P4LL3R Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Da wär ich mir nicht so sicher, sonst würden die Hersteller ja nicht darauf bestehen, dass der Rahmen eigentlich unbrauchbar gemacht wird. Zitieren
CTE-performance Geschrieben 29. August 2018 Autor Geschrieben 29. August 2018 Gutes argument. Ja ehrlich gesagt ists mir auch ziemlich egal wie der hersteller das sieht. Ich verstehe das "unbrauchbar" machen sowieso nicht. Mit gebrochener strebe ist der rahmen ja schon unbrauchbar (sonst hätte bmc den ja wohl nicht ersetzt) also wozu noch mehr kaputt machen? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Gutes argument. Ja ehrlich gesagt ists mir auch ziemlich egal wie der hersteller das sieht. Ich verstehe das "unbrauchbar" machen sowieso nicht. Mit gebrochener strebe ist der rahmen ja schon unbrauchbar (sonst hätte bmc den ja wohl nicht ersetzt) also wozu noch mehr kaputt machen? Damit er eben sicher nicht mehr gefahren werden kann, weil er ja ersetzt wird ;-) (es könnten sich ja zwei Geschädigte zusammentun und einmal Hinterbau und Hauptrahmen tauschen). Offensichtlich will es der Hersteller nicht. Wieso, das kann man nur mutmaßen. Zitieren
hermes Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 darf man einen carbonrahmen einfach so in die tonne werfen? ist das nicht sondermüll, der entsprechend entsorgt werden muss und das geht eher nicht gratis? wenn dem so ist, soll der hersteller das gefälligst selber machen=zahlen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 darf man einen carbonrahmen einfach so in die tonne werfen? ist das nicht sondermüll, der entsprechend entsorgt werden muss und das geht eher nicht gratis? wenn dem so ist, soll der hersteller das gefälligst selber machen=zahlen. Ich bin mir eigtl sicher, dass die Hersteller die alle zurücknehmen würden.... Zitieren
punkti Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Ich seh das Ähnlich wie bei Fahrradhelmen... die sollte man ja auch "vollständig" zerstören wenn man sie entsorgt weil: irgendein Depp findet den halbhinichen Helm im Müll, denkt sich "Juhuuu" ein Schnäppchen und fährt mit einem kaputten Helm herum... -> Vollständig zerstören, da Fahren mit einem kaputten Helm schlechter is (Ich hab ja eh einen Helm auf) als fahren ohne Helm Zitieren
CTE-performance Geschrieben 29. August 2018 Autor Geschrieben 29. August 2018 Ja carbon darf in die tonne, nur unausgehärtete harzreste usw sind sondermüll. Das mit dem helm ergibt natürlich sinn jedenfalls kann man den rahmen wieder sicher verwenden und der besitzer freut sich. Wäre ja auch schade darum Zitieren
ruffl Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Damit er eben sicher nicht mehr gefahren werden kann, weil er ja ersetzt wird ;-) (es könnten sich ja zwei Geschädigte zusammentun und einmal Hinterbau und Hauptrahmen tauschen). Offensichtlich will es der Hersteller nicht. Wieso, das kann man nur mutmaßen. Es gibt verschiedene Gründe, der Meinungszwang im Internet ist sicher einer. Konsument xy kauft im Internet einen reparierten Rahmen (unwissentlich), dieser bricht erneut und es wird in diversen sozialen Medien ein Shitstorm ausgelöst. Jetzt könnte man als Hersteller Personen engagieren die versuchen mit fundierten Antworten die Wogen zu glätten oder man nimmt einfach alle defekten Rahmen vom Markt. Desweiteren beginnt in den östlicheren Ländern gerade ein interessantes Business mit der Reparatur vom Gewährleistungsrahmen. @Hermes: Soll auch Shimano für die Entsorgung der Kartonagen und Motorex für die öligen Putzfetzen zahlen? Ich denke der Händler hat seine Marge nicht nur um sich in Grinzing eine Villa zu kaufen. Zitieren
ruffl Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Ich bin mir eigtl sicher, dass die Hersteller die alle zurücknehmen würden.... Wäre da nicht der Transport. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Wäre da nicht der Transport. Wenn's mir wichtig ist, dass er richtig entsorgt wird, dann schick ich ihn halt selbst hin oder kümmer mich drum. schließlich hab ich das Zeug ja auch gekauft. Wenn mich das stört, darf ich sowas halt net kaufen... so wie Bananen im Plastiksackl. Zitieren
