Zum Inhalt springen
Pasculli Mercatello Aero-Rennrad 2020

Pasculli Mercatello Aero-Rennrad 2020

24.02.20 00:05 18.563Text: NoPainFotos: Erwin HaidenTest des neuen, semi-integrierten Nobelhobels, der Carbon auf Maß mit individuellem Design und geringstem Luftwiderstand kombiniert.24.02.20 00:05 21451

Pasculli Mercatello Aero-Rennrad 2020

24.02.20 00:05 21451 NoPain Erwin HaidenTest des neuen, semi-integrierten Nobelhobels, der Carbon auf Maß mit individuellem Design und geringstem Luftwiderstand kombiniert.24.02.20 00:05 21451

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

„eine andere liga - du vergleichst nicht ernsthaft“ habe ich so verstanden, auch in bezug auf das optische. bei handgemachten rahmen hat man das design selbst in der hand, wenn einem die optik eines custom made bikes nicht gefällt, liegt es am auftraggeber u nicht am produzenten. so wie hier im test, wo manche den geschmack nicht teilen - es ist aber ein einzelstück.

 

es ist ja teil des besonderen, dass man ein rad - sowohl von der geometrie, vom material, vom design, der ausstattung her etx ... selbst bestimmen kann. wenn man damit glücklich ist u man es so haben will - kostet es auch entsprechend.

 

ob es einem das wert ist, muss man selbst wissen u auch mit der kritik am eigenen geschmack sollte man zurechtkommen.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
es sagt aber nichts über die qualität aus. ich bin baum cubano gefahren, sarto u pasculli (auch die, die teils von Sarto gebaut sind) - da könnte ich nicht behaupten, dass das cubano in der praxis eine andere liga wäre.

 

 

Wenn du Qualität in diesem Punkt mit dem Fahrverhalten eines Profirennrades assoziierst dann hast du natürlich absolut recht.

Ich habe die Erfahrung gemacht das sich Kunden in diesem Segment allerdings über weit mehr als technische Werte identifizieren. Alle hier genannten Hersteller machen im Grunde das selbe, sie erfüllen dem potenten Kunden einen Traum. Der einfach gestrickte nennt es vielleicht Fahrradverkauf, der Verkäufer dieser Schmuckstücke nennt es verkörpern von Leidenschaft, verpacken von Emotionen und verwirklichen von Wünschen.

Viele die einen 14000,- Hobel fahren können mehr Geschichten zu dem Rad erzählen als sie KM am Tacho haben und genau darum gehts mMn in diesem Segment.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Wenn du Qualität in diesem Punkt mit dem Fahrverhalten eines Profirennrades assoziierst dann hast du natürlich absolut recht.

Ich habe die Erfahrung gemacht das sich Kunden in diesem Segment allerdings über weit mehr als technische Werte identifizieren. Alle hier genannten Hersteller machen im Grunde das selbe, sie erfüllen dem potenten Kunden einen Traum. Der einfach gestrickte nennt es vielleicht Fahrradverkauf, der Verkäufer dieser Schmuckstücke nennt es verkörpern von Leidenschaft, verpacken von Emotionen und verwirklichen von Wünschen.

Viele die einen 14000,- Hobel fahren können mehr Geschichten zu dem Rad erzählen als sie KM am Tacho haben und genau darum gehts mMn in diesem Segment.

 

absolut rufflone!

 

ich wollte lediglich versachlichen, dass es sich hier nicht um eine serienproduktion handelt, man kann dieses rad leichter haben, steifer, länger, kürzer, sportlicher, vollintegriert oder auch als endurance rad mit 30er reifen, in camouflage oder neonrosa ;) man muss es nur wollen...

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
kennst du die rahmenbauer, die mit Pasculli arbeiten bzw hattest du schon einmal eines (zum fahren) oder in den händen?

 

 

 

Ich habe nicht behauptet das Pasculli schlechte Räder sind. Ich finde nur den Vergleich mit Baum und Speedvagen lustig - das sind beides Kultmarken wo der Eigentümer persönlich begonnen hat Rahmen zu bauen und teilweise immer noch tut.

 

Sarto ist für mich keine Referenz, die bauen teilweise in echt mieser Qualität wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Die nehmen dich erst ernst wenn du richtige Stückzahlen abnimmst. Und das hat für mich mit Custom Rahmenbau nichts mehr zu tun.*

 

Das meine ich keineswegs böse, ich kenne Maik persönlich, habe ihn in Berlin auf der Messe kennen und schätzen gelernt.*

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Ich habe nicht behauptet das Pasculli schlechte Räder sind. Ich finde nur den Vergleich mit Baum und Speedvagen lustig - das sind beides Kultmarken wo der Eigentümer persönlich begonnen hat Rahmen zu bauen und teilweise immer noch tut.

