Wunderwuzzi1 Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 Hi Leute, ich bin neu hier im Forum Ich plane heuer ein neues Rad zu kaufen und bin noch sehr unentschlossen. Bisher hatte ich ein Cube Stereo 160 HPA Race in M (18“), das habe ich heuer jedoch verkauft, da ich mit dem Hinterbau und des sehr kurzen Reaches nicht zufrieden war (ich bin 178cm und bin wirklich sehr aufrecht gesessen). Ich fahre in erster Linie Hometrails rund um Graz, die ganz wilden Sprünge lasse ich aus, also müssen es nicht DH Fahrwerk und Bremsen sein. Mit Shuttle oder Lift fahre ich eigentlich nie, deswegen ist es mir wichtig, dass das Bike auch bergauf gut geht. Zusätzlich will ich heuer noch einen Alpencross fahren… Also sollte das Bike ein typisches Trail Bike oder Soft Enduro sein. Ich habe dabei an 150mm Federweg und 29“ Reifen gedacht. Schaltung sollte 1x12 XT oder Eagle GX sein. Preislich will ich nicht mehr als 3500€ ausgeben. Bei einigen Bikes sollte das mit Rabatt möglich sein. Ins Auge gefasst habe ich folgende Bikes: Cube Stereo 150 SL29: Von der Ausstattung her wirklich top, allerdings habe ich bei meinem vorigen Cube Stereo nicht die besten Erfahrungen gemacht. Das Bike würde ich bei einem Händler zu einem guten Preis bekommen. YT Jeffsy Pro 29: Das Bike ist anscheinend die eierlegende Wollmilchsau. Die Rad/Reifen Kombi scheint jedoch nicht sehr leicht zu rollen; die Bremsen (Sram G2) sollen auch nicht die besten sein… Tuningmaßnahmen will ich mir beim Neubike eigentlich ersparen (bis auf Reifen, Griffe und Sattel) Propain Tyee mit Fox Factory bzw. RockShox Super Deluxe Fahrwerk: hier würde ich die Magura MT5 Bremsen nehmen. Das ist sicher das potenteste Bike, allerdings glaube ich, dass es für meinen Einsatzbereich unterfordert ist und die 170mm Federweg fast schon zu viel sind. Das Hugene sagt mir leider optisch nicht zu. Die 75 Tage Lieferzeit sind auch ein bisschen abschreckend… Das Radon Slide Trail 9.0 wäre auch ein Kandidat, allerdings habe ich da einige negative Testberichte gelesen. Für weitere Vorschläge bin ich offen! Wäre toll, wenn ihr mir helfen könnt! Danke schonmal! lg Martin Zitieren
riffer Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 Giant Reign 29, Ghost, Trek Fuel EX, Speci Stumpjumper etc. könnte man auch mal anschauen. Zitieren
Gili Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 auch ein Giant Trance 29 könnte ausreichend bzw vllt sogar ideal sein. Zitieren
mike79 Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 auch ein Giant Trance 29 könnte ausreichend bzw vllt sogar ideal sein. +1 Wobei das ganze halt sehr individuell ist Wo manche gerne ein enduro fahren haben andere auch mit dem hardtail spass Glaub wirklich viel federweg brauchst in Graz nur am Schöckl Das Giant ist sicher a Top Radl wenns passt Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 In dem Bereich ist die Auswahl endlos. Zusätzlich zu den genannten wäre auch noch das Last Glen und das Ibis Ripmo AF spannend. (v.a. letzteres geht echt gut bergauf, und ginge sich in der NX-Ausstattung sogar mitm Budget aus) Bei Propain wäre vielleicht das Hugene das geeignetere für deinen Einsatzbereich. Auch das Norco Optic ist auf jeden Fall überlegenswert. Auf sowas wie dem Enzi-Trail muss das gewaltig gehen. (und dort viel besser als jedes Enduro mit mehr Federweg) Santa Cruz Tallboy (das neue) und Hightower sind auch fein, wobei in der Preisklasse natürlich nur basis-ausgestattet. Cube: top Preis/Leistungsverhältnis, richtig gut ausgestattet, aber bei fast jedem Test den ich in den letzten zwei Jahren gelesen hab, wurde die Hinterbaufunktion bemängelt. Zitieren
Wunderwuzzi1 Geschrieben 20. Februar 2020 Autor Geschrieben 20. Februar 2020 Danke schonmal für die schnellen Antworten! Giant und Trek habe ich mir schonmal live angesehen, die taugen mir aber nicht wirklich. Stumpjumper wär natürlich eine Überlegung wert. Ich denke nur, bei anderen Herstellern bekomme ich für das gleiche Geld einen Carbonrahmen mit gleicher/besserer Ausstattung. Dasselbe gilt für Santa Cruz. Das Norco Optic wär natürlich auch ein geiles Bike! Ist das jemand von euch schonmal gefahren? Hat wer Erfahrungen mit dem 2020er YT Jeffsy Pro 29? Zitieren
