Zum Inhalt springen

Kaufentscheidung - bitte um eure/n Rat/Meinung! Rennrad CUBE vs. SCOTT


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Community! Ich bin am überlegen ein Rennrad zu kaufen und überlege zwischen zwei Modellen:

 

SCOTT ADDICT SE DISC BIKE (https://www.scott-sports.com/at/de/product/scott-addict-se-disc-bike?article=269876020)

 

oder

 

CUBE Litening C:62 Race Disc Teamline (2019) (https://www.bikester.at/cube-litening-c62-race-disc-teamline-858214.html)

 

Beide haben ungefähr dieselben Komponenten …

 

Bitte um eure Meinungen und Ratschläge, welches besser ist etc. ...

 

Danke im Voraus.

Geschrieben

Sind beide sehr brauchbare Räder.

Der gravierndste Unterschied ist wohl die Übersetzung. 28er beim Cube vs. 32er beim Scott.

Das Cube ist lt. Angaben um ein Kilo leichter wenn man das so glauben kann.

Wobei sich mir die Frage stellt wo dieses eine Kilo versteckt sein soll.

Geschrieben

Die Laufräder des Cube sind angeblich viel leichter. Also Cube.

 

Pfeif auf die DI2 und die Scheibenbremsen und kaufe etwas mit besseren Laufrädern um einen 1000er weniger. Amüsanter weil viel leichter.

Geschrieben

Aber 8.3 kg ohne Pedale ist schon sehr bitter für eine 4000€ Gurke. Vermutlich die kleinste Größe und noch dazu ein bissi geschummelt.

 

Andererseits - und das sag ich als bekennender Weight Weenie - ist das Gewicht eigentlich wurscht.

Geschrieben

Das Scott ist bis 120 Kg Gesamtgewicht - Fahrer + Rad ausgelegt, hat 32mm breite Reifen (da verliert man schnell 1/2 kg im Vergleich) und ist für lange Ausfahrten gedacht.

Das Cube hat 25mm breite Reifen und hat als leichtesten Gang nur 34/28 statt 34/32 beim Scott.

 

Je nachdem was du willst, bzw. wie schwer du bist und was du fahren möchtest, solltest Probefahren und meistens hat der Händler auch noch andere Modelle Vor-Ort, die in Frage kommen (oder eben manche Modelle sowieso nicht in der passenden Größe lagernd - womit sich die Auswahl schnell ändert).

Geschrieben
Das Scott ist bis 120 Kg Gesamtgewicht - Fahrer + Rad ausgelegt, hat 32mm breite Reifen (da verliert man schnell 1/2 kg im Vergleich) und ist für lange Ausfahrten gedacht.

Das Cube hat 25mm breite Reifen und hat als leichtesten Gang nur 34/28 statt 34/32 beim Scott.

 

Das hatte ich nicht beachtet. Die Reifen und Übersetzung sprechen somit klar für das Scott, damit kannst du dann auch jede Schotterstraße und viele MTB-Strecken fahren, ohne auf der Straße Nachteile zu haben.

 

Solltest du irgendwann öfter bei einer schnellen Gruppe mitfahren wollen reicht ein 2. Satz Laufräder als Tuning.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...