Gast artbrushing Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Da ich heuer mein neues Auto bekommen habe (Octavia Kombi 4x4 180PS) bin ich jetzt auf der Suche nach guten Winterreifen (225/40/18) die vor allem im Nassen und Trockenen sehr gut funktionieren sollen. Schnee ist eher sekundär, wär trotzdem nicht schlecht wenn er dort nicht komplett abkackt. Ich hab schon eine Präferenz allerdings hat vielleicht jemand noch den einen oder anderen Favoriten der in Betracht gezogen werden kann. Meiner wäre: Michelin Pilot Alpin PA4 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Morgen wird der ÖAMTC Test veröffentlicht. Mein Favorit der letzten Jahre (in 205/55/16) Michelin Alpin A4. Unglaublich haltbar. Auf Schnee richtig gut und wenig Verbrauch. nachdem wir bei uns sehr elten Schneefahrbahn haben, ist mein Rückschluss, dass der auf Trocken und Nass sehr langsam verschleißt (eine Garnitur hat bei mir 4 Winter gehalten, bei 22.000km im Jahr). Ich glaub ich nimm den einfach wieder für's neue Auto... Zitieren
bs99 Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Wenn du viel fährst und absoluter Schneegrip nicht oberste Prio ist, nimm den Michelin. Hält ein gutes Drittel länger als alles andere und ist den Mehrpreis mMn wert. Bin selber auf eine Garnitur gut 40k km draufgefahren(dann noch im Sommer 20-25k), und kauf mir wenn ich es privat zahlen muss und viel gefahren wird nur mehr Michelin. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Da ich heuer mein neues Auto bekommen habe (Octavia Kombi 4x4 180PS) bin ich jetzt auf der Suche nach guten Winterreifen (225/40/18) die vor allem im Nassen und Trockenen sehr gut funktionieren sollen. Kannst du ausschließen dass du nie vor einem Pass stehen wirst mit dem Schild "Schneekettenpflicht"? Bei mir kommt im Winter nur die Dimension rauf mit der Ketten montiert werden dürfen. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Ich hab in meinem Leben noch nie Ketten gebraucht und bezweifle dass das in Zukunft notwendig sein wird. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Super, danke. Dann wirds der Michelin Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Super, danke. Dann wirds der Michelin Ich brauch auch welche und hab gerade wegen dem Michelin geschaut. Alter Falter is der teuer geworden! Der kostet ja rund ein Drittel mehr als vergleichbare Reifen. Da is es dann auch schon nimma günstiger. Hmmm. Empfehlung abseits von MIchelin? Mein Angebot: Michelin 215/55R16 97H A5 TL XL à 132,- (A4 ist bereits ausgelaufen) Stahlfelge 9232 à 42,- RDK Sensoren à 39,- Zitieren
riffer Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Ich bin auch grade nach der Suche du mir wurde vom Händler der Fulda HP2 angeboten. Soll auch gute Leistung bringen - da hab ich null Erfahrung. Und dass die Conti angeblich so schnell abbauen, schreckt mich etwas vor einem erneuten Conti. Wobei die Werte im Test dafür sprächen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Ich bin auch grade nach der Suche du mir wurde vom Händler der Fulda HP2 angeboten. Soll auch gute Leistung bringen - da hab ich null Erfahrung. Und dass die Conti angeblich so schnell abbauen, schreckt mich etwas vor einem erneuten Conti. Wobei die Werte im Test dafür sprächen. Hm hm hm. Und mir wurde vom Händler nun auch ein Dunlop 215/55R16 97H WPS5 TL XL für 119,- das Stück angeboten. bei den Reifen sind mir 20 EUR auf oder ab ansich wurscht. Sprich: Wenn ich für 100 einen "solala, passt eh" Reifen kriegen kann oder für 120 einen "Topmodell, super!", dann zahl ich soort 20% mehr. Aber wenn einer 119 kostet und der andere 132, ohne ersichtlichen Mehrwert, dann nimm ich den günstigeren. Ich werd mal auf den Test morgen warten und dann neu entscheiden. Am liebsten wäre mir der Alpin 4 gewesen, den es nimma gibt. WEnn ich im Winter 0,5L mehr brauch, dann sind das pro Winter schon 70 EUR Sprit. Sprich, der MEhrpries wäre gut investiert. Udn wenn die dann auch noch 1/3 änger halten..... mah, ich mag einfach den A4 wieder haben (für immer um die 90 eur). Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Die Tests sind ja auch nur eine grobe Orientierung da sie ja nur für die getestete Dimension, den Reifen Neuzustand und das jeweiligeTestfahrzeug gelten. Ein sehr guter getesteter 195er Reifen am Golf (VA) kann in 235 auf der E-Klasse (HA) nur befriedigend sein. Nokian Winterreifen hatten wir schon zufrieden auf einigen Autos in der Familie. Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Ich brauch auch welche und hab gerade wegen dem Michelin geschaut. Alter Falter is der teuer geworden! Der kostet ja rund ein Drittel mehr als vergleichbare Reifen. Da is es dann auch schon nimma günstiger. Hmmm. Empfehlung abseits von MIchelin? Mein Angebot: Michelin 215/55R16 97H A5 TL XL à 132,- (A4 ist bereits ausgelaufen) Stahlfelge 9232 à 42,- RDK Sensoren à 39,- Zumindest bei der für mein Auto relevanten Reifengröße sind die Michelin immer am teuersten dicht gefolgt von den Conti. Da sie von der Performance super, jedoch nicht so langlebig sind, habe ich mich dann für einen Hankook S1 Evo für den Sommer entschieden. Reicht für meine Ansprüche super aus. Brauchst du den XL Reifen? Wenn nicht, schau nach einem ohne. Weniger Gewicht, weniger Kosten. Im Winter fahre ich den Pirelli Sottozero III. Ich war anfangs etwas zwiegespalten den zu nehmen, obwohl er bei den Winterreifentests durchwegs gut abgeschnitten hat. Mittlerweile bin ich richtig froh, weil er super Eigenschaften auf Schnee aufweist und ich mit meinem leichten Hecktriebler auch auf frischen Schnee selten Probleme habe. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Ich brauch laut Typenschein 97H. Ist es das, was das XL definiert? Wenn ja, dann brauch ich das wohl. *g* Zitieren
bs99 Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 97 ist die Tragzahl und H der Geschwindigkeitsindex für den der Reifen freigegeben ist. Schau auch mal bei ebay und willhaben, nicht selten werden da Restposten verkauft, oft als Komplettradset billiger als die Reifen einzeln kosten. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 97 ist die Tragzahl und H der Geschwindigkeitsindex für den der Reifen freigegeben ist. Schau auch mal bei ebay und willhaben, nicht selten werden da Restposten verkauft, oft als Komplettradset billiger als die Reifen einzeln kosten. na, sowas is mir zu deppat. Ich zahl eh was es kostet. Is nru die Frage, ob man wirklich >800 EUR ausgeben muss für Winterräder auf Stahl. Zitieren
riffer Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 na, sowas is mir zu deppat. Ich zahl eh was es kostet. Is nru die Frage, ob man wirklich >800 EUR ausgeben muss für Winterräder auf Stahl. Puh, da bin ich ja mit (gezwungenermaßen) Alufelgen und RDKS fast günstig mit knapp über 900,-... (aber ich gebe dir Recht, irgendwie ist das ein Thema, das bei meinen Autos immer mehr ins Geld geht - Sicherheit hin und her, die war bei den früheren Winterreifen auch immer gegeben). Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Puh, da bin ich ja mit (gezwungenermaßen) Alufelgen und RDKS fast günstig mit knapp über 900,-... (aber ich gebe dir Recht, irgendwie ist das ein Thema, das bei meinen Autos immer mehr ins Geld geht - Sicherheit hin und her, die war bei den früheren Winterreifen auch immer gegeben). Alo wäre bei mir auch nur ein knapper 100er mehr, bei 17 Zoll sogar und Premium Sommerreifen. Zahlt sich aber trotzdem net aus. Naja, werd das wohl machen. Ich geh noch a bissl hausieren und dann bestell ich. Wniter is coming *g* Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Ich brauch laut Typenschein 97H. Ist es das, was das XL definiert? Wenn ja, dann brauch ich das wohl. *g* XL steht für Extraload und bedeutet nur dass es die stabilere Ausführung ist. Werden für Fahrzeuge mit höherem Eigengewicht bzw. höherer Zuladung gemacht, senken aber zum Teil den Komfort durch geringere Eigendämpfung und erhöhen wie schon gesagt das Eigengewicht des Reifens, was für Fahrdynamik sowie Verbrauch nachteilig ist. Würde ich nur dann nehmen, wenn es das jeweilige Fahrzeug wirklich benötigt, gerade wo du ja auf jeden Liter beim Verbrauch schaust (nicht böse gemeint!). Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 XL steht für Extraload und bedeutet nur dass es die stabilere Ausführung ist. Werden für Fahrzeuge mit höherem Eigengewicht bzw. höherer Zuladung gemacht, senken aber zum Teil den Komfort durch geringere Eigendämpfung und erhöhen wie schon gesagt das Eigengewicht des Reifens, was für Fahrdynamik sowie Verbrauch nachteilig ist. Würde ich nur dann nehmen, wenn es das jeweilige Fahrzeug wirklich benötigt, gerade wo du ja auf jeden Liter beim Verbrauch schaust (nicht böse gemeint!). Ich seh's als Kompliment. *ggg* Ich hab den 97er Lastindex angefragt und den bekommen. ICh vertrau einmal dass das stimmt. Die Homepage von Michelin listet die DImension garnicht. Zitieren
