GrazerTourer Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 (bearbeitet) Hallo, Hier geht's um eure Lösungen bzgl Werkzeug, Ersatzteile und Co am Radl, um Gewicht am Rücken zu sparen (manchen Leuten egal, manchen nicht). Ich habe mich in letzter Zeit ein bisserl umgeschaut. Lasst uns hier einfach diverse Möglichkeiten sammeln: OneUp EDC Tool: Das gibts in unterschiedlichen Varianten. Für's Steuerrohr oder als Pumpe für den Flaschenhalter: https://www.oneupcomponents.com/products/edc-tool-system Beim EDC Tool in der Pumpe sind selbst Maxalami (optional) und eine Kettenschlosszange (optional gemeinsam mit den Maxlamis) inkludiert. Es bleibt sogar noch etwas Platz für Pickzeug drin übrig. Vorteile: sehr fein verarbeitet (habe das für's Steurrohr einmal gehabt aber zurück geschickt, weil mein Steuerrohr zu kurz war) super integriert schnell zwischen Rädern hin und her gewechselt (egal ob im Steurrohr oder mit einer zweiten Halterung für die Trinkflasche) Nachteile: Richtig teuer, der Gabelschaft muss relativ lang sein (wenn im Steuerrohr) Synchros MB Tailor Cage: https://www.bike-components.de/de/Syncros/MB-Tailor-Cage-Mini-HV1-5-Linkstraeger-Rechtstraeger-Flaschenhalter-p61050/ Vorteil: Preiswerter als das EDC Tool Nachteile: Es fehlt die Maxalami Integration und etwas zum Öffnen für das Kettenschloss. Das Kettenschloss selbst kann man auch nicht integrieren. Es gibt noch einige andere Tools. Diverse Stoppel für das Steuerrohr, für die Tretlager Achsen oder sogar ein Tool welches die Maxle ersetzt (Industry Nine). das finde ich allerdings viel zu teuer und unpraktisch (ich mag keine Bits). Da ich kein sonderlicher Taschen Fan bin am Radl, kommt mein Schlauch immer mit einem Isolierbandl oder dgl. an den Rahmen. Da gibts einige verschiedene. Die 30cm langen billigen Klett Kabelbinder von Thomann funktionieren aber auch (es gibt kürzere, für schmälere Rahmen... https://www.thomann.de/at/thomann_v2030.htm?sid=07ac2128304a2d4d10e8ef01f3f65eb4) Professionelle Lösungen für den Schlauch und evtl noch Kleinzeug: Backcountry Research Schlauch Strap: https://www.bike-components.de/de/Backcountry-Research/Race-Strap-Befestigungsband-p61364/ Race Face Tool Wrap: https://www.raceface.com/products/details/tool-wrap Lezyne Send it Caddy: https://ride.lezyne.com/products/send-it-caddy Oneup Strap: https://www.oneupcomponents.com/products/edc-gear-strap Für das Kettenschloss gibts eine einfache nette Variante. Mit einem kleinen Streifen Isolierband passt es zB bei den Shimano Bremshebeln innen in den Hebel hinein Bearbeitet 24. November 2019 von GrazerTourer Zitieren
bbkp Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 (bearbeitet) wers gern bunt hat: https://www.amazon.de/gp/product/B07PHPFJGF/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 edit: es scheint die automatische umwandlung in BB code nicht zu funktionieren. man muss die adresse kopieren und in den browser pasten Bearbeitet 24. November 2019 von bbkp Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. November 2019 Autor Geschrieben 24. November 2019 wers gern bunt hat: https://www.amazon.de/gp/product/B07PHPFJGF/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 Error 404 Zitieren
Stompy Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 Vor kurzem wurde was von Wolftooth vorgestellt um Werkzeuge im lenker zu verstauen: https://www.mtb-news.de/news/wolf-tooth-encase-system/ Zitieren
bbkp Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 kann man schnell und einfach zwischen den raedern wechseln: https://www.topeak.com/global/en/products/mini-tools/178-ratchet-rocket- das mit den bits ist halt so eine sache, man kommt teilweise besser zu den schrauben am radl, aber es ist das auspacken und wiedereinpacken halt etwas muehsamer. Zitieren
herbert12 Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 https://www.evocsports.com/de/produkte/bike-travel/new-multi-frame-pack Werd ich jetzt mal testen jetzt hab ich den strap von http://backcountryresearch.com am bike ist auch gut aber ich hätte gerne etwas wo alles trocken und sauber bleibt Zitieren
stef Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 (bearbeitet) https://www.topeak.com/de/de/products/mini-tools/1075-ratchet-rocket-lite-dx Und den https://www.topeak.com/de/de/products/ersatzteile-werkzeug/743-kettennieter dazu Das find ich recht praktisch.... hab ich mit einem Klettgurt befestigt (glaub der vom SKS Anywhere) Weil ichs auch wie der Herbert in einer Tasche mag, hab ich den tip vom Flo aufgegriffen und die Blackburn Tasche bestellt.... mal schaun :-) Bearbeitet 24. November 2019 von stef Zitieren
herbert12 Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 Sieht nach 1 jahr am bike bei jedem wetter und auch schob zig mal durchnässt noch immer gut aus und funktioniert .. Zitieren
