riffer Geschrieben 11. Mai 2022 Geschrieben 11. Mai 2022 Kindshock ist keine Alternative? Southpaw bzw der andere Hebel sind vergleichsweise günstig, die Lev eher eine leichte Variosattelstütze. Ich weiß zwar nicht, wie groß das Kind ist, aber 150mm Absenkung werden doch reichen?! Bei dem Stützenauszug und -einschub wird sich nicht so viel mehr ausgehen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 11. Mai 2022 Geschrieben 11. Mai 2022 Mädls sind momentan ~160 und 167cm groß, Schrittlänge nur ~2-3cm auseinander. Mehr als 150mm Hub geht eh nicht aber wenn ich mir es aussuchen kann nehm ich lieber 150 als 125mm. Bei den vielen KS Stützen hab ich den Überblick verloren. 😉 Die Lev Si mit 150/445mm https://www.bike24.at/p1379054.html ist eine Spur zu lang - zumindest für die Jüngere. Da wäre so eine die man im Hub etwas anpassen kann schon praktischer denke ich mir. Zitieren
Gili Geschrieben 25. Februar 2023 Geschrieben 25. Februar 2023 nachdem mein Großer jetzt auch schon 4 ist und ihm sein Kubikes 14 langsam aber sicher zu klein wird: würde ihm gern gleich ein 20" kaufen/aufbauen. Gibts da Tipps? Er ist derzeit ca 103cm "groß" und bis zum Sommer wird er sicher noch ein bissl wachsen. Mein Favorit derzeit: Kubikes 20s Trail. Wohl eines der wenigen 20er mit sehr kurzem Sitzrohr. Zu schwer solls halt nicht sein und kindgerechte Schaltung/Bremsen haben. 1 Zitieren
stef Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 no a bisserl warten, dann geht das da: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/federleicht-24-zoll-651998973 ja ok, billig is nicht..... (es ist nicht meines...) Zitieren
Gili Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 (bearbeitet) vor 40 Minuten schrieb stef: no a bisserl warten, dann geht das da: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/federleicht-24-zoll-651998973 ja ok, billig is nicht..... (es ist nicht meines...) danke, aber 24" ist dann doch deutlich zu groß. Und den Umstieg von 14 auf 24 find ich auch zu wild, da wär mir ein gutes 20er lieber, das er bis er ca 6/7 ist gut fahren kann. Gefunden hab ich noch: Naloo Hill Bill 20 (real lt IBC leider 9,4kg inkl Pedale) Pyro Twenty Small (leider nur in einer recht mageren Variante verfügbar) Bearbeitet 27. Februar 2023 von Gili Zitieren
stef Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 frogbikes kennst? die sind eigentlich auch recht fein gemacht bzw. kennst die seite kinderfahrradfinden Zitieren
Gili Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 vor 9 Minuten schrieb stef: frogbikes kennst? die sind eigentlich auch recht fein gemacht bzw. kennst die seite kinderfahrradfinden ja & ja bei frog hab ich leider nix passendes gefunden. nur ein 18" ohne Schaltung... Vpace Max20 wär natürlich der Hit, aber ich weiß nicht ob ich wirklich so viel Geld ausgeben will Zitieren
derbub Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 hi, wir waren mit BMC sehr zufrieden BMC Twostroke AL 20 bzw dann 24... 1 Zitieren
stef Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 vpace sind natürlich top, die sind superschön verarbeitet, fahren im club ein paar kids damit herum.... oder selber basteln wie der grazer tourer das gemacht hat? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb stef: vpace sind natürlich top, die sind superschön verarbeitet, fahren im club ein paar kids damit herum.... oder selber basteln wie der grazer tourer das gemacht hat? ich würd ja den @zweiheimischeramal anschreiben. Sein Mäderl fährt unser ehemaliges 20er zwar noch, ist aber sowieso schon viel zu groß dafür (jaja, ich weiß, stimmt net ganz. aber fast)... Bearbeitet 27. Februar 2023 von GrazerTourer Zitieren
