Zum Inhalt springen

Tufo Bereifung - hoit des?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leit

 

hat irgendjemand erfahrung mit Tufo Schlauchreifen für Drahtreifenfelgen?

bleibt das auf der felge drauf oder kann ma des runta hupfn? ich weiß net so recht ob des guat is

erfahrungen/ tips?

dane

Geschrieben

nicht lang (schätzometrisch 200-300 km), ich habe sie erst spät im Herbst montiert.

 

wenn ich mir im Vergleich einen Faltreifen ansehe schauen die Tufos aber schon wieder recht vertrauenserweckend aus, speziell im Falle einer Panne. :)

 

bei vollem Luftdruck dürfte die "Nase" bedeutungslos sein, da wird ja der ganze Reifen in die Felge gedrückt.

 

Wo ist eigentlich der PF, weitverbreiteten Gerüchten zufolge auch ein freund der Tufos ? ;)

Geschrieben

Die halten super, mir is noch nie einer runtergsprungen.

 

Bei den Crossreifen bin ich wieder abkommen von den Clinchern. Wennst bei richtig wiedrigen Bedingungen mit 2-2,5bar fahrst kann sich die Lamelle an manchen Stellen lösen. (runtergangen is beim Cross auch noch keiner)

Geschrieben

die tufo (in meinem fall c s33 special) kann ich bedenkenlos empfehlen.

wenn man sich beim montieren an die beigelegte anleitung hält, gehens eigentlich recht leicht rauf (habs auf ksyrium elite und campa zonda montiert, keine gröberen probleme)

gute anleitung gibts auch auf http://www.tufo.com

 

hab auf den tufos ca. 2800 km drauf, keine sichtbaren abnützungserscheinungen, keine

einzige panne

 

rollen leider subjektiv net ganz so gut wie michelin pro race oder veloflex pave, aber als trainingsreifen sehr empfehlenswert

:)

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Noch keine Erfahrung, aber fürn Crosser jetzt mal die T C30 PRO bestellt, hab von mehreren Seiten nur Gutes gehört, auch gestern vom Potschnflicker ;)

Solangst ihn nicht unter 2,5 bar fahrst is a die Referenz.

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

Solangst ihn nicht unter 2,5 bar fahrst is a die Referenz.

Bei meinem Gewicht spielts keine 2,5 Bar .... :D - den Racing Ralph fahre ich dzt. mit 4,5 - aber es geht noch mit weniger Druck

Geschrieben
Original geschrieben von noseavas

die tufo (in meinem fall c s33 special) kann ich bedenkenlos empfehlen.

wenn man sich beim montieren an die beigelegte anleitung hält, gehens eigentlich recht leicht rauf (habs auf ksyrium elite und campa zonda montiert, keine gröberen probleme)

gute anleitung gibts auch auf http://www.tufo.com

 

hab auf den tufos ca. 2800 km drauf, keine sichtbaren abnützungserscheinungen, keine

einzige panne

 

rollen leider subjektiv net ganz so gut wie michelin pro race oder veloflex pave, aber als trainingsreifen sehr empfehlenswert

:)

 

ganz genau meine Erfahrung!!!

 

des hast ja sicher schon gelesen oder??

Geschrieben
Original geschrieben von Scorpio

Wo ist eigentlich der PF, weitverbreiteten Gerüchten zufolge auch ein freund der Tufos ? ;)

 

Tschuidign! ;) :D

 

Gestern war i mit mein Nobelhobel unterwegs, heute hackeln.

 

I kann (und will) net ständig online sein..... :D :D

 

Oiso, i bin Freund der Tufos, seit sehr vielen Jahren.

 

Weils einfach Spitzenprodukte sind. ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die Tufo Clincher sind die besten Reifen die ich je gefahren bin. Hab den CS Elite (320 gr., 23 mm) jetzt über 6.000 km oben - überhaupt kein Problem. Optimale Haftung auch bei Nässe, extrem fahrsicher und Top Rollverhalten.

 

Hoffe nur das das Tufo Sealent (Dichtmittel) im Notfall auch wirklich funktioniert.

Geschrieben
Original geschrieben von Reinhard9999

Hoffe nur das das Tufo Sealent (Dichtmittel) im Notfall auch wirklich funktioniert.