herbert12 Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 Und wer es wirklich klein braucht kann auch das Ist auch sehr wertig Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. November 2019 Autor Geschrieben 24. November 2019 (bearbeitet) Und wer es wirklich klein braucht kann auch das [ATTACH=CONFIG]207206[/ATTACH] Ist auch sehr wertig Ui, das gefällt mir! In Wahrheit ist ja so ein Tascherl mit dem wichtigsten Zeug drin eh wirklich das Beste. Hmm. So ein Wera Ratschen Set hab ich sogar, fällt mir gerade ein. Aber das wiegt doch einfach 10x so viel wie die 4 wichtigsten Schlüssel, die man ja einfach mitnehmen kann. Hmhmhmhmhm. Und das Pumpenproblem hat man dann ja erst noch immer (passen ja net in so ein Tascherl). Bearbeitet 24. November 2019 von GrazerTourer Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 (bearbeitet) jetzt hab ich den strap von http://backcountryresearch.com am bike ist auch gut aber ich hätte gerne etwas wo alles trocken und sauber bleibtNaja, den Schlauch einfach in ein Plastiksackerl rein. Ist mE eh ein Muss, sonst hast ja erst Gatsch am Schlauch und riskierst den nächsten Patschen. Weil ichs auch wie der Herbert in einer Tasche mag, hab ich den tip vom Flo aufgegriffen und die Blackburn Tasche bestellt.... mal schaun :-)Ich verwend da übrigens nicht die mitgelieferten Straps, sondern einfach Kabelbinder -- fällt optisch ein bissl weniger auf. Und das Pumpenproblem hat man dann ja erst noch immer (passen ja net in so ein Tascherl).Doch, eine Topeak RaceRocket MT (super Pumpe, übrigens) passt rein. Aber optisch ist so eine EDC-Pumpe inkl. Inhalt am Flaschenhalter oder der Syncros-Halter halt schon dezenter. Das vom Herbert ist ja gscheit cool! So klein, und sogar günstig. https://www.bike-components.de/de/CONTEC/Pocket-Gadget-PG1-Multifunktionswerkzeug-p51195/ Nur: was Flaches zum Bremsbelägeauseinanderdrücken fehlt, oder? Bearbeitet 24. November 2019 von FloImSchnee Zitieren
herbert12 Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 Ich verwend da übrigens nicht die mitgelieferten Straps, sondern einfach Kabelbinder -- fällt optisch ein bissl weniger auf. Das vom Herbert ist ja gscheit cool! So klein, und sogar günstig. https://www.bike-components.de/de/CONTEC/Pocket-Gadget-PG1-Multifunktionswerkzeug-p51195/ Nur: was Flaches zum Bremsbelägeauseinanderdrücken fehlt, oder? Na einen reifenheber hast mit nehme ich an der reicht mir für die bremsen .. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 Guter Punkt, da könnte ich einen flacheren mitnehmen, der dazwischen geht. (hab ansonsten seit 15 Jahren die fetten unkaputtbaren Pedros-Reifenheber) Zitieren
stef Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 Der kleine topeak kettennieter kann das auch Zitieren
bbkp Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 Naja, den Schlauch einfach in ein Plastiksackerl rein. Ist mE eh ein Muss, sonst hast ja erst Gatsch am Schlauch und riskierst den nächsten Patschen. Ich verwend da übrigens nicht die mitgelieferten Straps, sondern einfach Kabelbinder -- fällt optisch ein bissl weniger auf. sollte nicht von ibis ein tascherl kommen das genau passt ? Zitieren
bs99 Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 Schlauch etc. kann man auch ganz gut in Frischhaltefolie einwickeln. Zitieren
bbkp Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 bei meinen wechselleiberln die ich hinten im trikot mithabe nehm ich immer tiefkuehlbeutel damits nicht nass werden. Zitieren
stef Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 Schlauch in einweghandschuhe einpacken geht auch gut.... Am Rune hab ich neuerdings das Werkzeugsackerl: Und am Phantom den Tülio zur Steckachse geklemmt: Pumpe ist unterm Flaschenhalter mitgeschraubt... Dafür hab ich eine zweite Halterung bestellt Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 sollte nicht von ibis ein tascherl kommen das genau passt ?Ja, arbeiten dran. Zitieren
madeira17 Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 https://www.bike-components.de/de/All-In-Multitool/Minitool-V2-p66760/black-universal-o69400001/ Werkzeug versteckt in der Kurbelachse Zitieren
hansjoerg Geschrieben 25. November 2019 Geschrieben 25. November 2019 https://www.bike-components.de/de/All-In-Multitool/Minitool-V2-p66760/black-universal-o69400001/ Werkzeug versteckt in der Kurbelachse Halten angeblich nicht immer bombenfest, außerdem hab ich in der Kurbel Achse mein Kabelbinder Sortiment ;-) Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 25. November 2019 Geschrieben 25. November 2019 Das hab ich, hat eigentlich immer top gehalten Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. November 2019 Autor Geschrieben 25. November 2019 Das hab ich, hat eigentlich immer top gehalten Hast du net den syncros Flaschenhalter? Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 25. November 2019 Geschrieben 25. November 2019 Der kommt dann aufs norco, das all in bleibt im meta Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 25. November 2019 Geschrieben 25. November 2019 http://backcountryresearch.com hab auch ein Mutherload Strap. Schlauch, Tool und ein paar Flicken passen bei mir rein. Verdreckung hält sich bei mir in Grenzen. Pumpe am Flaschenhalter und ein paar Kabelbinder plus maXalami in der Kurbelachse. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.