riffer Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 Am 25.2.2023 um 17:23 schrieb Gili: nachdem mein Großer jetzt auch schon 4 ist und ihm sein Kubikes 14 langsam aber sicher zu klein wird: würde ihm gern gleich ein 20" kaufen/aufbauen. Gibts da Tipps? Er ist derzeit ca 103cm "groß" und bis zum Sommer wird er sicher noch ein bissl wachsen. Mein Favorit derzeit: Kubikes 20s Trail. Wohl eines der wenigen 20er mit sehr kurzem Sitzrohr. Zu schwer solls halt nicht sein und kindgerechte Schaltung/Bremsen haben. Kubikes 20" ist eine sehr gute Wahl, hat uns wesentlich besser gefallen als das gleich große Woom. Einziges Manko war mMn die Kurbel bzw. das Kettenblatt. Ich hab dann die empfohlene Kettenführung hier aus dem Thread montiert, aber ganz perfekt war das nie - sprich, es gab immer wieder Kettenabwürfe, die generv haben. Wir hatten neben dem 20L auch das 24L mit Federgabel, auch super, aber auch dasselbe Problem. Wenn man die Schaltung und oder die Kurbel tauscht, ist das aber sicher top. Leider ist das MWorx noch zu groß, weil damit sind wir jetzt erstmals wirklich zufrieden. Das solltest du für die nächste Größe schon im Auge behalten... Zitieren
Gili Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer: ich würd ja den @zweiheimischeramal anschreiben. Sein Mäderl fährt unser ehemaliges 20er zwar noch, ist aber sowieso schon viel zu groß dafür (jaja, ich weiß, stimmt net ganz. aber fast)... und das wäre klein genug für meinen Zwerg? vor 1 Stunde schrieb riffer: Kubikes 20" ist eine sehr gute Wahl, hat uns wesentlich besser gefallen als das gleich große Woom. Einziges Manko war mMn die Kurbel bzw. das Kettenblatt. Ich hab dann die empfohlene Kettenführung hier aus dem Thread montiert, aber ganz perfekt war das nie - sprich, es gab immer wieder Kettenabwürfe, die generv haben. Wir hatten neben dem 20L auch das 24L mit Federgabel, auch super, aber auch dasselbe Problem. Wenn man die Schaltung und oder die Kurbel tauscht, ist das aber sicher top. Leider ist das MWorx noch zu groß, weil damit sind wir jetzt erstmals wirklich zufrieden. Das solltest du für die nächste Größe schon im Auge behalten... danke für den Hinweis bzgl Kurbel, da fällt mir sonst dann sicher was ein. Kettenabwürfe kenn ich vom 14er auch schon, das ließ sich aber durch Kettenspannen gut lösen (weil Singlespeed). Ja, mworx wirds dann bei der nächsten Altersstufe werden. vor 2 Stunden schrieb derbub: hi, wir waren mit BMC sehr zufrieden BMC Twostroke AL 20 bzw dann 24... danke, die sind leider zu groß im Sitzrohrbereich. Hätten mich sonst auch schon angelacht. vor 2 Stunden schrieb stef: vpace sind natürlich top, die sind superschön verarbeitet, fahren im club ein paar kids damit herum.... oder selber basteln wie der grazer tourer das gemacht hat? ja, 1050 ohne Federgabel is schon wild. Kubikes 20s Trail oder das Naloo HillBill kommen aber auch auf ca 850 - also so viel mehr ists dann auch nimmer. @selber basteln: klar, gerne. Aber welchen Rahmen nimmt man da als Basis? Glaub, dass man damit viel teurer kommt, obwohl natürlich viel Zeug bei mir herumliegt (zB eine ganz brauchbare SLX-Bremse). Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb Gili: und das wäre klein genug für meinen Zwerg? Meiner Meinung nach schon. Meine Tochter ist das Radl ab der Körpergröße deines Zwergerls gefahren und hat den Sattel schon ordentlich ausgezogen gehabt. Hohe Lenker sind mMn sowieso gut und die Überstandshöhe ist beim Supurb BO20 sehr sehr niedrig. vor 7 Minuten schrieb Gili: Ja, mworx wirds dann bei der nächsten Altersstufe werden. In 1-2 Jahren (2 nur wenn er es unbedingt zum herum Tricksen behalten will) hab ich eines für dich Bearbeitet 27. Februar 2023 von GrazerTourer 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 (bearbeitet) Wenn man 16" versucht bei den Kindern auszulassen und dann das Kubikes 20S nimmt spart man sigh mMn nix. Dann paßt das 20" Rad kürzer als es in normaler Grösse passen würde. Kommt dann fast aufs selbe raus wie ein 16" Radl für 1 - 1,5 Jahre und dann auf ein normales 20er steigen. Oder fährt er wirklich schon so weite Strecken, dass er unbedingt eine Schaltung braucht bzw. Könnt er überhaupt damit umgehen mit 4 Jahren? Bei unseren Kindern wär Schaltung mit 4 Jahren eher undenkbar gewesen. Bearbeitet 27. Februar 2023 von mahalo Zitieren
stef Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 am besten funktioniert zumindestens da im grazer raum sowiso alle woom grössen durchfahren, weil die im wiederverkauf einfach phänomenal funktionieren... und ich denk bis woom 4 sind die auch ganz gut, drüber find ichs dann nimmer so stimmig, bzw. ist dort ein m worx die bessere option Zitieren
muerte Geschrieben 27. Februar 2023 Autor Geschrieben 27. Februar 2023 (bearbeitet) In deinem Fall @Giliwär er halt vermutlich mit https://www.giant-bicycles.com/at/stp-20 richtig stolz 🥹 Bearbeitet 27. Februar 2023 von muerte 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 vor 27 Minuten schrieb stef: am besten funktioniert zumindestens da im grazer raum sowiso alle woom grössen durchfahren, weil die im wiederverkauf einfach phänomenal funktionieren... und ich denk bis woom 4 sind die auch ganz gut, drüber find ichs dann nimmer so stimmig, bzw. ist dort ein m worx die bessere option Ist bei uns in Wien ebenso. Du hast fast keinen Wertverlust bei den Wooms. Nach ein, zwei Jahren haben wir die alle um 30-40 Euro billiger verkauft. Macht 15-20 Euro Miete pro Jahr. Aber das war auch zu Corona Zeiten wo Leute €600 für die Woom auf willhaben verlangt haben weil sie es können. vor 22 Minuten schrieb muerte: In deinem Fall @Giliwär er halt vermutlich mit https://www.giant-bicycles.com/at/stp-20 richtig stolz 🥹 Sexy sexy. Aber leider sind die Räder von den grossen Herstellern ohne Tuning meist echt ein Schas verglichen mit den Kinder Spezialisten. Ich schätz mal das Ding hat 12kg Zitieren
Gili Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 (bearbeitet) vor 55 Minuten schrieb stef: am besten funktioniert zumindestens da im grazer raum sowiso alle woom grössen durchfahren, weil die im wiederverkauf einfach phänomenal funktionieren... und ich denk bis woom 4 sind die auch ganz gut, drüber find ichs dann nimmer so stimmig, bzw. ist dort ein m worx die bessere option sicher, aber das woom 3 hat keine schaltung und das 4er is ihm noch deutlich zu groß. rein finanziell gesehen wärs natürlich super so, aber mir taugt das ned so richtig. Statt dem 3er Woom kann er bei seinem 14er Kubikes (mit 2,25er Vee Crown Reifen!) auch bleiben. Das is ghupft wie ghatscht. vor einer Stunde schrieb mahalo: Oder fährt er wirklich schon so weite Strecken, dass er unbedingt eine Schaltung braucht bzw. Könnt er überhaupt damit umgehen mit 4 Jahren? Bei unseren Kindern wär Schaltung mit 4 Jahren eher undenkbar gewesen. das werden wir dann sehen. Er fährt jedenfalls saugerne und auch viel. Und motorisch ist er wirklich gut entwickelt, glaub also nicht, dass er mim schalten großartige Probleme hätte. Je früher man es lernt, desto besser. Die Kraft für Gripshift hat er jedenfalls, das hab ich ihn letztens mal probieren lassen bei ein paar größeren Kinderradln im Shop. Bearbeitet 27. Februar 2023 von Gili Zitieren