stef Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Hast schon bestellt? Wenn nein dann frag nochmal beim reifen Jolly an, der macht immer richtig feine Preise Reifen hab ich meistens Goodyear im Winter war immer top für mich Zitieren
zec Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Bin auf meinem früheren Civic zunächst Dunlop SP Winter Sport 3D gefahren - klasser Reifen im Schnee bzw. auch ohne Schnee und Abrieb war OK -> 42.000km hat er gehalten (bis 4mm Profiltiefe; fahre keine Winterreifen im Sommer). Danach kam der Dunlop SP Winter Sport 4D - ebenfalls sehr zufrieden, aber der hat sich schneller abgenutzt -> 36.000km. Zuletzt hatte ich den Nokian WR D4 oben. Der war am günstigsten, hat aber auch einwandfrei "performt". Aber Abnützung war noch einmal ein Stückerl mehr als beim Dunlop. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Dunlop, Conti und Kleber kommen beim Autobild Test für 195/65 R15 aufs Stockerl. http://www.autobild.de/artikel/winterreifen-test-10811081.html Zitieren
TeeKiller Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Hinweis zu Michelin: Üblicherweise gibt's im Fachhandel ab rd. Anfang Oktober ieine 30€ Aktion --> beim Kauf von 4 Michelins entweder 30€ aufs Konto od. 30€ Benzingutschein. War zumindest bei meinen letzten 2 Kaufen der Fall und ich habe im Fachhandel unter Einrechnung dieser Aktion viell. 10-15€ mehr bezahlt als via Internet (aber ohne Zores). Bin selbst ebenfalls Michelin-Verfechter, speziell solange man ab 17-20 tkm pro Jahr fährt --> hält locker 5 Jahre/50tkm, sehr gut auf Nässe, immer noch überdurchschnittlich. auf Schnee. Lt. dem neuesten Test ist der A5 jedoch im Rollwiderstand (=Verbrauch) nicht mehr so gut wie die alten. Daneben waren aus eigener Erfahrung auch die Bridgestone Blizzak nicht schlecht. Zitieren
Essi Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Hinweis zu Michelin: Üblicherweise gibt's im Fachhandel ab rd. Anfang Oktober ieine 30€ Aktion --> beim Kauf von 4 Michelins entweder 30€ aufs Konto od. 30€ Benzingutschein. War zumindest bei meinen letzten 2 Kaufen der Fall und ich habe im Fachhandel unter Einrechnung dieser Aktion viell. 10-15€ mehr bezahlt als via Internet (aber ohne Zores). Bin selbst ebenfalls Michelin-Verfechter, speziell solange man ab 17-20 tkm pro Jahr fährt --> hält locker 5 Jahre/50tkm, sehr gut auf Nässe, immer noch überdurchschnittlich. auf Schnee. Lt. dem neuesten Test ist der A5 jedoch im Rollwiderstand (=Verbrauch) nicht mehr so gut wie die alten. Daneben waren aus eigener Erfahrung auch die Bridgestone Blizzak nicht schlecht. heuer 40 Euro aufs Konto! Wenns wirklich Top Reifen wollts, Michelin, Dunlop, Conti.... das sind die ewig Sorglosreifen. Der oben erwähnte Kleber wurde gepusht, weil der bisherige Low Budged Reifen aus dem Hause Michelin, BF Goodrich, nur mehr exklusiv bei auserwählten Händlern verkauft wird. Soviel zu den Reifentests.... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 ha! jetzt hab ich entdeckt, dass ich aletrnativ 205er nehmen darf! Bei denen hab ich dann sogar einen niedrigeren Lastindex. Das ist dann preislich gleich eine Ecke besser. Alpin 5 sind bestellt.... (das mti dem Tankgutschein hab ich fast vergessen, danke! Hab ich bis dato auch immer gemacht. das wär eine positive Überraschung gewesen beim Händler. So freu ich mich heute schon.) Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 Ich brauch zwar XL nicht aber in meiner Dimension gibt's kaum gescheite Alternativen. Michelin PA4 ist noch erhältlich... 130,- inkl. Versand Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.