ventoux Geschrieben 20. Oktober 2018 Geschrieben 20. Oktober 2018 (bearbeitet) Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mein Bike von 2x11 (XTR 9000) auf 1x12 (GX Eagle) umzurüsten. Bei dem Bike handelt sich um ein Radon BlackSin 10.0 ( https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-black-sin-29-10.0-237958 ) Jetzt spannt das Schaltwerk die Kette nicht mehr richtig und die Zeit ist gekommen diesen Schritt zu machen. Brauchen würde ich natürlich Schaltwerk, Schalthebel, Kette und Kassette. Das das Bike doch schon etwas älter ist sollte der Umbau nicht all zu kostspielig werden. Deshalb würde ich die Preisgünstigen Eagle-Teile mit der doch deutlich leichteren XX1-Kassette verwenden. Ist die Schaltperformance der Eagle um so viel schlechter das sich die wesentlich teureren X.0 oder XX1 auszahlen würden? Zur Montage des Schalthebel am Shimano-Bremshebel diesen Adapter? https://www.bike-discount.de/de/kaufen/problem-solvers-mismatch-1.2-adapter-502682 Und noch ein Umrüstkit für den Freilauf (HG auf XD) https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=48345;menu=1000,2,98;mid%5B21%5D=1;pgc%5B6621%5D=17032 Komplizierter wird es aus meiner Sicht bei der Kurbel. Mit Kettenlinien usw. habe ich mich bisher wenig beschäftigt. Bei meinen heutigen Recherchen bin ich dann auf die Möglichkeit gestossen die bestehende Kurbel XTR FC-M9000 auf 1fach umzurüsten. Was mir sehr entgegenkommen würde weil ich einen Stages-PM fahre und auch das Innenlager erst vor kurzem erneuert wurde. Was aber benötige für den Umbau der Kurbel und wie sieht es dann mit der Kettenlinie aus? Gefunden hätte ich folgende Teile:https://r2-bike.com/GARBARUK-Kettenblatt-Round-1-fach-narrow-wide-LK-96-Shimano-XTR-M-9000-9020-Kurbel Laut Artikelbeschreibung aber nur 11fach-kompatibel. Wäre 12fach auch möglich? https://www.bike-components.de/de/OneUp-Components/Ovales-94-96-BCD-Traction-Kettenblatt-p56489 https://r2-bike.com/WOLFTOOTH-Kettenblatt-LK-96-fuer-Shimano-XTR-M9000-34-Zaehne Habe ich irgendetwas übersehen ? Danke für euren Input. Bearbeitet 20. Oktober 2018 von ventoux Zitieren
bs99 Geschrieben 20. Oktober 2018 Geschrieben 20. Oktober 2018 Normalerweise sind 11fach Kettenblätter auch 12fach tauglich. Da die 12fach Schaltungen teilweise rechte Diven sind, könntest du dir auch die 11fach Kassette 9-46 von e13 überlegen, dann brauchst neben der Kassette "nur" Kettenblätter, neue Kette, neues Schaltwerk als Ersatz und xd Driver. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. Oktober 2018 Geschrieben 20. Oktober 2018 Die Abstufung ist bei der 9-46 ein bissl grob. (hab eine) Also falls man da empfindlich ist, wär's ev. nix. Zitieren
riffer Geschrieben 20. Oktober 2018 Geschrieben 20. Oktober 2018 Die Abstufung ist bei der 9-46 ein bissl grob. (hab eine) Also falls man da empfindlich ist, wär's ev. nix. In der Mitte etwas, in den kurzen Gängen sind die Gangsprünge auch nicht größer als bei Eagle. Und dann gäbe es ja noch Garbaruk 10-46/48/50 und die 12-fach e13. Zitieren
ventoux Geschrieben 21. Oktober 2018 Autor Geschrieben 21. Oktober 2018 11fach ist für mich keine Option. 12fach muss es schon sein. Am meisten würde mich der Umbau der Kurbel interessieren. So ein Umbau wird wohl eher selten sein. Zitieren
ecalex Geschrieben 21. Oktober 2018 Geschrieben 21. Oktober 2018 Der Umbau der xtr Kurbel ist simpel, die Teile kosten allerdings eine Lawine! Zitieren
ventoux Geschrieben 21. Oktober 2018 Autor Geschrieben 21. Oktober 2018 Der Umbau der xtr Kurbel ist simpel, die Teile kosten allerdings eine Lawine! 45-60€ für das Kettenblatt. Ist kein Schnäppchen, aber auch keine Lawine. Zitieren
ecalex Geschrieben 21. Oktober 2018 Geschrieben 21. Oktober 2018 Wo? Ich hab sie noch nicht günstiger als 90 gesehen. Wirklich schlimm sein aber die Abdeckungen mit dem M7 Gewinde drin. Müssen aber nicht unbedingt sein... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 21. Oktober 2018 Geschrieben 21. Oktober 2018 Wenn du für vorne ein passendes Stahlkranzl bekommst würde ich das nehmen. Alu hält eine Saison, dann wird es schon irgendwie ein teurer Spaß. Zumindest bei mir hält das Garbaruk nicht länger, und ich bin kein Wattviech Zitieren