stef Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 is das bild aktuell mit der sitzposition? erfahrungsgemäß können die kinder zwar schalten, tun es aber nicht, weils einfach nicht dran denken, die fahren einfach im jeweils einglegten gang weiter 1 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 na wenn ich da schon erwähnt werde... das supurb wird sie schon noch ein weilchen fahren. ich seh absolut keinen sinn, ihr ein viel zu grosses radl oder zu lange schier aufzu"zwingen", wenn sie nicht will. wenns absteigt (ja kleinkinder dürfen vorm sattel absteigen, dürfen sitzend bergabfahren und auch mit mehr als einem finger bremsen, um das zuallererst festzustellen 😉), stehts grad nicht an mit dem damm am oberrohr. das passt also. zusätzlich kriegts ein fully, auch hier eher 20". probieren wär halt super, ob ein 24" nicht doch passert, was ich aber eher nicht vermute. hat wer in der nähe was zum draufsitzen? dennoch, eher 20", weil, wenns rauswächst, is wurscht, die dinger verkaufst eh fast 1:1, wenns nur von einem kind gefahren wurden. 24" bei sub 125cm ist halt schon arg. die grössentabelle von nize ist mal ein grober anhaltspunkt. da fällt sie mit 112cm bei normaler innenbeinlänge sogar in den unteren bereich von 20" rein. da wir aber mit ihr schon im echten gelände unterwegs sind und nicht nur auf murmelbahnen, find ich es wichtiger, dass sie gut auf das bike auf und wieder runterkommt, also nicht blöd rumeiert... ist natürlich alles relativ, es macht schon einen unterschied ob es sich um einen rasenden berserkerbuben oder ein schüchternes mädel handelt. also der 90cm schi fährt sich super in der mugelpiste, und auch im tiefschnee. und das 20" bike taugt ihr auch noch, bzw fängt sie mal zart mit trails an. 1 Zitieren
stef Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 124 passt IMHO ziemlich gut mit einem 24“ MWORX der GT hat ein 24er fully daheim…. p.s.: kauf deinem kind amal einen zipfelbob Zitieren
Gili Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 vor 16 Minuten schrieb stef: is das bild aktuell mit der sitzposition? erfahrungsgemäß können die kinder zwar schalten, tun es aber nicht, weils einfach nicht dran denken, die fahren einfach im jeweils einglegten gang weiter nein, das is vom vorigen sommer. mittlerweile is der sattel wohl so 2-3cm weiter draußen. bzgl schalten: glaub ich sofort. aber bei uns gibts ein paar steile rampen, die er mit singlespeed grad so nicht schafft. da wärs dann schon cool, wenn er in solchen situationen schalten kann - nicht muss. Und ich glaub das würd er schnell heraußn haben, wenn er merkt, dass er dadurch solche steigungen dann plötzlich doch raufkommt Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 vor 4 Minuten schrieb stef: 124 passt IMHO ziemlich gut mit einem 24“ MWORX der GT hat ein 24er fully daheim…. p.s.: kauf deinem kind amal einen zipfelbob sie misst 112. sub 125 war allgemein gemeint. aber probieren wär eh lustig. zum thema zipfelbob. hamma eh 3. nur der hund hat keinen. 1 Zitieren
riffer Geschrieben 27. Februar 2023 Geschrieben 27. Februar 2023 @GiliBzgl. Werterhalt brauchst du dir bei Kubikes auch keine Gedanken machen. Wir hatten da auch kaum Verlust - und man kann sie ja auch gebraucht kaufen... Zitieren
muerte Geschrieben 27. Februar 2023 Autor Geschrieben 27. Februar 2023 vor einer Stunde schrieb zweiheimischer: sie misst 112. sub 125 war allgemein gemeint. aber probieren wär eh lustig. zum thema zipfelbob. hamma eh 3. nur der hund hat keinen. Schlüsselstelle mit dem Zipfelbob runter dann haha Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.