 

Sarto ist für mich keine Referenz, die bauen teilweise in echt mieser Qualität wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Die nehmen dich erst ernst wenn du richtige Stückzahlen abnimmst. Und das hat für mich mit Custom Rahmenbau nichts mehr zu tun.*

 

Das meine ich keineswegs böse, ich kenne Maik persönlich, habe ihn in Berlin auf der Messe kennen und schätzen gelernt.*

 

ich hatte nicht das gefühl dass du es böse meinst u selbst wenn, wäre das für mich nicht schlimm.

 

die sache ist die, dass pasculli in berlin u auch in anderen kreisen sehr wohl als kultmarke wahrgenommen wird. darren baum ist in australien der breiten masse unbekannt / ein speci venge allerdings zieht auf der promenade in bondi alle blicke auf sich.

selbst hier im bikeboard u auch in wiener hipster kreisen würden alle drei marken bei weitem nicht den status ider die bekanntheit als kult haben haben, wie bmc, speci, cervélo u co.

 

dass selberbruzzler u andere intessierte das ganz anders empfinden, ist auch fakt.

 

der punkt ist aber, dass es eben hand u massgefertigte rahmen sind..u dass bei manchen genau das, das exklusive gefühl hervorruft, u geld dann nicht die rolle spielt - wie es des für einen rose oder canyon fahrer tut.

 

u das sollte man auch im hinterkopf bewahren, wenn man ein rad beurteilt oder testet - welches nicht in xtsd facher, identischer ausführung auf den markt kommt.

 

zu sarto; maik lässt aus den von dir genannten gründen mwn nicht mehr bei ihm bauen, aber dass er geniale rahmen bauen kann, wenn er will - dass steht völlig ausser frage, solltest du ihn persönlich kennen, würdest du mir recht geben, wenn ich sage - er (enrico) ist ein unsympathler vor dem herren, das ändert aber an seinem können nichts.

 

für mich persönlich hat kein rad kultstatus, dass (fahr-) technisch nicht auf der höhe der besten ist..da kann es maßgeschneidert sein, was es will u vom schutzpatron der rahmenbauer selber kommen.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
Das Setup irritiert genau so als ob man mit der Bibel in eine Moschee beten ginge...

 

 

Der ist zwar unterste Schublade aber ich bring ihn trotzdem: Spricht man bei Campa mittlerweile nicht von einem Quoten*******:devil:

Gast User#240828
Geschrieben
Rahmen & Laufräder gefallen mir.

Aber, gehört auf einen italienischen Edelhobel nicht Campa?

Das Setup irritiert genau so als ob man mit der Bibel in eine Moschee beten ginge...

 

das setup von johan museeuws legendärem C40;)

 

Frame and forks: Colnago C40 Wheels: Ambrosio Nemesis Rims with Shimano Dura-Ace Hubs Tyres: Vittoria Pave 24mm

Handlebars: ITM Stem: Colnago

Seatpost: Shimano Dura-Ace

Shifters: Shimano Dura-Ace 7700 Brakes: Shimano Dura-Ace 7700 Front Mech: Shimano Dura-Ace 7700 Rear Mech: Shimano Dura-Ace 7700 Chainset: Shimano Dura-Ace 7410 Pedals: Shimano Shimano Dura-Ace 7700 SPDr Chainring size: 41/53 Cassette: 11-23 Stem length: 140mm Crank length: 177.5mm Tyre width: 24mm Finishing touches: Elite Ciussi Bottle Cages, Cateye computer with a sigma sport magnet!

Geschrieben
das setup von johan museeuws legendärem C40;)

 

Frame and forks: Colnago C40 Wheels: Ambrosio Nemesis Rims with Shimano Dura-Ace Hubs Tyres: Vittoria Pave 24mm

Handlebars: ITM Stem: Colnago Seatpost: Shimano Dura-Ace...

 

Das machts nicht besser, lauter Ungläubige :f::s:

Gast User#240828
Geschrieben

btw. ich finde das rad optisch sehr gelungen, die lackierung ist in natura wirklich schön, auch die laufräder gefallen mir gut u die Dura Ace ist für mich unschlagbar gut. fahren konnte ich es leider nicht..insofern verlasse ich mich auf NoPain.