 

 

Das hoffe ich auch...... :D :D

 

Habs bis jetzt noch nie gebraucht (Massel ghabt?), bisher sind die uralten Reifen eher brüchig oder rissig geworden, auch abgefahren, aber Schnitte hatt ich bis jetzt noch nie. Durchschlag natürlich a net, allein schon konzeptbedingt.

Geschrieben

....ich kann Euch aus 3xiger Erfahrung sagen, es funktioniert, das Tufo Sealent!!

Leider ist mein C S3 Lite seit vorgestern entgültig hinüber, nach ~6500km!!

Gestern bin ich mit einem älteren Michelin Pro am Hinterrad gleich aus der ersten Kurve gerutscht.. :eek:

Die Tufos pickten förmlich auf der Strasse...

Geschrieben

@Michi: Ich fahre den Elite Jet, aber das die längste Zeit. Von Tufo bin ich schon überzeugt, aber nicht von dem Elite Jet. Ein Besipiel: Bin vorgestern 120km zu einer Bekannten gefahren und hatte 2 Platten, das macht dann echt keinen Spaß mehr. (Der Reifen hatte keine 500km hinter sich)

Jedoch muss ich dazu sagen, dass ich in Deutschland wohne, und dort ja die tolle Radwegepflicht auch für Rennradler gilt.

Die Milch ist sehr gut, wenn das Loch nicht sonderlich groß ist. Also die besagte Tour, erstes Loch mit Milch geflickt und weitergings. Das dumme ist dann nur, wenn ein weiterer Stein direkt in die gleiche Stelle geht, dann hilft auch keine Milch mehr.

Habe mir jetzt die Tufo CS Carbon bestellt und hoffe, dass diese besser sind und vor allem eine längere Lebenserwartung haben, auch in Deutschland.

 

Noch dazu: Also auch bei Platten bleiben die Clincher perfekt auf der Felge; hatte aber zum Glück noch keinen Platten beim Bergab fahren, deswegen weiß ich nicht, wie es bei Geschwindigkeiten über 40 km/h aussieht.

Geschrieben

Ich hab seit gestern meine erste Garnitur mit Schlauchreifen zusammengeklebt. Eine riesen Sauerei.

Hab sie mir eigentlich für die kommende Crosssaison gebaut, aber jetzt im Sommer fahre ich sie auch auf der Strasse. Übrigens mit Vredestein Schlauchreifen wie der Van-Petegem ;)

 

Do werts ober schaun :eek:

Geschrieben

gut, also ich hab auch mal die clincherversion

cs elite aufs laufradl aufizwängt...

beim 2. versuch gings dann schon recht flott mit der montage...

war dann so mit 12bar unterwegs und nach etwa

300km hats mir dann gestern den hintern aber sowas von zerrissen :confused: :confused:

noch dazu auf der baby-popo-glatten donauinsel..

keine ahnung, was' mir da rein/rausdrückt hat...

...(ok luft, i was eh)

bin/war ziemlich angfrssen :aerger:...

aber immerhin kann ich meine erfahrungen bez. notlaufeigenschaften beisteuern, und die sind

eigentlich super... der reifen ist auf der felge geblieben und das anschließende nachhausezuckeln so mit 15-20kmh 30min lang

hat der gummi auch gehalten (felge ist auch ok).

naja, bleibt nur die frage, was war da ???

 

werd mal versuchen von veloflex einen neuen zu bekommen...

:confused:

Geschrieben

also ventilabriss kann i ausschließen...

der riss im mantel/schlauch befindet sich etwas

seitlich der lauffläche, ist u-förmig und ist etwa

1cm lang...

...beim großen padabumm bin ich in einer

leichten schräglage gfahrn...

vielleicht wars ja eine gilette/wilkinson

3-fach klinge über die ich grumpelt bin...

...hm, vielleicht krieg ich morgen noch ein foto hin...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Jetzt habt's alle die schönen Lobeshymnen gesungen. Ich will die Dinger auch versuchen, aber wo zur Hölle haben's in Wien die S3 Lite lagernd (en Detail 3 Stückens in schwarz)? Es wird doch einen Händler geben der die lagernd hat?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...