Ernie77 Geschrieben 6. Oktober 2019 Geschrieben 6. Oktober 2019 Liebe Forumsgemeinde, leider ist es mir mal wieder (wenn auch zugegebenermassen aus eigenem Verschulden) passiert, dass meine Frontleuchte während der Fahrt nach Hause im dämmrigen Licht der Saft ausgegangen ist. Ich fahre als Frontlicht eine Lezyne Mini Drive, bin von ihr eigentlich sehr begeistert, bis auf die Tatsache dass sie ohne Nachladen nicht leuchtet. :-). Hinten tut eine Lezyne Ktc (ebenfalls Usb) brav ihren Dienst. Um nun im Falle von "Accu alle" nicht ganz ohne Licht dazustehen würde ich mir gerne ein kompaktes Sicherheitslichtset kaufen, welches mit Knopfbatterien betrieben werden soll. Knopfbatterien deswegen, da ich leicht einen Satz Reserve-Cr2032 in meiner Satteltasche verstauen, falls diesen auch der Saft ausgehen sollte.. Meine Anforderungen an die Notlichter (vorne und hinten): Möglichst kompakt damit sie in die Satteltasche passen Möglichst hell Und eben Knopfbatterienbetrieb Mit ist klar, dass solche Funzel nicht viel Leuchtkraft haben, es geht mir darum vor allem bei der Heimfahrt im Wiener urbanen Bereich "gesehen zu werden". Welches Notfalllichtsetup könntet ihr mir empfehlen? Lg Ernie Zitieren
krümelmonster Geschrieben 6. Oktober 2019 Geschrieben 6. Oktober 2019 Bontrager Ion 100/Flare R City, vor allem das Rücklicht ist für 2x2cm echt super. https://www.trekbikes.com/at/de_AT/equipment/fahrradzubeh%C3%B6r/fahrradbeleuchtung/lampensets/bontrager-ion-100-r/flare-r-city-bike-light-set/p/14259/?colorCode=black jedoch keine, wie von dir gewünschte Möglichkeit Batterien einzulegen. Alternativ fällt mir für hinten der große Bruder die Flare RT ein. Die ist bombe. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 6. Oktober 2019 Geschrieben 6. Oktober 2019 Werde mir für einen ähnlichen Zweck die holen https://m.de.aliexpress.com/item/32427953925.html?spm=a2g0n.wishlist-amp.item.32427953925&aff_trace_key=1f0e244208f54ae0a4d3d4e7e4a1afae-1570380889055-01990-UneMJZVf&aff_platform=msite&m_page_id=2788amp-b5QrRFxfbH1c7OpM8qB38Q1570380992227 Zitieren
bbkp Geschrieben 6. Oktober 2019 Geschrieben 6. Oktober 2019 Liebe Forumsgemeinde, leider ist es mir mal wieder (wenn auch zugegebenermassen aus eigenem Verschulden) passiert, dass meine Frontleuchte während der Fahrt nach Hause im dämmrigen Licht der Saft ausgegangen ist. Ich fahre als Frontlicht eine Lezyne Mini Drive, bin von ihr eigentlich sehr begeistert, bis auf die Tatsache dass sie ohne Nachladen nicht leuchtet. :-). Hinten tut eine Lezyne Ktc (ebenfalls Usb) brav ihren Dienst. Um nun im Falle von "Accu alle" nicht ganz ohne Licht dazustehen würde ich mir gerne ein kompaktes Sicherheitslichtset kaufen, welches mit Knopfbatterien betrieben werden soll. Knopfbatterien deswegen, da ich leicht einen Satz Reserve-Cr2032 in meiner Satteltasche verstauen, falls diesen auch der Saft ausgehen sollte.. Meine Anforderungen an die Notlichter (vorne und hinten): Möglichst kompakt damit sie in die Satteltasche passen Möglichst hell Und eben Knopfbatterienbetrieb Mit ist klar, dass solche Funzel nicht viel Leuchtkraft haben, es geht mir darum vor allem bei der Heimfahrt im Wiener urbanen Bereich "gesehen zu werden". Welches Notfalllichtsetup könntet ihr mir empfehlen? Lg Ernie https://www.blackburndesign.com/p/click-rear-bike-light habe den vorganger davon in verwendung. ist brav und zuverlaessig und einfach und leuchtet auch gar nicht so schlecht. wobei 5 lumen,.... na ,ja. aber die linse und winkel waren gut. bin aber auf usb umgestiegen, und verwende die oben genannten von trek. ist meiner meinung das beste was es zzt gibt. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 6. Oktober 2019 Geschrieben 6. Oktober 2019 Ich fahre auch die Bontrager Flare Auch bei Touren im Sommer, wenn Tunnels auf der Strecke liegen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Oktober 2019 Geschrieben 6. Oktober 2019 Bontrager Flare vorne und hinten ........... Die aktuelle Generation ist noch mal etwas kleiner geworden, das spart gem. dem unabhängigen STP-Institut 0,08 Watt/kg (pro Licht! - insgesamt also 0,16 Watt:eek:) Die Dinger sind sogar so klein, dass sie bei klarer Sicht ohne groß aufzutragen in der Trikottasche verschwinden können. Damit wird das Rad wieder leichter, hüscher, more aero und behält den ach so wichtigen pro-look. Was für Wunderwerke der Technik - ich kann es kaum glauben, bin fasziniert und hingerissen gleichzeitig :l: Die Teile schalten sich ein wenn ich meinen Garmin einschalte und regeln sich die Lichtstufe je nach Umgebungslicht selbst.................. Ach, seufz, ich komme ins Schwärmen, muss aufhören und mit den tollen Teilen eine Runde drehen, das Wetter passt ja gerade...... [ATTACH=CONFIG]205942[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]205940[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]205941[/ATTACH] Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 6. Oktober 2019 Geschrieben 6. Oktober 2019 Habe mehrere solcher Lamperl auf den diversen Radln -- erstaunlich hell: https://www.dx.com/p/ultrafire-led-2-6lm-625nm-3-mode-red-light-bike-tail-safety-light-black-2-x-cr2032-2037273.html#.XZovxSgzaXI Zitieren
andyb Geschrieben 6. Oktober 2019 Geschrieben 6. Oktober 2019 Habe beim Pendeln immer dieses Set am Rad. Tolle Verarbeitung, robust und auch hell genug um bei Dunkelheit nach Hause zu finden. Zitieren
woha Geschrieben 7. Oktober 2019 Geschrieben 7. Oktober 2019 Petzl Stirnlampe am Helm befestigt und du siehst auch in der Kurve Zitieren
ekos1 Geschrieben 7. Oktober 2019 Geschrieben 7. Oktober 2019 Kostet fast nichts u. als Notlicht super . Ich habe meistens sogar ein zweites Paar irgendwelche billige Siliconnotlichter im Rucksack . https://de.aliexpress.com/item/LED-Wasserdicht-Bike-Fahrrad-Radfahren-Vorne-Hinten-Schwanz-Helm-Red-Flash-Lichter-Sicherheit-Warnung-Lampe-Radfahren/32427953925.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.6d437eeaQ3zzHu&algo_pvid=a3ac2185-09bb-4bef-a7ec-0e120f2ecb61&algo_expid=a3ac2185-09bb-4bef-a7ec-0e120f2ecb61-41&btsid=b0b281b7-4376-4a0a-bfbc-f63dca6e6fef&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_52 Zitieren
little1 Geschrieben 7. Oktober 2019 Geschrieben 7. Oktober 2019 Liebe Forumsgemeinde, leider ist es mir mal wieder (wenn auch zugegebenermassen aus eigenem Verschulden) passiert, dass meine Frontleuchte während der Fahrt nach Hause im dämmrigen Licht der Saft ausgegangen ist. Ich fahre als Frontlicht eine Lezyne Mini Drive, bin von ihr eigentlich sehr begeistert, bis auf die Tatsache dass sie ohne Nachladen nicht leuchtet. :-). Hinten tut eine Lezyne Ktc (ebenfalls Usb) brav ihren Dienst. Um nun im Falle von "Accu alle" nicht ganz ohne Licht dazustehen würde ich mir gerne ein kompaktes Sicherheitslichtset kaufen, welches mit Knopfbatterien betrieben werden soll. Knopfbatterien deswegen, da ich leicht einen Satz Reserve-Cr2032 in meiner Satteltasche verstauen, falls diesen auch der Saft ausgehen sollte.. Meine Anforderungen an die Notlichter (vorne und hinten): Möglichst kompakt damit sie in die Satteltasche passen Möglichst hell Und eben Knopfbatterienbetrieb Mit ist klar, dass solche Funzel nicht viel Leuchtkraft haben, es geht mir darum vor allem bei der Heimfahrt im Wiener urbanen Bereich "gesehen zu werden". Welches Notfalllichtsetup könntet ihr mir empfehlen? Lg Ernie es gibt von*Lezyne eh welche für CR2032er Batterien* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.