Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Warum suchst dir nicht einen Maler und Anstreicher in der Nähe, der dir das Ding runterbläst im Lackierraum? Kost dich vielleicht an Hunni

 

Ich glaube, das wäre bei dem Design relativ teuer geworden ;-)

 

Und ja, man könnte beim Reifenaufziehen die Schrift am Reifen mit der an der Felge irgendwie in Einklang bringen. Aber ehrlich: ScheiXX drauf, irgendwann will man auch damit FAHREN!

That#s what it is made for!

Bearbeitet von beb73
Geschrieben

Du hast die Schalthebel sehr weit vorne am Lenker montiert, das geht sicher auch 1cm kürzer, vorallem wenn dir der Oberlenkergriff lange vorkommt.

 

Gibt es einen speziellen Grund das der Vorbau verkehrt montiert ist dafür aber Spacer oben drauf sind?

 

Die Farbzusammenstellung find ich sehr gelungen.

Geschrieben
Du hast die Schalthebel sehr weit vorne am Lenker montiert, das geht sicher auch 1cm kürzer, vorallem wenn dir der Oberlenkergriff lange vorkommt.

 

Gibt es einen speziellen Grund das der Vorbau verkehrt montiert ist dafür aber Spacer oben drauf sind?

 

Die Farbzusammenstellung find ich sehr gelungen.

 

Die Idee wäre, auf Spacer gänzlich zu verzichten, der Vorbau ist verkehrt montiert, um nicht zu tief zu werden. Will das aber erst einmal erfahren, bevor ich die Gabel für immer kürze.

Das mit der Griffmontage wer ich mir anschauen, danke für den Tip.

Geschrieben
Ich finde, du hast es echt toll gemacht :toll: und da vor allem die Farb.- und Designauswahl! Gratuliere!

Viel, viel Freude mit dem Teil

 

Danke , ich bin auch ein bisserl stolz drauf.

Und die Freude ist da!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Das 500KM Review:

 

Das Problem mit dem rausspringendem Schaltseil der Force Hebel ist bis dato nicht mehr aufgetreten, ichhoffe, das bleibt auch weiter so.

Dafür sind einmal die Schrauben der CHina-Sattelsttütze locker geworden, glücklicher Weise war es nicht mehr weit Heim.

Die sind jetzt einmal oderdentlich zugeknallt.

 

Das Gravel wurde Verwendungszweck-gemäß bewegt, bis auf die o.a. angeführen Hoppalas ist alles unauffällig.

Die Sitzposition passt jetzt auch, allerdings fallen mir zwei Dinge auf: Es zieht im Kreuz und mir schlafen die Hände ein.

Das mit dem Rücken könnte gewöhnungsbedingt sein oder auch, weil ich manchmal am Unterlenker fahre. Das geht beim VentureMax wirklich gut.

Einschlafende Hände: Mir ist aufgefallen, dass ich so greife, dass der Lenker genau mittig auf dem Handballen liegt, ist beim RR ein bisserl anders. Da liegt der Druckpunkt mehr am Daumenballen.

Mal schauen, wie sie diese beiden Dinge entwickeln.

 

Fahren tut sich das Teil grundsätzlich gut. Bergabwärts muss ich ein wenig aufpassen, weil ich da MTB-Tempo gewohnt bin, das geht ohne Federgabel und mit 38mm Reifen natürlich nicht mehr.

Hier wäre interessant, ob eine wirklich gute Carbongabel etwas ausmachen würde. Die Chinagabel ist recht steif, die dämpft genau nix.

 

Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden und das Ding macht unheimlich viel Spass!

Geschrieben

Hier wäre interessant, ob eine wirklich gute Carbongabel etwas ausmachen würde.

 

Eher weniger. Ich habe/hatte das Trek Boone in zwei Ausführungen - mit Canti und mit Disc.

Die Gabel vom Disc Boone ist im Vergleich zur Canti Gabel sehr hart und das ist materialtechnisch schon eher Oberklasse.

Auch die Gabel vom Pasculli ist im Vergleich zu einer Canti Gabel hart.

Ich würde eher beim Lenker auf ein gutes Carbonmodell wechseln, schon zwischen dem Ritchey Alu WCS und dem Carbon WCS liegen Welten.

Geschrieben
Eher weniger. Ich habe/hatte das Trek Boone in zwei Ausführungen - mit Canti und mit Disc.

