber gar nichts vom Slice hier wieder.

Geschrieben
Tatsächlich ist mir ein Fehler passiert: der Vergleich mit Alpe d'Huez geht natürlich zugunsten des SuperSix EVO aus - da hab ich mich vertan. Die 10 bzw. 19 Sekunden Rückstand hat der Fahrer auf dem SystemSix.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...