beb73 Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 Ich will mir ähnliches anschaffen und bin bei meiner Recherche auf das Trek Fuel EX gekommen: Eines der wenigen Bikes, die etwas länger bauen und daher die Sitzposition ein wenig sportlicher ausfällt. Das sagt mir zu. Die Bikes, die ich mir angesehen habe fallen m.E. Geo-Mäßig in 2 Klassen: ähnlich einem Stumpjumper (z.B. ProPain), in diese Klasse fallen da die meißten, oder ähnlich dem Trek Fuel Ex (norco optic ist da auch ähnlich). mehr als 140mm Federweg brauche ich sicher nicht, wichtig ist mir ein Dämpfer, der abgeriegelt werden kann (d.h. ein Fox). Sollte da noch wer Anregungen haben, bin ich dankbar, ansonsten wirds wohl das Trek werden. Zitieren
mike79 Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 Das Norco Optic wär natürlich auch ein geiles Bike! Ist das jemand von euch schonmal gefahren? User hier habens schon und sind wohl extrem happy bislang... In Graz gibt's afaik auch einen der mit einem in XL unterwegs ist Banshee Phantom kann man sich auch angucken Zitieren
Gili Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 Auch das Norco Optic ist auf jeden Fall überlegenswert. Auf sowas wie dem Enzi-Trail muss das gewaltig gehen. (und dort viel besser als jedes Enduro mit mehr Federweg) stimmt, das C3 wäre sogar im Budget bzw ist da sicher auch noch Handlungsspielraum. NX-Ausstattung kann man ja nach Verschleiß nach und nach upgraden. Sicher ein feines Teil zu dem Kurs! @TO: was genau hat dir an Trek und Giant nicht gefallen? Bist gefahren auch schon damit? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 Zum Optic: Erfahrungsbericht von bs99: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?249971-Marathonradl-mit-eingebautem-Spa%C3%9F-oder-Downcountry-wie-das-jetzt-hei%C3%9Ft&p=2880738&viewfull=1#post2880738 . Von "Stefan" findet man in dem Thread auch einen Bericht. Und einer der positivsten Testberichte die ich je auf PB gelesen habe: https://www.pinkbike.com/news/2020-field-test-norco-optic-short-on-travel-not-on-capability.html Zitieren
stef Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 ich würd meinen phantom rahmen verkaufen, wenn eine phantom in deine engere auswahl kommen würde.... Zitieren
Wunderwuzzi1 Geschrieben 20. Februar 2020 Autor Geschrieben 20. Februar 2020 Bei Trek bin ich das Remedy probegefahren, das Slash hab ich nur kurz im Geschäft angeschaut. Die relative kurze Geometrie taugt mir da nicht besonders. Bei Giant ist der Funke nie übergesprungen. Bin schonmal ein Reign und Trance? gefahren, aber das wird nix... Das Norco wär wirklich eine Überlegung wert! Bei Propain sind mittlerweile 90 Tage Lieferzeit, das wirds dann eher nicht... Zitieren
muerte Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 Das Radon Slide Trail 9.0 wäre auch ein Kandidat, allerdings habe ich da einige negative Testberichte gelesen. Hast du das noch zur Hand wo das war? Bzw weißt du noch um was es genau ging ... Zitieren
Wunderwuzzi1 Geschrieben 20. Februar 2020 Autor Geschrieben 20. Februar 2020 Ich glaub das war letztens im Bike Magazin. Da wird vor allem der weiche Hinterbau bemängelt. Das Gewicht ist für ein Carbon Bike auch eher bescheiden. Einen zweiten Test hab ich irgendwo im Netz gefunden, da war das Fazit auch, sich nicht von den Teilen blenden zu lassen. Anscheinend ist das ähnlich wie bei Cube, top Ausstattung, aber in der Praxis funktionierts dann doch nicht so gut Zitieren
Gili Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 Bei Trek bin ich das Remedy probegefahren, das Slash hab ich nur kurz im Geschäft angeschaut. Die relative kurze Geometrie taugt mir da nicht besonders. Bei Giant ist der Funke nie übergesprungen. Bin schonmal ein Reign und Trance? gefahren, aber das wird nix... Das Norco wär wirklich eine Überlegung wert! Bei Propain sind mittlerweile 90 Tage Lieferzeit, das wirds dann eher nicht... ich versteh das mit der "kurzen geometrie" nicht so recht. Norco Optic (M): Reach 450mm Giant Reign 29 (M): Reach 455mm Zitieren