Die Gabel vom Disc Boone ist im Vergleich zur Canti Gabel sehr hart und das ist materialtechnisch schon eher Oberklasse.

Auch die Gabel vom Pasculli ist im Vergleich zu einer Canti Gabel hart.

Ich würde eher beim Lenker auf ein gutes Carbonmodell wechseln, schon zwischen dem Ritchey Alu WCS und dem Carbon WCS liegen Welten.

 

Danke, das beruhigt mich, jetzt brauch ich mir wegen China-Teilen keinen Kopf mehr machen!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe nun den Reifendruck deutlich gesenkt, nachdem ich anfänglich wegen Tubless einmal die Dichtheit testen wollte.

Somit kein Problem mehr, dass das Teil zu unkonfortabel wäre.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Der Rahmen ist noch das unproblematischste Teil an dem Ding, wirklich mühsam waren die vermeintlich TLR DT Swiss 1600 CR Felgen - war ja zeitweise hier schon ein Running Gag. Mittlerer Weile mit WTB Reifen aber auch dicht. Aktuell nervt die Force - Bremse, die den Druckpunkt verliert.
Geschrieben
Aktuell nervt die Force - Bremse, die den Druckpunkt verliert.

 

 

 

Viel Glück mit der Fehlkonstruktion, selbst 2x Lamelle tauschen und 20mal Entlüften hat bei mir nichts genutzt.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hab auch ein gravel Rahmen aus China bestellt. Jetzt nehme ich einfach Mal den thread her ;)

 

Foto von der Gabel (natürlich noch unlackiert) mit Waage Rahmen usw. Kann ich leider noch nicht Posten das muss ich mir noch ansehen. Bikeboard sagt immer "zu wenig speicher für die vorherige Operation"

 

IMG_20210205_192307.jpg

Geschrieben
Hab auch ein gravel Rahmen aus China bestellt. Jetzt nehme ich einfach Mal den thread her ;)

 

Foto von der Gabel (natürlich noch unlackiert) mit Waage Rahmen usw. Kann ich leider noch nicht Posten das muss ich mir noch ansehen. Bikeboard sagt immer "zu wenig speicher für die vorherige Operation"

 

[ATTACH=CONFIG]218463[/ATTACH]

 

Fein, da gibt´s ja bald Interessantes hier!

 

Kurzes Update zur Force Bremse: Hinten bremst es wieder, nach einaml am Hebel pumpen sogar ordentlich

Denke, wenn ich nochmals ein paar Liter durchs System pumpe, könnte sie wieder 1A funktionieren ;-)

Geschrieben
Hab auch ein gravel Rahmen aus China bestellt. Jetzt nehme ich einfach Mal den thread her ;)

 

Foto von der Gabel (natürlich noch unlackiert) mit Waage Rahmen usw. Kann ich leider noch nicht Posten das muss ich mir noch ansehen. Bikeboard sagt immer "zu wenig speicher für die vorherige Operation"

 

[ATTACH=CONFIG]218463[/ATTACH]

 

Lackierst du selbst?

 

mein Rahmen ist vor 2 Wochen gekommen.

Seitdem bin ich am schleifen, abkleben, füllern, schleifen, füllern, schleifen, lackieren, abkleben, lackieren, schleifen, lackieren... kurz: es ist verdammt viel Arbeit :holy:

 

Morgen kommt noch die letzte Schicht Klarlack drauf und dann wäre er fertig

 

anbei 2 vorher/nachher Bilder.

 

Wenn Interesse besteht kann ich es in einer ruhigen Minute genauer dokumentieren

 

20210127_192204.jpg20210210_203929.jpg20210210_203939.jpg20210210_205206.jpg

Geschrieben
Lackierst du selbst?

 

mein Rahmen ist vor 2 Wochen gekommen.

Seitdem bin ich am schleifen, abkleben, füllern, schleifen, füllern, schleifen, lackieren, abkleben, lackieren, schleifen, lackieren... kurz: es ist verdammt viel Arbeit :holy:

 

Morgen kommt noch die letzte Schicht Klarlack drauf und dann wäre er fertig

 

anbei 2 vorher/nachher Bilder.

 

Wenn Interesse besteht kann ich es in einer ruhigen Minute genauer dokumentieren

 

[ATTACH=CONFIG]218617[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218618[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218619[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218620[/ATTACH]

 

Wow, sieht echt Hammer aus :)

 

Das ist ja der selbe rahmen wie meiner, wenn ich mich nicht täusche. Hongfu? Wie ist er bei dir gekommen? Musstest du viel schleifen vorm grundieren.