ventoux Geschrieben 21. Oktober 2018 Autor Geschrieben 21. Oktober 2018 Wo? Ich hab sie noch nicht günstiger als 90 gesehen. Wirklich schlimm sein aber die Abdeckungen mit dem M7 Gewinde drin. Müssen aber nicht unbedingt sein... https://r2-bike.com/ABSOLUTE-BLACK-Kettenblatt-oval-1-fach-XTR-M9000-LK-96-narrow-wide-schwarz-34-Zaehne Zitieren
ventoux Geschrieben 22. Oktober 2018 Autor Geschrieben 22. Oktober 2018 Wenn du für vorne ein passendes Stahlkranzl bekommst würde ich das nehmen. Alu hält eine Saison, dann wird es schon irgendwie ein teurer Spaß. Zumindest bei mir hält das Garbaruk nicht länger, und ich bin kein Wattviech Auf welcher Kurbel fährst du das Garbaruk mit welchem Ritzelpaket ? Kilometerleistung wäre bei mir am MTB nicht all zu hoch. Zitieren
yellow Geschrieben 2. November 2018 Geschrieben 2. November 2018 kleine Informationsnachfrage, nachdem Du anfangs die Kosten doch mit reinbringst in die Sache ... WILLST Du einfach 12-fach? Weil dann ist eh jede andere Idee hinfällig (ich kenn das "Problem") oder kannst Du formulieren, was an einer 1-fach 11-fach Dir nicht zusagen würde? Vielleicht stimmt das so ja gar nicht und ... (Du ersparst Dir eh nur die Kosten von nem Schalthebel) Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 Auf welcher Kurbel fährst du das Garbaruk mit welchem Ritzelpaket ? Kilometerleistung wäre bei mir am MTB nicht all zu hoch. Eine Race Face aeffect mit E13 9-46 Zitieren
ventoux Geschrieben 3. November 2018 Autor Geschrieben 3. November 2018 oder kannst Du formulieren, was an einer 1-fach 11-fach Dir nicht zusagen würde? Die geringere Bandbreite gegenüber 12fach. Zitieren
bs99 Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 11fach 9-46 hat eine größere Bandbreite als 12fach 10-50. Zitieren
ventoux Geschrieben 3. November 2018 Autor Geschrieben 3. November 2018 Wäre auch eine Möglichkeit. Aber das Schaltwerk ist ohnehin auch kaputt und gehört getauscht. Zitieren
riffer Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 11fach 9-46 hat eine größere Bandbreite als 12fach 10-50. Ich hab es eh schon geschrieben: die e13 12-fach ist auch 9-46 und in der Mitte enger gestuft. Dazu ein NX- oder GX-Eagle Schaltwerk, Kette und Trigger. Zitieren
muerte Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 GX is aber halt eine echte Diva wenn du das Schaltwerk nicht schonst und auch mal wo gegen krachst. Ahja, und volle schwer das 12 Fach Zeug ! Ich würds nicht (mehr) machen! Zitieren
yellow Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 oder kannst Du formulieren, was an einer 1-fach 11-fach Dir nicht zusagen würde? Vielleicht stimmt das so ja gar nicht und ... (Du ersparst Dir eh nur die Kosten von nem Schalthebel) wo liegt jetzt nochmal das Problem? ich hab am alten Rad gewechselt von 2-fach / 11-fach auf 1-fach. Weil es nötig war/ist, ein 28er Kettenblatt vorne, damit ein vernünftiger erster Gang vorhanden ist. Damit kann ich ab 28-30 Km/h allerdings nicht mehr weiter antreten und lasse rollen ... für den Fall, dass einem gerade das von Interesse ist. Am neuen Rad die Eagle weg und auf 11-fach Shim umgebaut. Anfangs mit dem Standard 30er Blatt das auf den Kurbeln drauf ist. Hat interessanterweise trotzdem funktioniert. Es gab in den paar Wochen nur ganz wenige Gelegenheiten, wo ich mir einen echten 1. Gang gewünscht hätte Für jetzt, mit beginnender Wintersaison, auch hier umgebaut auf 28er und eine e13 Kassette ... Erster Gang immer noch kaum benötigt (mit dem Setup bisher nur 2 Mal gefahren) und bei 37 Km/h ist mit dem kleinen 9er an der Kassette noch ein antreten möglich. (also eigentlich komplett sinnlos) (mein) Fazit: wer eh a bissl stärker ist, viel hart tritt und keine extrem langen und steilen Auffahrten hat, braucht eigentlich kein 28er und kann dann auch mit nem 30er Kettenblatt und der normalen 46-11er Kassette schnell fahren ideal wäre 28 / 46-10 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.