123mike123 Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 @regierungskritisch: Zu Beginn war mMn ein Vertrauensvorschuß seitens der Menschen und Medien angebraucht. Jetzt spätestens müssen sich die Verantwortlichen der Kritik stellen. Zitieren
Baci Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 (bearbeitet) In Japan wurde am 16.04.2020 der Nationale Notstand ausgerufen, die Zahl der Covid19 Patienten steigt wieder stark an (in der Region Hokkaidō z.Bsp. wurde Ende Februar der Notstand ausgerufen, am 19.März wurde der wegen der guten Zahlen wieder aufgehoben, ab Anfang April wurden auch die Schulen wieder geöffnet, jetzt aber am 15.April mußte der Notstand wieder ausgerufen werden). Und das in einem Land wo doch die Einwohner schon immer viel mit Masken herumrennen und angeblich social distancing betreiben. Bearbeitet 30. April 2020 von Baci Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 thx, wenn man die Kurven von Holland und Österreich vergleicht haben die Schulen weniger gebracht als ich gedacht hätte. Gibt es einen Plan wie es in Holland weitergeht ? Anmerkung: in den NL werden nur Menschen getestet die ins Krankenhaus kommen (Info von einem Kollegen der in Eindhoven lebt und mit Covid Anzeichen im Bett gelegen ist. Er war kurz vorher in London und 4 Wochen vorher in Mailand). Zitieren
atr23 Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 blöde frage...ists zulässig wenn ich ne balaclava/sturmhaube wie sie im motorsport unterm helm zum einsatz kommt in den öffis als maske habe? finde die über einen längeren zeitraum deutlich angenehmer als nms-masken. hab halt bedenken weils vl doch bissl zu martialisch ausschaut. Zitieren
Baci Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Ja, du kannst auch Melitta Filtertüten mit Gummibandel tragen... Zitieren
marty777 Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 blöde frage...ists zulässig wenn ich ne balaclava/sturmhaube wie sie im motorsport unterm helm zum einsatz kommt in den öffis als maske habe? finde die über einen längeren zeitraum deutlich angenehmer als nms-masken. hab halt bedenken weils vl doch bissl zu martialisch ausschaut. Nur, bitte, bitte, nicht in die Bank gehen und fragen ob du einen Kredit bekommen kannst! Da könntest böse Blicke ernten (oder mehr). Zitieren
atr23 Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Nur, bitte, bitte, nicht in die Bank gehen und fragen ob du einen Kredit bekommen kannst! Da könntest böse Blicke ernten (oder mehr). also ne bank ist der letzte ort den ich jetzt besuchen will Zitieren
derDim Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Nur, bitte, bitte, nicht in die Bank gehen und fragen ob du einen Kredit bekommen kannst! Da könntest böse Blicke ernten (oder mehr). in die bank geht man mit einer ganz normalen maske und tarnt sich zusätzlich noch mit einem zehnerpack klopapier Zitieren
Sonny Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Wenn ich das richtig verstanden habe, haben die dort eine ziemliche Dunkelziffer: Aus dem Abstract automatisch ins Deutsche übersetzt: "Diese Prävalenzschätzungen liegen bis Anfang April zwischen 48.000 und 81.000 Infizierten im Santa Clara County, 50-85-mal mehr als die Zahl der bestätigten Fälle. Schlussfolgerungen Die Populationsprävalenz von SARS-CoV-2-Antikörpern im Santa Clara County impliziert, dass die Infektion viel weiter verbreitet ist, als durch die Anzahl der bestätigten Fälle angegeben. Schätzungen der Bevölkerungsprävalenz können nun verwendet werden, um Epidem- und Sterblichkeitsprognosen zu kalibrieren." Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Frage: Was macht man wenn einem jemand einen "meinbezirk.at" Artikel schickt mit pro Schweden facts und diskutieren will? Zitieren