 

Die Grundierung werde ich sicherlich selbst machen. Dem Rest in einer befreundeten Autowerkstatt mit lackier Kabine, aber auch dort wahrscheinlich selber :)

Geschrieben (bearbeitet)
Wow, sieht echt Hammer aus :)

 

Das ist ja der selbe rahmen wie meiner, wenn ich mich nicht täusche. Hongfu? Wie ist er bei dir gekommen? Musstest du viel schleifen vorm grundieren.

 

Die Grundierung werde ich sicherlich selbst machen. Dem Rest in einer befreundeten Autowerkstatt mit lackier Kabine, aber auch dort wahrscheinlich selber :)

 

ich hab bei Carbonda bestellt.

 

Leider falsch in UD black matt. Wollte ihn eigentlich ohne Grundierung.

Insofern kann ich dir nicht sagen in wie weit du ihn schleifen bzw. bearbeiten musst.

 

Ich hätte zwar eine gute Obertopfpistole, die wäre aber vermutlich zu groß gewesen (Hinterbau ist ein wenig tricky). Außerdem hätten ich feinere Düsen gebraucht.

Hab dann alles mit rel. hochpreisigen Dosen gemacht.

Hat aber super geklappt.

 

Allgemeine Tipps: gut schleifen bis K800, sauber arbeiten und geduldig sein

Bearbeitet von nocode
Geschrieben
Lackierst du selbst?

 

mein Rahmen ist vor 2 Wochen gekommen.

Seitdem bin ich am schleifen, abkleben, füllern, schleifen, füllern, schleifen, lackieren, abkleben, lackieren, schleifen, lackieren... kurz: es ist verdammt viel Arbeit :holy:

 

Morgen kommt noch die letzte Schicht Klarlack drauf und dann wäre er fertig

 

anbei 2 vorher/nachher Bilder.

 

Wenn Interesse besteht kann ich es in einer ruhigen Minute genauer dokumentieren

 

[ATTACH=CONFIG]218617[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218618[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218619[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]218620[/ATTACH]

Wow!!! *
Geschrieben
ich hab bei Carbonda bestellt.

 

Leider falsch in UD black matt. Wollte ihn eigentlich ohne Grundierung.

Insofern kann ich dir nicht sagen in wie weit du ihn schleifen bzw. bearbeiten musst.

 

Ich hätte zwar eine gute Obertopfpistole, die wäre aber vermutlich zu groß gewesen (Hinterbau ist ein wenig tricky). Außerdem hätten ich feinere Düsen gebraucht.

Hab dann alles mit rel. hochpreisigen Dosen gemacht.

Hat aber super geklappt.

 

Allgemeine Tipps: gut schleifen bis K800, sauper arbeiten und geduldig sein

 

Leider bin ich unfähig Fotos hochzuladen wegen vorherige Operation zu wenig Speicherplatz oder so... Aber meiner ist roh, der ist so hellgrau staubig bis man mit den Fingern rüber fährt wird er etwas dunkel. Und auch so feine Kratzer überall drin ;) erspart Arbeit

Geschrieben

na dann würd ich grundsätzlich mit K600 oder 800 nassschleifen.

 

ich hab dann 2 mal primer aufgetragen (darauf achten, dass er für Carbon geeignet ist!!!)

dann den Farblack nach belieben und zu guter letzt zwei mal den Klarlack.

 

Wichtig bei jeder Schicht Zwischenschliff. und das Zeug richtig aushärten lassen (das meinte ich oben mit Geduld ;) )

 

Ich hab heut die erste Schicht Klarlack matt gespritzt. Macht eine echt schöne Oberfläche...für Lack aus der Dose eigentlich unglaublich.

Gut... Primer und Klarlack sind schon nicht ganz billige 2K Dinger

 

Morgen noch einmal Schliff und die letzte Schicht Klarlack... dann is er fertig :D

 

PS: es ist echt mühsam Hochkantfotos hier hochzuladen... Pro-Tipp: Kopf 90° neigen

 

20210211_151143.jpg20210211_162308.jpg

Geschrieben

Was für primer hast du verwendet, da bin ich noch auf der Suche :)

 

Ja die Geduld fängt bei mir schon beim abkleben an... Aber bis die Schaltung kommt hab ich zum Glück noch ewig Zeit

 

Wo hast du lackiert? Keller?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...