CTE-performance Geschrieben 29. August 2018 Autor Geschrieben 29. August 2018 Naja der rahmen wurde ja auch unbrauchbar gemacht und dennoch repariert und könnte theoretisch verkauft werden...also ich würde als hersteller den rahmen zurückschicken lassen bevor ich ersatz liefere, ist aber vermutlich mit zu großem aufwand und kosten verbunden... Zitieren
ventoux Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Ich bekam mal von Cannondale einen Rahmen ersetzt. Durfte den alten behalten und der wurde auch nicht unbrauchbar gemacht. Zitieren
ruffl Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 Naja der rahmen wurde ja auch unbrauchbar gemacht und dennoch repariert und könnte theoretisch verkauft werden...also ich würde als hersteller den rahmen zurückschicken lassen bevor ich ersatz liefere, ist aber vermutlich mit zu großem aufwand und kosten verbunden... Ich finde die Reparatur von Sturzrädern eine sehr feine Sache, vorallem wenn sie so schön gearbeitet wurden. Die Reparatur eines Gewährleistungsrahmen wäre mir persönlich auf kommerzieller Basis zu heikel. Der Rahmen ist nicht Aufgrund einer mechanischen Einwirkung gebrochen sondern weil Fehler in der Verarbeitung vorliegen. Wer garantiert dir das im Fall der Kettenstrebe nicht 10cm hinter der Schadenstelle ebenfalls eine Inhomogenität in der Struktur vorliegt die zum Bruch führen kann? Zitieren
CTE-performance Geschrieben 29. August 2018 Autor Geschrieben 29. August 2018 Das garantiert mir niemand aber wie oben schon geschrieben ist der fall eher auf freundschaftsbasis und eigenverantwortung des besitzers. Eben aus dem von dir genannten punkten. Zitieren
hermes Geschrieben 29. August 2018 Geschrieben 29. August 2018 @Hermes: Soll auch Shimano für die Entsorgung der Kartonagen und Motorex für die öligen Putzfetzen zahlen? warum nicht, die könnens sichs eh leisten es ging mir eher um den satz, dass der kunde das zeug zerstören und (womöglich teuer) entsorgen soll. wenn dem eh nciht so ist, dann passts eh. dass man einen widerrechtlich (wenn auch gut) reparierten rahmen nicht mehr verkaufen darf, sollte eh klar sein. und wenn ich mir selber einen kaputten rahmen wieder zusammenlöte, fahr ich den ja auch auf eigenes risiko. Zitieren
CTE-performance Geschrieben 29. August 2018 Autor Geschrieben 29. August 2018 warum nicht, die könnens sichs eh leisten es ging mir eher um den satz, dass der kunde das zeug zerstören und (womöglich teuer) entsorgen soll. wenn dem eh nciht so ist, dann passts eh. dass man einen widerrechtlich (wenn auch gut) reparierten rahmen nicht mehr verkaufen darf, sollte eh klar sein. und wenn ich mir selber einen kaputten rahmen wieder zusammenlöte, fahr ich den ja auch auf eigenes risiko. hihi "wenn auch gut repariert" danke fürs lob Zitieren
CTE-performance Geschrieben 1. September 2018 Autor Geschrieben 1. September 2018 So das wird mal spannend Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. September 2018 Geschrieben 9. September 2018 könnte auch für dein projekt interessant sein firmenbesuch bei einem prof. carbon doktor. Zitieren
CTE-performance Geschrieben 9. September 2018 Autor Geschrieben 9. September 2018 Werd ich mir gleich ansehen. Zitieren
CTE-performance Geschrieben 9. September 2018 Autor Geschrieben 9. September 2018 Ja recht informatives video, aber das mit dem harz würd ich so nicht unterschreiben. Hat auch einen grund warum es bei harzem preisspannen von 15-150€/ liter gibt. Aber unterhaltsam ists und wenn man mit dem thema nicht viel zu tun hat sieht man mal grob wie sowas funktioniert. Zitieren
CTE-performance Geschrieben 17. September 2018 Autor Geschrieben 17. September 2018 Neu bilder neuer spaß, kurzes vorher nachher... Ein kleines vorher nachher beispiel... Zitieren
CTE-performance Geschrieben 19. September 2018 Autor Geschrieben 19. September 2018 Mal schaun wo ich da am besten anfange. :-D Zitieren
CTE-performance Geschrieben 3. Oktober 2018 Autor Geschrieben 3. Oktober 2018 So geh mas an :-D Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Oktober 2018 Geschrieben 4. Oktober 2018 Wirst du vmtl. schon kennen, wenn nicht - hier sind immer tolle Carbonschnittmuster zu bewundern. https://www.youtube.com/channel/UCY9JUMYI54lLOHpb_zbIedQ Zitieren
CTE-performance Geschrieben 4. Oktober 2018 Autor Geschrieben 4. Oktober 2018 Haha Kenne ich, ich stehe in recht engem kontakt mit raoul, tauschen uns oft per facebook aus. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.