 

der preis ist jedoch saftig

Geschrieben
Kult hat für mich ja nichts mit Qualität zu tun: Es gibt viele hochwertige Räder/Marken (oder andere Produkte), die nie Kult werden. Vielleicht ist ja genau das Kult, dass man es schafft, etwas über Emotionen (ggf. unter Zuhilfenahme von Marketing) zu verkaufen und nicht über Fakten.
Geschrieben

mir gefällt das rad übrigens auch sehr gut. die felgen find ich dafür eher kindisch. ob die aerowerte super sind oder nicht, wäre mir persönlich egal (optik zählt für mich mehr), aber wenn man einen rahmen als aero verkaufen wll, dann sollte man da halt schon vorne dabei sein, sonst wirds peinlich.

was preise angeht, hab ich eh in den letzten jahren schon genug geschrieben. vollkommen irreal und durch nichts zu begründen, außer gier und weils die anderen halt auch so machen. da braucht sich dann aber keiner über die chinaimporte wundern.

Gast User#240828
Geschrieben
mir gefällt das rad übrigens auch sehr gut. die felgen find ich dafür eher kindisch. ob die aerowerte super sind oder nicht, wäre mir persönlich egal (optik zählt für mich mehr), aber wenn man einen rahmen als aero verkaufen wll, dann sollte man da halt schon vorne dabei sein, sonst wirds peinlich.

was preise angeht, hab ich eh in den letzten jahren schon genug geschrieben. vollkommen irreal und durch nichts zu begründen, außer gier und weils die anderen halt auch so machen. da braucht sich dann aber keiner über die chinaimporte wundern.

 

das gros der hochpreisigen bikes sind doch, im gegensatz zu den italienischen handgemachten, china importe oder nicht? ;)

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Kult hat für mich ja nichts mit Qualität zu tun: Es gibt viele hochwertige Räder/Marken (oder andere Produkte), die nie Kult werden. Vielleicht ist ja genau das Kult, dass man es schafft, etwas über Emotionen (ggf. unter Zuhilfenahme von Marketing) zu verkaufen und nicht über Fakten.

 

 

das definiert wohl jeder für sich. Norton u Ducati hatten Modelle die den Status haben - ich selber wollte immer lieber fahren, als schrauben. Manche genießen das einzigartige Fahrgefühl eines guten Stahlrahmens, für mich ist ein Stahlrahmen absolut nix - aus vielen Gründen- u ich musste sie sowieso über Jahre fahren.

 

Auch ein Canyon kann für mich Kult werden, aber dafür muss es herausragend gut sein. Wenn eine Gruppe von 1% der Radsportler eine Marke als Kult erklärt, alles gut - nur 99% kennen die Marke halt nicht- was bei anderen kultigen Marken eher das Gegenteil ist.

 

Mich reizt bei Pasculli, dass ich mir mein Rad (Geo u Optik/Design) selbst kreieren kann, u sie in der Lage sind, mir die Werte zu liefern (STW) die ich mir erwarte. Aero ist für mich ein anderes Thema.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

also mir gefällt es richtig gut!

 

ich hab auch keinen Geldspeicher oder schlafe auf auf einer Matratze gefüllt mit 500.- Euronoten. aber 13.400.- für ein Rad welches so individuell und einzigartig ist wie ein Fingerabdruck, finde ich nicht wirklich teuer und darf/muss auch seinen Preis haben.

ich versuch mir gerade vorzustellen, was ein Motorrad oder Auto mit den gleichen Möglichkeiten kostet. und das sind auch nur Hobbies.

Geschrieben

Das Rad selbst gefällt mir sehr gut, die Laufräder mit der "Indian Mandala" Verzierung sind nicht mein fall ;)

wenn der heutige Jackpot meiner ist dann lass ich mir mal auch eines genau nach meinen Maßen bauen :D

Geschrieben
das setup von johan museeuws legendärem C40;)

 

Frame and forks: Colnago C40 Wheels: Ambrosio Nemesis Rims with Shimano Dura-Ace Hubs Tyres: Vittoria Pave 24mm

Handlebars: ITM Stem: Colnago

Seatpost: Shimano Dura-Ace

Shifters: Shimano Dura-Ace 7700 Brakes: Shimano Dura-Ace 7700 Front Mech: Shimano Dura-Ace 7700 Rear Mech: Shimano Dura-Ace 7700 Chainset: Shimano Dura-Ace 7410 Pedals: Shimano Shimano Dura-Ace 7700 SPDr Chainring size: 41/53 Cassette: 11-23 Stem length: 140mm Crank length: 177.5mm Tyre width: 24mm Finishing touches: Elite Ciussi Bottle Cages, Cateye computer with a sigma sport magnet!

 

Was sagt uns das jetzt über Belgier :confused: ( außer das sie schnell radfahren können)..

Ich leide seit Jahren wg. dem Mix auf meinem Bike...:k:

Gast User#240828
Geschrieben
Was sagt uns das jetzt über Belgier :confused: ( außer das sie schnell radfahren können)..

Ich leide seit Jahren wg. dem Mix auf meinem Bike...:k:

 

was erwartest du von einem volk, dass pommes mit mayo u ketchup isst? ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...