Sonny Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Frage: Was macht man wenn einem jemand einen "meinbezirk.at" Artikel schickt mit pro Schweden facts und diskutieren will? Einen Projektplan Zitieren
bs99 Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Frage: Was macht man wenn einem jemand einen "meinbezirk.at" Artikel schickt mit pro Schweden facts und diskutieren will? Den Absender sperren und eine gute Flasche Wein öffnen. Zitieren
Sonny Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Wobei dieser Satz im Artikel (den findet man leicht) schon stimmt: "Es wurden nur 54 Ts Tests gemacht, verglichen mit 156 Ts in Österreich. Folglich ist auch die Zahl der bestätigten Infektionen deutlich niedriger als die in Österreich. Die Rechnung Todesfälle pro Infizierten daher auch völlig sinnlos." Habe mich nämlich schon gefragt, wie viele Tests wohl dort und da gemacht wurden. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Wobei dieser Satz im Artikel (den findet man leicht) schon stimmt: "Es wurden nur 54 Ts Tests gemacht, verglichen mit 156 Ts in Österreich. Folglich ist auch die Zahl der bestätigten Infektionen deutlich niedriger als die in Österreich. Die Rechnung Todesfälle pro Infizierten daher auch völlig sinnlos." Habe mich nämlich schon gefragt, wie viele Tests wohl dort und da gemacht wurden. Was den Artikel noch absurder macht. Oida, jetzt hab ich den Dreck ins forum auch noch gebracht. Zitieren
Sonny Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Was den Artikel noch absurder macht. Oida, jetzt hab ich den Dreck ins forum auch noch gebracht. Der wiederholt eh nur das, was an anderer Stelle schon geschrieben wurde. Im ORF 2 haben sie übrigens gerade einen Bericht zu Schweden gebracht. Dass die Altersheime zu Beginn nicht optimal geschützt wurden und die Vorbereitung diesbezüglich nicht optimal war, hat die Regierung eingestanden. Ansonsten eher relaxed. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 17. April 2020 Geschrieben 17. April 2020 Der wiederholt eh nur das, was an anderer Stelle schon geschrieben wurde. Im ORF 2 haben sie übrigens gerade einen Bericht zu Schweden gebracht. Dass die Altersheime zu Beginn nicht optimal geschützt wurden und die Vorbereitung diesbezüglich nicht optimal war, hat die Regierung eingestanden. Ansonsten eher relaxed. so relaxed hab ich die Außenministerin von Schweden aber nicht empfunden als sie davon sprach dass " Geschäfte in Konkurs gehen, und die Arbeitslosigkeit dramatisch ansteigen wird".. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 Hongkong zeigt vor wie es geht ? Steht leider nicht viel da wie sie es machen .. https://www.orf.at/#/stories/3162322/ Zitieren
Sonny Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 Quelle: watson.de Einige Virologen gehen inzwischen davon aus, dass es Menschen gibt, die unbemerkt immun gegen Covid-19 wurden, weil sie in der Vergangenheit eine (vergleichsweise harmlose) Corona-Erkältung durchlaufen haben. Im NDR-Podcast "Coronavirus-Update" erklärt Christian Drosten, was es mit dieser neuen Theorie auf sich hat. "Es ist durchaus so, dass wir damit rechnen, dass es möglicherweise eine unbemerkte Hintergrunds-Immunität gibt – durch die Erkältungscoronaviren. Denn die sind auf eine gewisse Art und Weise verwandt mit dem SARS-CoV-2-Virus", so der Pandemie-Experte am Donnerstag. Über die Corona-Erkältungsviren hatte der Wissenschaftler schon vergangene Woche gesprochen. Damals wies er darauf hin, dass 15 Prozent der Erkältungen durch altbekannte Coronaviren hervorgerufen würden. Und diese ähneln dem jetzigen Virus so stark, dass sie sogar falsch positive Tests hervorrufen – aber machen sie auch immun? Könnte gut sein, so der Virologe weiter. -------- Sapperlot , an wen erinnern solche Aussagen wohl? Edit: Ergänzung Foto Zitieren