Wunderwuzzi1 Geschrieben 20. Februar 2020 Autor Geschrieben 20. Februar 2020 Die kurze Geometrie war auf Trek bezogen. Das Remedy hat in M 435mm Reach. Zitieren
muerte Geschrieben 21. Februar 2020 Geschrieben 21. Februar 2020 https://www.mtb-news.de/news/cube-stereo-150-c68-tm-29-test/#Fazit_Cube_Stereo_150_C68_TM_29 Das Cube scheint schon genau das zu sein was du suchst! vlt is es ja in der günstigen Carbonversion, c:62 heißt das dann glaub ich, nicht ganz so steif? Zitieren
Wunderwuzzi1 Geschrieben 21. Februar 2020 Autor Geschrieben 21. Februar 2020 Ja, das hab ich mir auch angesehen, allerdings ist es preislich nicht im Rahmen. Bei YT gibts das 2019er Jeffsy Pro gerade um 3300€. Das hat 140mm mit Pike und Deluxe RCT3, Eagle GX Schaltung und Sram Guide RS Bremsen. Falls die Bremsen nix sind, könnte ich die noch nachrüsten bei dem Preis. Wie ist das 140mm Jeffsy im Vergleich zum Norco? Das gibts ja um 3400€, vl geht da beim Händler noch was... Zitieren
Flo7 Geschrieben 21. Februar 2020 Geschrieben 21. Februar 2020 Bei jeden Händler sollten eigentlich 10-20% oder mehr drinnen sein! Was wäre denn mit dem neuen Orbea Occam oder Rallon? Selbst das Enduro COmp 2020 ist in der nähe deines Preisbereichs, wird aber zu viel Bike sein... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 21. Februar 2020 Geschrieben 21. Februar 2020 Das Jeffsy ist sicher ein lässiges Radl. Bin selber noch keines länger als wenige Minuten gefahren, aber die Testberichte sind da unisono sehr positiv. Die Sache ist nur: wenn's was hat und du's einschicken musst, hast ein Problem. Obwohl YT die Preise mittlerweile recht anzieht und die Chefitäten in dem letzten mtb-news-Interview große Töne spucken und lauter teure Fahrer unter Vertrag haben: die an sich recht netten Service-Leute sind offenbar heillos unterbesetzt. Da wartest mitten in der Saison ggf. MONATE. Ich hab mein YT deshalb im Winter eingeschickt und selbst da dauert's jetzt schon 6 Wochen... @Flo7: 30% Rabatt, echt? (Enduro Comp) (allerdings ja, das Rad ist aber sicher zu "viel") Zitieren
Gili Geschrieben 21. Februar 2020 Geschrieben 21. Februar 2020 https://www.mtb-news.de/news/cube-stereo-150-c68-tm-29-test/#Fazit_Cube_Stereo_150_C68_TM_29 Das Cube scheint schon genau das zu sein was du suchst! vlt is es ja in der günstigen Carbonversion, c:62 heißt das dann glaub ich, nicht ganz so steif? Reach in 18": 437mm Zitieren
mike79 Geschrieben 21. Februar 2020 Geschrieben 21. Februar 2020 Reach in 18": 437mm Für große ists auch nicht wirklich gemacht vom reach her... Da hängen sie dem aktuellen Stand hinterher Zitieren
Flo7 Geschrieben 21. Februar 2020 Geschrieben 21. Februar 2020 @Flo7: 30% Rabatt, echt? (Enduro Comp) (allerdings ja, das Rad ist aber sicher zu "viel") Hab ja gesagt in der Nähe, auf alle Fälle unter 4000€. @ Wunderwuzzi1: Bist du soweit erfahren, dass du dir ein eigenes Bike aufbauen kannst? Falls ja, vlt ist das eine gute Basis: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1358425-transition-bikes-2019-sentinel-rahmenkit-inkl-fox-dpx2-performance-elite-grossen-m-xl Da könntest dir um 3500€ was richtig cooles aufbauen... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 21. Februar 2020 Geschrieben 21. Februar 2020 Ui, das Sentinel ist fein. Zur Cube-Geometrie: dass es Leute gibt, die noch konservativere Geometrien bevorzugen verstehe ich. Was ich nicht verstehe, ist, dass Cube so ungeschickt ist, und so altvatrisch lange Sitzrohre macht, die einfach keinen Vorteil bieten. (einfach mal 6cm länger als bei einem vergleichbar langen Capra bspw) Aber gut, sie bezeichnen die Rahmengrößen auch im Jahr 2020 immer noch nach Sitzrohrlänge... :f: Zitieren
mike79 Geschrieben 21. Februar 2020 Geschrieben 21. Februar 2020 https://www.mountainlove.de/enduro-allmountain/3496-ibis-cycles-ripmo-af-shimano-slx-kit-2020-silber.html Wenn da noch so 10-15% drinnen sind hättest auch was ziemlich nettes knapp oberhalb des preislimits Mit einem super Paket aus Rahmen und Federelementen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.