Simon Geschrieben 8. März 2006 Geschrieben 8. März 2006 Nein!! Nass wirst sicher!--> Schneeschmelze = Schmelzwasser Zitieren
raydoo Geschrieben 9. März 2006 Geschrieben 9. März 2006 gestern lag auf den schattigen strassenabschnitten stellenweise noch schnee bzw. eis Zitieren
mexximum Geschrieben 9. März 2006 Geschrieben 9. März 2006 ich glaube heute auf den nichtschattigen auch Zitieren
raydoo Geschrieben 9. März 2006 Geschrieben 9. März 2006 auch wahr wollt auch mal was schreiben Zitieren
Bike_R Geschrieben 10. März 2006 Geschrieben 10. März 2006 war gestern/heute jemand am anninger unterwegs? ist es sehr glatt? Zitieren
hannes1000 Geschrieben 10. März 2006 Geschrieben 10. März 2006 war jemand auf der strecke irenental, sieghartskirchen, würmla, sitzenberg unterwegs? würd gern morgen da raus. h Zitieren
Bike_R Geschrieben 10. März 2006 Geschrieben 10. März 2006 anninger ist nicht empfehlenswert: die wege abseits der anningerstraße sind voll schneematsch und teilweise unbefahrbar, die anningerstraße selber ist voll mit eisflächen. Zitieren
Golo Geschrieben 10. März 2006 Geschrieben 10. März 2006 war jemand auf der strecke irenental, sieghartskirchen, würmla, sitzenberg unterwegs? würd gern morgen da raus. h Bin heute über den Riederberg nach Sieghartskirchen - B 1 war trocken. Auf den weniger befahrenen Straßen und in Waldstücken dürfte ist aber viel Schmelzwasser - besser du fährst ins Tullnerfeld, dort ist alles trocken. Gute Fahrt wünscht Gerold Zitieren
hannes1000 Geschrieben 11. März 2006 Geschrieben 11. März 2006 ... besser du fährst ins Tullnerfeld ... gute idee, aber der wind war ja net so schlecht (den hat mir der beste windbrecher, den das bikeboard kennt, der raunzer, zum grossteil erspart). aber jetzt wird es dann bald. morgen noch ein bissl schnee, aber dann ... Zitieren
bergpeter Geschrieben 11. März 2006 Geschrieben 11. März 2006 Auf den weniger befahrenen Straßen und in Waldstücken dürfte ist aber viel Schmelzwasser - besser du fährst ins Tullnerfeld, dort ist alles trocken.du hast recht!: bei uns in gablitz sind selbst die großen forststraßen noch mit dicker eisschicht überzogen, oder stehen unter wasser Zitieren
traveller23 Geschrieben 11. März 2006 Geschrieben 11. März 2006 Meine Eltern waren heute am Bisamberg spazieren. Zum Biken nicht zu empfehlen, sehr viel Gatsch! Zitieren
NoWin Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 Playa de Palma und Umgebung von ca. 90 Kilometer ist eisfrei, ohne Splitt, nur ein wenig Glasscherben immer ganz rechts am Rand ... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 Playa de Palma und Umgebung von ca. 90 Kilometer ist eisfrei, ohne Splitt, nur ein wenig Glasscherben immer ganz rechts am Rand ... Des is jetzt aber sehr weit um Wien herum Wennst damit net aufhörst meld ich das einem Mod lg, GO EXECUTE Zitieren
Bernd67 Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 P......., nur ein wenig Glasscherben immer ganz rechts am Rand ... ich nehme an Du warst aber nicht wegen der Glasscherben dort? Zitieren
Matthias Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 ich nehme an Du warst aber nicht wegen der Glasscherben dort? Sicher, in Wien gibt's ja fast keine...:rolleyes: Zitieren
sWo Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 Gestern mittags - am weg zur Hameu ( neben Pötzleinsdorfer Park ) schneematsch bzw eis eigentlich noch gut zu befahren Zitieren
NoWin Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Weiß wer, wie es dzt. in der Lobau ausschaut ???? Schnee - Eis - ??? Zitieren
Boschl Geschrieben 16. März 2006 Autor Geschrieben 16. März 2006 Weiß wer, wie es dzt. in der Lobau ausschaut ???? Schnee - Eis - ??? SCHEISS .... Na keine Ahnung, ich hoffe der Regen schlägt bald wieder zu .... Zitieren
Chris64 Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 SCHEISS .... .... Ist das eine Wort-Kombination aus Schnee und Eis? Zitieren
bartali Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Wie schauts denn am Nord- u. Südufer, zwischen Nordsteg und Tulln aus? Boschl, Kloburger? Zitieren
Lexus Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Weiß wer, wie es dzt. in der Lobau ausschaut ???? Schnee - Eis - ??? So ist es Schnee und eis,wenns plus grade hat dann ist Schnee und gatsch:mad: Zitieren
üawhr Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Wie schauts denn am Nord- u. Südufer, zwischen Nordsteg und Tulln aus? Boschl, Kloburger? Bin zwar weder Boschl noch Kloburger, fahre aber täglich Südufer von Greifenstein bis Reichsbrücke. Schaut gut aus, bis auf das Stück (ca 1 km) in Höflein, welches nie geräumt wird, dort is noch Schnee & Eis, mim Bike aber kein Problem, mim Renner ev. schon. d'Ehre Niki Zitieren
Boschl Geschrieben 20. März 2006 Autor Geschrieben 20. März 2006 ... gestern von Tulln nach Neulengbach - Klammhöhe - Hainfeld - Wilhelmsburg - St. Blödsinn - Herzogenburg - Traismauer - Tulln unterwgs gewesen. Straße nur an 2 mal auf 50 m naß sonst alles trocken und super fahrbar. Klammhöhe noch einiges an Schnee aber durch Salzstreuung scheinbar so weit weg von der Straße daß auch keine Schmelzwasser auf die Straße rinnt. Wie schauts in den Hills rund um Kloburg aus Mauerbach - Scheiblingstein - Weidlingbachtal ? Zitieren
Simon Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 Ich hatte am Freitag: Weidling-Weidlinbach-Steinriegl-Exelbergstr.-Waldschenke-Mauerbach-Hirschengartl-Gablitz-Riederberg-Siegartskirchen-Flachberg-Tullnerfeld-Donauradweg-Wien-Kloburg Eigentlich auch trocken. Am unangenehmsten is es sicher im Weidlintal! Dort rinnt die Sache ganz gewaltig und es liegt auch noch sau viel Schnee! Sonst sehr OK! Mauerbach is überhaupt kein Problem!! Zitieren
Boschl Geschrieben 20. März 2006 Autor Geschrieben 20. März 2006 Ich hatte am Freitag: Weidling-Weidlinbach-Steinriegl-Exelbergstr.-Waldschenke-Mauerbach-Hirschengartl-Gablitz-Riederberg-Siegartskirchen-Flachberg-Tullnerfeld-Donauradweg-Wien-Kloburg Eigentlich auch trocken. Am unangenehmsten is es sicher im Weidlintal! Dort rinnt die Sache ganz gewaltig und es liegt auch noch sau viel Schnee! Sonst sehr OK! Mauerbach is überhaupt kein Problem!! Ja das Weidlingtal ist eine ziemliche HUR, dort fährt man in einem Bachbett rauf, das dauert noch 1-2 Wochen .... Gut aber wenn Dopplerhütte - MAuerbach - Paßauerhof schon geht dann kann das Bergtraining ja beginnen ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.