Sonny Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 Wirkung "Lockdown" auf Reproduktionszahl. Diese Grafik ist vom RKI und wird derzeit durch die "alternativen Kanäle" gezerrt ...mit folgender Erläuterung: am 23.03. haben sie in D den "Lockdown" gestartet. 1. Die R-Zahl war davor bereits auf dem niedrigen Niveau. 2. Die R-Zahl veränderte sich durch den Lockdown nicht ...weder rauf noch runter. 9. März Absage großer Veranstaltungen in verschiedenen Bundesländern (bei über 1.000 Teilnehmer) 16. März Bund-Länder-Vereinbarung zu Leitlinien gegen die Ausbreitung des Coronavirus 23. März Bundesweit umfangreiches Kontaktverbot Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 Quelle: watson.de Einige Virologen gehen inzwischen davon aus, dass es Menschen gibt, die unbemerkt immun gegen Covid-19 wurden, weil sie in der Vergangenheit eine (vergleichsweise harmlose) Corona-Erkältung durchlaufen haben. Im NDR-Podcast "Coronavirus-Update" erklärt Christian Drosten, was es mit dieser neuen Theorie auf sich hat. "Es ist durchaus so, dass wir damit rechnen, dass es möglicherweise eine unbemerkte Hintergrunds-Immunität gibt – durch die Erkältungscoronaviren. Denn die sind auf eine gewisse Art und Weise verwandt mit dem SARS-CoV-2-Virus", so der Pandemie-Experte am Donnerstag. Über die Corona-Erkältungsviren hatte der Wissenschaftler schon vergangene Woche gesprochen. Damals wies er darauf hin, dass 15 Prozent der Erkältungen durch altbekannte Coronaviren hervorgerufen würden. Und diese ähneln dem jetzigen Virus so stark, dass sie sogar falsch positive Tests hervorrufen – aber machen sie auch immun? Könnte gut sein, so der Virologe weiter. -------- Sapperlot , an wen erinnern solche Aussagen wohl? Edit: Ergänzung Foto [ATTACH=CONFIG]210249[/ATTACH] Das ändert aber derzeit trotzdem überhaupt nix an den Problemen mit der Krankheit und wie man bisher damit umgehen musste. Zitieren
Sonny Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 Das ändert aber derzeit trotzdem überhaupt nix an den Problemen mit der Krankheit und wie man bisher damit umgehen musste. Mal abwarten ...ich weiß das nicht. Kann natürlich sein. Aber vielleicht ändert es daran etwas, wie so manche Aussagen von anderen bewertet und abqualifiziert wurden und werden. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 (bearbeitet) Mal abwarten ...ich weiß das nicht. Kann natürlich sein. Aber vielleicht ändert es daran etwas, wie so manche Aussagen von anderen bewertet und abqualifiziert wurden und werden. Nein, weil in fast allen Videos ständig der lock down kritisiert wird bzw als Humbug abgetan wurde. Der war mMn nicht verhinderbar und richtig. Bearbeitet 18. April 2020 von GrazerTourer Zitieren
Sonny Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 Nein, weil in fast allen Videos ständig der lock down kritisiert wird. Der war mMn nicht verhinderbar. Guckst du oben ...RKI-Grafik. Da scheint das in Frage gestellt zu sein. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 Ich hab zu der Grafik keine Hintergrund Infos. Mir scheint es als extrem unlogisch, dass die Reproduktionszahl bei nur 250 offiziellen Fällen am 11.3. schon so zurück gegangen wäre ohne Maßnahmen. Das widerspricht jeglicher Logik (Mathematik) und in keinem Land der Welt war das so. Vielleicht lies ich das PDF ja noch.... Zitieren
bs99 Geschrieben 18. April 2020 Geschrieben 18. April 2020 Ich hab am Weg zum Trail heute den Anschober mit seinem Hund an der Donau getroffen. Ganz privat, mit Hoody und ohne Bewachung. Müde hat er ausgschaut. Gut dass er sich die Zeit für sich selbst nimmt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.